1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

  • Woldo
  • 4. Oktober 2023 um 18:57
  • Woldo
    Tschentschn
    • 2. Januar 2024 um 07:57
    • #176

    Der Vorstand wird stand heute wohl viel Arbeit haben für nächste Saison. Wird wohl ein Rebuild werden wie DieblaueRapunzl schon erwähnt wurde.

    Primär Coach, das Experiment mit den Brüdern ist gescheitert. Marcel von mir aus in den Nachwuchs einbauen

    Tor: JP wenn er will, Back Up zum Beispiel Wieser aus Graz oder nochmal beim Ali anklopfen.

    D: Katic, Wall, Lindner, Wetzl haben Kontrakt. Kulda und Viveiros will ich nimma sehen. Ersatz für Kulda ein mobiler D der primär defensiv seine Stärken hat. Für Viveiros würde ich bei Würschl, Kirchschläger etc. anklopfen


    Sturm: Rebernig, Wallenta, Maxa, Richter, Rauche, Blanze haben Vertrag. Sabolic, Tomazevic, Luciani, Desjardins brauch ich nimma. Hughes ist ein Thema das schon zur Genüge diskutiert wurde. Für Linie 2 von mir aus noch ein Jahr.

    Ich hab jetzt nicht nachgeschaut wer wirklich noch Vertrag hat sondern nur meine Erinnerung bemüht.

    Das wird eine spannende Silly Season wobei natürlich zuerst die Coach Frage gestellt werden muss.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Januar 2024 um 08:01
    • #177

    Würde mir trotzdem, wenn es irgendwie möglich ist Michi Raffl wünschen. I know er ist teuer, aber er ist genau das was uns die letzten Jahre fehlt und das hat man bei seinem Gastauftritt gesehen. Er ist der einzige Spieler der noch weiß was die alte VSV Identität bedeutet, was ein Derby bedeutet, was Kämpfen bedeutet. Vielleicht findet man ja einen Zusatzsponsor.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 2. Januar 2024 um 08:15
    • #178

    Tomasevic kannst schon behalten, von mir aus ein paar andere Slowenen. Sabolic ist eigentlich gar nicht so schlecht.
    aber besser wird er nimmer werden...

  • Benny-78
    NHL
    • 2. Januar 2024 um 08:20
    • #179

    swette passt schon als backup, stellt keine ansprüche und ist mmn als 2er schon in ordnung. mit jp als einser wirst keinen 2er finden der viel spielen möchte

  • KCT14
    KHL
    • 2. Januar 2024 um 08:22
    • #180
    Zitat von Blaubarschbube

    Tomasevic kannst schon behalten, von mir aus ein paar andere Slowenen. Sabolic ist eigentlich gar nicht so schlecht.
    aber besser wird er nimmer werden...

    Wollte ich auch anmerken, Tomazevic haut sich immer voll rein egal ob vierte oder erste Linie und wie man sieht kann er neben guten Mitspielern auch Punkten. Preis Leistung wird auch stimmen.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. Januar 2024 um 08:28
    • #181

    Man muss halt auch schaun wer Trainer wird bzw. wer als neuer Trainer in Frage kommt. einen komplett fertigen Kader vor die Nase gesetzt bekommen werden die wenigsten wollen. Bei den österreichischen Spielern hat man ohnehin einen ganz guten Stamm aufgebaut. Bei den Legionären wird halt der neue Trainer hinsichtlich seiner Spielweise vl auch ein wenig mitreden wollen.

    Was ich nicht möchte ist wieder ein "Rebuild" von 0 weg. Man hat sich in den letzten Jahren schon einiges Aufgebaut und auch die Leute kommen wieder in die Halle, wenn man jetzt wieder von vorne anfängt ist eigentlich alles für die Fisch gewesen. Der Vorstand wird halt einen mittelweg zwischen "Tabula rasa" und beibehalten der guten Arbeit finden müssn.

