1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

  • Woldo
  • 4. Oktober 2023 um 18:57
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. März 2024 um 07:40
    • #901
    Zitat von jamiemasters

    Adler1923

    Das war ja in den letzten zwei Jahren mit Daum auch der Fall. Das Resultat war in Summe aber auch im besten Fall nur adequate, aber ganz sicher von mega weit entfernt. Diese ganzen Beschwörungen des großartigen Österreicherstamms des VSV sind ja eher wishful thinking; Bader verzichtet ja auch nicht grundlos meistens auf die Mitwirkung von Villacher Spielern, wenn er einen WM-Kader nominiert und es keine akuten Verletzungssorgen anderswo gibt.

    Wenns bessere Alternativen gibt, bitte um diene realistischen Vorschläge.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 6. März 2024 um 07:48
    • #902

    Ich hoffe man kommt irgendwie aus dem Katic Vertrag raus, den brauch ich persönlich nimma

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 6. März 2024 um 07:50
    • #903
    Zitat von jamiemasters

    Adler1923

    Das war ja in den letzten zwei Jahren mit Daum auch der Fall. Das Resultat war in Summe aber auch im besten Fall nur adequate, aber ganz sicher von mega weit entfernt. Diese ganzen Beschwörungen des großartigen Österreicherstamms des VSV sind ja eher wishful thinking; Bader verzichtet ja auch nicht grundlos meistens auf die Mitwirkung von Villacher Spielern, wenn er einen WM-Kader nominiert und es keine akuten Verletzungssorgen anderswo gibt.

    Daum hat meines Wissens nach ziemlich gute Grunddurchgänge abgeliefert, nur mit Hurra-Hockey nach vorne gewinnst halt kein Playoff.

    "Offense wins Games, Defense wins Championships" - der Spruch bewahrheitet sich halt Jahr für Jahr. Zu Bader und den mMn absolut sinnlosen Trainingscamps unter der Saison will ich gar nichts sagen. Lindner und Rauchenwald sagen dafür soweit ich weiß regelmäßig ab, Maxa, Rebernig, Richter spielen regelmäßig darin...

  • starting six
    NHL
    • 6. März 2024 um 08:26
    • #904
    Zitat von Johnny-Canuck

    Nachdem Rodman am Samstag hoffentlich Geschichte ist. . Wer würde zu Villach passen?

    Rob Daum zum Beispiel

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 6. März 2024 um 08:29
    • #905
    Zitat von starting six

    Rob Daum zum Beispiel

    husch husch... schleich dich :ironie:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. März 2024 um 08:39
    • #906

    wissts was eine Ironie ist? Glen Hanlon hat Marcel Rodman in der slowakischen Liga bei DVTK 2019/20 ersetzt. Vl. kommen wir in Villach ja auch zu dieser Ehre ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (6. März 2024 um 08:44)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 6. März 2024 um 09:04
    • #907
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wissts was eine Ironie ist? Glen Hanlon hat Marcel Rodman in der slowakischen Liga bei DVTK 2019/20 ersetzt. Vl. kommen wir in Villach ja auch zu dieser Ehre ;)

    Bei dir mein ich seit kurzem immer du wärst Haxo ^^ Willst du das wirklich ? :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. März 2024 um 09:38
    • #908
    Zitat von Hansi79

    Bei dir mein ich seit kurzem immer du wärst Haxo ^^ Willst du das wirklich ? :D

    Von Milan Lucic zu Haxo ist zumindest ein Aufstieg...ich muss mir erst was neues überlegen - aber Haxo mit "ich liebe Villach" hat schon was :D

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. März 2024 um 13:24
    • #909

    Nachdem ich die letzten Tage etwas Zeit hatte und ich auf Rodman angfressen war hab ich mir Mal angeschaut, welche Art von Trainer in Villach interessant sein könnte. Bin auf ein paar Namen gestoßen und aus meiner Sicht, passt in Villach nur ein Kanadier, aber interpretiert bitte nicht zu viel hinein in meine laienhafte Analyse, das kann man sicher genauer machen.

    Gary Sheehan

    Gary Sheehan at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com staff profile of Gary Sheehan, 1964-06-15 Canada.
    www.eliteprospects.com

    Dürfte mehr der Kumpeltyp sein, aber mit klaren Regeln und dürfte auch hart Spielen lassen. Hat 2 SL Titel und einen Cup Titel in der Schweiz geholt. Derzeit Feuerwehrmann bei Olten. Hier ein paar Auszüge aus Interviews:

    Zitat

    Als welche Art von Trainer würden Sie sich beschreiben?

