1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

MIN Saison 2023/24

    • Minnesota Wild
  • Malone
  • 25. Juni 2023 um 13:04
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 13:04
    • #1

    In der NHL seit 2000

    Name:
    Die Wild erhielten ihren Namen in Anlehnung an die Tier- und Pflanzenwelt (Wildlife) des Staates Minnesota.

    Retired Numbers:
    1 Minnesota Wild Fans

    9 Mikko Koivu

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keines

    Farmteam:
    - AHL: Iowa Wild
    - ECHL: Iowa Heartlanders

    Stadion:
    - Xcel Energy Center seit 2000
    - "The X", "The Forest", "The Hive"
    - 17.954 Plätze
    - St.Paul, Minnesota

    Trainer:
    - Dean Evason seit 2020

    General Manager:
    - Bill Guerin seit 2019

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (27. Juni 2023 um 19:41)

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 13:04
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2022-2023

    F Jujhar Khaira 775 000 1way 1 Jahr Chicago
    F Vinni Lettieri 775 000 2way 2 Jahre Boston
    F Jacob Lucchini 775 000 2way 1 Jahr Ottawa
    F Patrick Maroon 800 000* 1way 1 Jahr Tampa Bay

    * Retained Salary Tampa Bay: 200 000$

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (10. Oktober 2023 um 17:17)

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 13:04
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2023-2024

    D Matt Dumba → → UFA → → Arizona
    D John Klingberg → → UFA → → Toronto
    F Damien Giroux → → UFA → → Rochester/AHL
    F Gustav Nyquist → → UFA → → Nashville
    F Ryan Reaves → → UFA → → Toronto
    F Mason Shaw → → UFA → → Iowa/AHL
    F Sam Steel → → UFA → → Dallas
    F Oskar Sundqvist → → UFA → → St. Louis

    7 Mal editiert, zuletzt von Malone (10. Oktober 2023 um 17:16)

  • Malone 30. Juni 2023 um 15:41

    Hat das Label Minnesota Wild hinzugefügt.
  • Klaro
    NHL
    • 16. Oktober 2023 um 23:11
    • #4

    Matt Boldy suffered an upper-body injury that night, and Wild GM Bill Guerin revealed Monday that Boldy will miss time as a result. Per The Athletic’s Michael Russo, the injury timeline is week to week, and “not an LTIR situation but will know more when they get home.”

  • Haxo
    NHL
    • 17. Oktober 2023 um 11:31
    • #5

    Ich tippe einmal drauf dass das für Rossi keine Auswirkungen hat was die 5on5 Linien betrifft. Ich glaub da wird Petan wieder mal einspringen.

    Im Powerplay könnten sich dadurch aber mehr Minuten für ihn ausgehen, da wird er sich wohl mit Johansson um den Spot im PP1 matchen bzw. werden beide zum Zug kommen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Oktober 2023 um 15:29
    • #6
    Zitat von Haxo

    Ich tippe einmal drauf dass das für Rossi keine Auswirkungen hat was die 5on5 Linien betrifft. Ich glaub da wird Petan wieder mal einspringen.

    Im Powerplay könnten sich dadurch aber mehr Minuten für ihn ausgehen, da wird er sich wohl mit Johansson um den Spot im PP1 matchen bzw. werden beide zum Zug kommen.

    Johansson hatte letzte Saison in Minnesota in 20 spielen 18P - da gibts (noch) nicht viel zu matchen für Rossi. Auch die anderen 3 Stürmer Spots (Zucc, Ek, und Kaprizov) sind zu. PP1 wird er sich heuer abschminken können, außer es verletzen sich gleich 3-4 der Formation.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. Oktober 2023 um 16:04
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Johansson hatte letzte Saison in Minnesota in 20 spielen 18P - da gibts (noch) nicht viel zu matchen für Rossi.

