1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Marco Rossi Saison 2023/24

    • Marco Rossi
  • Malone
  • 25. Juni 2023 um 13:41
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 13:41
    • #1

    #23

    MINNESOTA WILD

    Marco Rossi
    geboren am: 23.09.2001
    Geburtsort: Feldkirch, AUT
    Position: C
    Schuss: links
    Größe: 176 cm
    Gewicht: 83 kg
    Draft: 2020 (1/9) von den Minnesota Wild
    1.Spiel: 06.01.2022 gg. Boston

    1.Assist: 01.11.2023 gg. Montreal

    1.Tor: -

    Vertrag bis: 2024/25 => RFA
    Cap Hit: 863,333$
    Vertrag: 2way
    aktuelles Gehalt: NHL 832,500$ (inkl. Boni 1,682,500$)/AHL 80.000$
    NHL-Saisonen: 2

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (30. Juni 2023 um 16:12)

  • Malone 30. Juni 2023 um 16:30

    Hat das Label Marco Rossi hinzugefügt.
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Juli 2023 um 07:36
    • #2

    gleich mal good news: Giroux, Steel und Shaw bekommen kein offer von Minnesota und werden UFAs.

    Damit weniger Konkurrenz am Center bei den Wild.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. Juli 2023 um 11:59
    • #3

    warten wir mal nach den heutigen Tag ab wie aktiv sie werden

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 1. Juli 2023 um 14:26
    • #4

    es gibt noch einige Center, die auf heute gewartet haben, die Konkurrenz kann schnell wieder da sein, Minnesota hat auch ein bisserl mehr Cap frei als so manch anderes Team

  • Shooter
    EBEL
    • 3. Juli 2023 um 09:10
    • #5
    Zitat von DieblaueRapunzl

    gleich mal good news: Giroux, Steel und Shaw bekommen kein offer von Minnesota und werden UFAs.

    Damit weniger Konkurrenz am Center bei den Wild.

    Am coolsten wär wenn er sich den Spot in der 2ten Linie holen könnte mit Boldy und Johansson am Flügel.

    Wird nur schwer weil Ek in der Ersten mit Zuccarello und Kaprizov nicht funktioniert und der somit die 2te Centern wird.

    Rossi werdens den First Line Center nicht geben und dann hängt er wieder in der Dritten mit Foligno und Gaudreau ... wird schwierig für den Jungen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Juli 2023 um 22:48
    • #6

    Fairerweise sollte man aber auch sagen, dass er selbst mehr Akzente setzn muss. 1st Line Center in der Nhl bekommst nicht gschenkt.

  • Shooter
    EBEL
    • 4. Juli 2023 um 08:05
    • #7
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Fairerweise sollte man aber auch sagen, dass er selbst mehr Akzente setzn muss. 1st Line Center in der Nhl bekommst nicht gschenkt.

    Da geb ich dir absolut Recht , letzte Saison hat er manchmal etwas abwesend am Eis gewirkt und ist nur planlos herumgekurvt.

    Ich denke aber das er sich mit talentierten Spielern an den Flügeln leichter tut als mit weniger talentierten.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. Juli 2023 um 11:29
    • #8
    Zitat von Shooter

    Ich denke aber das er sich mit talentierten Spielern an den Flügeln leichter tut als mit weniger talentierten.

    wer nicht? :kaffee:

  • Klaro
    KHL
    • 4. Juli 2023 um 12:15
    • #9
    Zitat von Ösi-Power

    wer nicht? :kaffee:

    Das war auch mein erster Gedanke 😂

  • Shooter
    EBEL
    • 4. Juli 2023 um 13:20
    • #10
    Zitat von Ösi-Power

    wer nicht? :kaffee:

    Naja , ein Kasper zB kann auch in einer checking Linie spielen und würde am Eis nicht schlecht aussehen.

    Einen Rossi kannst ihn solch einer Linie vergessen ... ich trau mich auch zu sagen das in der checking Linie weniger talentierte spielen ... demzufolge find ich die Aussage nicht so abwertend wie du sie gerade darstellst :banghead:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 4. Juli 2023 um 13:27
    • #11
    Zitat von Ösi-Power

    wer nicht? :kaffee:

    Ganz ehrlich, ich glaub dass es tatsächlich so (spielerisch) limitierte Spieler gibt, die mit sehr guten Linemates nix/weniger zammenbringen würden. Weils vielleicht nicht die Spielinteligenz, den Abschluss oder die Übersicht haben um mitzuhalten. Wennst einen Grinder zu zwei Spielmachern steckst kann schon sein, dass er weniger wertvoll und somit schlechter für das gesamte Team dasteht, als er spielt seine Rolle in Linie 3 mit zwei 2Way Stürmern und erfüllt dort dann halt andere Aufgaben...

