1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

  • Woldo
  • 4. Oktober 2023 um 18:57
  • Pippo05
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2023 um 13:29
    • #101

    Ich hatte vor Kurzem eine recht interessante Diskussion mit einem Arbeitskollegen.

    Ausgegangen ist das Ganze von unseren Problemen auf der Goalie Position in den 2? Jahren vor J.P.. Wir haben jetzt zum Glück den nötigen Rückhalt, den wir uns in den Jahren davor gewünscht haben, aber wie schon vermehrt angesprochen ist J.P. keine 30 mehr und wird uns wahrscheinlich nur noch ein weiteres Jahr erhalten bleiben (reine Spekulation meinerseits).

    Was wäre, wenn man nächstes Jahr einen Legiospot einspart (egal ob devense oder offense) und dafür einen weiteren Legiogoalie holt. Sozusagen als TryOut. Man lässt anfangs beide die Hälfte der Spiele machen bzw. sieht man dann eh bald ob der 2. was taugt oder nicht. So könnten die Probleme der letzten Jahre schon im Vorfeld ausgeschlossen werden. Falls das Ganze nicht aufgeht, steht man halt in 2 Jahren gleich da und zwar ohne Gewissheit auf dem Spot. So könnte man das Risiko halt einschränken.

    Und ja ich weiß, wir haben einen Moser auf der Bank, aber bereit für die erste Liga ist er noch nicht und auch nicht nächste Saison (wünschen würde ich es ihm auf alle Fälle). Da wäre ein Jahr Alps als fixer 1er wohl besser.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 30. Oktober 2023 um 13:40
    • #102

    Guter Ansatz aber darauf wird sich kein halbwegs passabler Tormann einlassen als Nummer 1b. Da am Horizont auch kein brauchbarer Österreicher erscheint wird es nach JP auch wieder auf einen Legionär raus laufen

  • Pippo05
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2023 um 13:45
    • #103

    Warum sollte sich niemand darauf einlassen? Es wäre die Option auf weitere Jahre vorhanden und man könnte es mit einem Experiment wie Mattinen/MacPherson probieren.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 30. Oktober 2023 um 13:47
    • #104

    Wenn die Schrittweise Legiobeschränkung weiter geht (nächstes Jahr wäre der Plan auf 9 zurückzugehen) wird sich das etwas schwierig erweisen, wenn Hughes keinen Bock mehr hat, dann brauchst den Spot fix für einen Feldspieler.

    Prinzipiell keine schlechte Idee, das Problem ist halt, dass du so auf Dauer auch keinen Backup hoch bekommst und auch den wird man für die Jahre nach Lamo brauchen, wenn vielleicht kein Marathonmann im Tor steht. Ich glaub die Nachfolge von Lamo kann man auch schlichtweg mit einem Ligabekannten Goalie angehen und das Risiko somit minimieren. Ob Scholl, Harvey, Buitenhuis oder Engstrand die Liste von potentiellen Nachfolgern ist lang und wird wohl noch länger werden, bis dorthin..

  • Pippo05
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2023 um 13:56
    • #105
    Zitat von Spezz93

    Wenn die Schrittweise Legiobeschränkung weiter geht (nächstes Jahr wäre der Plan auf 9 zurückzugehen)

    Das wusste ich garnicht. Gibt es da einen konkreten Plan? Sprich alle 3 Jahre wird ein Legiospot gestrichen? und auf wie viele Legios möchte man schlussendlich reduzieren?

    Unter diesen Umständen hast du natürlich mit deinen angeführten Punkten recht, aber das Hughes noch mindesten eine Saison anhängt, glaube ich schon.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 30. Oktober 2023 um 14:00
    • #106

    Finde jetzt auf die schnelle nur den hockeynews Artikel. Wie gesagt, dass ist der Plan, obs dann wirklich hält steht auf einem anderen Blatt...

