Ekman Larsson finde ich richtig gut!

TOR Saison 2023/24
-
- Toronto Maple Leafs
-
Malone -
25. Juni 2023 um 13:41
-
-
Ekman Larsson finde ich richtig gut!
Als Boston Fan würde ich das auch 😅
-
Als Boston Fan würde ich das auch 😅
Nein meine ich ernst!
-
-
rechtsschütze
damit hat man jetzt 3 für die defense.
4, Timmins existiert auch noch
-
-
4, Timmins existiert auch noch
korrekt
damit 4/4 - und das sieht sogar durchdacht aus
-
Ekman Larsson finde ich richtig gut!
viel zu lange Laufzeit, seine prime ist schon Jahre her
-
Woll - passt, ist ein bisschen ein Risiko, aber wenn er sich zu einem halbwegs guten Goalie entwickelt und fit bleiben kann, dann passt der Vertrag schon. Fitness ist halt der größte Punkt.
Stolarz passt mMn. auch gut
Domi - passt gut mMn. spielt sehr solide, kann überall spielen im Sturm, hat Biss und Herz.
Liljegren - 3Mio für einen Verteidiger wie ihn halte ich auch für gewagt. Ein Vertrag ala Hakanpää wäre da passender gewesen.
Tanev - grundsätzlich eine gute Verpflichtung, aber viel zu lange. Der spielt nie und nimmer bis er 40 ist, vermutlich ist in 3 Jahren schon Schluss. Auch hier ist die Fitness ein Problem.
Hakanpää - passt gut, kurze LZ & kleine AAV Belastung für einen defensiven Vert.
OEL - auch zu lange, ist mMn. genau die Art von Verteidiger, die man nicht braucht in Toronto. Über die Prime years draußen, defensiv war er nie der beste und offensiv baut er ab. mMn. 1zu1 wie Klingberg letzte Saison - auch wenn der Pech hatte, wäre er nie eine Verstärkung gewesen.
Ich weiß nicht wies den Toronto Fans geht, aber ich würde da mit gemischten Gefühlen aus dem ersten Part der Offseason rausgehen. Soliden Verträgen/Verpflichtungen wie Domi, Stolarz & Hakenpää stehen mMn. fragwürdige Verträge wie der Von Liljegren oder OEL gegenüber. Tanev ist an sich eine gute, hilfreiche Verpflichtung, nur ist der Vertrag für einen 34 Jährigen mit Verletzungshistorie (no na net in dem Alter & der Spielweise). Woll auch so ein Licht/Schatten Vertrag, kann gut gehn, kann aber auch in die Hose gehen, hier fand ichs aber ok das Risiko ein zu gehen.
Robertson wird man scheinbar verlieren, Dewar hab ich jetzt nichts dazu gelesen. Mit Knies wird man sich bzgl. eines Vertrags ab 25/26 zusammensetzen müssen, aber da hat man dann ja wieder Cap frei. Die Marner Situation wird jetzt aber Vorang haben, wobei ich mittlerweile glaube, dass er bleiben wird.
