1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Motorradfahrer

  • hockeyfan#22
  • 2. Juli 2023 um 22:09
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. Juli 2023 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat von hockeyfan#22

    Wieso eigentlich zwei mal das selbe Motorrad ? 🤔

    mit der ersten war ich zufrieden da hab ich mir den nachfolger gekauft - und "die alte" für den Sohn behalten. der wollte sie dann aber doch nicht. so hab ich jetzt ein winter mopped

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaro
    NHL
    • 4. Juli 2023 um 00:11
    • #27

    Haxo:

    Ich kann nur für mich sprechen.

    Für mich ist klar das ein Motorrad keine "ausgeräumte" Auspuffanlage zu haben hat und der Zulassung entsprechen muss.

    Für mich ist auch klar das ich gerade in Wohn- und Erholungsgebieten keinen unnötigen "Mehrlärm" verursache, ich lebe selber an einer Kreuzung wo manch ein Biker sich nicht beherrschen kann.

    Aber ich bin ein Verkehrsteilnehmer der mit meinem Motorrad im Originalzustand unsere von mir mitfinanzierte Straßeninfrastruktur genau so benützen darf wie du.

    Wende dich daher bitte mit deiner "Lärmkritik" dezidiert an die Biker die Spaß am Lärm haben und werfe nicht alle in einen Topf ... Danke!

  • Haxo
    NHL
    • 4. Juli 2023 um 11:09
    • #28
    Zitat von hockeyfan#22

    Einfach nur traurig dein Kommentar, normalerweise wird durch mich kaum jemand belästigt sondern eher erfreut,

    Normalerweise erfreuen sich ja auch immer alle an meinen Kommentaren im Forum, verstehe also überhaupt nicht warum du plötzlich so traurig wirst. Außer Almöhi offenbar. ;(

    Zitat von hockeyfan#22

    Eishalle ... was sagst dazu ?

    Das behalte ich besser für mich, wenn ich mir anschaue, wie schlecht du die bisherigen Beiträge vertragen hast.

    Wenn du über einen sensiblen Bereich bereit bist zu witzeln (was dir ja durchaus bewusst sein dürfte dass die Lärmbelästigung, u.A. durch Motorradfahrer, ein solcher ist, sonst hättest du den Witz ja nicht gemacht) und selber dearart angspeist herumjammerst wenn dich daraufhin jemand als Witzfigur bezeichnet (!ohne dich zu kennen!) und dir in Folge etliche persönliche Untergriffigkeiten auskommen, so kann ich nur sagen dass ich dich jetzt ein wenig besser kenne, und der Beweis, dass du die Römische Eins beim Charaktertest verdienst, noch ausständig ist.

    Zitat von hockeyfan#22

    Das Problem ist das Haxo...

    Das ist schon eine interessante Sache mit der Wahrnehmnung.

    Für die Autofahrer sind Radfahrer das Problem im Straßenverkehr, für die Radfahrer sinds die Autofahrer, für die Motorradfahrer sinds alle Langsamen und für die Fußgänger alle Schnellen. Also prinzipiell immer die Anderen.

    Mein Zugang ist, dass die Gefahr das Problem darstellt. Die Gefahr durch Masse und Geschwindigkeit, durch zu viel Risiko, die Gefahr von Gesundheitsbeeinträchtigungen durch Umweltfaktoren. Wenn ich mit viel Masse und/oder Geschwindigkeit unterwegs bin, muss ICH mir bewusst sein dass ICH eine Gefahr darstelle, wenn ICH mit großer Lautstärke unterwegs bin, muss ICH mir bewusst sein dass ICH eine Gefahr darstelle. Das Problem sind nicht immer die Anderen.

    Ein Gesetz oder eine Verordnung stellt einen gesellschaftlichen Konsens dar. Die Gesellschaft unterliegt einem Wandel, und die Gesetzgebung kann nur darauf reagieren.