    Revolutionär: So soll die neue Legionärsregelung in der ICEHL aussehen! – Hockey-News.info – Alle News über das nationale und internationale Eishockey
    Kein Thema polarisierte die heimische Liga in den letzten Jahren so sehr wie die Punkteregelung. Nun scheint diese bald Geschichte zu sein, denn ein neues…
    hockey-news.info
  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 30. Oktober 2023 um 14:08
    • #107
    Zitat von Spezz93

    Finde jetzt auf die schnelle nur den hockeynews Artikel. Wie gesagt, dass ist der Plan, obs dann wirklich hält steht auf einem anderen Blatt...

    https://hockey-news.info/revolutionaer-…icehl-aussehen/

    Das glaub ich erst, wenn am Saisonbeginn wirklich nur 9 Legios auf der Platte stehen. Des gleichen Plan gab es ja auch schon mit der Punkteregel und da wissen wir wie das am Ende gelaufen ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Oktober 2023 um 15:30
    • #108

    sollts zu einer schrittweisen Reduzierung kommen, steh ich dem gelassen gegenüber. Im Sturm könnte man mMn. sofort einen einsparen. zB hätte unser Sturm ohne Tomazevic zwar einen verlässlichen Spieler weniger, dennoch würd die Gesamtqualität jetzt nicht massiv leiden - Österreicher Stamm sei Dank.

  • Ragnar_HG
    Nationalliga
    • 1. November 2023 um 00:37
    • #109

    Also nur 9Austro-Kanadier-Italiener?? 8o

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. Dezember 2023 um 12:05
    • #110
    Zitat von Woldo

    Hoffe der Vorstand denkt intern schon an nächste Saison, da muss es mit neuem (erfahrenen) Coach und einer erneuerten Truppe e von vorne los gehen. Am Sektor der Österreicher eventuell ein oder zwei Leute holen (Metzler und ?) bei den TK Spielern wird es e einen Umbruch geben. Kulda, Sabolic, Luciani und Desjardins werden wir wohl nimma sehen. Kulda, Wall und Hancock haben e Vertrag. Es wird wichtig sein rasch eine Lösung beim Coach zu finden damit dieser im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten eine Truppe zusammenstellt. Rodman darf gerne wieder den Co machen, ich denke die Schuhe für den Chef sind ihm noch zu groß.

    Ich denke man sollte sich überlegen für einen Österreicher wie Peeters für beispielsweise einen 3 Jahres Vertrag mit Austiegsklausel für bessere Ligen richtig Geld in die Hand zu nehmen

    Eine weitere Möglichkeit wäre darauf zu spekulieren das Salzburg nach der heurigen Saison den einen oder anderen Österreicher „fallen lässt“ da denke ich an Wukovits, bei dem weiß man prinzipiell das der Eishockey spielen kann aber die Salzburger sind heuer wohl nicht zufrieden mit ihm

    Eigentlich wäre ich ja nicht der größte Fan von einer Raffl Rückkehr aber das wäre wohl ein Führungsspieler der uns fehlt und wenn man bedenken das Salzburg sogar den Heinrich wegen dem Alter geschickt hat dann bezweifle ich das Raffl (trotz guter Leistung) verlängert wird

    Je nachdem was sich Hughes für einen Gehalt vorstellt, würde ich sogar ihn in Frage stellen, preis Leistung muss passen sonst ist er mMn keinesfalls ein must have, da investiere ich das Geld bei weitem lieber in Peeters

    DiCasimiro würd mir heuer als Co sogar gefallen dann hätte man für nächstes Jahr 2 potentielle Co denn ich bin nach wie vor der Meinung das Rodman nicht wirklich zu Villach passt bzw das unsere Anforderungen an einen Co höher sein sollten

    In der Verteidigung evtl Brunner statt Viveiros ? Da wär mir aber wegen den körperlichen Voraussetzungen Lukas Hörl aus der Salzburger Akademie lieber

    Ansonsten sollte man es auf jeden Fall bei Metzler versuchen und wie ihr wisst bin ich trotzdem Fan von Antonitsch und würde mir auch ihn in BW wünschen

    mMn wäre es Wicht zu versuchen Tomazevic und Kulda als legios einzusparen einfach damit man während der Saison mehr Möglichkeiten hat um zu handeln

    Im Tor hoffe ich sehr das man JP halten kann !!