    Ich bin kein Diktator, rede viel mit den Spielern, versuche, klare Botschaften zu vermitteln und erkläre ihnen, wenn ich etwas wechsle. Ich möchte, dass sich die Jungs gut fühlen, dass sie gerne in die Garderobe kommen. Die Ambiance soll locker sein, nicht angespannt. Ich gebe den Spielern zwar eine lange Leine, aber sie müssen sich natürlich trotzdem an die Regeln halten.

    Wie sehen die aus?

    Man kann sie in drei Stücke aufteilen. In der Verteidigungszone gibt es klare Hausregeln, an die sich alle Spieler halten müssen. In der neutralen Zone geht es darum, sich smart zu verhalten. Oder anders ausgedrückt: Die Verkehrsregeln zu beachten. Und die offensive ist der eigentliche Spielplatz. Dort braucht es zwar auch Regeln, aber man hat die Möglichkeit, kreativ zu sein.

    Trotzdem: Ohne Härte wird man in Olten kaum einen Weg aus dem aktuellen Tief finden.

    Das ist klar. Es ist mein Job, den Spielern nun klar zu machen, was es braucht, damit wir wieder erfolgreich sind.
    Sich ans System halten, hart spielen - solche Dinge. Aber eben: Die Jungs stehen in der aktuellen Situation sowieso schon genügend unter Druck. Deshalb ist es wichtiger, ihnen zu helfen, den richtigen Umgang damit zu finden.

    Alles anzeigen

    Yves Sarault

    Yves Sarault at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com staff profile of Yves Sarault, 1972-12-23 Salaberry-de-Valleyfield, QC, Canada.
    www.eliteprospects.com

    Seit 10. Jänner freigestellt und noch mit etwas weniger Trainer Erfahrung als die anderen, dürfte aber ein Trainer sein wie ihn sich viele hier in Villach wünschen. War als Spieler schon ein absolutes Raubein (über 700 Strafminuten in 250 Spielen in der Schweiz). Hier mehr zur Person:

    Der Hockey-Bösewicht Yves Sarault ist nun Trainer in Visp
    Der Kanadier Yves Sarault war einer der prägendsten, kontroversesten Spieler im Schweizer Eishockey. In den letzten Jahren wurde es ruhig um ihn. Nach Monaten…
    www.nzz.ch

    Spricht in seinen Interviews immer davon, dass er schnelles intensives Hockey sehen möchte ("wear the opponent down"). Spricht selbst bei einem Sieg die Dinge an die nicht so gut funktioniert haben. Hier ein paar Auszüge:

    Yves Sarault: «Top sechs ist gerade nicht unsere grösste Sorge»
    www.youtube.com
    Yves Sarault: We came out strong in the first period
    Yves Sarault im Interview nach dem 3:2 Sieg gegen die GCK Lions
    www.youtube.com

    Jason O'Leary

    Jason O'Leary at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com staff profile of Jason O'Leary, 1978-08-17 Fredericton, NB, CAN Canada.
    www.eliteprospects.com

    Der Name ist hier schon einmal gefallen, in Zusammenhang mit Scherbak und das völlig zurecht. Trainerstationen in der DEL, SL, NL mit einem Titel in der NL (2 Jahre hat er sogar eine österreichische Jugendmannschaft gecoacht). Derzeit beim bei Angers (so wie Scherbak).

    Mit ihm gibt es ein sehr ausführliches Interview hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hatte noch keine Zeit mir alles im Detail anzusehen, aber er dürfte ein Trainer sein der sehr viel Wert auf ein passendes Kollektiv legt und auch viele auf Junge Spieler setzt. Spricht auch davon, das bei den SCL Tigers am Anfang wichtig war herauszufinden, wie sich der Verein identifizierten und welche Art von Hockey dort gespielt werden soll. Ich denke das ist ganz interessnat für uns.