-
ich sehs ähnlich:
Woll - noch Leage Minimum, dann 3x3,6M: zählt für diese Saison mit seinem Entry Level daher immernoch einer der besten Verträge aus Toronto Sicht, die Verlängerung bezieht sich ja erst auf die Saison danach und dafür passt das mMn sehr gut, der hat Potenzial zum Top-Goalie, wenn man den für unter 5M im Team hat ist das ein Steal, seine Lower-Body Probleme könnten zum Problem werden, aber das hast mittlerweile eh bei fast jedem Goalie, zum "Glück" war seine Verletzung in Spiel 6 gegen Boston etwas mit dem Rücken und hatte nichts mit der anderen Verletzung zutun
Stolarz - 2x2,5M: Joa, bin mir unsicher, Vertrag passt sicher, bleibt abzuwarten wie der Coach dann vorgeht, sieht nach einem 50/50 Duo aus aber weder er noch Woll haben bisher 40 Spiele in einer NHL Saison
Domi - 4x3,75M: freut mich persönlich am Meisten, mochte ihn schon vor der Toronto-Zeit, ihn kannst in wirkllich jeder Linie und auf gefühlt jeder Position bringen, auch wenn manche Strafe "dumm" ist, die er zieht, genau das was man für Playoffs braucht (auf jeden Fall um ein Hauseck besser als Bertuzzi), die 4 Jahre bringen nicht nur ihm selbst endlich eine Stabilität, sondern auch dem Team, man kann ihn nicht wirklich mit so Typen wie Bunting oder Hyman vergleichen, aber er geht in die ähnliche Richtung und bleibt jetzt mal für nen längeren Zeitraum
Liljegren - 2x3M: das ist sehr solide, 25 Jahre alt, RD und in den Stats mit einer der Besten auf der Blueline in den vergangenen Jahren, allerdings bekam er dann wenns drauf ankam nie das nötige Vertrauen von Keefe und wurde lieber gebenched, wenn Berube das nicht macht und Liljegren sein ganzes Potenzial entfalten kann, dann sind die 3M schwer in Ordnung, sollte aber ein Timmins oder Hakanpää mehr Zeigen, dann.. naja ... der Vertrag ist schon gut, aber so ganz bewiesen hat er den Verdienst noch nicht (dürfen)
Tanev - 6x4,5M: das ist der Beste Vertrag aus der FA (mit einer der besten bezogen auf alle Teams) aber, und das macht mich traurig, man kann einen Spieler wie Tanev nach Toronto locken, bekommt dass, nonaned nur hin mit einem längeren Vertrag und bindet sich diesen dann so fest ans Bein, dass man auf lange Sicht gesehen nur damit untergehen kann... als Spieler stabilsiert er ziemlich gut die D und wird neben Rielly hoffentlich mit durchdachtem Stellungsspiel die fehlende Geschwindigkeit von Rielly ausgleichen
Hakanpää - 2x1,5M: perfekter Deal, bringt Tiefe, RD und kostet fast nichts, außerdem endlich wieder einer mit ordentlicher Größe
OEL - 4x3,5M: zu viel und zu lange, hätte man anders investieren sollen
in erster Linie sinds ja gute Deals und starke Spieler, auch lange Sicht gesehen verstehe ichs nicht ganz, mit dem jetzigen Core-Team sollte man noch ein Cup-Fenster offen haben für, ich sag mal optimistisch 6 Jahre, holt dann aber mit OEL (32) und Tanev (34) alternde Ds, die niemals über den gesamten Vertrag ihr Geld Wert bleiben, hat die Spieler aber mit solchen Verträgen ausgestattet, bei denen pro Jahr 1-1,5M Base-Salary bezahlt wird und der Rest als SigningBoni, was dann in 2-3 Jahren einen BuyOut unmöglich macht und obendrauf klatscht man ihnen noch NMCs drauf, damit man ja keine Flexibilität hat, ich denke, manche die grad so gehyped sind über diese Verpflichtungen, vergessen dass man einen Rielly für 7,5M hat, der älter wird, den man ebenfalls nicht loswerden kann, wenn man müsste.
Grad bei Ds macht der Speed sehr viel aus und kaum Two-Way oder Offensiv-Ds wie Rielly, Tanev oder OEL schaffen die Wandlung mit dem Alter. Die wenigsten werden zu einem Karlsson und machen viel über Hockey-IQ und Stellungsspiel, eher das Gegenteil ist der Fall und sie werden zu Phaneuf oder Subban, langsamer, anfällig für Breakaways und der mit dem Fetzen gejagte...
Aber alles in allem, Strafts mich bitte und zeigts allen, dass ihr das Geld und die Dauer Wert seids, nichts lieber als das!
Robertson soll ohnehin um einen Trade gebeten haben, bzw. will nicht in Toronto verlängern, verständlich, wenn man ihm so Spieler wie Reaves oder Jarnkrök vorzieht und ihn immer wieder benched, statt endlich mal in eine Linie mit Marner/Tavares zu stellen und seinen guten Schuss auszunutzen. Dewar wird vermutlich für Leage-Minimum bleiben, mehr Geld ist eh nicht mehr da.
