1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Dops 23/24

    • EBEL
  • starting six
  • 16. September 2023 um 18:31
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 3. Oktober 2023 um 09:07
    • #26
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Im mein, Schiechl hat ein Visier, Lacroix hat ein Visier, passiert ist da garnix...

    Lacroix hat mit Vollgitter gespielt und wenn dir damit jemand den Schädel ins Gesicht rammt, ist bestimmt sehr angenehm und auch gar nicht gefährlich. Mit "caused an apprent injury" dürfte eh alles gesagt sein.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Oktober 2023 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Beim Headbutt gehts halt einfach auch um die enorme Anstandslosigkeit. das ist für mich sowas von unsportlich.

    Also Kitting versucht einfach die Scheibe weiterzuspielen. er sollte sich eigentlich sicher fühlen, dass Spannring mit ihm zwar zur Bande fährt und den Zweikampf führt, aber er darf eigentlich schon drauf vertrauen, dass Spannring denn Check von hinten und vor der Bande so nicht durchzieht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Oktober 2023 um 09:09
    • #28
    Zitat von Lever

    Lacroix hat mit Vollgitter gespielt und wenn dir damit jemand den Schädel ins Gesicht rammt, ist bestimmt sehr angenehm und auch gar nicht gefährlich. Mit "caused an apprent injury" dürfte eh alles gesagt sein.

    ahh ok, danke für die Aufklärung!

  • Monticulus
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 09:35
    • #29
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mag sein dass ich da jetzt komplett am falschen Dampfer bin und ja, zu betrafen ist ein Headbutt immer,

    aber fällt Schiechl da nicht sehr theatralisch? Und sind 3 Spiele im Vergleich zu Rauches Crosscheck ins Gesicht/Hals (1Sp) nicht etwas viel?

    Im mein, Schiechl hat ein Visier, Lacroix hat ein Visier, passiert ist da garnix...

    Die Kittinger/Spannring Aktion ist ein super Beispiel was in unsrer Liga falsch läuft. Kittinger sieht Spannring (und einen zweiten Pioneer) anrauschen, und trotzdem geht er Runter und ist 0 bereit für den absolut erwartbaren Check. In der NHL bekommst dafür keine 2min. und Kitting ist genau selber Schuld wenn er sich in so eine Position bringt. Bei uns wird rum argumentiert, dass Spannring hätte abbremsen sollen, oder am besten gleich einen Kurven fahren...spannender Ansatz.

    Die Spieldauerstrafen für Van Nes und Spannring hielt ich für völlig überzogen.

    Diese "übersehene" Szene bzgl. Lacroix da darf es keine zwei Meinungen geben. Wenn Du Nachwuchsteams im Klub hast und möchtest daß die Eltern ihre Kinder zu den Matches mitbringen dann gehört so ein Foul/Revanchefoul wie auch immer geahndet. Drei Spiele sind für uns Pioneers Anhänger ein "Entgegenkommen", da darf man dann doch froh sein, daß es keine längere Schwächung gibt. Ich bin mir sicher, Lacroix kann mehr als das was er da gezeigt hat. Keine Entschuldigung: Aber die Szene hatte bestimmt eine kurze Vorgeschichte. Ich hasse Provokateure, auch wenn das im Mannschaftsport gang und gäbe ist. Da muß ein Profi drüberstehn.

  • Malone
    ✓
    • 3. Oktober 2023 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Im mein, Schiechl hat ein Visier, Lacroix hat ein Visier, passiert ist da garnix...

    Point of Impact ist aber das Ohr, da ist eher wenig Visier.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    Die Kittinger/Spannring Aktion ist ein super Beispiel was in unsrer Liga falsch läuft.

    Also wenn jetzt Stürmer keinen Puck mehr annehmen dürfen, weil sie ungestraft in die Bande gerammt werden können, ist lt dir "richtig"?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Oktober 2023 um 09:54
    • #31
    Zitat von Malone

    Also wenn jetzt Stürmer keinen Puck mehr annehmen dürfen, weil sie ungestraft in die Bande gerammt werden können, ist lt dir "richtig"?

    will da jetzt keine Seitenlange Diskussion lostreten, weiß eh dass die Ansicht kontrovers ist, aber auch hier der Vergleich mit übern Teich, da funktionierts ja auch. Wenn du auf die Bande zufährst oder dich in dem Bereich aufhälst dann musst bereit für einen Hit sein. Grad wenn er north-south gefahren wird, grad wenn du den Gegner ja sogar kommen siehst.

