1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Motorradfahrer

  • hockeyfan#22
  • 2. Juli 2023 um 22:09
  • EpiD
    Wikinger
    • 26. Juli 2025 um 18:58
    • #451
    Zitat von Eisprinz

    Also ganz ehrlich, ich finde es höchst gefährlich (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel), wenn Leute (und da im Durchschnitt noch ärger bei Frauen) Ü40 mit Motorradfahren beginnen. Das wird in den meisten Fällen nicht mehr wirklich was und ist für alle Beteiligten ein reines Glücksspiel.

    In unserem Fall ist meine Frau 4 Jahre Moped gefahren. Dann Auto mittlerweile 15 Jahre. Dann, vor 5 Jahren, den Tageskurs gemacht, um 125ccm fahren zu dürfen.

    Ich sehe da kein Grund, nicht den nächsten Schritt zu gehen.

    Aber Du meintest, so vermute ich, die totalen Quereinsteiger, die noch nie zuvor ein motorisiertes Zweirad gefahren sind. Umso mehr passt die Pauschalisierung nicht.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 26. Juli 2025 um 19:19
    • #452
    Zitat von Eisprinz

    Also ganz ehrlich, ich finde es höchst gefährlich (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel), wenn Leute (und da im Durchschnitt noch ärger bei Frauen) Ü40 mit Motorradfahren beginnen. Das wird in den meisten Fällen nicht mehr wirklich was und ist für alle Beteiligten ein reines Glücksspiel.

    Sei mir nicht böse aber so einen sexistischen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr lesen müssen. Kannst du deine Behauptung nur ansatzweise belegen?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. Juli 2025 um 02:02
    • #453
    Zitat von orli

    Sei mir nicht böse aber so einen sexistischen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr lesen müssen. Kannst du deine Behauptung nur ansatzweise belegen?

    Ich bin selbst viele Jahre Motorrad gefahren und bin seit fast 20 Jahren, beruflich mit dem Auto unterwegs. Da sehe ich sehr viel und ich beobachte gerne. Das ist überhaupt nicht sexistisch und noch weniger ist es Schwachsinn. Ich hab nur gerade gar keine Muse, dir das im Detail zu erklären.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 27. Juli 2025 um 07:36
    • #454

    Brauche dir, der zur Zeit ohne Muse ist und mit so viel Lebenserfahrung ausgestattet ist, eh nicht die den Unterschied zwischen Subjektiv und Objektiv erklären. Oder?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Juli 2025 um 08:14
    • Offizieller Beitrag
    • #455
    Zitat von Eisprinz

    Also ganz ehrlich, ich finde es höchst gefährlich (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel), wenn Leute (und da im Durchschnitt noch ärger bei Frauen) Ü40 mit Motorradfahren beginnen. Das wird in den meisten Fällen nicht mehr wirklich was und ist für alle Beteiligten ein reines Glücksspiel.

    Also ich persönlich hab in meiner Truppe mehere Frauen die den Schein erst mit 40+ gemacht haben, darunter meine Freundin.

    Eine davon fährt mittlerweile erfahrenen Bikern die lang den Führerschein haben dermaßen in die Ohren (fährt gut 20.000. Im Jahr)

    Eine war immer schon gemütlich unterwegs (fährt eine chopper)

    Und die meine fährt leider krankheitsbedingt momentan wenig, aber die war und ist immer auf Sicherheit bedacht und sicher sicherer unterwegs wie mancher junger Wilde oder manch spatberufener Mann.

    Das meiste ist einfach Fahrpraxis Fahrpraxis und Fahrpraxis

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. Juli 2025 um 10:59
    • #456
    Zitat von WiPe

    Also ich persönlich hab in meiner Truppe mehere Frauen die den Schein erst mit 40+ gemacht haben, darunter meine Freundin.

    Eine davon fährt mittlerweile erfahrenen Bikern die lang den Führerschein haben dermaßen in die Ohren (fährt gut 20.000. Im Jahr)

    Eine war immer schon gemütlich unterwegs (fährt eine chopper)

    Und die meine fährt leider krankheitsbedingt momentan wenig, aber die war und ist immer auf Sicherheit bedacht und sicher sicherer unterwegs wie mancher junger Wilde oder manch spatberufener Mann.

    Das meiste ist einfach Fahrpraxis Fahrpraxis und Fahrpraxis

    Da hast du schon recht und ich habe deswegen ja auch extra von den Ausnahmen geschrieben, die es natürlich gibt.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. Juli 2025 um 11:06
    • #457
    Zitat von orli

    Brauche dir, der zur Zeit ohne Muse ist und mit so viel Lebenserfahrung ausgestattet ist, eh nicht die den Unterschied zwischen Subjektiv und Objektiv erklären. Oder?

