Der Rotzbersch kann einfach nicht verlieren...

75. Formel 1 Saison 2024
-
-
Ungustl, unfair, charakterlos. Wie sein Vater.
-
Der Rotzbersch kann einfach nicht verlieren...
Bitte die Wortwahl zurückschrauben,Junger Mann
-
Weshalb?
Der Typ ist genau das.
Er mag zwar mehrfacher Weltmeister sein - mit dem Auto kein Wunder - aber sein Verhalten disqualifiziert ihn - und das nicht zum ersten Mal.
-
Herzlichen Glückwunsch George Russell zum 2.Grand Prix Sieg!
-
Verstappen 3x mit moving under braking. War nur eine Frage der Zeit bis es kracht und dennoch profitiert er damit und baut seine WM Führung weiter aus.
-
Verstappen hätte disqualifiziert gehört. Dauernd zickzack beim Bremsen und beim Crash dann hat er innen abgedeckt und Norris dann außen abgeschossen. Noch vor der Kurve.
-
-
Historische Dreifach Pole für Großbritannien!
Erstmals seid 1968 schaffen 3 Briten die ersten 3.Plätze im Qualifying bei der Formel 1!
George Russell mit der Pole!💪
-
Der Start wird lustig morgen.
Mal sehen, wie Max ihn anlegt...
-
Lewis Hamilton wins the British Grand Prix 😍
-
Jetzt werden die Rennen auch wieder spannend.
Passt.
-
Perez ist schon ein besonderer Kandidat...
-
Ich hab jetzt 2 mal schauen müssen, wer das geschrieben hat.
-
- Offizieller Beitrag
Ach, wie sehr würd ichs diesem Oberunsympathler Verstappen gönnen, die WM noch selbst zu vergeigen. Es wäre auch einmal eine größere Strafe angebracht für ihn, bereits nach dem Österreich-GP hätts da rascheln müssen.
-
Das war mal ein recht unterhaltsames Rennen.
Und Verstappen?
Wenn er nicht gewinnt, dreht er wieder mal durch...
Ich kann mich an kaum einen Formel 1 Fahrer erinnern, der so ein Persönlichkeitsdefizit aufgewiesen hat...
Okay - der Jos war aus demselben Holz geschnitzt...
-
Also, ich bin froh, dass es inmitten all dieser aalglatten Schwiegermutterlieblingstypen noch einen richtigen Reibebaum gibt.
-
Als das unterhaltsamste heute waren wohl die Funksprüche 😅
Verstappen angfressn wie a Pubertier und Noriss wollte den sieg unbedingt. 😅
-
Man lässt sich wohl alle Optionen offen.
Verläuft die Saison schlecht, wird man moderat handeln.
Spielen wir vorne mit, wird man wohl den Preishammer für die PO auspacken...
Gar nit gwusst dass man in der F1 PO‘s hat
-
Sorry, da war ich wohl noch im F1 Thread.
Mea culpa.
-
Dürfte auch mittlerweile ein etwas a
Also, ich bin froh, dass es inmitten all dieser aalglatten Schwiegermutterlieblingstypen noch einen richtigen Reibebaum gibt.
Da meinst aber jetzt hoffentlich nicht die holländische Rotzpippn?
Die Zeit der interessanten Typen in der Formel 1 ist ja wohl spätestens mit Senna, Prost und Mansell zu Ende gegangen; danach war nicht mehr viel und verwöhnte Fratzen, die mit Niederlagen nicht umgehen können und dann unangenehm werden, haben die meisten Eltern pubertierender Söhne daheim auch; auf solche Reibebäume kann ich echt verzichten.
-
... das Anfangs übliche, langweilige Ungarnrennen wurde nach dem ersten Stopps dank der Strategien von Red Bull u. McLaren zumindest ein wenig unterhaltsamer, speziell McLaren fpr mich heute die Lachnummer! Ein Rennen, dass mit beiden Fahrern an der Spitze so easy läuft derart zu versemmeln, dass am Ende der Premierensieg von Piastri fast untergeht, sich die Piloten beim handshake mit mal richtig ansehen können und hinterher die Journalisten den Funkverkehr am interessantesten finden, Respekt!
Cool von Verstappen, dass er die passive RB-Strategie zu korrigieren versuchte und nicht nur, wie die anderen Beckenrandschwimmer im Feld in der DRS vor Start/Ziel, versuchte einen anderen Fahrer in einem Autorennen (!) zu überholen. Hat nicht geklappt, soll vorkommen, that's racing.
-
Heute konnte man wieder mal einen Verstappen sehen, der, wenn er nicht ein Auto hat, dass pro Runde eine Sekunde schneller ist als die Konkurrenz, völlig die Nerven wegwirft, sich mit seiner Box streitet und dann noch Fahrfehler begeht, die andere gefährden.
Dann ist es vorbei mit dem Wunderwuzzi...
-
Dann ist es vorbei mit dem Wunderwuzzi...
für mich waren F1 Fahrer noch nie irgendwelche Super-Autofahrer - und heut zu Tage ist ein F1-Rennen nur noch die 100%ige Umsetzung eines Gameplanes, der zu 80% von Computern, zu 15% von der Crew inklusive Leitstand erledigt wird. Die 5% die beim Fahrer bleiben erlauben keine Fehler.
ECHTE Beherrscher ihrer Fahrzeuge sind mMn Ralley-Fahrer, die es verstehen, trotz irrem Tempo auf jedem Belag und bei jeder Witterung das Auto auf der Straße zu halten/pilotieren. Da ist F1 zum Vergleich ein Kindergeburtstag
-
... 50% Zustimmung.
Bevor in der F1 alles elektronisch/digital wurde waren die Fahrer schon auch noch sehr gefordert und hatten in ihren Autos 2 Std. harte Arbeit zu erledigen.
-