über die Aufteilung beim Base Salary und den Bonis kommst leider nicht herum, so können sich die Spieler irgendwie Steuern sparen und man kann als Verein die Ungleichheit bei den Steuern etwas ausgleichen, aber deppad bleibts trotzdem
sehe das Team diese Saison weniger Stark als letzte Saison, allerdings hat die D von Beginn an Zeit sich einzuspielen und nicht erst dann wieder kurz vor den Playoffs, dafür wird der Tavares-Vertrag so richtig reinkrachen, man kann eh nur hoffen, dass er auf keine 30 Punkte mehr kommt (was neben Nylander und Co sicher nicht der Fall sein wird) und ihn dann so richtig beim Gehalt drücken kannst
die am meisten vertanste Chance war vorgestern, oder wanns war, als mit Matthews die neuen Trikots vorgestellt wurden, da hätte statt dem A ein C auf der Brust sein sollen
-
und obendrauf klatscht man ihnen noch NMCs drauf, damit man ja keine Flexibilität hat,
Tanev hat eine - was halt ein Witz ist.
Ich checks nicht warum man in Toronto solche Verträge ausgibt. Du hast 3 Achsen, Geld, Zeit, NMC. Wenn du bei Tanev zB gutes Geld zahlst auf eine brutal lange Zeit, dann darf eine NMC kein Thema sein bei den Verhandlungen. Marner das gleiche, lange Laufzeit, viel Geld, dann kannst nicht noch eine NMC drauf schmeißen...
NMC udgl. gibts bei anderen Teams auch, aber nicht in Kombination mit hohen AVV & langen Laufzeiten. Und wenn dann vl. 1-2 Spieler und nicht gleich 6-7 wie in Toronto.
die am meisten vertanste Chance war vorgestern, oder wanns war, als mit Matthews die neuen Trikots vorgestellt wurden, da hätte statt dem A ein C auf der Brust sein sollen
wäre dringend nötig gwesen, aber einem Veteran wie Tavares nimmst das C im letzten Vertragsjahr halt auch net mehr weg.
Robertson soll ohnehin um einen Trade gebeten haben, bzw. will nicht in Toronto verlängern, verständlich, wenn man ihm so Spieler wie Reaves oder Jarnkrök vorzieht und ihn immer wieder benched, statt endlich mal in eine Linie mit Marner/Tavares zu stellen und seinen guten Schuss auszunutzen.
mMn. wäre das eine gute Option gwesen, Marner zu traden (irgendwas wird sich ja wohl ergeben) und Robertson in die Top6 zu ziehen. Er wird Marner jetzt nicht 1zu1 ersetzen, aber er und Knies sind schon hoffnungsvolle Talente und an offensiv Power fehlts den Leafs ohnehin nicht.
-
-
Robertson und Marner sind unterschiedliche Spielertypen, wenn man Marner traden würde, dann bräuchte man wieder einen Assistgeber für Matthews
-
Robertson und Marner sind unterschiedliche Spielertypen, wenn man Marner traden würde, dann bräuchte man wieder einen Assistgeber für Matthews
keefe hat die beiden ja "erfolgreich" getrennt
-
OEL - auch zu lange, ist mMn. genau die Art von Verteidiger, die man nicht braucht in Toronto. Über die Prime years draußen, defensiv war er nie der beste und offensiv baut er ab. mMn. 1zu1 wie Klingberg letzte Saison - auch wenn der Pech hatte, wäre er nie eine Verstärkung gewesen.
Daily Faceoff hat da eine etwas anders geartete, aber durchaus nicht falsche Sicht auf das OEL-Signing: "Meanwhile, Oliver Ekman-Larsson has only ever been a “bad” player relative to his contract. As he showed this past season on Florida, he’s a perfectly useful player when he’s not making more than $8 million. At $3.5 million, he’ll provide depth and another option on the power play, where the Leafs struggle in the postseason."
