1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

***Gastro, Bier und sonstige Hallenthemen***

  • welovehockey
  • 22. August 2023 um 11:11
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 4. Januar 2024 um 09:23
    • #126

    Wie wickelst dann die Bezahlung ab? Rechnungspflicht? Jedem ein Terminal mitgeben? Doch wieder Bargeld, ist dann mit Wechselgeld und einer gewissen Verantwortung behaftet...

  • welovehockey
    MEISTER
    • 4. Januar 2024 um 09:46
    • #127
    Zitat von Spezz93

    Wie wickelst dann die Bezahlung ab? Rechnungspflicht? Jedem ein Terminal mitgeben? Doch wieder Bargeld, ist dann mit Wechselgeld und einer gewissen Verantwortung behaftet...

    Nicht nach Problemen suchen, sondern nach Lösungen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 4. Januar 2024 um 09:49
    • #128
    Zitat von WeloveHockey

    Nicht nach Problemen suchen, sondern nach Lösungen.

    Ich zeig nur die Probleme auf, wo ich selbst keine gute Lösung habe, sonst hätte ich es reingeschrieben ;)

    Prinzipiell kannst den Boys einfach die Belege mitgeben, dann ponierst halt vor, wenn dann nicht alles loskriegen musst halt auf Schwund/Bruch/ Eigenbedarf (:P) buchen. Bezahlung ist halt immer so eine Sache...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Januar 2024 um 09:50
    • #129
    Zitat von Spezz93

    Wie wickelst dann die Bezahlung ab? Rechnungspflicht? Jedem ein Terminal mitgeben? Doch wieder Bargeld, ist dann mit Wechselgeld und einer gewissen Verantwortung behaftet...

    Dass das kassieren & einschenken verteilt ist geht eh net anders. Passt schon. Nur hinter der Tränke müssen die Hände halt fliegen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 4. Januar 2024 um 09:54
    • #130
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Dass das kassieren & einschenken verteilt ist geht eh net anders. Passt schon. Nur hinter der Tränke müssen die Hände halt fliegen.

    Ich glaub am leichtesten ist es wenn mal überall eine Speedline für Bier hast, das sollte eigentlich Zack Zack gehen, da brauchst auch nicht viel außer einen Biertisch, Kühler, jemanden der gscheid Einschenken kann und jemanden der "kassiert".

  • welovehockey
    MEISTER
    • 4. Januar 2024 um 09:57
    • #131
    Zitat von Spezz93

    Ich glaub am leichtesten ist es wenn mal überall eine Speedline für Bier hast, das sollte eigentlich Zack Zack gehen, da brauchst auch nicht viel außer einen Biertisch, Kühler, jemanden der gscheid Einschenken kann und jemanden der "kassiert".

    Das ist mal sicherlich der erste sinnvolle Ansatz den umsetzen müsstest, da stehen halt momentan zig Leute in der Schlange, welche sich wirklich nur ihr Bier holen möchten und werden trotzdem durch den Flaschenhals der einen Kassa mit allen anderen geschleust.

    Eigentlich könntest es auf Getränke allgemein ausweiten, denn die PET Flascherln rauszugeben ist jetzt auch eine überschaubare Aufgabe, dann hast hinten an den Ständen wirklich nur mehr die Speisen, Brezen usw.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Januar 2024 um 12:04
    • #132
    Zitat von WeloveHockey

    PET Flascherln

    geht nicht weil Wurfgeschoss. Genau so wie die Dosen und Glas aller Art halt auch.

    So ein Becher fliegt halt nicht besonders gut, eine volle PET Flasche kann schon ein ziemlicher Torpedo werden.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 4. Januar 2024 um 12:39
    • #133
    Zitat von DieblaueRapunzl

    geht nicht weil Wurfgeschoss. Genau so wie die Dosen und Glas aller Art halt auch.

    So ein Becher fliegt halt nicht besonders gut, eine volle PET Flasche kann schon ein ziemlicher Torpedo werden.

    Jetzt kann ich Dir nicht ganz folgen. Es werden ja auch jetzt schon ewig PET Flaschen ausgegeben, ohne den Drehverschluss halt.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 4. Januar 2024 um 12:54
    • #134

    Warum nennen wir den Thread nicht einfach „Flaschen“, dann könnten wir hier auch über unsere Spieler mitdiskutieren.

