1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Team Österreich - Eishockey-WM 2024 Prag

  • Lorenzo72
  • 21. September 2023 um 16:49
  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 20. Mai 2024 um 10:30
    • #376
    Zitat von Grosco70

    und danach FIN-DEN, und da könnten wir bereits als Viertelfinalist quasi feststehen, vorausgesetzt wir gewinnen gegen GBR.

    Finnland spielt dann noch immer gegen die Schweiz, wo sie nochmals Punkten können.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 20. Mai 2024 um 10:42
    • #377
    Zitat von Roki

    Finnland spielt dann noch immer gegen die Schweiz, wo sie nochmals Punkten können.

    Aber einmal "dürfen" sie regulär gewinnen wenn wir GBR biegen. Also wenn ihnen gegen Dänemark ein kompletter Ausrutscher passiert, hilft ihnen ein Sieg gegen SUI nicht mehr

  • fishstick
    Steel Wings
    • 20. Mai 2024 um 10:44
    • #378

    Mich "stört" ja fast dass man das letzte Spiel erstmals entspannt schauen könnte weil wir nicht mehr absteigen können aber dann doch nicht weil es ums Viertelfinale geht :D

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 20. Mai 2024 um 10:48
    • #379
    Zitat von Lorenzo72

    Gesetzten Falles, AUT schaffte es tatsächlich ins Viertelfinale.... (hängt eh sehr viel von Finnland bzw. der Schweiz ab) wann wäre das Spiel?
    Als 4. von A würden sie dann gegen 1. B spielen oder? Nur um welche Uhrzeit... Versuche meinen Wochenplan danach auszurichten.. ;)

    VF Spiele sind laut IIHF Homepage alle am 23.5. jeweils zwei in Prag und Ostrava um 16:20 bzw. 20:20

    IIHF - Schedule and Results 2024 IIHF ICE HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP
    IIHF - Schedule and Results 2024 IIHF ICE HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP
    www.iihf.com
  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 20. Mai 2024 um 11:01
    • #380
    Zitat von fishstick

    Aber einmal "dürfen" sie regulär gewinnen wenn wir GBR biegen. Also wenn ihnen gegen Dänemark ein kompletter Ausrutscher passiert, hilft ihnen ein Sieg gegen SUI nicht mehr

    Da hast du natürlich recht.

    Das Szenario dass Finnland gegen die Dänen abkackt, erscheint mir einfach so unrealistisch, dass ich die Möglichkeit vorhin nicht mal berücksichtigt hatte :)

    Aber du hast schon recht. Und im Eishockey kann viel passieren ..

  • Snowboard
    EBEL
    • 20. Mai 2024 um 11:19
    • #381

    Wirklich lustige Kommentare:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vor allem die ersten 2 Sätze sind schon amüsant.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. Mai 2024 um 11:37
    • #382

    Im Nachhinein wirken Kommentare oft skurril,

    Hier aber ganz besonders :veryhappy:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 20. Mai 2024 um 11:51
    • #383
    Zitat von Powerhockey

    Im Nachhinein wirken Kommentare oft skurril,

    Hier aber ganz besonders :veryhappy:

    Österreich das einzige Team dass CAN bislang einen Punkt abgeknöpft hat ;)

  • obi
    NHL
    • 20. Mai 2024 um 12:19
    • #384
    Zitat von Lorenzo72

    He, momentan sind wir alle EINS, also keine Seitenhiebe ;)
    Hab mich in Prag sogar mit KAClern angefreundet... :prost:

    jetzt ist aber bald Feierabend hier 🤣🍻

  • obi
    NHL
    • 20. Mai 2024 um 12:20
    • #385
    Zitat von weile19

    Ich sitze gerade im Zug nach Prag, locker 25 bis 30 AUT fans ebenso. Das Bier wird langsam schon knapp

    schon blöd wenn man zu spät zum Klassenerhalt kommt :p

  • beckman99
    NHL
    • 20. Mai 2024 um 12:30
    • #386

    dafür vielleicht rechtzeitig zum 1/4 finale :).

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. Mai 2024 um 13:33
    • #387

    Hoffentlich hat noch keiner unserer Cracks den Urlaub für 22.5 gebucht. ;) :ironie:

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 20. Mai 2024 um 19:28
    • #388

    Die Österreicher müssen morgen gewinnen, wenn nicht dann war es das.

    Also hoffentlich schaffen die das 😃

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. Mai 2024 um 20:30
    • #389
    Zitat von Chieeeeeefs

    Die Österreicher müssen morgen gewinnen, wenn nicht dann war es das.

    Also hoffentlich schaffen die das 😃

    Hääh? :/ :D

  • VSV-Blues
    KHL
    • 20. Mai 2024 um 20:51
    • #390

    Dänemark hält sich offenbar noch wacker. Man darf gespannt sein Popcorn

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Mai 2024 um 08:05
    • #391

    3:1 Sieg der Finnen ggn. Dänemark, damit mit dem erwarteten Sieg - wir müssen heute die Pflicht erfüllen und die Briten nach 60 schlagen - was absolut drin sein sollte.

    Dann heißts Daumen drücken für die Eidgenossen am Abend.

    Viertelfinale wäre dann am Donnerstag 16:20/20:20

  • Langfeld#17
    NHL
    • 21. Mai 2024 um 08:19
    • #392

    In den Schweizer Medien vergleicht man nun die Spielweise des Team Austria mit jener des HC Davos unter AdC: Aus einer gesicherten Defensive heraus emotional und aggressiv nach vorne.

    Eigentlich spannend, wie lange man für die Findung dieses Rezepts gebraucht hat. Zumal ja wirklich alle stets genau das gefordert haben.