    Dan würde noch Michi Raffl bleiben, wäre die Frage ob der überhaupt noch weiter macht falls der jemals fit wird und ob er sich Villach echt nochmal antun will, sein Wunsch jemals mit Rauche und seinem Bruder in einer Linie zu spielen den gibts ja bestimmt noch

    2 Mal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (12. Dezember 2023 um 12:17)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Dezember 2023 um 12:52
    • #111

    Wenn schon diskutiert wird dann mal mit der Übersicht vorab, für alle die es nicht so am Schirm haben:

    Katic

    Lindner (25/26)

    Wall

    Wetzl

    Hancock

    Lanzinger

    Maxa

    Rauchenwald (25/26)

    Rebernig (25/26)

    Marco Richter

    Tschurnig

    Wallenta (25/26)

    Die haben wir mal unter Vertrag zum heutigen Stand 12.12.2023

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Dezember 2023 um 12:55
    • #112
    Zitat von Spezz93

    Wenn schon diskutiert wird dann mal mit der Übersicht vorab, für alle die es nicht so am Schirm haben:

    Katic

    Lindner (25/26)

    Wall

    Wetzl

    Hancock

    Lanzinger

    Maxa

    Rauchenwald (25/26)

    Rebernig (25/26)

    Marco Richter

    Tschurnig

    Wallenta (25/26)

    Die haben wir mal unter Vertrag zum heutigen Stand

    Alles anzeigen

    dh. 2/3 Legios absolut brauchbar. Katic hätt ich mir mehr erwartet, ist aber defensiv normalerweise brav.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Dezember 2023 um 13:06
    • #113

    Sollte Macpherson tatsächlich bleiben, dann ist man hinten eigentlich schon beinahe voll. Kulda wird wohl kein Thema mehr sein, hier wäre ein jüngerer Stay @ Home Defender, der auch eine gewisse Physis mitbringt an der Seite von Wall sicherlich nicht verkehrt. Verteidiger 7 wird dann wohl irgendein Österreicher mit überschaubarer Ligaerfahrung werden (aus Graz, Wien oder vielleicht von den Salzburgern).

    Vorne schauts schon interessanter aus. Mit Hancock, Maxa und Rauche stehen da schon 3 Center parat. Da wäre es wirklich mal wieder schön einen Top Mann auf der Position zu finden, damit würde man wohl auch einiges an Druck von Rauchenwald nehmen. Desjardins seh ich als fixen Abgang vorne, bei Sabo und Luciani wird man wohl die Saison abwarten müssen, einen der beiden kann man, wenn die Leistungen sich wieder einpendeln aber sicherlich noch verlängern (bei akzeptablen Vorstellungen) --> Für mich Prinzipiell eher Sabo. Hughes musst faktisch verlängern, wenn er noch Bock hat, einen anderen Österreicher für Linie 1-2 wird man wohl nicht bekommen.

    Lamo gerne weiterhin, ich würde da aber tatsächlich überlegen einen (sehr) jungen Legiobackup zu holen, der sitzt dann halt nicht auf der Bank sondern auf der Tribüne, wenn Lamo spielt. Aufteilung sollte aber besser gemacht werden.

    Würde dann in Summe wohl bedeuten:

    Flügel neu-Center-Hughes

    Sabo/Luciani-Hancock- Rebernig/Flügel neu/ Österreicher

    Richter-Rauchenwald-Lanzinger

    Lanzinger-Maxa-Wallenta

    MacPherson-Katic

    Wall-Legio neu

    Lindner-Wetzl

    XX

    Lamo+Legio neu

    Moser

    Das sind 9 (eigentlich 10) Legios, da könnte man prinzipiell entweder doch mit Tomazevic planen, der halt schlichtweg billig ist oder aber doch noch irgendein Experiment eingehen und einen jungen ECHLer oder so aus NA holen...

    Die Österreicher hab ich im Lineup jetzt recht durchgewürfelt hingeschrieben. Rauche seh ich halt auch eher als Center von einer starken 3. Linie und in Linie 2, sollte man am Flügel schon Wallenta/Rebernig/ Lanzinger bringen können, wenns dafür von zwei Legios geführt werden..

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (12. Dezember 2023 um 13:13)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 12. Dezember 2023 um 13:59
    • #114

    Katic passt schon, das sag ich auch nur weil ich mit ihm gequatscht habe ^^

    nach vorne könnte der output für einen offensiven verteidiger ruhig ein bisschen größer sein.