    Kärnten, speziell die Seenregion, wurde und wird von unseren Volksvertretern und der wunderbaren "Kärnten Werbung Marketing & Innovationsmanagement GmbH" als Eventlocation verheizt. Es gibt Motorradfahrer, es gibt das Harley Treffen, GTI Treffen, Sportwagen Treffen, Oldtimer Treffen, Vespa Treffen, Puch Maxi Treffen und weiß der Teufel was noch alles. Und du wirst nicht bestreiten wollen, dass Lautstärke bei all diesen Hobbys ein nicht wegzudiskutierender Bestandteil ist. Du verlangst in einem Forum eine Differenzierung zwischen jenen die "die Verordnungen einhalten" und jenen, die das nicht tun. Schön wenn deine Yamaha die Vorgaben erfüllt. Selbst wenn alle die Vorgaben erfüllen, ist das Ergebnis immer noch unzumutbar. Wenn du nicht in der Lage bist zu erkennen, dass dies ein Problem ist, und du Teil davon bist, dann ist dir nicht mehr zu helfen. Schön für dich wenn ein paar Touristen in Velden ein Selfie mit dir wollen.

    Zitat von Almöhi

    Wenn man ein Motorrad, vom rationalen Standpunkt aus betrachtet, kann man zumindest anführen dass es weit weniger Platz verstellt als ein Bürgerkäfig, auch weniger verbraucht und damit unter anderem auch ideal für Besorgungen in der Innenstadt ist.

    Man könne aber auch anführen, dass die Besorgungen, die 160PS und mehr erforderen, wohl auch ein mehr an Platz bedürften als es ein Motorrad bieten kann.

    Für mich ist halt einfach Fakt, dass ein Motorrad ein Fortbewegungsmittel abseits der Notwendigkeiten darstellt. Wie groß schätzt ihr den Prozentsatz jener ein, die das Motorrad als primäres Fortbewegungsmittel für derartige "Besorgungen", den Arbeitsweg etc... nutzen?

    Ist ja auch ok. Es ist ein Spaßgerät, soll so sein, wer es braucht bitte, das ist eine andere Diskussion. Ich hab selber einen Schein, ich weiß das es lustig ist. Es ist halt einfach gesellschaftlich schwer verträglich. Elektromotorräder sind zu schwer, ok. Jeder Scheiß hat bei uns mittlerweile einen Akku, das ist in Wahrheit gesellschaftlich auch nicht verträglich. Es will natürlich keiner hören, aber wir werden uns einschränken müssen.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 4. Juli 2023 um 12:06
    • #29
    Zitat von Haxo

    Es will natürlich keiner hören, aber wir werden uns einschränken müssen.

    Da ist das aller letzte was ich zu der Diskussion beitrage weil mir das einfach zu blöd ist aber weil du ja ständig mit dem Umweltfaktor kommst, mit meinem mittlerweile 28 Jahre alten Motorrad, bin ich mir relativ sicher tue ich der Umwelt bei weitem weniger weh als jemand der sich alle 4-5 Jahre sein neues Elektrofahrzeug zulegt

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 4. Juli 2023 um 12:58
    • #30

    Seit zwei Jahren fahre ich eine HD Streetglide 114ci nachdem ich drei Jahre vorher den Einstieg zur Chopper mit einer HD Crossbone 97ci gemacht habe. Zuvor hatte ich ein Jahrzehnt eine Yamaha XJR1300.

    Mit letzterer war ich dann auch in den Urlauben.

    Die Touren wurden immer kürzer, weil immer mehr Kids nachgekommen sind. Die Große derer ist im vergangenen Jahr schon das erste Mal mitgefahren. Es bleibt, so wie der Trend zeigt, bei Abend- oder Nachmittagstouren. Das ist aber okay, weil man das Sitzfleisch schon gewöhnen muss an längere Fahrten. Hier im Ländle und Umgebung gibt es tolle Strecken mit lässiger Aussicht. Einfach zum Genießen.

