1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

  • Woldo
  • 4. Oktober 2023 um 18:57
  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 3. Januar 2024 um 17:25
    • #251
    Zitat von jcp77

    Mittlerweile hat er sich in Deutschland einen guten Ruf erarbeitet. Damals hat er mit seiner Familie hier gelebt. Es wäre nicht so einfach gewesen ihn hier weg zu bekommen schätze ich einmal. Selbst wenn er es nun noch einmal in Villach versuchen will wäre es auch für seine Familie eine große Veränderung.

    Sein Sohn war in Salzburg und spielt jetzt Universitäts Hockey in Canada. Weißt nicht ob oder was seine Frau in Deutschland arbeitet, falls sie mit ihm dort lebt. Das sie jetzt stark in DE verwurzelt sind, kann ich mir kaum vorstellen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. Januar 2024 um 22:48
    • #252
    Zitat von hockeyfan#22

    Miha Lindwurmtöter Zajc bitte gleich einen 3 Jahresvertrag anbieten 😂😁

    Der will wohl echt auffallen, heute mit 5 Punkten gegen Graz 😂

    Generell zuletzt die erste Linie von Ljubljana sehr auffällig

    Gooch, Mahkovec und Predan würd ich mir als VSV mal etwas genauer ansehen, letzterer gilt laut EP sogar als Österreicher 🤔

    Edit:

    Einige werden jetzt wohl lachen aber 2 weitere die ich mir als Verein mal ansehen würde sind die beiden 21 jährigen Calder Anderson und Nolan Ritchie von Merano, die beim Liga 10. die Alps ganz schön aufmischen und zu zweit knapp 50% der Tore von Merano erziehlt haben

    Für potentielle zukünftige talente muss man nicht zwingen nach Amerika ;)

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (4. Januar 2024 um 01:11)

  • christian 91
    NHL
    • 3. Januar 2024 um 23:02
    • #253
    Zitat von PatMan

    Was lässt denn Mike Stewart für ein System spielen?

    Eines das euch zumindest in Derbys weiterhelfen kann.

    Im zweiten Vorbereitungsspiel mit seinen Grizzlys heuer gegen uns „ließ“ er nach aussichtslosem Rückstand unnötig hart spielen, welches in einem verweigern des Handshake seitens des KAC und einer Disziplinarstrafe für M.Stewart u.a. endete.

    Er könnte eure Spieler (Diven, Pussys, Eisprinzessinnen - o-Ton von euch selber dahier im Forum) dahingehend wenigstens ordentlich „motivieren“.

  • Benny-78
    NHL
    • 3. Januar 2024 um 23:32
    • #254
    Zitat von christian 91

    Eines das euch zumindest in Derbys weiterhelfen kann.

    ob das wirklich so ist bezweifle ich ja, aber gut, schön zu sehen dass das feuer gegen den lokalrivalen nach so vielen jahren noch immer lodert. anderen coaches wär das ja komplett schnurz…

  • jcp77
    KHL
    • 3. Januar 2024 um 23:42
    • #255

    Nächstes Jahr gibt's wahrscheinlich wieder ein Freiluftderby. Es wäre wichtig dann wieder eine Truppe zu stellen die dafür sorgt das wir unbesiegt bleiben.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 4. Januar 2024 um 00:29
    • #256
    Zitat von jcp77

    Nächstes Jahr gibt's wahrscheinlich wieder ein Freiluftderby. Es wäre wichtig dann wieder eine Truppe zu stellen die dafür sorgt das wir unbesiegt bleiben.

    Weil von der Villacher Stadthalle das Dach aus Statik-Gründen abgetragen werden muss? Popcorn

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. Januar 2024 um 18:37
    • #257
    Zitat von hockeyfan#22

    Gooch, Mahkovec und Predan würd ich mir als VSV mal etwas genauer ansehen, letzterer gilt laut EP sogar als Österreicher

    Predan würde übrigens als Ausländer zählen, die Federation Rules zählen ja jetzt nicht mehr (siehe Grafenthin ohne Einbürgerung). Nachdem er noch vor nicht allzu langer für Slowenien gespielt hat ist er nicht fürs Ösi Team Spielberechtigt --> Legionär.

    bei Gooch stellt sich halt die Frage, ob der nicht sehr in die gleiche Richtung wie Hancock geht, der ja noch da bleibt. Ich mag die SLowenen von ihrer Arbeitseinstellung auch und Mahkovec und Predan sind für ihr Alter sicher schon recht gut, aber da darfst dir wohl nächstes Jahr auch nicht mehr Scoringoutput als bei Tomazevic erwarten und das ist dann halt für zwei weiter Legioplätze recht wenig. Was aber sicher für solche Verpflichtungen spricht wäre wohl Preis/Leistung.

