1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Rd.3: EC VSV - HC Innsbruck 22.09.2023 um 19:15 Uhr

  • welovehockey
  • 19. September 2023 um 21:32
  • welovehockey
    MEISTER
    • 19. September 2023 um 21:32
    • #1

    Wer gewinnt diese Schlagerpartie? 61

    1. Unser VSV zieht seine Serie weiter durch und holt 3 Punkte! (25) 41%
    2. Die Innsbrucker scoren weiter und überraschen den VSV, 3 Punkte nach Tirol. (18) 30%
    3. Unser VSV muss zwar in OT/SO holt aber verdiente zwei Punkte! (8) 13%
    4. Nieeeemals nie haben die Tiroler ein Leiberl gegen den zukünftigen österreichischen Meister! (7) 11%
    5. Die Innsbrucker kommen in OT/SO und holen sich zwei Punkte! (3) 5%

    So, Villach mit 4 Siegen in Serie, wenn man die zwei letzten Vorbereitungsspiele mit reinzählt.

    Auswärtssieg in Linz, relativ klarer 4:1 Heimerfolg gegen Bozen.

    Jetzt kommt eine neue Messlatte mit den Innsbruckern nach Villach. Die haben in der CHL eine tolle Leistung gezeigt und verfügen wieder über einen sehr produktiven Sturm, könnte also wieder mal ein Highscoring Game werden, welche wir gegen die Tiroler schon öfters hatten.

    Jetzt haben wir die Chance zu zeigen, dass wie heuer wirklich „erwachsen spielen“ wollen, wie Maxa es so schön ausgedrückt hat.

    Was meint Ihr?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 19. September 2023 um 21:38
    • #2

    Erste echte Standortbestimmung. Gegen Innsbruck wird man sehen wie gut die Mannschaft wirklich ist.

    Irgendwie haben wir jetzt zwar zwei Mal klar gewonnen, aber vom Spielverlauf her hätte man auch beide Partien verlieren können.

    Gegen Linz hat es JP für uns entscheiden, gegen Bozen Svedberg.

    Freu mich schon auf Innsbruck, die waren richtig stark in der CHL.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 19. September 2023 um 21:39
    • #3

    Wir empfangen die Tiroler übrigens als Tabellenführer, weitere 3 Punkte wären natürlich perfekt um uns auch von der roten Brut etwas weiter absetzen zu können.


  • welovehockey
    MEISTER
    • 19. September 2023 um 21:40
    • #4
    Zitat von PatMan

    Erste echte Standortbestimmung. Gegen Innsbruck wird man sehen wie gut die Mannschaft wirklich ist.

    Irgendwie haben wir jetzt zwar zwei Mal klar gewonnen, aber vom Spielverlauf her hätte man auch beide Partien verlieren können.

    Gegen Linz hat es JP für uns entscheiden, gegen Bozen Svedberg.

    Freu mich schon auf Innsbruck, die waren richtig stark in der CHL.

    Andererseits musste Innsbruck gerade eine Overtime Niederlage gegen Pustertal einstecken, mal schauen

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. September 2023 um 22:47
    • #5
    Zitat von PatMan

    Erste echte Standortbestimmung. Gegen Innsbruck wird man sehen wie gut die Mannschaft wirklich ist.

    Irgendwie haben wir jetzt zwar zwei Mal klar gewonnen, aber vom Spielverlauf her hätte man auch beide Partien verlieren können.

    Gegen Linz hat es JP für uns entscheiden, gegen Bozen Svedberg.

    Freu mich schon auf Innsbruck, die waren richtig stark in der CHL.

    Also die Partie heute hätte man nicht einmal vom Spielverlauf her verlieren können. Bozen war da absolut chancenlos.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. September 2023 um 07:03
    • #6

    Die nächste Standortbestimmung gegen einen lässigen Gegner. Mir taugt die Entwicklung von Innsbruck, da tut sich was, immer ein gutes Händchen bei den Legios in letzter Zeit, dazu ein offensives Hockey, das Spaß macht. Freu mich auf Freitag.
    Wie gut Villach ist bzw. wie weit es gehen kann wage ich trotzdem erst nach 10 Runden zu sagen.
    Genauso wie mich 2-3 Niederlagen zu Beginn nicht verzweifeln lassen, buche ich jetzt auch noch nicht den Rathausplatz für die Meisterfeier.
    Aber, und das haben wir gestern mit Freunden diskutiert, verlorene Punkte (wie in den letzten Jahren oft) sind verlorene Punkte, deshalb ist es schon ganz gut, mit 2 Siegen in die Saison zu starten.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 20. September 2023 um 07:31
    • #7
    Zitat von Eisprinz

    Also die Partie heute hätte man nicht einmal vom Spielverlauf her verlieren können. Bozen war da absolut chancenlos.