    Ps: Ich versteh schon die Grundaussage daran ("Warum hat ers mehr verdient als irgendwer anders zwischen den Wunderwuzzis zu spielen"), aber man muss ehrlich sein mit Rossis Spielanlagen und seinem spielerischen Potential als Spielmacher muss er halt zumindest für eine bestimmte Zeit eine Chance mit guten Nebenleuten bekommen, sonst ist am Ende nur Minnesota selbst angeschmiert und hat einen Top Draftpick in den Sand geschossen und das rächt sich zumeist über mehrere Jahre..

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (4. Juli 2023 um 13:38)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. Juli 2023 um 16:05
    • #12

    so reden wir halt weil er Österreicher ist - es gibt immer wieder Top Picks die es nicht schaffen - dann doch nicht die Qualität haben um ganz vorne gegen Männer zu spielen

    und mit eines haben die Vorredner auch recht Rossi in einer Checking Line - ist halt nicht sein Spiel!

    Rafll hingegen war in jeder Linie auf seine Art und Weise wertvoll - dass kann ein Rossi aktuell noch nicht!

  • Columbo
    Gast
    • 4. Juli 2023 um 16:39
    • #13

    Dass er sehr wohl in den Bottom Six spielen kann hat er schon bewiesen. Seine plus/minus hat für sich gesprochen.

    Ich denke eher es geht darum, dass so seine Qualitäten als Spielmacher verschwendet werden. Er hat einfach das Auge und die Präzision um eine Linie besser zu machen. Er hat in den Vorbereitungsspielen der NHL oft im PP als Verteidiger agiert und die Scheiben verteilt. Da kann es schon mal sein, dass du als Assistgeber ausscheidest. Trotzdem hat er seine Punkte gemacht. Und wenn du als Trainer bei einem solch jungen Burschen am Anfang der Saison schon Wunderdinge erwartest, kann der Schuss leicht nach hinten losgehen. Weil du ihm das Selbstvertrauen und die Leichtigkeit regelrecht aussaugst mit zu hohen Erwartungen. Stärken spielt man aus wenn man das Vertrauen bekommt, nicht wenn man unnötigem Druck ausgesetzt wird.

    Man hat sein angekratztes Selbstbewustsein auch bei der WM gesehen. In den Spielen vor der WM hat er brilliert, man hat es an seiner Leichtfüßigkeit und Übersicht beim Passspiel gut erkennen können. Er hat sich klar von den Anderen abgehoben. Und bei den Bewerbsspielen hat man ihm die Unsicherheit angemerkt, er brauchte einige Drittel um sich freizuspielen. Und trotzdem hat er nicht alles gezeigt was er kann, einfach aus dem Grund weil er die Verunsicherung nicht ganz ablegen konnte.

    Fazit: es geht nicht um die Qualität von Rossi, sondern um das angeknackste Selbstbewustsein.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. Juli 2023 um 18:21
    • #14
    Zitat von Columbo

    In den Spielen vor der WM hat er brilliert, man hat es an seiner Leichtfüßigkeit und Übersicht beim Passspiel gut erkennen können. Er hat sich klar von den Anderen abgehoben. Und bei den Bewerbsspielen hat man ihm die Unsicherheit angemerkt, er brauchte einige Drittel um sich freizuspielen. Und trotzdem hat er nicht alles gezeigt was er kann, einfach aus dem Grund weil er die Verunsicherung nicht ganz ablegen konnte.

    Fazit: es geht nicht um die Qualität von Rossi, sondern um das angeknackste Selbstbewustsein.

    Er hat genau 1 Vorbereitungsspiel vor der WM gespielt, keine Spiele. Da war er gegen die SVK überragend. Ist zwar hypothetisch, aber ohne Rossi wären wir mMn abgestiegen. Aber ich bin mir sicher, dass er es noch besser kann.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Juli 2023 um 19:51
    • #15
    Zitat von Columbo

    Fazit: es geht nicht um die Qualität von Rossi, sondern um das angeknackste Selbstbewustsein.

    Ich glaube nicht, dass man das so voneinander trennen kann. Zum Gesamtpaket bzw. der Qualität von Topspielern gehört halt auch eine enorme mentale Stärke und die Fähigkeit, unter Druck konstant Leistung zu bringen. Gerade in der NHL warten x Leute auf deinen spot, da kann man sich langen Phasen der Verunsicherung in der Regel nicht leisten.

  • Columbo
    Gast
    • 4. Juli 2023 um 20:14
    • #16
    Zitat von Ösi-Power

    Er hat genau 1 Vorbereitungsspiel vor der WM gespielt, keine Spiele. Da war er gegen die SVK überragend. Ist zwar hypothetisch, aber ohne Rossi wären wir mMn abgestiegen. Aber ich bin mir sicher, dass er es noch besser kann.

    Stimmt natürlich, es war nur das Spiel gegen die Slowaken :thumbup:

    Klar kann er es besser, ich erinnere nur an sein Solo zum 1:1 gegen die Ungarn. Da war er nur bei sich. Ich gebe damit auch Skuggan recht, will er in die NHL muss er sich mental festigen. Alles andere bringt er mit.