    Ich würd ja gerne die Pastujov Brüder sehen, die spielen meiner Meinung nach sehr ehrliches Hockey in Voralberg, werden sicher nicht voll gejagt werden, sind noch jung aber haben trotzdem überzeugende Stats.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 6. Januar 2024 um 19:02
    • #258
    Zitat von Spezz93

    Predan würde übrigens als Ausländer zählen

    Ah danke, war mir da nicht sicher, hab mir eingebildet damals was von 1-2 Ausnahmegenehmigungen gehört zu haben 🤔


    Bei Gooch hast sicher recht, wär bestimmt eine Option, würd aber davon abhängen was man mit den restlichen spots so macht (wobei statt Gooch wohl auch Oden aus Vorarlberg eine Möglichkeit wäre, kenn den ja noch aus Finnland, weiß also das der mehr kann wie aktuell)

    Aus Vorarlberg wär mir VanNes lieber (natürlich nach Owre und Kirichenko) der hat einiges an Körper und weiß scheinbar wie man neben einem topscorer arbeiten/spielen muss, wär sicher interessant neben Hancock-Hughes

  • Pippo05
    Hobbyliga
    • 10. Januar 2024 um 13:57
    • #259

    Ich habe hier diesbezüglich noch nie etwas zu diesem Thema gesehen/gelesen, aber wie sieht es mit einem Spieler aus der Alps aus, der 2 PPG hat?

    Leider hab ich keinen Vergleich dazu, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die in unserer Liga "untergehen" würden.

    Nolan Ritchie at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Nolan Ritchie, 2002-05-27 Brandon, MB, CAN Canada. Most recently in the AlpsHL with Meran/Merano. Complete player…
    www.eliteprospects.com

    Wäre das nicht eine interessante Aktie?

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. Januar 2024 um 14:01
    • #260
    Zitat von Pippo05

    https://www.eliteprospects.com/player/201956/nolan-ritchie

    Wäre das nicht eine interessante Aktie?

    dem seine mutter hat 2004 sicher mal italienisch gekocht, also ist er, wenn er gut performed in den nächsten zwei drei jahren sicher in Bozen mit einem italienischen Pass :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Januar 2024 um 14:01
    • #261

    weil ich grad drüber gestolpert bin: der aktuelle Liga Topscorer Steven Owre (27, PIV) hat letzte Saison noch in Belfast gespielt und die Saison davor in Frankreich. Der 2. Kevin Roy kam aus Finnland (30, HCI). #3 Graham Knott (26, BWL) aus der AHL. Es folgen die ligabekannten Hughes und Hari auf 4 & 5.

    #6 Trevor Gooch (29, OLL) kam aus Dänemark.

    #7 Guus van Nes (26, PIV) aus der NCAA.

    #8 Peter Schneider

    #9 Shawn St. Amant (27, BWL) kam aus der ECHL, war aber davor 20/21 auch in Rumänien.

    #10 Nick Pastujov (25, PIV) kam aus der ECHL

    Was fällt da auf? Doch ziemlich viele Liganeulinge in den Top10, 3 Altmeister mit Schneider, Hughes und Hari. Den Pioneers sollte man zu ihrem Netzwerk/Scouting/whatever gratulieren und möglichst viel davon abschauen. Weiters sind genau 0 exDEL Haudegen unter den Top10 und vorallem bei den neuen bzw. neueren Spielern ist der älteste Kevin Roy mit 30!

    Aus einer stärkeren Liga als der ICE kam auch kaum einer, Knott aus der AHL und Roy aus der Liiga. Dh. wir haben Spieler die sich nach oben orientieren, hungrig sind, weiter kommen wollen.

    Sollte unsren Chefs auch zu denken geben. ECHL, NCAA, Dänemark, Norwegen, EIHL sollte man nicht nur ab und an mal probieren so wie letzte Saison mit Mattinen und heuer MacPherson sondern durchaus öfter. Vorallem das Alter dieser Akteure in Kombination mit ihren Leistungen ist halt das genaue Gegenteil von dem was wir aktuell zu sehen bekommen.