    Aber am Ende des Tages wird die Umsetzung eines Rezepts wohl nicht so einfach sein, denn nicht umsonst gab Kickert in den letzten Tagen ja die Auskunft, dass niemand so spielen kann wie in der Liga.

    Dass man das ausgerechnet heuer geschafft hat, unseren Spielern die über die Saison hin eintrainierte Muster auszutreiben, ist sehr erfreulich. Mich persönlich würde ja besonders reizen, zu erfahren, wie man das geschafft hat und warum das heuer im Vergleich zu den letzten Jahren in nahezu allen Spielen gelang. Vlt. nimmt sich ja ein Journalist dieser Thematik an.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Mai 2024 um 08:30
    • Offizieller Beitrag
    • #393

    das ist doch völlig logisch und so gut wie immer der Fall, dass Spieler in ihren Vereinen andere Systeme spielen, wie im Nationalteam.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Mai 2024 um 08:33
    • #394

    Mal was zum schmunzeln: ich weiß ja nicht ob das schon jmd gesehen hat, aber die Fotos der Spieler auf der IIHF Seite sind teilw. ziemlich unterhaltsam:


  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 21. Mai 2024 um 08:34
    • #395
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mal was zum schmunzeln: ich weiß ja nicht ob das schon jmd gesehen hat, aber die Fotos der Spieler auf der IIHF Seite sind teilw. ziemlich unterhaltsam:

    wir sind ja nit in Prag für Schöhnheitsawards :veryhappy: :veryhappy:

  • Langfeld#17
    NHL
    • 21. Mai 2024 um 08:46
    • #396
    Zitat von Fan_atic01

    das ist doch völlig logisch und so gut wie immer der Fall, dass Spieler in ihren Vereinen andere Systeme spielen, wie im Nationalteam.

    Das mag schon sein, aber darum ging’s mir nicht und das ist auch nicht das, was Kickert angesprochen hat. Es geht um Verhaltensweisen am Eis. Er beschreibt es mit „alles simpel“. Zaugg zieht hier den Querverweis zum einstigen HCD, wo kurze Querpässe in der neutralen Zone ebenso verpönt waren wie jetzt beim Team Austria. Ich kenne Bader gut und diese veraltete Spielerei hat er eigentlich von Tag 1 an versucht zu unterbinden. So ganz gelang ihm das aber nie. Mit Ausnahme heuer. In der Schweiz machen sie AdC für diese Richtungswandel verantwortlich. Das ist aber wohl zu einfach gedacht, denn letzten Endes vertreten Bader und AdC ein ähnliches Eishockey. Sie waren ja nicht umsonst Lehrer und Schüler. Heuer müssen die beiden dennoch etwas anders machen als die Jahre davor. Was das ist, würde mich interessieren. Ich werde ihn bei Zeiten wohl fragen müssen.

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 21. Mai 2024 um 08:50
    • #397

    Sehe es wie Langfeld#17, das Spielsystem heuer ist auch ein Schlüssel zum Erfolg (DEN-Spiel ausgenommen). Schnörkellos nach vorne, nachsetzen, kein Firlefanz, viel Skating. Der Vergleich mit ADC's HCD kann man sicher als Kompliment verstehen.

    Und bitte heute genauso weitermachen, und die Briten nicht unterschätzen.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 21. Mai 2024 um 08:55
    • #398

    Als großen HCD Fans von einst freut mich der Vergleich auch. War und ist tolles Hockey, wenngleich es von manchen als veraltet betrachtet oder gar bereits totgesagt wurde.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Mai 2024 um 09:07
    • #399
    Zitat von Langfeld#17

    In der Schweiz machen sie AdC für diese Richtungswandel verantwortlich.

    ...das ist tatsächlich zu kurz gedacht, allein schon deswegen, weil AdC bei den letzten 2 WMs auch dabei war.

    2022 war schwer iO. (OTL ggn. USA, nP. ggn. Lettland verloren und nP. ggn. die Tschechen gewonnen) - 7P

    2023 war dagegen grausig anzuschaun & ein ziemlicher Rückschritt: zuerst noch ein 1:2 nV. ggn. die Franzosen, dann chancenlos ggn. Schweden, Dänen und USA. Finnland & Deutschland war iO. aber halt auch verloren und das Spiel ggn. die Ungarn war eine Frechheit.

    Umgekehrt konnte Bader 2018 den Klassenerhalt mit einem blitzsauberen Turnier "allein" sichern.

    Also wo da der große AdC-Effekt sein soll weiß ich nicht. Er wird schon wichtig fürs Team sein, die Spieler mögen ihn sehr - aber 2023 war er ja auch da, da war die WM mies, 2022 & 2024 waren & sinds sehr gute Turniere aus unsrer Sicht.

    Manchmal läufts halt gut zusammen, er wird schon seinen Anteil daran haben, ihm aber einen über gebührenden Anteil am Erfolg zuzuschreiben halten ich für falsch. Aber die Schweizer wollens halt so sehen, kann ja net sein, dass die Spieler der Operetten Liga da einen Anteil daran haben oder Gott bewahre der Head Coach Bader...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 21. Mai 2024 um 09:12
    • #400

    Bader soll darauf eh mal „allergisch“ reagiert haben. Aber die Schweizer stehen halt auf ihren Arno. Ist auch ok. Mich würde dennoch das Gespräch aller Beteiligten nach der Dänemark-Partie interessieren. Muss eine bewegende Ansprache gewesen sein, denn im Stadion während der Partie hätte ich an diesen Turnaround nie und nimmer geglaubt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™