    Die Vergangenheit interessiert niemanden mehr, in der aktuellen Saison hat Rossi mehr Tore und Punkte gemacht als Johansson :ironie:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Trymax
    EBEL
    • 30. Oktober 2023 um 12:15
    • #8

    Also ich finde, dass er gestern ein bisschen unter gegangen ist, bzw einfach nicht auffällig war. Aber natürlich galt das wieder für seine ganze Linie. Warum Kap bei diesen immer wiederkehrenden massiven defensiv Fehlern auf 27:30 TOI kommt, verstehe ich beim besten Willen nicht. Warum diese höher ausgefallen ist liegt vermutlich auch an deren PP1, die sich hald oftmals das gesamt Powerplay in deren Drittel fest setzen konnte, darum auch die wenige Zeit der PP2 mit Rossi.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 30. Oktober 2023 um 12:24
    • #9
    Zitat von Trymax

    Also ich finde, dass er gestern ein bisschen unter gegangen ist, bzw einfach nicht auffällig war. Aber natürlich galt das wieder für seine ganze Linie. Warum Kap bei diesen immer wiederkehrenden massiven defensiv Fehlern auf 27:30 TOI kommt, verstehe ich beim besten Willen nicht. Warum diese höher ausgefallen ist liegt vermutlich auch an deren PP1, die sich hald oftmals das gesamt Powerplay in deren Drittel fest setzen konnte, darum auch die wenige Zeit der PP2 mit Rossi.

    Das ist halt das Problem der Wild und nicht erst seit gestern. Evason hat halt seinen Narren an Zucarello und Kaprizov gefressen und die spielt er tot, weil er wohl nicht gerade überzeugt vom Rest der Truppe ist. Ich glaub tatsächlich, dass es auch kaum einen anderen Trainer geben würde, der Kaprizov mit der derzeitigen Arbeitseinstellung weiterhin so forcieren würde. Aber eh egal, spätestens im PO ist er so oder so wieder totgespielt...

    Mir ist schon klar, dass die Wild ein Cap Problem haben, aber aus Kaprizov, Zucarello, Eriksson Ek, Rossi, Boldy und von mir aus Hartman und Johansson solltest schon zwei einigermaßen ausgeglichene Linien machen können, die offensiv und defensiv was zusammenbekommen. Ist halt meine Meinung...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 30. Oktober 2023 um 13:05
    • #10
    Zitat von Spezz93

    Evason hat halt seinen Narren an Zucarello und Kaprizov gefressen

    Evason für mich einer der schlechtesten Trainer der NHL generell, versteh bis heute nicht wie der 5 Saisonen in Minnesota überleben kann. Spielt die Superstars tot, Hartman centert die 1. Linie und junge Spieler versauern teilweise in der AHL. Wenn nicht lieferst wie ein Boldy, dann bist schnell wieder weg. Wallstedt hat man auch noch keine einzige Partie gegeben, da spielt Evason lieber mit einem 38-jährigen Fleury. Gerade bei den Wild wo es bis zum Auslaufen der Verträge von Suter und Parise um nichts geht, könnte man ruhig der jungen Garde mehr Eiszeit geben, dass würde sich dann ab 2025 wahrschienlich auszahlen.

  • Haxo
    NHL
    • 30. Oktober 2023 um 14:18
    • #11

    Wäre Minnesota im Osten, würde das sicher wie von Patman beschrieben praktiziert werden. Im Westen hat man halt das "Problem", dass man trotz dieser ganzen Schwierigkeiten ein Playoffteam ist. Das wird halt auch keiner opfern für ein bisserl Eiszeit von jungen Spielern.

    Und Prospects zu protegieren, die noch Jahre von regelmäßigen NHL Einsätzen weg sind wie du als Fantasy-GM kann sich ein NHL-Headcoach halt nicht leisten, dafür gibts die Farm Teams. Ein Boldy war ready und hat gespielt, ein Allison bedingt und Rossi gar nicht. Dass Goalies mit 20,21 kaum den Sprung in die NHL schaffen ist mittlerweile weithin bekannt, deswegen einen Schleim auf den Trainer zu bekommen ist auch irgendwie entbehrlich.