    Gerne mehr solche wie MacPhearson, auch für den Sturm, und dann mit grauslichen Knebelverträgen ausstatten, dass sie uns entweder gscheit kohle bringen oder uns nie verlassen können :evil: außer sie spielen schlecht, dann setzt ma sie vor die tür.

    Zur heiligen Kuh JP: ich finde man sollte auf was jüngeres schielen. Ja er ist in absoluter Topform. Aber spätestens nach nächster Saison ist vermutlich schluss.

    Kulda hätte körperliche Voraussetzungen um ein wenig härte reinzubringen und nutzt sie zu wenig. Gerne einen ähnlichen, der halt auch seinen körper einsetzt.

    Wenn ich mir einen Trainer wünschen würde, dann wäre es wohl die Eierlegende Wollmilchsau... Hauptsache jemand der schnell spielen lässt und einen spirit rein bringt in die mannschaft, dass sich alle anscheißen wenns ins unsere halle kommen. ^^

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. Dezember 2023 um 14:45
    • #115

    Ich würde halt echt den Fokus eher darauf legen den einen oder anderen Österreicher zu bekommen einfach damit man falls es nicht läuft flexibler ist

    + ich würd endlich einen richtigen 1er Center suchen denn Hancock ist für mich eher ein Flügel


    Hancock Center Hughes

    Peeters/Sabolic Rauchenwald Raffl

    Rebernig Maxa Richter

    Legio jung/Tomazevic/Metzler Wallenta Lanze

    Wall MacPherson

    Katic Lindner

    Wetzl Hörl/Brunner/Legio jung

    JP

    Einen jungen Legio würde ich nur suchen falls man was mit Kitzbühel ausreden kann, das der und Moser dort abwechselnd spielen oder sowas

    Das wär mMn schon echt sehenswert

    Wären inklusive Sabolic und Tomazevic 8 Legios + evtl ein junger Goalie + eventuelles Experiment in der Verteidigung

    Im Idealfall also wenn man Raffl, Metzler und Peeters bekommt wären es nur 6 + der Junge Goalie

    2 Mal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (12. Dezember 2023 um 14:57)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Dezember 2023 um 15:24
    • #116

    Wär natürlich schön, aber warum sollte ein Metzler beispielsweise kommen? Der weiß dass er bei sich bei uns sogar um die Bottom 6 Plätze mit Wallenta, Rebernig und Lanzinger raufen muss. Da bleib ich gleich in Voralberg oder geh nach Graz. Und so gerne ich Peeters hätte, weil man da wirklich einen Legio einsparen könnte (wenn auch riskant, weil er die derzeitige Leistung erst bestätigen muss), der ist derzeit der beste U25 Scorer in der Liga, wenn er keine Ambitionen aufs Ausland hat, wirds da zwei anderer Vereine geben wo er landet und die stechen wir mit nix aus. Am realistischen wär wohl Rafl, aber der geht wohl in Salzburg in Pension, wohl aber noch nicht nächstes Jahr, was man so hört. Glaub ehrlicherweise nicht, dass wir für einen Ösi mehr ausgeben als für Rauchenwald/Lindner und damit kriegst keinen fixen 2. Linie Ösi der dauerhaft performt...

    Muss aber auch ehrlich sagen, dass ich kein Problem damit habe mit Legios zu spielen, wenns gute Charaktere sind.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. Dezember 2023 um 15:34
    • #117
    Zitat von Spezz93

    Und so gerne ich Peetees hätte, weil man da wirklich einen Legio einsparen könnte (wenn auch riskant, weil er die derzeitige Leistung erst bestätigen muss), der ist derzeit der der beste U25 Scorer in der Liga, wenn er keine Ambitionen aufs Ausland hat, wirds da zwei anderer Vereine geben wo er landet und die stechen wir mit nix aus.

    Wenn ihn Salzburg will dann ja aber warum sollten wir Linz, Klagenfurt oder Wien nicht ausstechen können ?