    Spricht hier auch von Leidenschaft, Einsatz und Teamgeist:

    Jason O’Leary im Interview: «Ich will immer gewinnen»
    Trainer Jason O’Leary (40) ist mit einer EVZ Academy Equipe auf Playoffkurs. Mit der Entwicklung der Spieler ist er zufrieden und will weiter punkten.
    www.tagblatt.ch


    PS: In diesen Post möchte ich auch nochmals Dave Cameron erwähnen, der ja wohlbekannt in unserer Liga ist und bei dem ich glaube, dass er super nach Villach passen würde.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. März 2024 um 14:03
    • #910

    Patman danke für die Arbeit, interessante Kandidaten. Am Ende wirds dann aber David Rodman mit Co Marcel ;)

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 6. März 2024 um 14:17
    • #911
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Patman danke für die Arbeit, interessante Kandidaten. Am Ende wirds dann aber David Rodman mit Co Marcel ;)

    Mal den Teufel nicht an die Wand ;(

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 6. März 2024 um 14:49
    • #912
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Patman danke für die Arbeit, interessante Kandidaten. Am Ende wirds dann aber David Rodman mit Co Marcel ;)

    Wusste nicht ob ich traurig sein soll oder lachen. Hab mich dann doch fürs traurige entschieden…. 😂

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 6. März 2024 um 14:50
    • #913
    Zitat von PatMan

    Spricht in seinen Interviews immer davon, dass er schnelles intensives Hockey sehen möchte ("wear the opponent down"). Spricht selbst bei einem Sieg die Dinge an die nicht so gut funktioniert haben. Hier ein paar Auszüge:

    so einen hatten wir schon ... gefiel dem Personal nicht

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 6. März 2024 um 15:28
    • #914
    Zitat von dany_

    so einen hatten wir schon ... gefiel dem Personal nicht

    Wie bereits mehrfach geschrieben: Aho hat in Villach deutlich über das Ziel hinausgeschossen und hat danach an sich gearbeitet. Ich würde mir einen harten Trainer wünschen, der halt nicht unbedingt Spieler mobbt. Der Trainer muss kein Buddy sein, sondern eine Respektsperson mMn.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 6. März 2024 um 15:37
    • #915

    Bei Daum hat es heuer nach dem Laibachspiel ja auch geheissen das die Mannschaft gegen den Trainer spielt.

    Der Spielverlauf war sicherlich auch dementsprechend komisch…

    Was stimmt und was nicht, werden nur die mit guten Quellen wissen🤷‍♂️

    Sollten aber die Spieler meinen sie müssten die Trainer aussuchen, hast eh ein gröberes Problem…

  • Langfeld#17
    NHL
    • 8. März 2024 um 10:57
    • #916

    Für 24/25 hoffe ich auf zwei Dinge: Ersten, dass Lindner nicht nur ausweißelt, sondern tapeziert und zweitens, dass Katic sein Gehilfe wird. Vorrangig gehen die beiden ihren Aktivitäten Dienstag-, Freitag- und Sonntagabend nach.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. März 2024 um 11:39
    • #917

    Wollts mal was gruseliges lesen?

    So schaut unser Kader aus, wenn alle bestehenden Verträge eingehalten werden und die 3 neuen - wie kolportiert wurde - bleiben:

    Hughes-Hancock-Legio NEU

    Golod-Legio NEU-Steenbergen

    Richter-Rauchenwald-Rebernig

    Wallenta-Maxa-BLanzinger

    Wall-Katic

    Lindner-Legio NEU

    Cap-NEUER Österreicher(wieder Viveiros?)

    Lamoureux

    Fällt euch was auf? Wenn wir die 3 Zauberer wirklich behalten, dann hast genau Platz für einen neuen Center und einen neuen Flügel vorne. Hinten kannst dir einen Verteidiger Legio holen und Viveiros musst ersetzen oder verlängern.

    Das wars, 3 Legio Spots hättens frei. <X

    Wenn einer davon Scherbak ist, dann hast noch so einen Hurra Spieler im Lineup.

    Potentiell müsstest aber Katic + die 3 Zauberer schicken, dann hättest 7 Slots frei - das wäre dann ein Umbau. Von mir aus Golod behalten für die 2. Linie und dann halt 6 neue Legios. Nur gefällt mir die Idee auch nicht, Scherbak, Golod und Hughes in der selben Mannschaft zu haben.

    Das einzig erfreuliche aktuell ist, dass alle Österreicher bis auf Viveiros Verträge haben.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 8. März 2024 um 11:45
    • #918
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wollts mal was gruseliges lesen?