    Ich bin ja nicht der Anwalt von Evason und stimme auch zu dass er alles andere als sympathisch drüberkommt, Minnesota hatte die letzten Jahre aber mit unzähligen Widrigkeiten zu kämpfen, die seine Aufgabe zusätzlich zum finanziellen Aspekt erschwerten. Beispielsweise der Leistungseinbruch von Dumba, und bei dem mangelte es wahrlich nicht an Möglichkeiten. Objektiv betrachtet ist/war (ändert sich gerade ein wenig) Minny eine weitgehend talentbefreite Hurnstruppe, die er mit seiner Art zu coachen wiederholt ins Playoff geführt hat.

    Wäre man nicht gezwungen gewesen, einen Dumba, Fiala, Greenway, Nyquist abzugeben, gäbe es abseits der Top Spieler auch mehr Möglichkeiten, und so sehr ich einen Johansson als Spieler mag, er wird nicht umsonst seit Jahren mit Kurzzeitengagements quer durch die Liga verschoben, er kann nicht mehr als ein Ergänzungsspieler sein und keine Offensive anführen, mehr zu verlangen ist unseriös.

    Evason würde nichts lieber tun als Rossi zu Kaprizov stellen glaubt mir, aber vorher muss Rossi zeigen dass er die defensiven Aspekte des Spiels aus dem "FF" beherrscht und verinnerlicht hat. Ich bin sehr zufrieden wie sich die Situation heuer um Rossi entwickelt, er wird das zeigen mit fortdauer des Jahres und wer weiß, vielleicht gibts in 2-3 Jahren eine erste Linie mit Yurov - Rossi - Kaprizov?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2023 um 13:30
    • #12

    Ich hab über den Prospectpool von Minnesota keine Ahnung, aber mir kommts halt so vor, als wär man einfach zufrieden mit dem was man hat und man versucht sich gar nicht irgendwie zu entwickeln. Muss ja nicht immer über Transfers sein, Änderungen im Lineup oder eben der Einbau von dem ein oder anderen Jungspund würde mir schon reichen und da red ich nicht unbedingt von den obvious 1st Roundern, wie Boldy, Rossi...

    Keine Ahnung wie/wann die Verträge von den ganzen Depth Playern abgeschlossen worden sind, aber gefühlt hat man davon halt viel zu viele und daher gibs genau gar keinen Platz für andere Prospects...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 14:33
    • #13

    Der Witz in Minnesota sind die Verträge von Suter und Zucker. Die sind grauenhaft, aber dahinter versteckt man sich halt auch ganz gut. Ich glaub in 2 Jahren laufen die endlich aus, dann hat man halt keine Ausrede mehr. Wenns gscheid sind, entwickelns ihre Prospects bis dahin weiter und starten dann mit mehr Budget durch.

    Aber Minnesota ist und war schon immer die Mittelmäßigkeit in Person, von daher glaub ich nicht daran.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (31. Oktober 2023 um 14:48)

  • Haxo
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 14:36
    • #14
    Zitat von Spezz93

    Ich hab über den Prospectpool von Minnesota keine Ahnung, aber mir kommts halt so vor, als wär man einfach zufrieden mit dem was man hat und man versucht sich gar nicht irgendwie zu entwickeln. Muss ja nicht immer über Transfers sein, Änderungen im Lineup oder eben der Einbau von dem ein oder anderen Jungspund würde mir schon reichen und da red ich nicht unbedingt von den obvious 1st Roundern, wie Boldy, Rossi...

    Keine Ahnung wie/wann die Verträge von den ganzen Depth Playern abgeschlossen worden sind, aber gefühlt hat man davon halt viel zu viele und daher gibs genau gar keinen Platz für andere Prospects...

    In den letzen 2-3 Jahren wurden "eingebaut":

    Dewar *

    Duhaime *

    Kaprizov *

    Boldy *

    Johansson

    Maroon

    Rossi *

    Middleton

    Addison *

    Faber *

    Merrill

    Gustavsson

    Fleury

    Also seit ~2020 drei Viertel der Mannschaft neu, mit Stern gekennzeichnet sind eigene Draftpicks bzw. Spieler, die aus der eigenen Farm hochgezogen wurden. Wie man da davon sprechen kann, man "sei zufrieden und versuche nicht, etwas zu entwickeln", entzieht sich meinem Verständnis.

