1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

  • Woldo
  • 4. Oktober 2023 um 18:57
  • welovehockey
    MEISTER
    • 2. Januar 2024 um 13:35
    • #201
    Zitat von doc11chris

    Wichtigster Punkt ist der Trainer, Hauptsache keine Billig Lösung.

    Wann hatten wir zuletzt einen Richtig guten Trainer?

    Jein. Der Trainer ist natürlich wichtig, das Gesamtkonzept sollte jedoch über Allem stehen.

    Sprich, der Vorstand müsste dann auch hinter dem Konzept und hinter dem/den Trainern stehen. Jedem Spieler muss schon vor Vertragsantritt das Credo des Vereins glasklar kommuniziert werden, damit es dann gar nicht erst zu irgendwelchen Ausreden kommen kann "hab ja nicht gewusst das man hier fit sein und hart trainieren muss" usw.

    Nur wenn man es schafft, dieses Zusammenspiel hinzubekommen, wird man am Ende Erfolg haben können.

    Es nützt uns der beste Trainer nichts, wenn der Vorstand bei jedem Zimperlein irgendeines Spielers einknickt.

    Wie gesagt, ich sehe da bisher kein klares Konzept und besonders keine Kontinuität. Trainer Verschleiß ohne Ende wird keine Lösung sein.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 2. Januar 2024 um 13:38
    • #202

    vielleicht wirds zeit für einen neuen Vorstand :/

    Edit: vielleicht etwas überspitzt formuliert, weil sie ja eigentlich gut arbeiten.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Januar 2024 um 13:43
    • #203
    Zitat von Blaubarschbube

    vielleicht wirds zeit für einen neuen Vorstand :/

    Das glaub ich nicht, wenn dann würds mMn Zeit dafür werden das der Vorstand das sportliche ganz den Trainern überlässt und/oder ein Sportdirektor verpflichtet wird, mir scheinst manchmal als würden sich die Herren (teilweise ohne jeglicher Eishockeykompetenz) zu sehr in das einmischen was am Eis geschieht

    Abseits von Eis machen sie aber unbestritten einen guten Job

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2024 um 13:43
    • #204
    Zitat von Blaubarschbube

    vielleicht wirds zeit für einen neuen Vorstand :/

    na geh bitte nicht...war wohl auch nicht ernst gemeint? Aber lernen müssen unsre 2 Zampanos.

    Der Trainerverschleiß hält sich jetzt eh in Grenzen, Daum war ja im Endeffekt eh 3 1/2 Saisonen am Ruder in Summe.

    Was mich etwas beunruhigt ist die Vehemenz mit der man da laufend ins Klo greift. Ceman war schlecht, Aho hatte auch keinen Rückhalt und sein Verhalten war fraglich. Daum lies man 2x Feuerwehr spielen bevor er einen Vertrag erhielt. Ersetzt wurde er durch seinen Co und dessen Bruder was auch aktuell überhaupt nicht funktioniert.

    Die einzig gute Entscheidung die man getroffen hat, war Daums erster Vertrag, den man aber auch erst nach 2 Testläufen aushändigt.

    Wirklich mit Ruhm bekleckert man sich da halt als Verein auch nicht.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 2. Januar 2024 um 13:45
    • #205
    Zitat von Blaubarschbube

    vielleicht wirds zeit für einen neuen Vorstand :/

    Edit: vielleicht etwas überspitzt formuliert, weil sie ja eigentlich gut arbeiten.

    Es gibt halt doch einige Richtungen in welche man gut arbeiten muss um am Ende ein gutes Ergebnis herauszubekommen.

    Wenn der momentane Vorstand zB die finanzielle Seite und das Sponsoring gut hinbekommt, ist das schon ein top Anteil. Es wird wichtig sein, zu sich selbst ehrlich zu sein und zu definieren, in welchen Bereichen man selbst nicht top unterwegs ist und sich genau für diese Bereiche dann das richtige Personal zu holen.

    Man kann und soll ja im Vorstand nicht alles selbst können.

    Zumindest aus meiner bescheidenen Sicht als Fan.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 2. Januar 2024 um 13:46
    • #206

    Was macht eigentlich Dieter Kalt Junior?

    Zwar ist es wohl schwierig diesen Namen in Villach in den Mund zu nehmen, aber die Arbeit die er in der kurzen Zeit in Klagenfurt als Sportdirektor mit den sehr eingeschränkten Mittel geleistet hat war Top.

    Der wär sicher ein lässiger Sportdirektor, aber bevor das passiert, friert wohl die Drau zu.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 2. Januar 2024 um 13:47
    • #207
    Zitat von hockeyfan#22
    Zitat von WeloveHockey
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hab ich eh schon editiert. Steinigt mich nicht. Bitte! :P

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Januar 2024 um 13:48
    • #208
    Zitat von PatMan

    Was macht eigentlich Dieter Kalt Junior?