    ...und ja, natürlich gehört da Glück dazu, aber soll ja nicht heißen, dass man alle neuen Spieler unter diesen Voraussetzungen holen soll. Aber halt mehr als einen wäre schon ein Hit. Zumal sich das finanzielle Risiko schon in Grenzen halten wird.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 10. Januar 2024 um 14:08
    • #262

    Alles, nur keine abgehalfterten DEL-Supersensationellüberdrübertransferkracherstars mehr. Wie wurde uns ua Katic wieder verkauft. Ist für mich eine Trantüte, die kaum Zweikämpfe gewinnt (zumindest gefühlt) und der groß angekündigte offensive Output ist auch mehr als überschaubar.

  • kidXrio
    Danke i schau nur!
    • 10. Januar 2024 um 14:16
    • #263
    Zitat von Pippo05

    Ich habe hier diesbezüglich noch nie etwas zu diesem Thema gesehen/gelesen, aber wie sieht es mit einem Spieler aus der Alps aus, der 2 PPG hat?

    Leider hab ich keinen Vergleich dazu, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die in unserer Liga "untergehen" würden.

    https://www.eliteprospects.com/player/201956/nolan-ritchie

    Wäre das nicht eine interessante Aktie?

    Der wäre definitiv interessant! Wie auch sein Teamkollege Calder Anderson.

    Die beide hat hier glaube ich eh schon mal wer vorgeschlagen.

    Vor allem sind die wirklich noch jung und scheinen auch enormes Potenzial zu haben.

    Einzig die Größe der beiden ist vielleicht ein kleines Defizit - muss aber auch nichts heißen.

    Jedenfalls würde ich mir so jemanden für nächstes Jahr wünschen.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 10. Januar 2024 um 14:21
    • #264
    Zitat von Pippo05

    Ich habe hier diesbezüglich noch nie etwas zu diesem Thema gesehen/gelesen, aber wie sieht es mit einem Spieler aus der Alps aus, der 2 PPG hat?

    Leider hab ich keinen Vergleich dazu, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die in unserer Liga "untergehen" würden.

    https://www.eliteprospects.com/player/201956/nolan-ritchie

    Wäre das nicht eine interessante Aktie?

    Hast du ihn mal live gesehen mit seinen 80kg und unter 1,80m?

    Ich glaube Spieler die den Körperkontakt scheuen hatten wir in den letzten Jahren genug.

    Wann man die erfolgreichen Teams in der NHL ansieht, dann fällt, außer vielleicht bei Vegas, eines auf, nämlich dass es vier Schlüsselpositionen gibt die vernünftig besetzt werden müssen:

    - Center#1: Desjardins ist zwar brav aber nicht das was mach sich als #1 Center vorstellt (der letzte in Villach ist lange her und war auch nicht perfekt mit Corey Locke)

    - Goalscorer: Einen Spieler der 30+ Tore schießen kann und zwar in jedem Spiel und nicht nur gegen schwache Gegner (da war Kosmachuck der letzte in Villach)

    - PP-Quaterback: Einen Verteidiger der sich klar von den anderen abhebt (das war zuletzt Fraser in Villach)

    - Goalie: Zumindest dem hatten wir mit Lamoureux in seiner heurigen Form

    Dann brauchst hinten noch einen tough guy und den Rest musst mit Spielern auffüllen die die alten Villacher Tugenden (Einsatz, Kampfgeist, Härte) verkörpern, dann hast vielleicht wieder eine Truppe die man sich in Villach gerne ansieht. Ich mein das klingt jetzt etwas einfach, es ist sicher kein einfacher Job. Aber in der Vergangenheit wurden zu viele Fehler bei Verpflichtungen gemacht. Zumindest die Konstanz kann man ihnen vorhalten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Januar 2024 um 14:23
    • #265
    Zitat von Grosco70

    Alles, nur keine abgehalfterten DEL-Supersensationellüberdrübertransferkracherstars mehr. Wie wurde uns ua Katic wieder verkauft. Ist für mich eine Trantüte, die kaum Zweikämpfe gewinnt (zumindest gefühlt) und der groß angekündigte offensive Output ist auch mehr als überschaubar.

    Katic erinnert mich an Ryan Glenn. Guter Eisläufer, gute Übersicht aber sonst nix.

    Passt eh perfekt in unsre Truppe: eine alte Eisballerina die schön schön spielen will und sich ja nicht verrenken will.

  • Pippo05
    Hobbyliga
    • 10. Januar 2024 um 14:33
    • #266

    Patman; Du hast mit deinen angeführten Punkten natürlich recht und ich hab ihn noch nicht live gesehen.

