Alles anzeigenDeswegen tät ich mir überhaupt nur die 5-on-5-Zahlen anschauen.
Even Strength Points
1 Joel Eriksson Ek 26
2 Marco Rossi 25
Kirill Kaprizov 25
4 Matt Boldy 22
5 Brock Faber 21
6 Ryan Hartman 21
7 Marcus Johansson 20
8 Mats Zuccarello 19
Marcus Foligno 19
10 Jake Middleton 17
5v5 Points per 60 Minutes
1 Matt Boldy 2.10
2 Marco Rossi 2.08
3 Vinni Lettieri 2.02
4 Mats Zuccarello 1.94
5 Joel Eriksson Ek 1.92
Wie man's auch dreht, seine Zahlen entsprechen einem soliden 2C, der bei Even Strength gegen jedwede Linie des Gegners aufgeboten werden kann ohne Angst, im eigenen Drittel eingeschnürt zu werden. Für die Rookie-Saison ist das aller Ehren wert.
Eriksson Ek kann man sicher als Benchmark heranziehen, weil der ist in fast allen Kategorien um das gewisse etwas besser - hat aber auch mehrere Saisonen gebraucht, bis er auf dem Niveau war, das er heute hat.
Stimme ich dir voll zu. Ich habe heute zwar nur 1,5 Drittel gesehen, aber es hat sich in diesem Spiel wieder einmal bestätigt. Und was gibt es besseres für ihn wenn er genau weiß wo er die Hebel ansetzen muss. FO verbessern und sich ins 1er Powerplay spielen. Und das wird ihm sicher gelingen.