    Der ist selbstständig als sowas wie Teambuilding und Leadership Coach (und damit recht erfolgreich soweit ich weiß)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 2. Januar 2024 um 13:49
    • #209
    Zitat von hockeyfan#22

    Der ist selbstständig als sowas wie Teambuilding und Leadership Coach (und damit recht erfolgreich soweit ich weiß)

    Das ist eh genau das was wir brauchen. Eingestellt!

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 2. Januar 2024 um 14:16
    • #210

    Ich denke, dass ein Sportdirektor finanziell nicht drin ist. Man spart eh schon in so vielen Bereichen um den jetzigen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 2. Januar 2024 um 14:20
    • #211
    Zitat von Grosco70

    Ich denke, dass ein Sportdirektor finanziell nicht drin ist. Man spart eh schon in so vielen Bereichen um den jetzigen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.

    das klingt so als müsste man jeden euro zwei mal umdrehen damit wir uns überhaupt über wasser halten können

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Januar 2024 um 14:23
    • #212

    Ein guter Sportdirektor rechnet sich halt schnell, man muss ihn nur richtig arbeiten lassen ( das Zauberwort hier ist aber „gut“, klar ein 0815 Sportdirektor der nix bringt, kostet nur)

    Beispiel:

    Sportdirektor kostet 100k, findet aber 4 ECHL Talente für 30-50k und ersetzt somit 4 Ex DELer mit 60-80k

    Geht man 2x von 50k aus, ist’s eine Einsparung von 60k wenn man es mit den 80k DELern gegenüberstellt

    Geht man von 2x 30k aus sind 60k Einsparung zu 60k

    Wäre eine Einsparung von 120k bei Kosten von 100k

    Edit: mMn ist ein Sportdirektor genau dafür da, die wichtigen sportlichen Entscheidungen zu treffen und Spieler/Trainer zu finden die gleichwertig oder besser aber günstiger sind, wenn er das kann bzw macht, finanziert sich so einer von selbst

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (2. Januar 2024 um 14:58)

  • jcp77
    KHL
    • 2. Januar 2024 um 14:50
    • #213
    Zitat von Blaubarschbube

    vielleicht wirds zeit für einen neuen Vorstand :/

    Edit: vielleicht etwas überspitzt formuliert, weil sie ja eigentlich gut arbeiten.

    Im Grunde genommen schafft sich der Vorstand gerade selbst ab, nicht nur durch jetzige, sondern auch durch falsche Entscheidungen in der Vergangenheit. Denn wenn's so weiter geht wird die Kritik größer werden,und wer will schon blöd angemacht werden wenn er durch Villach geht? Man sollte die sportlichen Angelegenheiten in kompetente Hände geben, dahinter stehen und sich auch nicht mehr einmischen. Denn sonst wird dem einen oder anderem bald selbst die Lust vergehen.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 2. Januar 2024 um 15:32
    • #214
    Zitat von hockeyfan#22

    Beispiel:

    Sportdirektor kostet 100k, findet aber 4 ECHL Talente für 30-50k und ersetzt somit 4 Ex DELer mit 60-80k


    Geht man 2x von 50k aus, ist’s eine Einsparung von 60k wenn man es mit den 80k DELern gegenüberstellt

    Geht man von 2x 30k aus sind 60k Einsparung zu 60k

    Wäre eine Einsparung von 120k bei Kosten von 100k

    Zähl mal ein paar Sportdirektoren in Europa auf die das können?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Januar 2024 um 15:33
    • #215
    Zitat von PatMan

    Zähl mal ein paar Sportdirektoren in Europa auf die das können?

    Ist das meine Aufgabe ?

    Ich sag doch selbst das es wenn dann wichtig wäre das es ein guter ist, tatsächlich wär Pinter sogar jemand dem ich das zutraue, auch Unterluggauer hätt ich das zugetraut bzw hat man damals ja schon gesagt das er speziell beim scouting und verhandeln mit den Spielern echt gut war, die Doppelfunktion war halt nix für ihn

    Collins war ja beispielsweise so einer den Lugge ins Boot geholt hat

    OKeefe ist zwar Trainer aber der macht auch genau das

    Manchmal machst dich echt lächerlich…

  • welovehockey
    MEISTER
    • 2. Januar 2024 um 15:37
    • #216
    Zitat von PatMan

    Zähl mal ein paar Sportdirektoren in Europa auf die das können?

    In meinen Augen hat das Null Relevanz, ob wir hier irgendwelche Namen aufzählen.