  • KCT14
    KHL
    • 2. Januar 2024 um 08:39
    • #182
    Zitat von dany_

    Man muss halt auch schaun wer Trainer wird bzw. wer als neuer Trainer in Frage kommt. einen komplett fertigen Kader vor die Nase gesetzt bekommen werden die wenigsten wollen. Bei den österreichischen Spielern hat man ohnehin einen ganz guten Stamm aufgebaut. Bei den Legionären wird halt der neue Trainer hinsichtlich seiner Spielweise vl auch ein wenig mitreden wollen.

    Was ich nicht möchte ist wieder ein "Rebuild" von 0 weg. Man hat sich in den letzten Jahren schon einiges Aufgebaut und auch die Leute kommen wieder in die Halle, wenn man jetzt wieder von vorne anfängt ist eigentlich alles für die Fisch gewesen. Der Vorstand wird halt einen mittelweg zwischen "Tabula rasa" und beibehalten der guten Arbeit finden müssn

    Kompletter Rebuild ist mMn auch nicht nötig.

    In Wahrheit musst halt statt unseren Rentnern Desjardins, Sabolic und Luciani Kulda vier jüngere Legios holen. Wenn Hughes aufhört fünf (den würde ich aber behalten Österreicher echt 😂)

    Wer mich stört ist Katic. Bringt offensiv nichts und defensiv wird's auch immer schlimmer. Hoffentlich ruft die Feuerwehr. 😂

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 2. Januar 2024 um 08:46
    • #183

    Bitte hörts doch mitm Hughes auf! Die Stats sind das Eine, mein Brechreiz bei seiner Spielweise ist das Andere.

    Er verkörpert genau das, was wir immer kritisieren: 0 Wille, 0 Körper und eine Ballerina sondergleichen.

    Solange Hughes im Kader ist, kommen wir nie weiter als ins Halbfinale.

    Von mir aus könnte er jeden GWG-Point machen, da findet sich zu 99% ein Anderer, der das in Linie 1 auch schafft, aber noch ein wenig hungrig nach Erfolg ist.

  • hockeytime
    NHL
    • 2. Januar 2024 um 08:52
    • #184
    Zitat von Adler1923

    Bitte hörts doch mitm Hughes auf! Die Stats sind das Eine, mein Brechreiz bei seiner Spielweise ist das Andere.

    Er verkörpert genau das, was wir immer kritisieren: 0 Wille, 0 Körper und eine Ballerina sondergleichen.

    Solange Hughes im Kader ist, kommen wir nie weiter als ins Halbfinale.

    Von mir aus könnte er jeden GWG-Point machen, da findet sich zu 99% ein Anderer, der das in Linie 1 auch schafft, aber noch ein wenig hungrig nach Erfolg ist.

    Also hughes alleine ist schuld :D :D :D :D

  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. Januar 2024 um 09:11
    • #185

    Also die Hughes-Diskussionen sind echt sinnlos... den kannst noch 1-2 Jahre behalten, weil so einen wirst nicht mehr bekommen.
    Die restlichen Rentner musst tauschen, ist auch kein Rebuild, weil es ja ohnehin maximal 4-5 Spieler sind.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 2. Januar 2024 um 09:13
    • #186
    Zitat von hockeytime

    Also hughes alleine ist schuld :D :D :D :D

    Das hab ich so nicht gesagt und auch nicht gemeint. Ich finde halt, dass wenn man die fehlenden Villacher Tugenden (darunter verstehe ich Hartes Spiel, Kampf- und Ehrgeiz) fordert, John Hughes nicht mehr Teil in der zukünftigen Planung sein sollte.

    Das er manchmal geniale Pässe spielt wird niemand bestreiten, aber wenn ich da alleine an die letzten 5 Partien denk was er da teilweise für Aktionen gebracht hat (beobachte einmal wann er wechseln geht - ihm ist vollkommen egal wie die aktuelle Spielsituation ausschaut) brauch ich ihn nächstes Jahr nicht mehr im Kader.