    Die Frage bezieht sich eher allgemein auf Spieler der Alps mit 2 PPG. Ritchie ist momentan der Topscorer und deshalb hab ich ihn als Beispiel genommen.

  • kidXrio
    Danke i schau nur!
    • 10. Januar 2024 um 14:36
    • #267
    Zitat von PatMan

    Hast du ihn mal live gesehen mit seinen 80kg und unter 1,80m?

    Ich glaube Spieler die den Körperkontakt scheuen hatten wir in den letzten Jahren genug.

    Wann man die erfolgreichen Teams in der NHL ansieht, dann fällt, außer vielleicht bei Vegas, eines auf, nämlich dass es vier Schlüsselpositionen gibt die vernünftig besetzt werden müssen:

    - Center#1: Desjardins ist zwar brav aber nicht das was mach sich als #1 Center vorstellt (der letzte in Villach ist lange her und war auch nicht perfekt mit Corey Locke)

    - Goalscorer: Einen Spieler der 30+ Tore schießen kann und zwar in jedem Spiel und nicht nur gegen schwache Gegner (da war Kosmachuck der letzte in Villach)

    - PP-Quaterback: Einen Verteidiger der sich klar von den anderen abhebt (das war zuletzt Fraser in Villach)

    - Goalie: Zumindest dem hatten wir mit Lamoureux in seiner heurigen Form

    Dann brauchst hinten noch einen tough guy und den Rest musst mit Spielern auffüllen die die alten Villacher Tugenden (Einsatz, Kampfgeist, Härte) verkörpern, dann hast vielleicht wieder eine Truppe die man sich in Villach gerne ansieht. Ich mein das klingt jetzt etwas einfach, es ist sicher kein einfacher Job. Aber in der Vergangenheit wurden zu viele Fehler bei Verpflichtungen gemacht. Zumindest die Konstanz kann man ihnen vorhalten.

    Alles anzeigen

    Brock McBride beispielsweiße war auch nicht der größte .. trotzdem fehlt uns genau so jemand!

    Spielen habe ich die beiden natürlich nie gesehen - ich will damit nur sagen das Größe nicht alles ist.

    Vielleicht verfolgt jemand die AlpsHL und kann zu den beiden etwas sagen?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 10. Januar 2024 um 14:37
    • #268
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Sollte unsren Chefs auch zu denken geben. ECHL, NCAA, Dänemark, Norwegen, EIHL sollte man nicht nur ab und an mal probieren so wie letzte Saison mit Mattinen und heuer MacPherson sondern durchaus öfter. Vorallem das Alter dieser Akteure in Kombination mit ihren Leistungen ist halt das genaue Gegenteil von dem was wir aktuell zu sehen bekommen.

    Du sagst es zwar eh, aber da gehört schon auch einiges an Glück dazu, die Rückseite der Medaille sind nämlich Typen wie Twarynski, Eriksson, Ronkainen, Wardley, Rymsha und co.. Also da gibt es schon ordentlich Flop Potential auch und nachdem wir uns kein gscheides Scouting leisten können, wirds am Ende eine 50/50 Chance sein. Ich will auch nicht mehr einen kompletten Altherren Kader, aber ein paar erfahrene Häuptlinge wirst brauchen. Hab auch kein Problem damit in die DEL zu schaun, Kossma oder Cundari kamen damals auch von dort. Es geht nicht ums Alter sondern die Fitness und die Arbeitsmoral, TRaffl (oder Mursak) ist auch schon alt, aber der hat halt die genannten Eigenschaften trotzdem.

    Hinten hast wohl eh recht wenig Spielraum, Kulda durch einen jüngeren Shutdown Verteidiger ersetzen, vielleicht brauchen die Salzburger den Lewington nicht mehr :P. Wenn Macpherson bleibt super, wenn nicht holst halt wieder einen jungen ECHLer.

    Vorne gehört rigoros aussortiert, da brauch ich ehrlicherweise jetzt gar keinen mehr. Hughes ist von mir aus in Ordnung. Da würd ich halt auf 2 "Experimente" am Flügel aus NA oder einer niedrigeren Liga setzen (ob jetzt eisläuferisch stark oder eher Körperlich, muss dann eben das Zuvor überlegte "Vereinskredo" entscheide). Damit man sich etwas Geld spart, für Linie 1 gehören dann aber richtige Kaliber her, am besten halt Ligabekannte, da kannst wenig falsch machen, hätt auch nix einen DeSousa zurück nach Ö zu holen, obwohl nicht mehr der jüngste....