  • shadow2711
    NHL
    • 4. Juli 2023 um 20:15
    • #17

    Ganz ehrlich, wenn ich ein absoluter Topspieler sein will, muss ich mit jeder Linie gut spielen können. Ich sag ja net, dass man in einer vierten Linie Punkte gleich viel scoren soll, wie in einer Top-Linie. Aber man muss schon sehen können, dass seine Linemates von einem Rossi profitieren können.Oder ich sollte stark in der +/- sein und a gute Bullyquote haben, aber irgendwo muss er aufzeigen, weil sonst wird's halt nix mit der NHL.

    Dieses Jahr wird sichs halt für ihn definitiv Entscheiden!

  • Klaro
    KHL
    • 11. Juli 2023 um 12:55
    • #18

    DFO sieht derzeit Rossi mit Maroon und Dewar in Linie 4 bei Minesota :check:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 11. Juli 2023 um 13:17
    • #19

    Wenn das so kommt, hoffe ich wirklich, dass sie ihn bald Traden...

  • Malone
    ✓
    • 11. Juli 2023 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Depth Charts in der Offseason sind immer so eine Sache, einigen Seiten sehen ihn auch in der dritten Linie. Mal abwarten, wie es sich bis zum Saisonbeginn entwickelt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Shooter
    EBEL
    • 11. Juli 2023 um 13:40
    • #21
    Zitat von Klaro

    DFO sieht derzeit Rossi mit Maroon und Dewar in Linie 4 bei Minesota :check:

    Mir würds so am Besten gefallen (aus Österreicher Sicht natürlich)

    Kaprizov - Gaudreau - Zuccarello

    Boldy - Rossi - Johanssen

    Foligno - Ek - Hartmann (Nachfolger der GREEF Line)

    Maroon - Dewar - Duhaime

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Juli 2023 um 17:40
    • #22

    4. Linie...super. Klar kriegst nichts geschenkt, aber eine Chance mit Spielern die spielerisch was können wär schonmal nett...

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Juli 2023 um 15:35
    • #23
    Zitat von DieblaueRapunzl

    4. Linie...super. Klar kriegst nichts geschenkt, aber eine Chance mit Spielern die spielerisch was können wär schonmal nett...

    Vorallem was erwartest dir von einer Linie mit Strafenkönig Maroon, einem First Round (Hendl) Center und einem späten 3rd rounder, der auch in der AHL (defensiv/offensiv) nicht voll überzeugen konnte. Schon klar, dass das noch kein fixes Lineup ist, aber so eine Linie bringt dir halt rein gar nix.

  • Shooter
    EBEL
    • 12. Juli 2023 um 16:21
    • #24

    Was denkt ihr , wären die Wild ein Contender ohne dem Salary Cap Problem? Das wären 2 x 7mio Spieler mehr im Kader.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. Juli 2023 um 07:46
    • #25
    Zitat von Shooter

    Was denkt ihr , wären die Wild ein Contender ohne dem Salary Cap Problem? Das wären 2 x 7mio Spieler mehr im Kader.

    nein, die waren ja nichtmal gscheit in den Playoffs. Man spielt zwar defensiv gut, aber es fehlt an Scoringpunch. Klar hat man Kaprizov, aber der hatte zB in 6 Spielen ggn. Dallas genau 1 Tor. Zuccarello & Hartman waren gut drauf, Boldy kann noch werden, Ek ist ein braver Center.

    Aber in erster Linie fehlts an deinem richtigen 1st Line Center und an einem gscheiden offensiven Verteidiger. Klar hätte man Rossi und Addison, aber die brauchen (Selbst)Vertrauen und die muss man halt auch ran lassen. Die Bottom 6 taugen mMn. garnichts. die Hälfte dieser Spieler hätte bei einem Contender nichtmal Platz in der 4. Linie. Nicht um sonst bastelns so wild am Lineup rum.

    Ob 2 Spieler mit 7 Mio. jeweils was ändern würden? 8 Mio. hams aktuell Capspace auch noch, mit dem Budget könnte man schon shoppen gehen. Man darf aber auch nicht vergessen, dass Addison & Gustavsson noch verlängert gehören. Von Dumba sollns bitte die Finger lassen, der hat so derartig abgebaut und wird wohl nie mehr nur in die Nähe von 50P kommen.

    Natürlich bekommst für in Summe 14Mio. schon 2 gute Spieler (Debrincat zB)...aber klüger wärs auf Addison und Rossi zu setzen. Bestenfalls gehen beide auf, idR. sollte zumindest einer der beiden die jeweilige fehlende Position besetzen und 2025/26 hast dann das Caphit von Suter und Parise wieder frei und kannst weiter machen/potentiell zum Contender werden.

    Kaprizov, Boldy, Ek, Hartman, Gustavsson, Middelton & Brodin hast dann mit Rossi+Addison im Idealfall einen guten Stamm im gutem Alter, worum man dann eine gscheide Mannschaft aufbauen kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™