  • KCT14
    KHL
    • 2. Januar 2024 um 09:14
    • #187
    Zitat von Lorenzo72

    Also die Hughes-Diskussionen sind echt sinnlos... den kannst noch 1-2 Jahre behalten, weil so einen wirst nicht mehr bekommen.
    Die restlichen Rentner musst tauschen, ist auch kein Rebuild, weil es ja ohnehin maximal 4-5 Spieler sind.

    Genau so.

    Und allen Hughes Skeptikern würde ich den direkten Vergleich mit Luciani an Herz legen. Der hat einen 0,6 Punkteschnitt (Hughes 1,2) ist defensiv genau so schlecht und zu allem Überfluss nichtmal Österreicher. 😜

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Januar 2024 um 09:16
    • #188
    Zitat von KCT14

    Genau so.

    Und allen Hughes Skeptikern würde ich den direkten Vergleich mit Luciani an Herz legen. Der hat einen 0,6 Punkteschnitt (Hughes 1,2) ist defensiv genau so schlecht und zu allem Überfluss nichtmal Österreicher. 😜

    Genau so ist es. Das Problem ist, dass wir aktuell zu viel "Hughes" im Kader haben. Wenn einen Hughes hast ist super, weil so einen brauchst im PP. Wenn 3-4 Hanseln mit der gleichen Einstellung hast, dann hast ein Problem.

    Edit: Und da behalte ich lieber den Österreicher der 1,2 Punkte pro Spiel macht. ;)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 2. Januar 2024 um 09:36
    • #189

    Wenn’s nicht läuft, so wie jetzt, ist Hughes mit seinem extrem destruktiven Körperverhalten halt zusätzlich und verstärkt das Sinnbild der gezeigten Mannschaftsleistung. So wie oben richtig geschrieben, Hughes alleine würde man in einer funktionierenden Mannschaft halt mit „ist halt der Hughes“ akzeptieren. Derzeit schürt er bei dem Einen oder Anderen fast zusätzlich Aggressionen, wenn er nur beim Geruch des Gegners abdreht. Da verstehe ich schon den Unmut. Alles andere wurde eh schon geschrieben. Bei den Legios muss ein Umdenken her. Katastrophe, was bis auf JP abgeliefert wird.

  • jcp77
    KHL
    • 2. Januar 2024 um 09:44
    • #190
    Zitat von Adler1923

    Bitte hörts doch mitm Hughes auf! Die Stats sind das Eine, mein Brechreiz bei seiner Spielweise ist das Andere.

    Er verkörpert genau das, was wir immer kritisieren: 0 Wille, 0 Körper und eine Ballerina sondergleichen.

    Solange Hughes im Kader ist, kommen wir nie weiter als ins Halbfinale.

    Von mir aus könnte er jeden GWG-Point machen, da findet sich zu 99% ein Anderer, der das in Linie 1 auch schafft, aber noch ein wenig hungrig nach Erfolg ist.

    Genau das predige ich ja auch schon lange. Im GD geht's vielleicht noch so halbwegs. Aber in den entscheidenden Spielen muss jeder funktionieren und das geht mit Hughes nicht mehr wenn man mehr erreichen will. Er will noch seinen Spaß haben,aber er ist auch darauf bedacht sich ja nicht weh zu tun.

