Wenn die Schweizer wüssten wie das beim ORF läuft.
Gut, bei uns war es nicht das Finale, aber trotzdem.
Was hat heuer beim ORF nicht gepasst? Das war um einiges besser als die letzten Jahre.
Wenn die Schweizer wüssten wie das beim ORF läuft.
Gut, bei uns war es nicht das Finale, aber trotzdem.
Was hat heuer beim ORF nicht gepasst? Das war um einiges besser als die letzten Jahre.
Glaub das einzig wirklich positiv Hervorzuhebende war der Kommentator - und ich meine nicht Znene - der war erfrischend, energisch, voller Emotionen (einer WM mehr als würdig), fachlich auch gut, etc. Das ist auch die einzige Verbesserung im Vergleich zu den letzten Jahren, ich hätte sonst keine bemerkt.
Ansonsten ist es halt der ORF und viel "wichtiger/schlimmer" es ist halt Österreich. Schifahren und Hufball, das zählt halt wirklich in AT.
Summa Summarum --> bin ich "dankbar", dass der ORF überträgt? Jo eh ..
Wenn die Schweizer wüssten wie das beim ORF läuft.
Gut, bei uns war es nicht das Finale, aber trotzdem.
Eishockey ist halt in der Schweiz auch sehr wichtig, während es hierzulande nur als Randsportart gesehen wird.
Finde auch das man in anderen ORF Medien mehr Berichterstattung gemerkt hat. Auf ORF.at stand ständig etwas von Eishockey. Sogar auf der Titelseite. Sonst auch dauernd Erwähnungen. Den Rest hat sich die Mannschaft selbst verhaut mit der Niederlage gegen die Briten, dieser Sieg und das Viertelfinale wäre so wichtig für die Mediale Aufmerksamkeit von Eishockey in Österreich gewesen.
...obwohl schon über ein Jahr her - und die heurige WM natürlich noch erfolgreicher - dennoch nach wie vor Gänsehautmomente:
P.S.: ...und geil wie die Tschechen bei unseren Toren mitgejubelt ham!
Die Momente, die ich bei dieser WM bzw. bei diesen Spielen erleben durfte, werden mich mein Leben begleiten🥹 Unfassbar, wenn ich an das sensationelle Comeback gegen Kanada zurückdenke, ein Jahrhundertspiel😎
Also die WM 2024 in Prag und die WM 2025 in Stockholm, waren wirklich der absolute Wahnsinn (copyright by D. Warmuth). Die Spiele gegen Finnland 2024 oder Frankreich und Lettland 2025 live in der Halle zu erleben, werde ich sicher nie wieder vergessen!