    Zitat von divis

    Eigentlich liegt's aktuell wie fast immer im Eishockey an den Goalies - dass Gustavsson noch nicht an die letztjährige Traumsaison anschließen hat können, ist für mich der Hauptgrund für die durchwachsenen Ergebnisse bislang.

    Freilich Reini, so einfach isses.

    Minnesota ist bei den Shots Against vom 17. Rang im Vorjahr heuer bisher auf Rang 28 abgerutscht. Das wirst relativ schwer dem Gustavsson umbinden können. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (31. Oktober 2023 um 14:49)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2023 um 16:15
    • #15
    Zitat von Haxo

    In den letzen 2-3 Jahren wurden "eingebaut":

    Dewar *

    Duhaime *

    Kaprizov *

    Boldy *

    Johansson

    Maroon

    Rossi *

    Middleton

    Addison *

    Faber *

    Merrill

    Gustavsson

    Fleury

    Also seit ~2020 drei Viertel der Mannschaft neu, mit Stern gekennzeichnet sind eigene Draftpicks bzw. Spieler, die aus der eigenen Farm hochgezogen wurden. Wie man da davon sprechen kann, man "sei zufrieden und versuche nicht, etwas zu entwickeln", entzieht sich meinem Verständnis.

    Freilich Reini, so einfach isses.

    Minnesota ist bei den Shots Against vom 17. Rang im Vorjahr heuer bisher auf Rang 28 abgerutscht. Das wirst relativ schwer dem Gustavsson umbinden können. ^^

    Alles anzeigen

    Ich glaub du bist ein biserl ein Fanboy oder? Hab mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt, für mich ists halt absolut fraglich Spieler wie Maroon, Merill, Johansson und Co. zu holen. Deine Liste weißt da halt auch meiner Meinung nach genau die Punkte auf, warum die Wild nix reisen. Was willst mit denen auf Dauer? Die stagnieren allesamt seit Jahren, schau mal bspw. nach Dallas, da werden solche Typen nur bei absoluten Bedarf auf einzelnen Positionen geholt und davor wird versucht, ob nicht irgendein eigener Prospect die Aufgaben erfüllen kann, rentiert sich meiner Meinung nach auch für die Zukunft...

    Wie gesagt, dass ist meine Meinung und der Grund warum ich mit der Franchise nix anfangen kann...

  • divis
    Nordique
    • 31. Oktober 2023 um 17:04
    • #16
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Der Witz in Minnesota sind die Verträge von Suter und Zucker. Die sind grauenhaft, aber dahinter versteckt man sich halt auch ganz gut. Ich glaub in 2 Jahren laufen die endlich aus, dann hat man halt keine Ausrede mehr. Wenns gscheid sind, entwickelns ihre Prospects bis dahin weiter und starten dann mit mehr Budget durch.

    Aber Minnesota ist und war schon immer die Mittelmäßigkeit in Person, von daher glaub ich nicht daran.

    Suter und Parise

    Diese "Mittelmäßigkeit" als echtes Problem ist aber auch dem amerikanischen System geschuldet, in dem eine miserable Saison die Voraussetzung für den nächsten Superstar-Pick ist. 11 Playoff-Teilnahmen in den letzten 12 Jahren könnte man ansonsten auch als Erfolg sehen.

    Zitat von Haxo

    Freilich Reini, so einfach isses.

    Minnesota ist bei den Shots Against vom 17. Rang im Vorjahr heuer bisher auf Rang 28 abgerutscht. Das wirst relativ schwer dem Gustavsson umbinden können. ^^

    Save Percentage bei beiden Goalies unter .890 ist halt der Unterschied zwischen einem 3:2-Sieg und einer 3:4-Niederlage.