    Ich weiß nicht warum,aber bei ihm habe ich Graz im Kopf als seinen letzten Schritt.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Januar 2024 um 09:44
    • #191

    Aber wie eh schon von dany_ geschrieben. Zuerst brauchst einen vernünftigen Trainer, der ein Konzept spielen lässt, dass mit den Werten des VSV(-Vorstands) übereinstimmt. Da hat sich der Vorstand leider immer wieder von vergangenen Erfolgen einzelner Trainer blenden lassen und zu wenig darauf geachtet hat, welches System der Trainer letztlich spielt. Wer dann auch immer kommt soll sich dann seine Mannschaft selbst aussuchen. Dazwischen sollte man maximal Österreicher tauschen/verpflichten.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 2. Januar 2024 um 09:48
    • #192
    Zitat von Lorenzo72

    Also die Hughes-Diskussionen sind echt sinnlos... den kannst noch 1-2 Jahre behalten, weil so einen wirst nicht mehr bekommen.
    Die restlichen Rentner musst tauschen, ist auch kein Rebuild, weil es ja ohnehin maximal 4-5 Spieler sind.

    Hughes ist der ehrlichste Spieler der Liga. Der spielt seit gefühlten 15 Jahren genau gleich. Man weis genau was man bekommt.

    Also ist diese Diskussion komplett überflüssig 👍

  • baxter22
    Nationalliga
    • 2. Januar 2024 um 09:50
    • #193

    Einen Hughes kann sich jede Mannschaft leisten, wenn mehrere davon in der Mannschaft hast, wird's in vielen Spielen zum Problem.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2024 um 12:04
    • #194

    Als allererstes, also noch vor dem Trainer, sollte der Vorstand genau überdenken, welches Eishockey man in Villach sehen will. Das was wir unter Daum und seinen Vorgängern gesehen haben, war bestenfalls unterhaltsam (offensiv), defensiv und vom Kampfgeist her aber ein Graus. Eine gewonnene Playoffserie über 7 Spiele in 5 Jahren zeigt, dass das Projekt in der Form gescheitert ist.

    mMn. muss eine Neuausrichtung her. Giftiges, kampfbetontes Hockey mit für die heutige Zeit adäquaten Körperspiel. Vorallem aber gestützt auf deinen guten Goalie und eine stabile Defensive.

    mMn. hat man es schon unter Mion verpasst, das klassische Villacher Hockey neu zu denken und an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Das gehört jetzt nachgeholt.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 2. Januar 2024 um 12:11
    • #195
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Als allererstes, also noch vor dem Trainer, sollte der Vorstand genau überdenken, welches Eishockey man in Villach sehen will. Das was wir unter Daum und seinen Vorgängern gesehen haben, war bestenfalls unterhaltsam (offensiv), defensiv und vom Kampfgeist her aber ein Graus. Eine gewonnene Playoffserie über 7 Spiele in 5 Jahren zeigt, dass das Projekt in der Form gescheitert ist.

    mMn. muss eine Neuausrichtung her. Giftiges, kampfbetontes Hockey mit für die heutige Zeit adäquaten Körperspiel. Vorallem aber gestützt auf deinen guten Goalie und eine stabile Defensive.

    mMn. hat man es schon unter Mion verpasst, das klassische Villacher Hockey neu zu denken und an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Das gehört jetzt nachgeholt.

    In meinen Augen war genau der Zeitpunkt als man Aho geholt hatte, perfekt für diesen Umbruch in eine neue korrekte Richtung.

    Leider hat man da den Schwanz eingezogen und lieber auf die paar verweichlichten Spieler gehört, über welche man danach fein weitergejammert hat.

    Mit Daum hat man dann einen Trainer geholt, wo man ganz klar wusste, dass Dieser für einen Umbruch zu 100% nicht passen kann, aber unsere Truppe im Grunddurchgang immer so halbwegs durchwurschteln wird.

    Das klassische Villacher Hockey neu zu denken, wird jedoch nur mit Härte und absoluter Professionalität fruchten.

    Und da bleibe ich absolut bei meiner persönlichen Meinung, nur ein harter, professioneller Trainer kann uns auch die gewünschten Spieler bringen und formen.