    Bei Salzburg glaub ich einfach nicht das sie ihn brauchen/wollen und die restlichen Mannschaften sind da recht gleich wie wir, deswegen sag ich ja da müsste man halt mal echt die Eier haben ordentlich Geld für einen Österreicher in die Hand zu nehmen, mit einem langfristigen vertrag inklusive Austiegsklausel fürs Ausland + einer schönen u zerlieft in Villach wär da denke ich schon was möglich, dem wird man halt wenn dann die top6 und PP versprechen müssen

    An seiner Stelle würde ich nach der heurigen Saison sowieso versuchen in die allsvenskan zu kommen aber falls er in Österreich bleibt sehe ich uns da als potentielle Anlaufstelle

    Bezüglich Metzler, ich glaub in villach ist’s halt einfach viel „komfortabler“ plus hast bessere Chancen weiter zu kommen aber ich hätt statt ihm auch nix gegen Antonitsch (der ja bereits heuer nach villach wollte)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Dezember 2023 um 15:45
    • #118
    Zitat von hockeyfan#22

    Wenn ihn Salzburg will dann ja aber warum sollten wir Linz, Klagenfurt oder Wien nicht ausstechen können ?

    Bei Salzburg glaub ich einfach nicht das sie ihn brauchen/wollen und die restlichen Mannschaften sind da recht gleich wie wir, deswegen sag ich ja da müsste man halt mal echt die Eier haben ordentlich Geld für einen Österreicher in die Hand zu nehmen, mit einem langfristigen vertrag inklusive Austiegsklausel fürs Ausland + einer schönen u zerlieft in Villach wär da denke ich schon was möglich, dem wird man halt wenn dann die top6 und PP versprechen müssen

    An seiner Stelle würde ich nach der heurigen Saison sowieso versuchen in die allsvenskan zu kommen aber falls er in Österreich bleibt sehe ich uns da als potentielle Anlaufstelle

    Bezüglich Metzler, ich glaub in villach ist’s halt einfach viel „komfortabler“ plus hast bessere Chancen weiter zu kommen aber ich hätt statt ihm auch nix gegen Antonitsch (der ja bereits heuer nach villach wollte)

    Also für mich ist Peteers derzeit seit Haudum die Topnachwuchshoffnung, der hat schon enormes Potential und scheinbar is er auch gewillt weiterhin in Österreich zu bleiben. Da denke ich schon, dass Salzburg ein Wörtchen mitreden will und die überzeugen mit Titelkandiat, Akademie und das ganze drum herum und Geld. Der KAC ist genauso immer ein Titelkandiat, sicherlich bereit mehr zu zahlen als wir und bekannt dafür langfristig auf Österreicher zu bauen (überzeugst du dort, kannst in Klagenfurt in Pension gehen). Linz hat den Lukas Bonus und um ehrlich zu sein, könnt ich mir bei denen schon vorstellen, dass dieses Jahr ein Finale rausschauen kann. Was haben wir wahrscheinlich am Ende zu bieten, ein Angebot irgendwo zwischen Linz und Klagenfurt, vielleicht um ein Jahr länger, einen unbekannten Trainer und wohl ein sang und klanglos VF aus im Gepäck..

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. Dezember 2023 um 16:26
    • #119

    Seit Jahren hört man in Villach das Budget wurde erhöht bla bla bla, mMn sind wir weit davon entfernt so zu denken, man muss endlich so auftreten als wäre man jemand der den Anspruch ans HF stellt und nicht wie vor +/- 8 Jahren einen auf arme Kirchenmaus machen die mit Glück mal die großen ärgern kann

    Spieler wie Desjradins, Kulda, Hughes, Luciani usw sind alle nicht gratis sondern gelten in der Liga mit Sicherheit zu den besseren Verdienern, jetzt ist es mal an der Zeit mit dem Geld anständig zu arbeiten

    Selbst wenn Salzburg ihn will dann wird dafür ziemlich sicher entweder Wukovits oder Raffl frei, dann würde ich mich um einen von den beiden bemühen

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Dezember 2023 um 16:34
    • #120
    Zitat von Spezz93

    Am realistischen wär wohl Rafl, aber der geht wohl in Salzburg in Pension

    Wo steht das eigentlich konkret, dass man zu einer solchen Annahme kommt?