    Naja, hätte Bozen Harvey im Tor gehabt, hätten wir drei Tore nicht geschossen. Dazu noch das aberkannte Tor von Bozen. Das hätte alles schon knapper sein können.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. September 2023 um 07:47
    • #8
    Zitat von PatMan

    Naja, hätte Bozen Harvey im Tor gehabt, hätten wir drei Tore nicht geschossen. Dazu noch das aberkannte Tor von Bozen. Das hätte alles schon knapper sein können.

    mMn. hätten wir genau das 1. nicht geschossen. Die anderen Tore gehen nicht auf die Kappe des Goalies, da wurde immer der Mann vorm Tor vom Verteidiger nicht gedeckt. Goalie hat den Schuss, Verteidiger den Mann/Querpass. Immer das gleiche Prinzip...

    Zum Innsbruck Spiel: es wird vorallem ein Prüfstein für unsre Verteidigung. Die Tiroler sind ein sehr offensives Team, die werden uns sehr unter Druck setzen. Da wird sich zeigen, wie gut unser Breakout & unser Umschaltspiel ist. Ich muss aber sagen, ich bin guter Dinge, Katic und vorallem Wall sind wirklich richtig gute moderne Verteidiger.

    Hoffentlich hält der Stream diesmal von Beginn an. Vl. hat VilPat Infos, worans da gestern im 1. Drittel gescheitert ist?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 20. September 2023 um 08:20
    • #9
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Vl. hat VilPat Infos, worans da gestern im 1. Drittel gescheitert ist?

    Das lag angeblich am Server der Liga.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 20. September 2023 um 08:28
    • #10
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mMn. hätten wir genau das 1. nicht geschossen. Die anderen Tore gehen nicht auf die Kappe des Goalies, da wurde immer der Mann vorm Tor vom Verteidiger nicht gedeckt. Goalie hat den Schuss, Verteidiger den Mann/Querpass. Immer das gleiche Prinzip...

    Sorry. Da kann ich dir leider nicht zustimmen. Hast einmal auf das Stellungsspiel von Svedberg geachtet? Vor allem im Vergleich zu Harvey im Vorjahr? Svedberg ist wie ein aufgescheuchtes Hühnchen, lasst ständig Rebounds zu und verliert seine Position. Bei Tor 3 und Tor 4 geht das so weit, dass da komplette Tor leer wird und der VSV Spieler nur noch ins Leere Tor schießen muss. Bei beiden Aktionen ist ein Verteidiger beim Gegenspieler und es besteht absolut keine Notwendigkeit sich so außer Position zu bringen. Bei Tor 2 liegt er irgendwo am Boden und Rebernig muss nicht einmal wirklich schießen. Ich geh sogar soweit zu behaupten, dass ein Sam Harvey gestern keines dieser Tore bekommen hätte.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 20. September 2023 um 08:36
    • #11

    der vergleich macht sicher,

    HCI : HCB 5:1

    VSV : HCB 4:1

    daher klarer vorteil haie mit +1.... 8o

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. September 2023 um 09:44
    • #12
    Zitat von PatMan

    Sorry. Da kann ich dir leider nicht zustimmen. Hast einmal auf das Stellungsspiel von Svedberg geachtet? Vor allem im Vergleich zu Harvey im Vorjahr? Svedberg ist wie ein aufgescheuchtes Hühnchen, lasst ständig Rebounds zu und verliert seine Position. Bei Tor 3 und Tor 4 geht das so weit, dass da komplette Tor leer wird und der VSV Spieler nur noch ins Leere Tor schießen muss. Bei beiden Aktionen ist ein Verteidiger beim Gegenspieler und es besteht absolut keine Notwendigkeit sich so außer Position zu bringen. Bei Tor 2 liegt er irgendwo am Boden und Rebernig muss nicht einmal wirklich schießen. Ich geh sogar soweit zu behaupten, dass ein Sam Harvey gestern keines dieser Tore bekommen hätte.