    Auf Jammerer wie Kromp & Co, die es bei anderen Vereinen ja auch zu nix bringen, kann ich gut und gerne verzichten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2024 um 13:10
    • #196

    Ich weiß nicht obs ein Trainer wie Aho sein muss. Hanlon zB macht auch einen sehr guten Job in Bozen. Bzw. muss man hier auch sagen, dass Bozen seine Identität immer gleich lebt, immer gleiches Hockey spielt, egal wer der Trainer ist.

    Sowas würde ich mir für Villach wünschen. Der Hund sollte nicht nach dem Schwanz wackeln und nicht mit jedem Coach eine neue Ausrichtung notwendig sein. Die Linie sollte der Verein vorgeben und danach einen Trainer auswählen.

  • doc11chris
    NYR
    • 2. Januar 2024 um 13:11
    • #197

    Wichtigster Punkt ist der Trainer, Hauptsache keine Billig Lösung.

    Wann hatten wir zuletzt einen Richtig guten Trainer?

    Blaz müsste man verlängern, der kann schon was 👍

    Eventuell Kapel/simsic anfragen.

    Will einfach keinen mehr aus der DEL der nur mehr die letzten Jahre runterspielt.

    vielleicht finden wir ja wieder mal Spieler die nicht kurz vor der Pension sind, dass wäre auch wieder mal klasse.

    In der Verteidigung muss Wetzl FIX gesetzt sein, klar unser bester Österreich in der Verteidigung.

  • pinocchio
    Hobbyliga
    • 2. Januar 2024 um 13:21
    • #198

    "Die 1. Ära Schwab ist vorbei - wann startet die 2. Ära Schwab?"

    Danke Andreas, Verein übernommen, saniert. Viele neue Sponsoren gebracht. Den Verein professionell aufgestellt. Dank eines retournierten Trainers die Play Offs erreicht. Es ist, emotional gesehen, immer aufwärts gegangen. Viel, auch mediales, Sonnenlicht bekommen. Aber nun steckt die Weiterentwicklung.

    Stand jetzt: ein unroutiniertes Trainerbrüderduo soll nun eine überalterte, nicht als Mannschaft auftretende Truppe wieder zum Erfolg führen. Der Mannschaft fehlen Leader, Charakterspieler. Sie besteht hauptsächlich aus Schönwetterspielern, die mit Verlaub keine großen Meisterschaften gewonnen haben. Ausgenommen natürlich Andrew Desjardins und Mark Katic. Diese derzeitige Mannschaft ist ein Kompromiss des alten Trainers mit dem Vorstand. Zusammengestellt für Fans, Medien und Sponsoren ohne Wiedererkennung. Mit guten Budget - Ziel Play Off Teilnahme, die aus aktueller Sicht massiv gefährdet ist.

    Vielleicht muss der Verein des nächsten Schritt setzen. Ich denke dieser wird auch kommen. Villach braucht mehr Eishockeyexpertise in der Führung. Villach braucht ein klareres Villach Spielsystem. Villach braucht viel mehr Reflexion von außen um sich weiterzuentwickeln. Und Villach braucht Spieler die bei einer Entwicklung einer Mannschaft weiterhelfen und nicht nur gute Stats auf eliteprospects.com haben. Über kurz oder lang wird ein Sportdirektor kommen, der diese Aufgaben erledigt und die Verantwortung dafür übernimmt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Januar 2024 um 13:31
    • #199
    Zitat von pinocchio

    Über kurz oder lang wird ein Sportdirektor kommen, der diese Aufgaben erledigt und die Verantwortung dafür übernimmt.

    wir nach letzten Stand nicht Pinter auch NICHT nachbesetzt? Gerücht?

    Wenns stimmt, dann würd ich von einem Sportdirektor nicht träumen...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 2. Januar 2024 um 13:31
    • #200
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wir nach letzten Stand nicht Pinter auch NICHT nachbesetzt? Gerücht?

    Wenns stimmt, dann würd ich von einem Sportdirektor nicht träumen...

    Hätt auch gehört dass das nur intern gelöst werden soll

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™