    Einmal editiert, zuletzt von divis (31. Oktober 2023 um 17:13)

  • Haxo
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 17:40
    • #17
    Zitat von Spezz93

    Ich glaub du bist ein biserl ein Fanboy oder? Hab mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt, für mich ists halt absolut fraglich Spieler wie Maroon, Merill, Johansson und Co. zu holen. Deine Liste weißt da halt auch meiner Meinung nach genau die Punkte auf, warum die Wild nix reisen. Was willst mit denen auf Dauer? Die stagnieren allesamt seit Jahren, schau mal bspw. nach Dallas, da werden solche Typen nur bei absoluten Bedarf auf einzelnen Positionen geholt und davor wird versucht, ob nicht irgendein eigener Prospect die Aufgaben erfüllen kann, rentiert sich meiner Meinung nach auch für die Zukunft...

    Wie gesagt, dass ist meine Meinung und der Grund warum ich mit der Franchise nix anfangen kann...

    Ich habe versucht, faktenbasiert eine Aussage von dir zu relativieren (die ich für einen ausgemachten Unsinn halte), mir ist nicht ganz klar warum du jetzt glaubst, mit deinen abwertend behafteten "Fanboy" Attributierungen meine Position ins Lächerliche ziehen zu müssen.

    Minnesota ist mir egal, genauso wie alle anderen NHL Franchises auch. Aber wenn einer schreibt dass dort nichts versucht wird, und in Wirklichkeit mit den vorhandenen Möglichkeiten der komplette Kader umgekrempelt und jedes noch so kleine Fünkchen von Talent versucht wird zu integrieren, dann zeugt das für mich halt von mangelndem Verständnis.

    Welch Ironie, dass du ausgerechnet die Stars als angebliches Gegenbeispiel nennst, ausgerechnet einen der größten Profiteure der Fehler von Minnesota.

    Dallas versucht genau das gleiche wie Minnesota (und wohl jede andere NHL Franchise auch), nämlich den Stamm aus "eigenen" Draftpicks mit möglichst guten Zukäufen zu einer schlagkräftigen Truppe zu formen, und das haben sie in den letzten Jahren auch ausgiebig und gut getan.

    Dass sie sehr sehr sehr gut gedraftet haben (Luck?) und jetzt über einen überdurchschnittlichen Stamm an jungen, sehr talentierten Spielern verfügen, ist aufregend für die Stars und mir taugt die Truppe auch gut.

    Man kann zwar hergehen und die Position von Dallas, die den Oasch voller Top Prospects haben/hatten, mit der Position von Minnesota ohne entsprechenden Kontext vergleichen und sagen, Minny ist scheiße, die sollten es so machen wie Dallas. Das kann man machen, es ist aber unseriös.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (31. Oktober 2023 um 17:50)

  • Haxo
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 17:45
    • #18
    Zitat von divis

    Save Percentage bei beiden Goalies unter .890 ist halt der Unterschied zwischen einem 3:2-Sieg und einer 3:4-Niederlage.

    Heute ist ein schöner Tag an dem verbreitet die Sonne schien. :rolleyes:

    Ich stelle ja nicht in Abrede dass die Goalieleistungen Einfluss haben, aber wenn du selber schreibst (nachdem du meine Argumente ja gekonnt ignoriert/negiert hast), dass beide Goalies schlechte Werte haben, ist das ja vielleicht ein für dich valides Indiz, dass es auch anderwertig Baustellen gibt, die die Probleme verursachen!?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. Oktober 2023 um 17:56
    • #19
    Zitat von Haxo

    Ich habe versucht, faktenbasiert eine Aussage von dir zu relativieren (die ich für einen ausgemachten Unsinn halte), mir ist nicht ganz klar warum du jetzt glaubst, mit deinen abwertend behafteten "Fanboy" Attributierungen meine Position ins lächerliche ziehen zu müssen.

    Minnesota ist mir egal, genauso wie alle anderen NHL Franchises auch. Aber wenn einer schreibt dass dort nichts versucht wird, und in Wirklichkeit der mit den vorhandenen Möglichkeiten der komplette Kader umgekrempelt und jedes noch so kleine Fünkchen von Talent versucht wird zu integrieren, dann zeugt das für mich halt von mangelndem Verständnis.