    Das ist jetzt Ansichtssache mMn...fast schon so ein Henne Ei Ding.

    Gut war Svedberg nicht, nein, mMn. hat man ihn (und seine Verteidigung) aber sehr wohl zu Fehlern gezwungen.

    Tor 1 geht auf seine Kappe, da gibts nix zu diskutieren. Hat schon was von Kabarett...

    Tor 2 muss ich dir rechtgeben, da kippt Svedberg irgendwie vorn über (scheinbar ohne Fremdeinwirkung) und ist damit aus dem Spiel genommen.

    Dennoch sollte man halt auch auf die Feldspieler schaun, die genau das machen...schaun. Auch nicht hilfreich, gehört aber dennoch zu großen Teilen Svedberg. Wobei er, wenn Rebernig den Puck "normal" trifft so oder so kaum eine Chance gehabt hätte. Da wäre der Hebel größer gewesen bei einem Feldspieler der Rebernig deckt. Dann wär nämlich garnix passiert, auch mit einem patscherten Svedberg.

    Gazley schaffts zB nicht diesen locker geschupften Puck aus zu putzen, obwohl er direkt in der Schusslinie steht.

    Ich würd das Tor als Kollektivversagen einordnen.

    Tor 3 geht mMn. garnicht auf Svedberg,

    hier ist eigentlich alles halbwegs unter Kontrolle: Goalie macht die kurze Seite zu, einer hat den Querpass, die ankommenden Desjardins und Lanzinger haben Bewacher. Eigentlich...

    nur was der Bozner Verteidiger hier macht weiß halt auch keiner. Scheibe? Nö. Schläger von Lanzinger? Nope. Körper von Lanzinger? Nein. Lanzinger kann dann relativ trocken einschieben.

    Tor 4 irgendwie eine Kopie. Svedberg macht dir kurze Seite zu, nur steht Luciani im Slot halt komplett frei, weil die beiden Bozner Verteidiger sich nur auf Rauchenwald konzentrieren.


    Svedberg macht aber keine sicheren Eindruck. Prallen lässt er viel, da geb ich dir recht, vorallem verglichen mit einem Goalie wie Lamoureux der mit seiner Fanghand ziemlich sicher ist. Irgendwie erinnert mit Svedberg an unsre Goalies von vor 2 Jahren, die waren auch alle zam ziemliche rebound-Maschinen die gefühlt auch nichtmal eine Fanghand besaßen.

    Was mir auch vorkommt: er ist zwar schnell unten, aber meist auch relativ weit draußen. Klar Winkel verkürzen und so, aber so richtig geschickt schaut er dabei nicht aus.

    Fazit (mMn.) 2 Tore gehen auf die Verteidiger, 2 Tore auf Svedberg.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 20. September 2023 um 09:48
    • #13
    Zitat von mcguy

    der vergleich macht sicher,

    HCI : HCB 5:1

    VSV : HCB 4:1

    daher klarer vorteil haie mit +1.... 8o

    HCI : PUS 5:6

    VSV : BWL 4:2

    und schon is Villach mit +2 vorne..... 8o 8o

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. September 2023 um 10:03
    • #14

    Wenn wir schon dabei sind:

    Goals forced

    VSV 8

    HCI 10

    +2HCI

    Goals against

    VSV 3

    HCI 7

    +4VSV

    Macht für mich am Ende +2VSV ;)

  • Duckinator
    Ducks meet Eagles
    • 20. September 2023 um 10:50
    • #15

    Ich glaube auch, dass es gegen Innsbruck hauptsächlich auf unsere Defensive ankommen wird.

    Wenn die die Innsbrucker Offensive so halbwegs in den Griff bekommen, haben wir gute Chancen die Partie zu gewinnen.

    Chancen sollten wir gegen die Innsbrucker Defensive sicher genügend bekommen, und das ein oder andere reinbekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Duckinator (20. September 2023 um 13:07)

  • Shooter
    EBEL
    • 21. September 2023 um 08:04
    • #16

    Wenn es Innsbruck schafft die individuellen Fehler in der Defensive abzustellen dann könnt schon was drin sein.