  • Haxo
    NHL
    • 4. Juli 2023 um 13:47
    • #31
    Zitat von hockeyfan#22

    Da ist das aller letzte was ich zu der Diskussion beitrage weil mir das einfach zu blöd ist aber weil du ja ständig mit dem Umweltfaktor kommst, mit meinem mittlerweile 28 Jahre alten Motorrad, bin ich mir relativ sicher tue ich der Umwelt bei weitem weniger weh als jemand der sich alle 4-5 Jahre sein neues Elektrofahrzeug zulegt

    Traurig findest du das, traurig sind eigentlich gewisse Passagen aus deinen bisherigen Posts, aber egal.

    Du fühlst dich scheinbar unangenehm berührt, immerhin etwas, und versuchst jetzt beleidigt mit irgendwelchen Abstrusitäten deine Position zu rechtfertigen. Ich bin dafür Dinge zu reparieren und lange zu nutzen, das ist Gut keine Frage. Dein Punkt ist aber nicht nur an der Diskussion vorbei sondern auch noch ausgesprochen abstrus. Wieviele Leute werden es wohl sein, die sich "alle 4-5 Jahre sein neues Elektrofahrzeug" zulegen...

    Am eigentlichen Kritikpunkt der Lärmbelästigung "argumentierst" du ungelenk vorbei und versuchst jetzt, dich als letzten Ausweg an einem Umweltaspekt aufzuhängen (den ich angeblich "ständig" ins Spiel bringe, obwohl, wie du vielleicht feststellen kannst, eigentlich Almöhi die ökonomisch/ökologischen "Vorzüge" von Motorrädern angeführt hat, auf welche ich dann einging), den man natürlich - obwohl selbstverständlich auch absolut berechtigt - vortrefflich ins Lächerliche ziehen kann. Finde ich schwach, aber ist halt so. Ganz schön mühsam mit dir.

    Ich bin nicht beleidigt, und vielleicht nimmst mich ja auf eurer Motorradrunde als Beifahrer mit, dann kann ich die andere Seite der Medaillie auch einmal genießen.

    Bei der Fahrprüfung hatte ich irgend eine gedrosselte Suzuki mit 250ccm, und mein Onkel hat zwei Yamaha Shadow oder wie die Dinger heißen, mit denen er mich alle heiligen drei Zeiten einmal auf eine Ausfahrt mitnimmt. Sind deiner auf den ersten Blick gar nicht so unhänlich.

    Und mein Bürokollege hält mich täglich mit seinen Anekdoten über seine fanatische Motorradleidenschaft am Laufenden, soweit meine Überschneidungspunkte zu Motorrädern.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (4. Juli 2023 um 15:22)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. Juli 2023 um 07:38
    • #32

    Ich habe eine Vespa 200 bj 1984 (die auf eine Sanierung meinerseits wartet, ist so ein Ding das man macht wenn man Geld "übrig" hat... wahrscheinlich also nie)

    und eine 955er Tiger für den Sommer zum pendeln.

    In meiner "wilden" Zeit eine 50er Vespa als Kleinmotorrad mit 148er langhub Satz Doppelansaugung Membran gesteuert, Vergaser mit Strumpfhose als Luftfilter, schräges Vorgelege 21 oder 23er und 4 Scheiben Kupplung (fast wöchentlich getauscht), Bodenspoiler beleuchtete, Yankee Sattel, Rückenlehne, hinten höher gestellt, natürlich ein Cokpit, kurze Lederfransen am Bodenspoiler und lange an den Griffen, Auf einem Seitendeckel einen Garfield der auf dem Odie geritten ist....

    lange ist´s her...