    Es geht - das hab ich bei solchen Situationen schon oft betont - um den Selbstschutz des gecheckten Spielers. Wenn er sich statt runter zu gehen mit der Schulter an die Bande stellt dann passiert ihm vermutlich garnichts. Das ist jetzt auch keine Täter Opfer Umkehr, im Endeffekt kann so ein Kontakt auch unabsichtlich passieren, wo der Check eigentlich legal gewesen wäre - auch lt. unsrem Regelbuch - der gecheckte aber so tief runter geht, dass es am Ende immer zu einer Strafe führt.

    Die Konsequenz daraus ist dass noch weniger Check gefahren werden, Spieler sich zu sicher fühlen, den Kopf erst recht runter nehmen und sich dann genau verletzen, weil dann doch mal einer so einen Check fährt oder es unabsichtlich zu Stande kommt. Hast den Kopf oben und bist bereit, wirst dich seltener verletzen.

    Wie gesagt, in der NHL wirds genau so gehandhabt, jeder Spieler hat eine Eigenveranwortung wie er sich am Eis bewegt dass er sich möglichst nicht verletzt wenn er einen Hit bekommt. Den Spannring hit hab ich von Adam Pelech ggn. Carolina gesehen, da gabs genau nix. Da wars halt der Angreifer der Pelech gesehen hat, sich eingedreht hat mit Rücken zu Pelech und Kopf zur Bande.

  • Malone
    ✓
    • 3. Oktober 2023 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Sorry, dein Anstatz hat die Idee vom Fangen-Spielen - lauf nur schnell genug weg, damit er dich nicht erwischt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pesoa
    mountaineer
    • 3. Oktober 2023 um 10:37
    • #33
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Die Kittinger/Spannring Aktion ist ein super Beispiel was in unsrer Liga falsch läuft. Kittinger sieht Spannring (und einen zweiten Pioneer) anrauschen, und trotzdem geht er Runter und ist 0 bereit für den absolut erwartbaren Check. In der NHL bekommst dafür keine 2min. und Kitting ist genau selber Schuld wenn er sich in so eine Position bringt. Bei uns wird rum argumentiert, dass Spannring hätte abbremsen sollen, oder am besten gleich einen Kurven fahren...spannender Ansatz.

    Ich kann die Erklärung und speziell die Vektoren nicht nachvollziehen. Beide fahren gerade aus, Kitting eher einen Bogen nach links Spannring scheint eher zur rechten Seite bzw. geradeaus an die Bande zu fahren, Kitting nach links, der Puck kommt schneller von rechts - Kitting dreht nach rechts Richtung Puck ab - Spannring rauscht auf die Schulter.

    Wie soll er so kurzfristig seine Richtung ändern bzw. bremsen?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Oktober 2023 um 10:59
    • #34
    Zitat von Fan_atic01

    Beim Headbutt gehts halt einfach auch um die enorme Anstandslosigkeit. das ist für mich sowas von unsportlich.

    So sieht das auch die Regel 47.3. IIHF Rulebook bezüglich des Ermessens des Schiedsrichters bei der Frage, ob er eine major penalty und eine game misconduct penalty verhängen soll. Das dabei zu berücksichtigende Kriterium neben severity of infraction, severity of contact und degree of violence ist auch "the general reprehensibility involved", heißt: "die damit verbundene allgemeine Verwerflichkeit" im Einzelfall.

    Im richtigen Leben wird zB bei einer Schlägerei ein gezielter Stoß mit dem Kopf gegen das Gesicht des Kontrahenten mit Verletzungsfolgen wie Nasenbeinbruch nicht nur von den Schlägern, sondern auch von den Strafgerichten als "das Letzte" angesehen und bei der Strafzumessung erschwerend gewürdigt: So etwas machen nur überdurchschnittlich brutale Typen.