    Sollte man hinten wie gegen Pustertal agieren , 43 Schüsse zu lassen , im Torraum auf dem eigenen Goalie liegen etc , dann kanns richtig bitter werden.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. September 2023 um 09:43
    • #17

    Ich erwart mir auf jeden Fall ein hektisches Spiel, ganz so 100% sattelfest sind unsre Burschen hinten auch noch nicht, kann gut sein, dass es auch zu einem Tag der offenen Tür ausartet :D

    Man wird halt sehen, wie sehr man wirklich "erwachsen" bzw. reif spielen wird können, wenn der Gegner hinten viel Druck aufbaut wie es Innsbruck kann. mMn. die bis jetzt interessanteste Standort Bestimmung für uns, weil Innsbruck den Finger genau da rauf legt, wo wir schwach sind/waren - die Defensive.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 21. September 2023 um 09:47
    • #18

    Bin gespannt ob Swette oder Lamo spielt. Grade gegen den Ex Verein wäre Swette wohl auch eine Möglichkeit...

  • Lexi87
    EBEL
    • 21. September 2023 um 09:57
    • #19
    Zitat von Spezz93

    Bin gespannt ob Swette oder Lamo spielt. Grade gegen den Ex Verein wäre Swette wohl auch eine Möglichkeit...

    Glaub ich nie. Grad gegen uns musst den stärksten Goalie rausschicken. Defensiv so dicht wie möglich halten. Wenns gelingt nicht mehr als 3-4 Tore zuzulassen, stehen die Chancen gut zu gewinnen. Die Tore gegen uns passieren so oder so. Das is auch in dieser Saison Fakt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 21. September 2023 um 10:19
    • #20
    Zitat von Lexi87

    Glaub ich nie. Grad gegen uns musst den stärksten Goalie rausschicken. Defensiv so dicht wie möglich halten. Wenns gelingt nicht mehr als 3-4 Tore zuzulassen, stehen die Chancen gut zu gewinnen. Die Tore gegen uns passieren so oder so. Das is auch in dieser Saison Fakt.

    Ist absolut nicht als unterschätzen des Gegners gemeint. Die Erfahrung zeigt schlichtweg, dass Daum gegen Innsbruck am öftesten den 2er ran lässt. Woran das jetzt liegt sei dahingestellt. Wie gesagt, wirklich drann glauben tu ich auch nicht, aber ich halte es für möglich...

  • Lexi87
    EBEL
    • 21. September 2023 um 10:36
    • #21
    Zitat von Spezz93

    Ist absolut nicht als unterschätzen des Gegners gemeint. Die Erfahrung zeigt schlichtweg, dass Daum gegen Innsbruck am öftesten den 2er ran lässt. Woran das jetzt liegt sei dahingestellt. Wie gesagt, wirklich drann glauben tu ich auch nicht, aber ich halte es für möglich...

    Alles gut. Ich habs auch nicht als Unterschätzen wahrgenommen. Eher, dass Swette meiner Einschätzung nach der Typ is, dem egal is, ob der Exverein zu Besuch kommt. Ab und zu glaube ich, er will einfach in Ruhe gelassen werden…

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 21. September 2023 um 10:45
    • #22
    Zitat von Spezz93

    Bin gespannt ob Swette oder Lamo spielt. Grade gegen den Ex Verein wäre Swette wohl auch eine Möglichkeit...

    Gegen Asiago am Dienstag dann

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. September 2023 um 11:17
    • #23

    Würd ich auch für gscheider halten. Lamoureux soll sich mal warmlaufen. Ggn. Innsbruck musst den besseren Goalie reinstellen. Vl. ggn. Wien dann oder spätestens ggn. Asiago Swette.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. September 2023 um 12:53
    • #24
    Zitat von Spezz93

    Bin gespannt ob Swette oder Lamo spielt. Grade gegen den Ex Verein wäre Swette wohl auch eine Möglichkeit...

    Das wäre aber ein katastrophaler Coaching Fehler. Gerade jetzt, wo es gilt, soviel wie möglich zu gewinnen, um einen kleinen Polster aufzubauen und wo Lamo in sehr starker Form ist.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. September 2023 um 13:05
    • #25
    Zitat von Eisprinz

    Das wäre aber ein katastrophaler Coaching Fehler. Gerade jetzt, wo es gilt, soviel wie möglich zu gewinnen, um einen kleinen Polster aufzubauen und wo Lamo in sehr starker Form ist.

    Katastrophal würd ich es jetzt auch nicht nennen, aber ja, ich würde es nicht tun. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™