    Wenn es in der Vereinsstruktur daran hakt, sich einen Nachwuchsleiter und einen Sportdirektor "leisten" zu können, dann müsste in den letzten Jahren doch einiges schief gelaufen sein, was ich nicht hoffe.

    Es wird hoffentlich in der Struktur klar sein, wer was kann und wer was zu tun hat.

    Da es nicht gelingt eine funktionierende Truppe aufzubauen, orte auch ich als Aussenstehender das Problem dahingehend, dass zumindest ein Profi fehlt, der die sportliche Seite in die Hand nimmt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2024 um 15:39
    • #217

    Also da müssen wir jetzt schon ehrlich sein, die mir bekannten Sportdirektoren haben in unserer Liga teilweise halt auch nix anderes getan als auf die altbekannten Spieler Ermittler zuzugreifen. Wieviel (unbekannte) Top Legios hat den Kalt nach Klagenfurt geholt? Von den Gurken die Lugge (für sein eigenes Spielsystem) gerade am Anfang geholt hat will ich jetzt gar nicht nachschauen. Ich hab keine Ahnung wie Verpflichtungen in Villach ablaufen, aber dass der Schwabe einfach mal wen holt ohne sich abzusprechen ist sicherlich auf fern jeder Realität. Wenn finanziell nicht geht, dann brauchts keinen Sportdirektoren, einfach bei den Verpflichtungen aus der norm brechen und gut ist....

    Es sei auch gesagt, dass die Truppe die wirheuerverteufeln, letztesJahr noch durchweg gut weggekommen ist, so ist das halt im Sport leider manchmal. Schlichtweg wieder außen Fehlern lernen und weitermachen...

  • welovehockey
    MEISTER
    • 2. Januar 2024 um 15:46
    • #218
    Zitat von Spezz93

    Es sei auch gesagt, dass die Truppe die wirheuerverteufeln, letztesJahr noch durchweg gut weggekommen ist, so ist das halt im Sport leider manchmal. Schlichtweg wieder außen Fehlern lernen und weitermachen...

    Kannst Du mir bitte definieren, wann wir dann zuletzt aus Fehlern gelernt haben? Genau da sehe ich ja das Problem.

    Keine klare Struktur

    Keine klare Linie

    Kein klar definiertes Ziel

    Zu wenig Professionalität

    Zu wenig Kommunikation

    Ich weiß schon, kritisieren ist einfach usw., ich würde auch lieber gar nicht kritisieren müssen, sondern mich als Fan über eine professionelle Struktur freuen können, dass ist jedoch einfach nicht der Fall. In meinen Augen werden einfach die fucking Basics nicht ordentlich gemacht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2024 um 15:53
    • #219
    Zitat von Spezz93

    Es sei auch gesagt, dass die Truppe die wirheuerverteufeln, letztesJahr noch durchweg gut weggekommen ist, so ist das halt im Sport leider manchmal.

    das stimmt grundsätzlich. Nur sind halt einige, allen voran Luciani, heuer nicht mehr auf dem Niveau des Vorjahrs. Also ja, so is es im Sport. Deswegen sollte man vl. auch schaun, dass man mehr Legios diesseits der 30 hat als jenseits wo die Kurve unweigerlich irgendwann abfällt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Januar 2024 um 16:04
    • #220
    Zitat von WeloveHockey

    Kannst Du mir bitte definieren, wann wir dann zuletzt aus Fehlern gelernt haben? Genau da sehe ich ja das Problem.

    Keine klare Struktur

    Keine klare Linie

    Kein klar definiertes Ziel

    Zu wenig Professionalität

    Zu wenig Kommunikation

    Ich weiß schon, kritisieren ist einfach usw., ich würde auch lieber gar nicht kritisieren müssen, sondern mich als Fan über eine professionelle Struktur freuen können, dass ist jedoch einfach nicht der Fall. In meinen Augen werden einfach die fucking Basics nicht ordentlich gemacht.

    Alles anzeigen

    Also für mich hat man in den letzten Jahren schon teilweise aus Fehlern gelernt:

    - Abo Aktion dieses Jahr

    - Diverse Aktionen (für Kinder)

    - Mit Österreichern wird nicht als aller letztes verhandelt

    - Langfristige Verträge mit Optionen (das kann jetzt als gut oder schlecht bewertet werden)

    - Zumindest teilweise Ausbruch aus de einzigen zwei Agenturen, wo wir zuvor die Spieler bezogen haben

    - Auch wenn es in den POs nicht gepasst hat, das groß der anderen GD Spiele in den letzten zwei Jahren war in Ordnung (zumindest zuhause)

    Nicht falsch verstehen, ich bin derzeit auch nicht happy mit dem gezeigten, aber alles in die Tonne treten braucht man auch nicht. Ich hoffe der Vorstand lernt aus dieser Saison was und wenn man nächstes Jahr mal nicht beim Trainer spart und bei der Legioauswahl wieder mehr auf Charkter/Kampfgeist/Wille setzt dann bin ich damit zufrieden und es wird wohl wieder für einen Top 6 Platz reichen...