  • Columbo
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 11:00
    • #35
    Zitat von VincenteCleruzio

    https://gqtumniz.jwpapp.com/m/XDxHVPsf/231…x?list=7MKqcDug

    Kopfstoß (head-butting), 3 Spiele Sperre + 750 Evro für den Pionier Lacroix.

    Dieses brutale Foul hab' ich mein langes Eishockeyleben lang noch nie gesehen. Auch insofern eine "Pioniertat".

    Die Sperre geht natürlich absolut in Ordnung, aber wenn das das brutalste Foul sein soll, das du je gesehen hast, fröhnst du noch nicht sehr lange dem Eishockeysport ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Oktober 2023 um 11:03
    • #36
    Zitat von Columbo

    Die Sperre geht natürlich absolut in Ordnung, aber wenn das das brutalste Foul sein soll, das du je gesehen hast, fröhnst du noch nicht sehr lange dem Eishockeysport ;)

    Lerne lesen und verstehen! Wo hab' ich geschrieben, dass das das brutalste Foul gewesen ist, das ich gesehen habe?

    PS: Geh, sei so kniawoach und verzupf Dich in den einen Pinoneer-Thread, wenn Dir nach Zipfen is.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (3. Oktober 2023 um 11:22)

  • schreibfaul
    EBEL
    • 3. Oktober 2023 um 11:04
    • #37

    Finde die Sperren völlig in Ordnung, bei Kittinger/Spannring bin ich ein wenig zwiegespalten, weil Kittinger sieht definitiv dass Spannring kommt und kann sich da schon selbst auch schützen, insofern trifft hier auch Kittinger eine Verantwortung für sich selbst. Andererseits gehts auch um die Gesundheit und doch schwere Schäden am Gehirn durch Kopfverletzungen und da muss man als Liga auch durch Regeln verhindern, dass der Kopf in der Form gegen das Plexi gedonnert wird...

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 3. Oktober 2023 um 11:54
    • #38
    Zitat von DieblaueRapunzl

    will da jetzt keine Seitenlange Diskussion lostreten, weiß eh dass die Ansicht kontrovers ist, aber auch hier der Vergleich mit übern Teich, da funktionierts ja auch. Wenn du auf die Bande zufährst oder dich in dem Bereich aufhälst dann musst bereit für einen Hit sein. Grad wenn er north-south gefahren wird, grad wenn du den Gegner ja sogar kommen siehst.

    Es geht - das hab ich bei solchen Situationen schon oft betont - um den Selbstschutz des gecheckten Spielers. Wenn er sich statt runter zu gehen mit der Schulter an die Bande stellt dann passiert ihm vermutlich garnichts. Das ist jetzt auch keine Täter Opfer Umkehr, im Endeffekt kann so ein Kontakt auch unabsichtlich passieren, wo der Check eigentlich legal gewesen wäre - auch lt. unsrem Regelbuch - der gecheckte aber so tief runter geht, dass es am Ende immer zu einer Strafe führt.

    Die Konsequenz daraus ist dass noch weniger Check gefahren werden, Spieler sich zu sicher fühlen, den Kopf erst recht runter nehmen und sich dann genau verletzen, weil dann doch mal einer so einen Check fährt oder es unabsichtlich zu Stande kommt. Hast den Kopf oben und bist bereit, wirst dich seltener verletzen.

    Wie gesagt, in der NHL wirds genau so gehandhabt, jeder Spieler hat eine Eigenveranwortung wie er sich am Eis bewegt dass er sich möglichst nicht verletzt wenn er einen Hit bekommt. Den Spannring hit hab ich von Adam Pelech ggn. Carolina gesehen, da gabs genau nix. Da wars halt der Angreifer der Pelech gesehen hat, sich eingedreht hat mit Rücken zu Pelech und Kopf zur Bande.

    Ich als Grazer hab's im ersten Moment und auch im Video des Dops ganz genauso gesehen und ein Sitznachbar von mir, den ich dann gefragt hab, ebenso!!

    Kittinger verhält sich da völlig falsch, bräuchte sich "nur" eindrehen, weil seine zwei Gegenspieler hat er gesehen und von daher muss er mit dem Check rechnen bzw. gibt es eben auch ein Maß an Eigenverantwortung.