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Januar 2024 um 13:10
    • #135
    Zitat von Grosco70

    Warum nennen wir den Thread nicht einfach „Flaschen“, dann könnten wir hier auch über unsere Spieler mitdiskutieren.

    Das tun wir eh schon in gefühlt zehn anderen Threads...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Januar 2024 um 13:22
    • #136
    Zitat von WeloveHockey

    Jetzt kann ich Dir nicht ganz folgen. Es werden ja auch jetzt schon ewig PET Flaschen ausgegeben, ohne den Drehverschluss halt.

    nachdem ich davon keine konsumiere kann ich dir das jetzt garnet genau sagen. Ich dachte, das sind maximal diese "Dünnplastik" Flaschen. PET Flaschen sind aus Hartplastik, daher auch Pfand...so hatte ich das im Kopf verknüpft. Dürfte aber falsch sein :D

  • welovehockey
    MEISTER
    • 4. Januar 2024 um 13:29
    • #137
    Zitat von DieblaueRapunzl

    nachdem ich davon keine konsumiere kann ich dir das jetzt garnet genau sagen. Ich dachte, das sind maximal diese "Dünnplastik" Flaschen. PET Flaschen sind aus Hartplastik, daher auch Pfand...so hatte ich das im Kopf verknüpft. Dürfte aber falsch sein :D

    Yep, ist falsch. PET ist ja nur die Abkürzung für den verwendeten Kunststoff. PET Flaschen gibts mit und ohne Pfand usw.

    Ist aber nicht weiter wichtig.

    Nur die Ausgabe in der Halle ist natürlich relevant, weil ja doch nicht jeder Bier trinkt und auch viele Kids dabei sind. Da ist dann Mineral, Orangen- und Apfelsaft schon ein Thema.

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Januar 2024 um 13:53
    • #138
    Zitat von WeloveHockey

    denn die PET Flascherln rauszugeben ist jetzt auch eine überschaubare Aufgabe

    Möchte man meinen. Seit ich in der Wiener Halle gesehen habe, wie eines der Ausschank-Mädels konsequent am Öffnen (wegen Verschluss-Verbot erforderlich) der PET-Flaschen gescheitert ist, was sie aber nicht daran gehindert hat, es trotzdem bei jeder Bestellung umständlich neu zu probieren, um die Flasche dann entnervt der Kollegin, die eigentlich fürs Kassieren zuständig gewesen wäre, weiterzureichen, habe ich sogar diesbezüglich meine Zweifel ^^

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 4. Januar 2024 um 14:40
    • #139

    Und wenn ich mir in der Halle so ein Getränk aus einer PET - Flasche hole, sage ich immer bitte im Becher, zahle 2€ Pfand und niemand muss dadurch einen Stoppel entfernen weil die Flasche selbst nie vor die Theke kommt… so simpel euer Problem :prost:

  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Januar 2024 um 15:10
    • #140
    Zitat von Passion

    Und wenn ich mir in der Halle so ein Getränk aus einer PET - Flasche hole, sage ich immer bitte im Becher, zahle 2€ Pfand und niemand muss dadurch einen Stoppel entfernen weil die Flasche selbst nie vor die Theke kommt… so simpel euer Problem :prost:

    Naja, aufmachen wird die Flasche trotzdem jemand müssen, damit das Getränk in den Becher kommt ;)

    Außerdem glaube ich, dass du da eher die Ausnahme bist - die meisten sind froh, dass sie die Softdrinks nicht im Becher bekommen und daher auch keinen Einsatz zahlen müssen.

  • jcp77
    KHL
    • 4. Januar 2024 um 15:12
    • #141

    Am wichtigsten ist das zuarbeiten. Ich habe heuer erstmals selbst auf einem großen Fest gearbeitet. Wir waren zu dritt,als dann der große Andrang da war hat nur noch einer ausgeschenkt und kassiert. Zu zweit waren wir damit beschäftigt sicherzustellen daß alles da war,Gläser waschen,Eiswürfel,Getränke nachlegen und kühlen,abräumen usw....Wenn das gscheid machst schmeißt den Laden an der Front einer alleine.

    Es hat ja früher auf der Steher nicht schlecht funktioniert. Von beiden Seiten eine Kassa,und dahinter die Leute die ausgeschenkt haben. Bei gewissen Spielen gab's noch extra Bier Stände. Ich finde das System damals hat sich bewährt.