    Nein, tatsächlich brauchst du das nicht. Hier ein paar Zahlen:

    Motorrad‑Späteinsteigende über 40

    • Rund jeder zweite verunglückte Motorradlenker ist über 40 Jahre alt.
    • Späteinsteiger:innen, die ihren Führerschein nach 40 erworben haben, haben ein 25‑fach höheres Unfallrisiko als der Durchschnitt aller Motorradfahrer:innen  .
    • Obwohl diese Gruppe nur etwa 1,4 % aller Motorradfahrer:innen über 40 Jahre ausmacht, stellen sie rund ein Drittel aller Unfallbeteiligten dieser Altersgruppe 


    Hochrechnung für Frauen mit Führerschein ab 40

    Merkmale

    Schätzung

    Anteil SpäteinsteigerInnen Ü40ca. 1,4 %bv
    Anteil Unfälle durch SpäteinsteigerInnen Ü40ca. 33 %
    Anteil Frauen bei Unfallbeteiligten Ü40ca. 10 %
    Unfallrisiko von SpäteinsteigerInnen gegenüber Durchschnitt25 fach höher


    Das bedeutet:

    Von allen verunglückten Motorradfahrer:innen über 40 Jahre sind etwa 10 % Frauen. Unter diesen Frauen wiederum ist eine deutliche Gruppe jene, die erst nach 40 den Führerschein gemacht haben und damit statistisch stark überrepräsentiert sind – sie tragen rund ein Drittel zu den Unfällen der Altersgruppe bei, obwohl sie zahlenmäßig kaum präsent sind.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 27. Juli 2025 um 20:06
    • #458

    Jetzt habe ich nicht die Zeit und Muse näher darauf ein zu gehen. (Eishockeycamps im Ausland)

    Nur soviel überhöhte Geschwindigkeit, erhöhte Risikobereitschaft, männlich und jung

    Machen den Großteil der verunglückten Motorradfahrer aus. Weiters sinkt das Unfallrisiko mit dem Alter.

    Und leider bestätigten alle Unfallstatistiken:

    Motor an Hirn aus = männlich

    Motor an Hirn an = weiblich

    Tödliche Unfälle zu über 75% männlich

    Frauen fahren defensiver und mit mehr Hirn. Statistiken werden gerne in 2 Wochen nachgeliefert.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. Juli 2025 um 20:12
    • #459
    Zitat von orli

    Jetzt habe ich nicht die Zeit und Muse näher darauf ein zu gehen. (Eishockeycamps im Ausland)

    Nur soviel überhöhte Geschwindigkeit, erhöhte Risikobereitschaft, männlich und jung

    Machen den Großteil der verunglückten Motorradfahrer aus. Weiters sinkt das Unfallrisiko mit dem Alter.

    Und leider bestätigten alle Unfallstatistiken:

    Motor an Hirn aus = männlich

    Motor an Hirn an = weiblich

    Tödliche Unfälle zu über 75% männlich

    Frauen fahren defensiver und mit mehr Hirn. Statistiken werden gerne in 2 Wochen nachgeliefert.

    Alles anzeigen

    Die brauchst du nicht nachliefern, weil das eh common sense und eh logisch ist. Dennoch besteht für Frauen, die den Führerschein erst nach ihrem 40ten Lebensjahr machen, ein enorm erhöhtes Risiko eines Unfalls. Das bestätigen die Zahlen eben mal und nur darum ging es mir.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Juli 2025 um 20:26
    • Offizieller Beitrag
    • #460
    Zitat von Eisprinz

    Nein, tatsächlich brauchst du das nicht. Hier ein paar Zahlen:

    Motorrad‑Späteinsteigende über 40

    • Rund jeder zweite verunglückte Motorradlenker ist über 40 Jahre alt.
    • Späteinsteiger:innen, die ihren Führerschein nach 40 erworben haben, haben ein 25‑fach höheres Unfallrisiko als der Durchschnitt aller Motorradfahrer:innen  .
    • Obwohl diese Gruppe nur etwa 1,4 % aller Motorradfahrer:innen über 40 Jahre ausmacht, stellen sie rund ein Drittel aller Unfallbeteiligten dieser Altersgruppe 


    Hochrechnung für Frauen mit Führerschein ab 40

    Merkmale

    Schätzung

    Anteil SpäteinsteigerInnen Ü40ca. 1,4 %bv
    Anteil Unfälle durch SpäteinsteigerInnen Ü40ca. 33 %
    Anteil Frauen bei Unfallbeteiligten Ü40ca. 10 %
    Unfallrisiko von SpäteinsteigerInnen gegenüber Durchschnitt25 fach höher


    Das bedeutet:

    Von allen verunglückten Motorradfahrer:innen über 40 Jahre sind etwa 10 % Frauen. Unter diesen Frauen wiederum ist eine deutliche Gruppe jene, die erst nach 40 den Führerschein gemacht haben und damit statistisch stark überrepräsentiert sind – sie tragen rund ein Drittel zu den Unfällen der Altersgruppe bei, obwohl sie zahlenmäßig kaum präsent sind.

    Alles anzeigen

    Das liegt meiner Einschätzung nach daran das sie öfter mit Gruppen unterwegs sind die sich nicht dem Gruppe schwächsten anpassen und sie daher versuchen das mit mehr Risiko auszugleichen.

    Den Fehler hab ich nach dem Wiedereinstieg auch gemacht, bis ich einfach gesagt habe bis hier hin und nicht weiter, dann müssen die halt bei jeder Abzweigung auf mich warten.

    Das hat irgendwann dann gefruchtet und natürlich ist meiner Routine dann auch mit jedem im zurück gekommen.

    Meine Freundin sagt sie fährt nicht mehr gerne in der Gruppe weil ihr der Druck zu hoch ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Juli 2025 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #461
    Zitat von Eisprinz

    Anteil SpäteinsteigerInnen Ü40
    ca. 1,4 %bv


    Deine KI hat wohl mehr Ahnung vom Straßenverkehr als von Character Encoding ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™