    In der NHL gibt's dafür nix, dass ist mal Fakt!!

  • darkforest
    Transfersperre
    • 3. Oktober 2023 um 12:13
    • #39
    Zitat von VincenteCleruzio

    https://gqtumniz.jwpapp.com/m/XDxHVPsf/231…x?list=7MKqcDug

    Kopfstoß (head-butting), 3 Spiele Sperre + 750 Evro für den Pionier Lacroix.

    Dieses brutale Foul hab' ich mein langes Eishockeyleben lang noch nie gesehen. Auch insofern eine "Pioniertat".

    Koch hat mal ein Spiel Sperre für einen Headbutt gegen Welser Schiechl bekommen. War aber nicht annähernd so extrem wie der vom Vorarlberger. Koch war damals eingeklemmt an der Bande und hat sich dan dazu hinreißen lassen einen Kopfstoß zu geben. Der Vorarlberger holt ja dezidiert aus.

    Zitat von VincenteCleruzio

    So etwas machen nur überdurchschnittlich brutale Typen.

    Edit

    Nach Kopfstoss: Koch für zwei Spiele gesperrt (kleinezeitung.at)

    Lol, Koch hat das sogar zwei Mal gemacht, dieser Goon :ironie:

    Ab 2:36

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    5 Mal editiert, zuletzt von darkforest (3. Oktober 2023 um 12:28)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Oktober 2023 um 13:01
    • #40

    Ein Kopfstoß hat am Eis nix zu suchen.

    Auch die Intensität war schon heftig.

    Jetzt kein Kopfnicken, aber ein ordentlicher impact.

    Da ist das Strafmaß schon okay.

  • Monticulus
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 13:16
    • #41
    Zitat von VincenteCleruzio

    So sieht das auch die Regel 47.3. IIHF Rulebook bezüglich des Ermessens des Schiedsrichters bei der Frage, ob er eine major penalty und eine game misconduct penalty verhängen soll. Das dabei zu berücksichtigende Kriterium neben severity of infraction, severity of contact und degree of violence ist auch "the general reprehensibility involved", heißt: "die damit verbundene allgemeine Verwerflichkeit" im Einzelfall.

    Im richtigen Leben wird zB bei einer Schlägerei ein gezielter Stoß mit dem Kopf gegen das Gesicht des Kontrahenten mit Verletzungsfolgen wie Nasenbeinbruch nicht nur von den Schlägern, sondern auch von den Strafgerichten als "das Letzte" angesehen und bei der Strafzumessung erschwerend gewürdigt: So etwas machen nur überdurchschnittlich brutale Typen.

    Würde es eine Saisonsperre geben, ich würds verstehn.

    Allerdings ob Zinedine Zidane Deiner Theorie nach ein überdurchschnittlich brutaler Typ ist, darüber ließe sich streiten, ohne daß ich das beurteilen kann. Ein Ruf hast Du schnell weg. Vermute mal, daß Lacroix und auch das 'Opfer' befragt wurden und dies dann zu einer Strafmildering geführt hat. War ja bei Zidane auch so ähnlich. Materazzi wurde Weltmeister, aber wer hat unter dem Strich den besseren Ruf?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Oktober 2023 um 13:22
    • #42
    Zitat von darkforest

    Koch hat mal ein Spiel Sperre für einen Headbutt gegen Welser Schiechl bekommen.

    so so wieder Schiechl das Opfer...ob das Zufall ist? :/ ^^

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Oktober 2023 um 13:25
    • #43
    Zitat von darkforest

    Lol, Koch hat das sogar zwei Mal gemacht, dieser Goon :ironie:

    Ab 2:36

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke. Jetzt, wo Du es geschrieben hast, ist mir das "head-butting" von Koch wieder eingefallen, hatte also doch schon einmal ein "head-butting" gesehen, mich nicht mehr daran erinnert, weil es zwar eines war, aber eben kein extremes, das man sich merken muss.

