1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Motorradfahrer

  • hockeyfan#22
  • 2. Juli 2023 um 22:09
  • Elwood Blues
    KHL
    • 27. Juli 2023 um 16:54
    • #76
    Zitat von WiPe

    will ja im September die RDGA fahren

    Zitat von seleeekta

    werd ende august/anfang september mit einem freund (auch auf GS) den TET in SLO und ITA in angriff nehmen.

    Ja, ich kenn zwar beide, hab mich aber nie wirklich damit beschäftigt ... daher zwei "Anfänger-Fragen" dazu ;)

    @RDGA

    Wenn ich meine Touren mache, checke ich irgendwann nachmittags bei einem Kaffee booking.com und organisier mir ein Hotel für die Nacht. Ist das entlang der RDGA überhaupt möglich? ... oder musst du da deine Nächtigungen schon im vorhinein organisieren?

    Und meine zweite Frage "Wie voll ist die eigentlich mittlerweile? ... da müssen ja mittlerweile Massen unterwegs sein?" wirst mir erst danach beantworten können ;)

    @TET

    Off Road kenn ich mich ja überhaupt nicht aus ... Frage: Wenn man da mehrtägig unterwegs ist, wieviel km pro Tag plant man Offroad so cirka grob übern Daumen?

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Juli 2023 um 17:17
    • #77

    Elwood Blues ich kann dir nur infos zum TET geben, weil ich mich grad damit beschäftige. wenn du ein leichtes bike hast und erfahrung im gelände, dann sind scheinber bis 250km täglich möglich. je nach TET abschnitt bzw land. planen würd ich eher mit 100-150 am tag. geht halt von schotterwegerl bis anspruchsvolles offroadgelände, am besten nicht allein, für den fall. mehr kann ich dir mitte september sagen.

    aber auch am TET kannst du, auch wieder je nach land, täglich ein festes dach überm kopf, eine dusche und ein richtiges bett haben. das will ich auch, will ausgerastet in den nächsten tag gehen und wenn ich nicht ausgerastet bin, dann will ich das am vorabend mit der biermenge selber steuern/entscheiden können :)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. Juli 2023 um 17:25
    • #78

    seleeekta weil ich nicht wusste was die RDGA ist, hab ich mal gegoogelt und habe die Website super übersichtlich und hilfreich empfunden, deshalb hier mal den link dazu, vielleicht ist’s ja nützlich -> https://www.moppedhotel.de/routedesgrandesalpes/

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Juli 2023 um 17:28
    • #79

    danke, ich kenns eh, aber ist wegen TET derzeit in den hintergrund gerückt :)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 27. Juli 2023 um 17:42
    • #80

    Oha, 250 km pro Tag ist aber viel im Gelände ... denke, du sprichst da über zumindest Gelände-Halbprofis ;)

    Beim Thema Offroad bin ich irgendwie unschlüssig. Wirklich reizen tut es mich ja nicht, denke aber, dass zumindest so ein Offroad-Kurs beim ÖAMTC für den Alltagsgebrauch des Motorrads schon ziemlich Hilfreich wäre. Oder gleich ins GS-Mekka nach Hechlingen ... die haben Leihmaschinen, da bleibt die eigene GS ohne Schrammen ;)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Juli 2023 um 17:44
    • #81

    drum meinte ich ja, maximal 250 je nach können/witterung/gelände. ist halt derweilen der maximalwert, den ich so mitbekommen hab. bezüglich offroadkurs kann ich nichts sagen, ich bin knapp 20 jahre motocross und enduro gefahren, deswegen seh ich da wenig notwendigkeit. und ein bissl anspruchsvollere güterwegerl trau ich mir auch mit der dicken t700 zu. mal sehen, wies dann wirklich wird ^^ ein bissl abenteuer ist dabei, das machts ja grad interessant.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 27. Juli 2023 um 17:52
    • #82
    Zitat von seleeekta

    ich bin knapp 20 jahre motocross und enduro gefahren,

    Genau das meinte ich mit Gelände-Halbprofi ;)

    Wünsche dir jedenfalls viel Spaß und vorallem eine unfallfreie Zeit!