    Wenn man Personal sucht,vom Verdienst her bleibt man doch locker unter der Zuverdienstgrenze, man muss nur ein gutes Angebot machen. Könnte mir schon vorstellen das man hier Frauen in Karenz, geringfügig Beschäftigte ansprechen würde.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 5. Januar 2024 um 12:39
    • #142

    Die Bereitschaft bzw. der Wunsch nach einem Zubrot ab und zu hat sich aber in den letzten 10 Jahren dramatisch reduziert, das ist eine Tatsache.

    Und ich möchte den Personen im Ausschank auch gar nicht zu nahe treten, die geben sicher ihr bestes. Grundsätzlich besteht dennoch Handlungsbedarf, vor allem weil Umsatz nicht gemacht wird.

  • F*nurgejammert
    Liest mit
    • 5. Januar 2024 um 17:30
    • #143

    Der Handlungsbedarf besteht aber anscheinend nur bei den Fans. Seitens des Vereins habe ich bis jetzt keine Stellenausschreibung betreffend Aushilfskräften gesehen?

  • Benny-78
    NHL
    • 6. Januar 2024 um 20:06
    • #144
    Zitat von WeloveHockey

    Nicht nach Problemen suchen, sondern nach Lösungen.

    stimmt, in graz zb wird ganz gechillt das bier zur tribüne gebracht und kassiert…geht ziemlich easy wie‘s aussieht🤗

  • welovehockey
    MEISTER
    • 6. Januar 2024 um 20:16
    • #145
    Zitat von Benny-78

    stimmt, in graz zb wird ganz gechillt das bier zur tribüne gebracht und kassiert…geht ziemlich easy wie‘s aussieht🤗

    Nein, nein! Du täuscht Dich!!! In VILLACH ist das nicht möglich, weil….

    Ich kann übrigens als jahrzehntelanger Fan langsam echt nicht mehr hören, was bei uns alles nicht möglich ist!

    Wir hatten den Trainer der 1000 Systeme, beim Verein der 1000 Ausreden, hat eigentlich eh gut harmoniert.

    Was bin ich froh, dass ich nur Fan bin und da nix zu sagen habe.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. Januar 2024 um 20:58
    • #146
    Zitat von Benny-78

    stimmt, in graz zb wird ganz gechillt das bier zur tribüne gebracht und kassiert…geht ziemlich easy wie‘s aussieht🤗

    Wie abgewickelt? In Bar? Hast eine Rechnung gekriegt?

  • Benny-78
    NHL
    • 6. Januar 2024 um 22:14
    • #147
    Zitat von Spezz93

    Wie abgewickelt? In Bar? Hast eine Rechnung gekriegt?

    ich hab alles bei der budl inkl die semmel bezahlt…der was da rumläuft hat eine brieftasche mit. keine ahnung ob der da eine rechnung austellt🤷🏻‍♂️

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. Januar 2024 um 22:16
    • #148
    Zitat von Benny-78

    ich hab alles bei der budl inkl die semmel bezahlt…der was da rumläuft hat eine brieftasche mit. keine ahnung ob der da eine rechnung austellt🤷🏻‍♂️

    interessiert mich jetztwirklich, weil das nach einem interessanten Konzept klingt, du hast bei derBudel was bestellt und dann hat man dir auf deinen Platz gebracht und kassiert? Das wär wirklich auch eine geile Idee für die Stadthalle...

  • Benny-78
    NHL
    • 7. Januar 2024 um 01:00
    • #149

    nein du hast das falsch verstanden. entweder gehst zur budl, holst (nicht den greg😛) dir dort was zu trinken (essen) und bezahlst auch dort. man kann aber auch direkt auf der tribüne was zu trinken kaufen weil da ständig jemand mit einem bierträger mit getränken rumläuft und getränke verkauft. bei dem musst dann auch aber auch direkt bezahlen und da weiß ich nicht ob da einen bon bekommst

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 7. Januar 2024 um 10:23
    • #150

    Ein System wo die Rechnung (Kopie) zu den Ausschenkern kommt damit die gleich starten können. Und nicht warten bis wer kommt und dann erst einschenken anfängt….

    Aber ich bezweifle das es deswegen schneller läuft…

    Es liegt sicher großteils auch an den Personen hinter der Theke…

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™