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 10. Januar 2024 um 14:39
    • #269
    Zitat von Grosco70

    Alles, nur keine abgehalfterten DEL-Supersensationellüberdrübertransferkracherstars mehr. Wie wurde uns ua Katic wieder verkauft. Ist für mich eine Trantüte, die kaum Zweikämpfe gewinnt (zumindest gefühlt) und der groß angekündigte offensive Output ist auch mehr als überschaubar.

    Der ist mir noch mehr ein Dorn im Auge als Luciani. Keine Ahnung, warum der wieder einen Zweijahresvertrag bekommen musste...

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 10. Januar 2024 um 14:47
    • #270
    Zitat von KCT14

    Der ist mir noch mehr ein Dorn im Auge als Luciani. Keine Ahnung, warum der wieder einen Zweijahresvertrag bekommen musste...

    Exakt aus dem Grund, dass die zwei Jahre bis zur Pense abgesichert sind und sie sich nicht mehr den A…. dafür aufreißen müssen. Unseren Verantwortlichen wird es dann wahrscheinlich so verkauft, ihr bekommt einen Hammerspieler, aber nur unter der Bedingung, dass ihr ihn zwei Jahre nehmt. Normal musst ihn nach dieser Saison kicken.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 10. Januar 2024 um 15:05
    • #271

    Bitte keine Alps Bomber. Abschreckend genug sollte der Brace in Bozen gewesen sein, der quasi null zusammenbrachte eine Etage höher.

    Ich wiederhole es vermutlich e zum xten mal, wir haben miese Connections nach Nordamerika seit Ron Kennedy starb. Was man hört hatte er immer wieder gute Leute nach Villach gebracht. Seit dessem Tod geht auch kaum noch ein Experiment auf (Mattinen natürlich ausgenommen)

    Wenn ich an Knaller wie Wanvig oder Forney denke bzw den Superstar Ringrose wird mir sowas von übel. Und genau solche Transfers tätigen wir aus NA.

    Es ist auch gut möglich dass man den falschen Beratern vertraut. Ein Hunter Bishop wurde auch einst in Villach angeboten, man winkte ab und er landete für 10 k per anno in Ljubljana.

    Einmal editiert, zuletzt von Woldo (10. Januar 2024 um 15:11)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Januar 2024 um 15:20
    • #272
    Zitat von Blaubarschbube

    dem seine mutter hat 2004 sicher mal italienisch gekocht, also ist er, wenn er gut performed in den nächsten zwei drei jahren sicher in Bozen mit einem italienischen Pass :D

    Ich glaub da reicht es sogar, dass sie es geschafft hat, irgendwo eine Pizza zu bestellen. :veryhappy:

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 10. Januar 2024 um 15:30
    • #273

    Ein Spieler bei dem ich auf alle Fälle hoffe, dass man in für nächstes Jahr auf den Zettel haben ist Matt Bradley.

    Bei unserem Farm Team in Wien hat er ja schon gespielt und glaube nicht das in der DEL mit ihm recht glücklich sind.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 10. Januar 2024 um 15:50
    • #274
    Zitat von PatMan

    Ein Spieler bei dem ich auf alle Fälle hoffe, dass man in für nächstes Jahr auf den Zettel haben ist Matt Bradley.

    Bei unserem Farm Team in Wien hat er ja schon gespielt und glaube nicht das in der DEL mit ihm recht glücklich sind.

    Stimmt, der hat sich in unserer zweiten Auswahl gut gemacht, nun ein bisschen P.fke Luft atmen und nächste Saison zu uns.

    Bin gespannt wann der Quengler das Gerücht aufgreift

  • jcp77
    KHL
    • 10. Januar 2024 um 15:54
    • #275
    Zitat von kidXrio

    Brock McBride beispielsweiße war auch nicht der größte .. trotzdem fehlt uns genau so jemand!

    Spielen habe ich die beiden natürlich nie gesehen - ich will damit nur sagen das Größe nicht alles ist.

    Vielleicht verfolgt jemand die AlpsHL und kann zu den beiden etwas sagen?

    McBride hat das verkörpert was uns jetzt fehlt. Dann hat es nicht schnell genug gehen können damit er weg war. Ziemlich zur gleichen Zeit ist auch alles gekippt. Dann haben wir uns dort hin entwickelt wo wir heute sind,zur Wohlfühloase.

    Zumindest so habe ich es im Kopf,man möge mich korrigieren!

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™