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 5. Juli 2023 um 08:02
    • #33

    orli Und was ist mit den langen Haaren ? 8)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. Juli 2023 um 08:41
    • #34

    Na nie gehabt, auf kein Afro Meeting besucht und kein z6 in Ibk. Das einzige sus der Zeit was mir jetzt gefällt sind die alten DS.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 5. Juli 2023 um 15:37
    • #35

    Zum Eishockey schreib ich ja nur noch sehr wenig ... bei diesem OT-Thema muss ich mich aber wieder mal melden :)

    Seite 2 vom Fredl und es hat sich noch kein GS Fahrer getraut sich zu outen ;)

    Bin seit den 90er Jahren BMW GS Fahrer ... dazwischen aber mal mit einer ca. 15 jährigen Pause. Hab vor einigen Jahren wieder damit begonnen und bin jetzt mit einer 1250er GS unterwegs. Bin aber "derzeit" nach wie vor ein "Wenig-Fahrer" was Tagestouren anbelangt. Das schönste sind für mich jedenfalls die Mehrtagestouren, welche ich so ca. 2x im Jahr mache.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Juli 2023 um 16:34
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    na ja vielleicht gesell ich mich ja bald zu den GS Fahrern. die Tiger ist eh fast wie eine GS.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elwood Blues
    KHL
    • 5. Juli 2023 um 17:01
    • #37

    Denke, du weißt dann eh bescheid dass sich am GS Markt grad was bewegt.

    Die 1250er wird seit ein paar Wochen nicht mehr produziert ... ab ca. Oktober beginnt die Auslieferung der neuen 1300er GS. Den Erlkönig Fotos nach und den diversen Berichten im Netz nach ... na ja, könnte eine Negativ-Überraschung werden.

    Ich kann derzeit nicht wirklich abschätzen in welche Richtung sich die Preise für eine gebrauchte 1250er entwickeln ... kann nach unten gehen (wenn viele doch auf die 1300er umsteigen) ... kann aber auch noch oben gehen (wenn dann im Oktober die ersten echten Berichte über die 1300er vorliegen und sich wirklich so manches Gerücht bestätigt).

    Solltest du dir noch eine "neue" 1250er kaufen wollen ... hast derzeit die ultimat Version zu einem echt überzogenen Preis ... oder aber, du schaust bei den Händlern, die sich noch mit einigen "normalen" 1250er eingedeckt haben.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Juli 2023 um 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Wenn dann eine Adventure und die wird noch weiter produziert.

    Die ultimatie. Edition hat schon ein cooles Design aber ist halt keine Adventure

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 5. Juli 2023 um 18:54
    • #39
    Zitat von orli

    Ich habe eine Vespa 200 bj 1984 (die auf eine Sanierung meinerseits wartet, ist so ein Ding das man macht wenn man Geld "übrig" hat... wahrscheinlich also nie)

    und eine 955er Tiger für den Sommer zum pendeln.

    In meiner "wilden" Zeit eine 50er Vespa als Kleinmotorrad mit 148er langhub Satz Doppelansaugung Membran gesteuert, Vergaser mit Strumpfhose als Luftfilter, schräges Vorgelege 21 oder 23er und 4 Scheiben Kupplung (fast wöchentlich getauscht), Bodenspoiler beleuchtete, Yankee Sattel, Rückenlehne, hinten höher gestellt, natürlich ein Cokpit, kurze Lederfransen am Bodenspoiler und lange an den Griffen, Auf einem Seitendeckel einen Garfield der auf dem Odie geritten ist....

    lange ist´s her...

    Ich glaub du übertreibst a biserl. ^^

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 5. Juli 2023 um 19:25
    • #40

    Herrlich, hab die letzten beiden Tage die Sonnenstrahlen genutzt und bin ein wenig quer durch Kärnten getuckert, extra fürn Haxo sogar mit der beinahe lautlosen BMW um wohl niemandem das Naherholungsgebiet zu vermiesen

    Wetter war richtig angenehm, durch den Regen am Abend/in der Nacht war’s halbwegs abgekühlt und fein zum fahren, nur die Straßen waren leider etwas überfüllt :(

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 6. Juli 2023 um 07:32
    • #41
    Zitat von Elwood Blues

    Mehrtagestouren

    wie lange bist denn dann unterwegs ?