    So schaut unser Kader aus, wenn alle bestehenden Verträge eingehalten werden und die 3 neuen - wie kolportiert wurde - bleiben:

    Hughes-Hancock-Legio NEU

    Golod-Legio NEU-Steenbergen

    Richter-Rauchenwald-Rebernig

    Wallenta-Maxa-BLanzinger

    Wall-Katic

    Lindner-Legio NEU

    Cap-NEUER Österreicher(wieder Viveiros?)

    Lamoureux

    Fällt euch was auf? Wenn wir die 3 Zauberer wirklich behalten, dann hast genau Platz für einen neuen Center und einen neuen Flügel vorne. Hinten kannst dir einen Verteidiger Legio holen und Viveiros musst ersetzen oder verlängern.

    Das wars, 3 Legio Spots hättens frei. <X

    Wenn einer davon Scherbak ist, dann hast noch so einen Hurra Spieler im Lineup.

    Potentiell müsstest aber Katic + die 3 Zauberer schicken, dann hättest 7 Slots frei - das wäre dann ein Umbau. Von mir aus Golod behalten für die 2. Linie und dann halt 6 neue Legios. Nur gefällt mir die Idee auch nicht, Scherbak, Golod und Hughes in der selben Mannschaft zu haben.

    Das einzig erfreuliche aktuell ist, dass alle Österreicher bis auf Viveiros Verträge haben.

    Alles anzeigen

    Von den 3 „neuen“ würd ich mittlerweile aber am ehesten Cap behalten wollen🤔

  • Patman
    Forumsdepression
    • 8. März 2024 um 11:46
    • #919
    Zitat von Bluedynamite

    Von den 3 „neuen“ würd ich mittlerweile aber am ehesten Cap behalten wollen🤔

    Bitte nicht, ist zwar ein super Verteidiger, aber wir brauchen jemanden mit Härte. Einen Pelech Typen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. März 2024 um 11:50
    • #920

    Wenn’s den Steenburgen behalten, ist ihnen eh nicht mehr zu helfen.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 8. März 2024 um 11:50
    • #921

    Es steht und fällt so oder so alles mit dem Trainer. Selbst Katic trau ich unter einem gscheiden Typen eine passable Saison zu, detto bei Hancock und Golod. Sabolic und Desjardins sind soviel ich weiß mitunter die Spitzenverdiener, wenn da eine gewisse Qualität bekommst, kann das auch schnell wieder besser ausschauen.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 8. März 2024 um 11:56
    • #922
    Zitat von PatMan

    Einen Pelech Typen.

    Und wer sagt das schon seit Jahren? Eisprinz oder?

    Einen brauchst halt wirklich..

    Die Legios, die einen Vertrag haben, wirst vermutlich eh nächstes Jahr so gut wie fix wieder sehen. Glaube nicht, dass ein Vertrag aufgelöst wird.

    Aber vom Rest (evtl. MacPherson ausgenommen) musst du dich verabschieden. Ohne wenn und aber.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 8. März 2024 um 12:16
    • #923

    Über Cap kann nachgedacht werden. Bearbeitet den Gegners Schläger sehr gut. Aufbau ist zwar ausbaufähig, aber von einem defensiven Defender erwart ich mir auch nicht mehr.

    Steenburgen weg, Golod bin ich unschlüssig. Welser meinte gestern richtig, dass er ein bissl eine Diva ist. Da gibts Shifts wo er keinen Zentimeter fährt. Und wir sollten endlich aufhören schwache Legios zu behalten.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 8. März 2024 um 12:36
    • #924

    Ich würd mir halt neben einen gescheitem Trainer auch 1! Österreicher wünschen der auf hohem Niveau spielt oder eine Leitfigur ist.

    M.Raffl oder Komarek… auch wennst 2 Legios einsparen musst dadurch.

    Aber das wirds eh nicht spielen…

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 8. März 2024 um 12:41
    • #925
    Zitat von Spezz93

    Es steht und fällt so oder so alles mit dem Trainer. Selbst Katic trau ich unter einem gscheiden Typen eine passable Saison zu, detto bei Hancock und Golod. Sabolic und Desjardins sind soviel ich weiß mitunter die Spitzenverdiener, wenn da eine gewisse Qualität bekommst, kann das auch schnell wieder besser ausschauen.

    und du glaubst Katic würde bei einem neuen Trainer auf einmal mehr Zweikämpfe gewinnen und nicht permanent die Scheibe an der blauen Linie fischen? Nein, ich brauch ihn nicht mehr. Hat aber Vertrag, somit ist die Diskussion ohnehin überflüssig.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™