  • welovehockey
    MEISTER
    • 2. Januar 2024 um 16:13
    • #221
    Zitat von Spezz93

    Nicht falsch verstehen, ich bin derzeit auch nicht happy mit dem gezeigten, aber alles in die Tonne treten braucht man auch nicht. Ich hoffe der Vorstand lernt aus dieser Saison was und wenn man nächstes Jahr mal nicht beim Trainer spart und bei der Legioauswahl wieder mehr auf Charkter/Kampfgeist/Wille setzt dann bin ich damit zufrieden und es wird wohl wieder für einen Top 6 Platz reichen...

    Nein, man muss nicht alles in die Tonne hauen, Gottseidank!

    Jedoch müsste man, ich weiß das ich mich da wiederhole, einfach professioneller werden und die Basics nochmals neu überdenken.

    Sprich ein ordentliches Fundament schaffen, auf welchem man dann aufbauen kann.

    Und dafür ist einfach eine professionelle und klare Struktur notwendig, da führt nun mal kein Weg daran vorbei und genau Diese fehlt uns.

    Das von Dir Erwähnte, ist halt wieder ein klein klein, bisserl Trainer, a paar Legios die vielleicht a bissl Einsatz zeigen, a bissl in die top 6 wurschtln wenns halt läuft. Das ist dann keine Nachhaltigkeit und nicht professionell genug, sondern fußt halt ein wenig auf Glück und Zufall.

    Ich persönlich bin schon sehr gespannt, was nun in Graz heranwachsen wird, denn dort hört sich der Start sehr realistisch an und es scheint eine klare Ausrichtung zu geben.

  • oilers99
    Nationalliga
    • 2. Januar 2024 um 16:24
    • #222
    Zitat von WeloveHockey

    In meinen Augen war genau der Zeitpunkt als man Aho geholt hatte, perfekt für diesen Umbruch in eine neue korrekte Richtung.

    Leider hat man da den Schwanz eingezogen und lieber auf die paar verweichlichten Spieler gehört, über welche man danach fein weitergejammert hat.

    Mit Daum hat man dann einen Trainer geholt, wo man ganz klar wusste, dass Dieser für einen Umbruch zu 100% nicht passen kann, aber unsere Truppe im Grunddurchgang immer so halbwegs durchwurschteln wird.

    Das klassische Villacher Hockey neu zu denken, wird jedoch nur mit Härte und absoluter Professionalität fruchten.

    Und da bleibe ich absolut bei meiner persönlichen Meinung, nur ein harter, professioneller Trainer kann uns auch die gewünschten Spieler bringen und formen.

    Auf Jammerer wie Kromp & Co, die es bei anderen Vereinen ja auch zu nix bringen, kann ich gut und gerne verzichten.

    Alles anzeigen

    Wir brauchen auch wieder Spieler mit Charakter ,welche auch in den Play Offs mit gesunder Härte zu sich und den Gegnern agieren ! Zu viele Spieler im Kader welche nicht bereit sind Defensiv oder Drecksarbeit zu machen !!!

  • welovehockey
    MEISTER
    • 2. Januar 2024 um 16:25
    • #223
    Zitat von oilers99

    Wir brauchen auch wieder Spieler mit Charakter ,welche auch in den Play Offs mit gesunder Härte zu sich und den Gegnern agieren ! Zu viele Spieler im Kader welche nicht bereit sind Defensiv oder Drecksarbeit zu machen !!!

    Die passenden Spieler ergeben sich durch die passende Führung und den passenden Trainer, wenn überhaupt ein Umschwung auf "alte Villacher Tugenden" stattfinden soll, dass musst natürlich voraussetzen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 2. Januar 2024 um 17:02
    • #224
    Zitat von WeloveHockey

    Ich persönlich bin schon sehr gespannt, was nun in Graz heranwachsen wird, denn dort hört sich der Start sehr realistisch an und es scheint eine klare Ausrichtung zu geben.

    Nix wird da wachsen da die noch weniger Fundament als Villach haben. Da wird ein zwei Jahre Kohle rein gesteckt, kein bis mittelmäßiger Erfolg und der Geldgeber wird drauf Sch…n

  • welovehockey
    MEISTER
    • 2. Januar 2024 um 17:04
    • #225
    Zitat von Woldo

    Nix wird da wachsen da die noch weniger Fundament als Villach haben. Da wird ein zwei Jahre Kohle rein gesteckt, kein bis mittelmäßiger Erfolg und der Geldgeber wird drauf Sch…n

    Sehe ich nicht so.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™