    Mein "brutale Typen" hat sich, siehe oben, auf das "reale Leben" abseits des Eises bezogen, auf Schlägereien mit Kopfstößen im Halb-/Unterweltmilieu. Hatte als Strafverteidiger ein paar Mal damit zu tun. Die sind von gerichtsbekannten "Goons" mit gut gefülltem Strafregister gesetzt worden.

  • Columbo
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 13:26
    • #44
    Zitat von VincenteCleruzio

    PS: Geh, sei so kniawoach und verzupf Dich in den einen Pinoneer-Thread, wenn Dir nach Zipfen is.

    Lern du erst mal dich gewählter auszudrücken und nicht wie ein Lausbub.

    Kann nichts dafür wenn du mit dem falschen Fuß aufgestanden bist.

  • Malone
    ✓
    • 3. Oktober 2023 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat von shadow2711

    In der NHL gibt's dafür nix, dass ist mal Fakt!!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Na dann stellt sich Enström hier wohl auch falsch an und das ist sogar ein Teil des Rulebook-Videos.

    Rulebook - Checking from Behind | NHL.com
    Rulebook - Checking from Behind
    www.nhl.com
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Oktober 2023 um 13:54
    • #46
    Zitat von VincenteCleruzio

    PS: Geh, sei so kniawoach und verzupf Dich in den einen Pinoneer-Thread, wenn Dir nach Zipfen is.

    Zitat von Columbo

    Lern du erst mal dich gewählter auszudrücken und nicht wie ein Lausbub.

    Ok. Ich versuch's:

    "Könnten Sie sich, geschätzter Entdecker Amerikas, in die Körperhaltung mit etwas gebeugten Beinen begeben und sich geschmeidigst in den einen Thread verfügen, in dem Pioniere und ihre Freunde sich ihrer wechselseitigen Zuneigung zu versichern pflegen, wenn auch Ihnen danach ist".

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (3. Oktober 2023 um 14:17)

  • pesoa
    mountaineer
    • 3. Oktober 2023 um 14:01
    • #47
    Zitat von Malone

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Na dann stellt sich Enström hier wohl auch falsch an und das ist sogar ein Teil des Rulebook-Videos.

    https://www.nhl.com/video/rulebook…ehind-320501748

    Und da wird dazu was gesagt? "Player who is unaware of another player about to check"... in dem Falle eine schlechte Referenz.

    Klar gibt es das auch bei der NHL, aber wenn der Kitting noch eine Kurve fahren kann, ist er sich seines Gegners durchaus gewusst.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 3. Oktober 2023 um 14:17
    • #48
    Zitat von pesoa

    aber wenn der Kitting noch eine Kurve fahren kann, ist er sich seines Gegners durchaus gewusst

    Mit der "Kurve" deckt der Grazer die Scheibe mit dem Körper ab und das ist eigentlich eine ganz normale Bewegung. Er wird aber wohl kaum damit rechnen können, dass Spannring ihm dabei ungebremst in den Rücken fährt.

  • Columbo
    Gast
    • 3. Oktober 2023 um 15:06
    • #49
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ok. Ich versuch's:

    "Könnten Sie sich, geschätzter Entdecker Amerikas, in die Körperhaltung mit etwas gebeugten Beinen begeben und sich geschmeidigst in den einen Thread verfügen, in dem Pioniere und ihre Freunde sich ihrer wechselseitigen Zuneigung zu versichern pflegen, wenn auch Ihnen danach ist".

    Geht doch :) :thumbup:

  • pesoa
    mountaineer
    • 3. Oktober 2023 um 15:46
    • #50
    Zitat von Lever

    Mit der "Kurve" deckt der Grazer die Scheibe mit dem Körper ab und das ist eigentlich eine ganz normale Bewegung. Er wird aber wohl kaum damit rechnen können, dass Spannring ihm dabei ungebremst in den Rücken fährt.

    Ich sage nicht, dass es 100% vermeidbar war - aber wenn Kitting einen Schlenker zum Puck abdecken fährt, ist er sich ja seines Gegenspielers knapp dahinter durchaus bewusst und kann den Check erwarten. Spannring trifft ihn ja nicht komplett am Rücken sondern seitlich an der Schulter, der Kopf geht dann aufgrund des Impacts ans Plexi.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™