    Welch Ironie, dass du ausgerechnet die Stars als angebliches Gegenbeispiel nennst, ausgerechnet einen der größten Profiteure der Fehler von Minnesota.

    Dallas versucht genau das gleiche wie Minnesota (und wohl jede andere NHL Franchise auch), nämlich den Stamm aus "eigenen" Draftpicks mit möglichst guten Zukäufen zu einer schlagkräftigen Truppe zu formen, und das haben sie in den letzten Jahren auch ausgiebig und gut getan.

    Dass sie sehr sehr sehr gut gedraftet haben (Luck?) und jetzt über einen überdurchschnittlichen Stamm an jungen, sehr talentierten Spielern verfügen, ist aufregend für die Stars und mir taugt die Truppe auch gut.

    Man kann zwar hergehen und die Position von Dallas, die den Oasch voller Top Prospects haben/hatten, mit der Position von Minnesota ohne entsprechenden Kontext vergleichen und sagen, Minny ist scheiße, die sollten es so machen wie Dallas. Das kann man machen, es ist aber unseriös.

    Alles anzeigen

    Bitte bleib cool mein Freund, ist ja nur eine Diskussion, man darf ja anderer Meinung sein😁

    Wie gesagt, ich finde halt Minnesota hat da ziemlich viel Quantität in den letzten Jahren zugekauft anstatt Qualität. Kann gut sein, dass der Prospect Pool nicht viel hergibt, das weißt halt meistens auch erst nach gewissen Einsätzen. Den absoluten Versuch sich weiterzuentwickeln seh ich persönlich halt nicht, dafür macht man eben seit Jahren die gleichen Fehler, schraubt immer an den selben Schrauben. Weder in den Transfers, des Einbaus von Prospects oder eben der Arbeit der Coaches seh ich da irgendwas neues, aber gut...

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 31. Oktober 2023 um 18:23
    • #20
    Zitat von divis

    Save Percentage bei beiden Goalies unter .890 ist halt der Unterschied zwischen einem 3:2-Sieg und einer 3:4-Niederlage.

    Dann müssen halt die stürmer ein paar tore mehr schiessen, geht ja bei den Devils auch. 8o

  • Ösi-Power
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 18:35
    • #21

    Könnte man die letzten Posts nicht in den Minnesota Thread verschieben. :/ Hat nicht direkt mit Marco Rossi zu tun mMn. :kaffee:

    Done

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (31. Oktober 2023 um 23:56)

  • Haxo
    NHL
    • 1. November 2023 um 07:47
    • #22

    Könnte man den letzten und meinen Post bitte in den Off-Topic Bereich verschieben, weil die haben weder mit Rossi noch mit Minnesta direkt was zu tun? Es Haftlmocha! ;)

  • Klaro
    NHL
    • 1. November 2023 um 11:17
    • #23

    Aus meiner Sicht sind die doch recht frühzeitigen und wohl schlecht alternden Vertragsverlängerungen im letzten Monat mit Zuccarello, Foligno und auch Hartman mit deren NMC und M-NTC Klauseln seitens des GM für die Zukunft ziemliche Klumpen.

    Wenn in zwei Jahren die Suter und Parise Verträge los bist hast die nächsten Spieler die den Cap mit zusammen 12 Mio. belasten und nicht bewegen kannst.

    Wenn die Verträge von Zuccarello und Foligno enden sind diese weit über 35.

  • divis
    Nordique
    • 2. November 2023 um 00:00
    • #24
    Zitat von divis

    Kaprizov und Zuccarello haben vor allem den Narren aneinander gefressen, die zwei sind ja auch abseits des Eises allerbeste Buddies. Da frischen Wind hineinzubringen ist sicher alles andere als leicht, auch wenn der tatsächlich immer notwendiger wird - manchmal ist es wirklich amüsant, wie Zucc immer und immer wieder ein- und denselben Pass auf Kaprizov spielen will.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. November 2023 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Addison für einen fünftrunden pick nach San Jose. :|

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™