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Juli 2023 um 17:55
    • #83

    danke, mal sehen wies wird. bin nicht allein unterwegs und es kommt immer auf wetter/untergrund und streckenführung an, obs ein walk in the park wird oder eher eine katastrophe. aber genau das machts interessant :)

    unfallfrei wirds nicht spielen, den einen oder anderen bodenkontakt kannst in fast einer woche offroad nicht verhindern, hoffentlich wird technisch oder physisch nix kaputt, dann wirds in summe spass machen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. Juli 2023 um 18:19
    • #84

    Viel Spaß und kannst uns ja gerne mit ein paar Bilder teilhaben lassen 👍

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Juli 2023 um 18:24
    • #85

    kann ich machen, falls ichs überleb ^^

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. Juli 2023 um 18:32
    • #86

    Falls keine Bilder kommen, wissen wir Bescheid


    Nö haha, vorsichtig sein und gesund bleiben !!!

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Juli 2023 um 18:35
    • #87

    und wenn keine unguten kommentare mehr kommen im forum ^^

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Juli 2023 um 18:37
    • Offizieller Beitrag
    • #88
    Zitat von Elwood Blues

    RDGA

    Wenn ich meine Touren mache, checke ich irgendwann nachmittags bei einem Kaffee booking.com und organisier mir ein Hotel für die Nacht. Ist das entlang der RDGA überhaupt möglich? ... oder musst du da deine Nächtigungen schon im vorhinein organisieren?

    Und meine zweite Frage "Wie voll ist die eigentlich mittlerweile? ... da müssen ja mittlerweile Massen unterwegs sein?" wirst mir erst danach beantworten können ;)

    Also wir werden es so machen. Ab Mittag wird geschaut. Sollte laut den erfahrenen Rdga Reitern im September ohne Probleme gehen. Und wir fahren von Süden nach Norden weil da angeblich weniger los ist und weil wir da nicht gegen die Sonne fahren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Juli 2023 um 18:43
    • #89

    WiPe bitte hier am laufenden halten!

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 11. August 2023 um 17:09
    • #90

    bin heute mittag mit dem neuen mopped nach kärnten aufgebrochen und bin jetzt in der nähe von metnitz in deutsch griffen untergebracht. Hübsch hier! Morgen gehts über die nock und postalm wieder nach hause ☺️

  • Ösi-Power
    NHL
    • 11. August 2023 um 18:05
    • #91
    Zitat von seleeekta

    bin heute mittag mit dem neuen mopped nach kärnten aufgebrochen und bin jetzt in der nähe von metnitz in deutsch griffen untergebracht. Hübsch hier! Morgen gehts über die nock und postalm wieder nach hause ☺️

    Have a nice trip. :thumbup:

  • Elwood Blues
    KHL
    • 12. September 2023 um 17:15
    • #92

    So, jetzt hab ich das Stilfser Joch auch auf meiner Liste … und genau das ist auch mein Fazit, da fährt man nur rauf, dass man sagen kann, dass man oben war ... weil halt alle davon reden 😉

    Ist zwar jetzt ein wenig scharf formuliert, aber so richtig viel Spaß hat es mir eigentlich nicht gemacht … und das lag nicht mal so sehr am eigentlich erwarteten starken Verkehr. Da ich mich an die Faustregel vom Hotelier in Schlanders gehalten habe (nicht im Juli/Aug und nicht zwischen 9 und 16 Uhr) war das Verkehrsaufkommen meinem Empfinden nach “normal“ … viel Verkehr, ja … aber nicht arg schlimm.