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 6. Juli 2023 um 07:34
    • #42
    Zitat von WiPe

    na ja vielleicht gesell ich mich ja bald zu den GS Fahrern. die Tiger ist eh fast wie eine GS.

    als dritte oder trennst dich dann doch von einer deiner beiden ?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Juli 2023 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von hockeyfan#22

    als dritte oder trennst dich dann doch von einer deiner beiden ?

    eigentlich als vierte - mein sohn hat noch eine Benelli TRK 502 die auf mich läuft - aber es ist angedacht beide oder zumindest eine davon zu verkaufen. weisst wen der eine braucht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 6. Juli 2023 um 09:10
    • #44
    Zitat von WiPe

    weisst wen der eine braucht?

    Leider niemanden, aber was ich aktuell auf willhaben so gesehen habe, ist grad eine recht gute Zeit zum verkaufen

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 6. Juli 2023 um 09:38
    • #45
    Zitat von Lehrbua

    Ich glaub du übertreibst a biserl. ^^

    Das einzige wo ich mich eventuell täusche oder schlecht erinnere ist die Anzahl der Zähne beim Vorgelege. Ist ja schon knappe 36 Jahre her. Und die Pollini Gurke als Auspuff habe ich noch vergessen. Und natürlich auch einen Seitenständer.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 6. Juli 2023 um 09:49
    • #46
    Zitat von orli

    Und natürlich auch einen Seitenständer.

    den hatte ich bei meinem Moped mal so schräg eingestellt das es bei entsprechendem Straßengefälle einfach umgekippt ist :veryhappy:

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (6. Juli 2023 um 10:57)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 6. Juli 2023 um 19:13
    • #47
    Zitat von WiPe

    Wenn dann eine Adventure und die wird noch weiter produziert.

    Da hätte ich mir den langen Text sparen können ;) ... sorry, hab nur an die "normale" gedacht

    Zitat von hockeyfan#22

    wie lange bist denn dann unterwegs ?

    Als Schönwetter Fahrer, bin ich bis jetzt zumeist (abhängig vom Wetterbericht) eher spontan für ca. 3 bis 5 Tage gefahren.

    Wenn ich dann aber in den nächsten Jahren meine Wunsch Destinationen anfahren möchte (z.b. Spanien, Rumänien, Balkan und Griechenland ... und eigentlich überhaupt ganz Europa) werde ich dann wohl auch im Regen mit Regenschutz fahren müssen ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Juli 2023 um 22:53
    • #48

    ich fahre seit dem Nachwuchs kaum mehr, ber meine 650 dragstar hab ich noch,ebenso wie die shadow meiner Frau.

    Beide selbst aufwendig umgebaut und lackiert/foliert. Ich hoff, ich komm wieder mal dazu mehr zu fahren.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. Juli 2023 um 00:01
    • #49
    Zitat von Elwood Blues

    Wenn ich dann aber in den nächsten Jahren meine Wunsch Destinationen anfahren möchte (z.b. Spanien, Rumänien, Balkan und Griechenland ... und eigentlich überhaupt ganz Europa) werde ich dann wohl auch im Regen mit Regenschutz fahren müssen ;)

    Die Ziele klingen ja schon mal lässig, mein Ziel für die nächsten Jahre wäre ein kleiner Sardinien und Korsika Trip bin mir nur noch unsicher ob mit Auto und dem Motorrad am Anhänger oder alles mit dem Motorrad

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Juli 2023 um 12:51
    • Offizieller Beitrag
    • #50
    Zitat von hockeyfan#22

    Die Ziele klingen ja schon mal lässig, mein Ziel für die nächsten Jahre wäre ein kleiner Sardinien und Korsika Trip bin mir nur noch unsicher ob mit Auto und dem Motorrad am Anhänger oder alles mit dem Motorrad

    Bitte nimm ein Schiff, ein Motorrad schwimmt nicht so gut ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™