    Das taucht im Forum immer mal wieder auf und ich wundere mich darüber....oder hab ich mal was übersehen?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Dezember 2023 um 16:38
    • #121

    Naja das ist ja recht schön und gut, aber zum einen ist Geld nunmal nicht alles und Peters wird halt schlichtweg hingehen können wo er will. Ich sag ja auch gar nicht, dass wir auf arme Kirchenmaus tun müssen und ich hätte Peeters auch wirklich gern, aber 1PPG Österreicher in diesem Alter sind halt sicherlich schwer nach Villach zu lotsen, nicht nur wegen Geld, sondern eben Ausblick/Trainer/Titelchancen/aber halt auch Infrastruktur/Betreuung etc.. Um das Auszugleichen wirst das Börserl schon sehr weit aufmachen müssen und dann wohl auch gleich für 3 Jahre und wenn Peeters dann Vormschwankungen zeigt, was ja prinzipiell normal ist, kann das auch schnell nach hinten los gehen und da geht's dann um Risikominimierung und ein gesundes Lohngefälle. Er wäre mein Wunschspieler, nur die Chancen seh ich bei +/-10%.

    Und bzgl. "dann holen wir halt Wukovits", auch der hat dann nicht nur Villach zur Auswahl und um ehrlich zu sein für eine 2. Linie und ein Legiogehalt ist mir das zuletzt ein biserl zuwenig gewesen...

    Und die von dir genannten gelten in unserer Liga finanziell schlichtweg zum oberen Durchschnitt und sind von Top Gehältern schon etwas weiter weg.

    Wünschenswert wäre es halt schlichtweg, wenn das derzeitige Material an Österreichern, was ja nicht so schlecht ist, besser eingesetzt werden würde. Dafür wird man aber Geld in die Hand nehmen müssen und einen gscheiden Trainer holen müssen, der halt ähnlich wie ein Barr/Cameron in Wien da wirklich noch das letzte Talent rauskitzelt. Gerne 2 Legios weniger, dafür einen guten Coach und noch 1-2 Aut Bottom 6 Player. Wenn die Qualität der restlichen Ausländer passt und der neue Wunderwuzzi hinter der Bande aus Wetzl, Rebernig, Wallenta und den beiden Lanzes noch mehr rausholen kann und Rauche und Lindner wieder in die Spur bringt, dann wär ich auch mehr als Glücklich. Das trau ich unserem Vorstand aber halt nicht zu, wenn ich höre welche Namen da wieder kusieren..

    5 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (12. Dezember 2023 um 17:03)

  • vsv14
    EBEL
    • 12. Dezember 2023 um 16:51
    • #122

    Harry Lange hör ich auch immer.Lass mich überraschen... :kaffee:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Dezember 2023 um 16:54
    • #123
    Zitat von BigBert #44

    Wo steht das eigentlich konkret, dass man zu einer solchen Annahme kommt?

    Das taucht im Forum immer mal wieder auf und ich wundere mich darüber....oder hab ich mal was übersehen?

    Ich würd mal sagen ofizielles gibts da nix, aber ich mein er ist noch immer dort, er ist dort der Captain, er spielt noch immer recht gut und wird wohl demnächst irgenwann ans aufhören denken. Da seh ichs schlichtweg Wahrscheinlicher, dass er dort bleibt solange er noch Bock hat, als dass sie ihm keinen Vertrag anbieten oder er diesen ablehnt...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. Dezember 2023 um 16:58
    • #124
    Zitat von Spezz93

    Ich würd mal sagen ofizielles gibts da nix, aber ich mein er ist noch immer dort, er ist dort der Captain, er spielt noch immer dort und wird wohl demnächst irgenwann ans aufhlren denken. Da seh ichs schlichtweg Wahrscheinlicher, dass er dort bleibt solange er noch Bock hat...

    Achso, du redest vom Pomsche und nicht vom Michi! Ja, der wird wohl wirklich dort bleiben - das denk ich auch! :thumbup:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Dezember 2023 um 16:59
    • #125
    Zitat von BigBert #44

    Achso, du redest vom Pomsche und nicht vom Michi! Ja, der wird wohl wirklich dort bleiben - das denk ich auch! :thumbup:

    Jaja zumindest hätte ich verstanden es geht um den Salzburger Raffl. Beim Michi kann ichs mir schon vorstellen, dass er nochmal zurückkommt, da wird halt die Frage sein, wie er jetzt das Comeback übersteht. Glaub nicht, dass der nächstes Jahr schon ein Thema wird...

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™