    Ich fahre gerne, sehr gerne Bergstraßen, es ist das Serpentinenfahren, das es für mich ausmacht … und bei den üblichen Bergpässen sind dann halt natürlich auch die üblichen Spitzkehren dabei. Ein paar Spitzkehren sind ja vollkommen o.k., nur wirklich Spaß machen sie mir halt nicht … weil einfach zu viel an Rhythmus genommen wird. Wennst dann die Kombi von Spitzkehre und Gegenverkehr bei jeder 2-3 Kehre hast, ist das halt für mich ein Spaßbremser.

    Am Stilfser Joch (vom Vinschgau kommend) hast dann nach dem “Vorspiel“ dann halt nur Spitzkehren und das eben für meinen Geschmack nach um die Spur zu viel. (Anders als z.B. am Timmelsjoch, da hast zwar auch viele Spitzkehren … aber halt für mich irgendwie “stimmiger“ … und nicht soviel Gegenverkehr in den Kehren)

    Muss auch zugeben, dass ich da am Stilfser Joch das erste Mal überhaupt über Spitzkehren nachgedacht habe … aber dieses Thema sehen wahrscheinlich auch viele anders.

    Oben auf der Passhöhe dann, hast halt die Vermarktung pur … aber auch einen überwältigenden Blick auf den Ortler. :love:

    Anm: Mein persönliches Highlight auf meiner weiteren Tour (bezüglich Pässe) waren dann die beiden, gleich nacheinander folgenden, Furkapass und Grimselpass im nord/westlichen Tessin.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 12. September 2023 um 19:22
    • #93

    Dann empfehl ich dir die nockalm strasse vor 9 uhr, 49 (oder sinds 48?) kehren, für allerdings 16€. Aber man gönnt sich ja sonst nix, wennst es gegenrechnen willst, wärs ein bissl mehr als 2 icehl streams oder ein bissl weniger als eine stehplatzkarte fast überall 😉

  • Elwood Blues
    KHL
    • 12. September 2023 um 19:53
    • #94

    Danke für die Empfehlung, mit der du vollkommen richtig liegst :thumbup:

    ... aber als Villacher (Anfahrt zur Nockalmstraße nur ca. 50 min) und als Besitzer der Kärnten Card (Maut gratis) ... fahr ich die Nockalm doch eh "ein paar mal" im Jahr ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. September 2023 um 04:17
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    Ich bin gerade auf der Route des Grande Alpes und der Route Napoleon unterwegs (Schlucht von Verdon ist ein muss)

    Die Straßen hier sind sensationell. Landschaftlich beeindruckend und vor allem MAUTFREI. da sind wir Österreicher Entweder zu gierig oder die anderen Länder sind "Id....n".

    Es gibt zu der RDGA auf YouTube den Kanal von "Steffinger" der in 7 Folgen tolle Aufnahmen und Erklärungen seiner Rdga Tour hat.

    Sehenswert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 13. September 2023 um 20:17
    • #96

    anderes Thema:

    Wie sichert ihr eure Motorräder gegen Diebstahl?

    Seit Sommer häufen sich hier Diebstähle, auch versuchte Diebstähle.

    Vandalismus ist da natürlich leider immer dabei.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. September 2023 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #97

    Gar nicht. Wenn möglich in die Garage bei den Unterkünften. Aber diese Bremsenschlösser usw das mach ich nicht. Wenn esxwer stehlen will hindert ihn das auch nicht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 13. September 2023 um 20:29
    • #98

    meine steht abgesperrt in der garage, mit einer fetten kette gesichert. also nix besonderes, hab aber einen apple airtag verbaut

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 13. September 2023 um 21:30
    • #99

    Ich denke tatsächlich das so ein Standort Track gerät wie ein AirTag das nützlichste ist, denn wenn jemand die technischen Mittel hat Signale solcher Geräte zu scannen dann würde ihn auch kein Schloss am Diebstahl hindern

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 28. September 2023 um 19:19
    • #100

    War heute ein wenig durch Slowenien und Italien unterwegs und kann nur eines sagen, rauf auf den Bock und genießts das traumhafte Wetter zur Zeit :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™