2024 NHL Free Agency Winners and losers: Nashville Predators smash the competitionWhich teams upgraded the most and the least during a wild Day 1 of signings?www.dailyfaceoff.comInsgesamt keine schlechte Free Agency von Toronto, mMn. Man hat bestimmte Baustellen gut adressiert, wie die Verteidigung (da gibt's ja auch noch Mattinen😁) oder eine konstantere Lösung im Tor. Im Sturm war Domi wichtig, um eine gewisse Tiefe zu erhalten. Da ist man aktuell wahrscheinlich schwächer als in der Vorsaison. Ein Marner Trade könnte da die Kräfte ein wenig verteilen, glaube aber eher, dass er noch bleibt. Bei den Prospects sehe ich nicht zwingend jemanden, der sich kommende Saison schon aufdrängt, aber die habe ich nur oberflächlich verfolgt.
Interessant wird sicher auch, was Berube aus dem Kader macht. Spannend sind jedenfalls Savard und Lambert im Coaching Staff.
-
Schaut danach aus, als wäre Hakanpää noch nicht fix. Knieprobleme könnten schlimmstenfalls ein Karriereende bedeuten. Hatte heuer sein letztes Spiel im März...
edit Dallas und auch andere Teams zeigten sich verwundert, dass Man ihm einen Vertrag angeboten hat. Eine wildere Knieoperation steht im Raum mit künstlicher Kniescheibe (glaub ich). Klingt nicht gut auf jeden Fall. Schade, wäre ein super Signing gewesen.
-
Finde, dass das sehr solide Arbeit von Treliving in dieser offseason ist. Die D ist verbessert und könnte gut funktionieren, beim GK denk ich ist man auch einen vertretbaren Weg gegangen.
Die Kritik an einzelnen Verträgen ist halt relativ einfach, am Ende musst die FA halt auch ködern. Es steht niemand Schlange um in Toronto zu spielen, wenn es bessere Angebote gibt. Manche wollen sich den Zirkus nicht mal antun, wenn s entsprechend entschädigt werden, siehe O'Rielly. Spieler die einen discount geben, wie Domi oder Bertuzzi sind die Ausnahme. Die 4,5 hätte Tanev aus meiner Sicht schon auch anderswo bekommen, die 3,5 OEL auch. Und wohl mehr netto für brutto.
ad Marner können Medien und Fans fantasieren was sie wollen, am Ende wird den Leafs niemand den Gefallen tun und ihnen für Marner return geben mit seinem salary und als UFA nach nächster Saison. Abgesehn davon, dass Marner wenn er überhaupt seine NMC waived, wohl nur gewisse Franchises (contender?) akzeptieren würde, was verhandlungstechnisch auch wieder bedeutet, dass nix zurück kriegst. Und die direkte Konkurrenz wird Toronto auch nicht stärken wollen. Sprich aus meiner Sicht wird es für Marner keinen trade geben, der Tor in irgend einer Weise besser macht oder für sie Sinn macht.
Da ist gescheider sie reiten das Pferd weiter, hoffen dass Berube was bewirkt und könnten Marner auch einen Vertrag anbieten, der finanziell für Tor Sinn macht, den er wahrscheinlich nicht annehmen wird. Dann soll es so sein.
Das signing von Tavares war aus damaliger Sicht goldrichtig. Da ging es mMn auch darum Toronto wieder als ernstzunehmende Mannschaft zu positionieren für Spieler, die gewinnen wollen.
Dubas hat als GM einige Risikoentscheidungen getroffen, von denen halt einige nicht aufgegangen sind, das muss Treliving jetzt ausbaden, denn Spielraum hatte er seit Amtsantritt fast keinen. Und den vorhandenen Spielraum hat er mMn durchaus gut genutzt.
-
-
na eh, weils bei ROR am Wollen und nicht am Vertrag/Cap gescheitert is
ROR, der mit 4,5M länger unterschrieben hat, im Vergleich dazu gabs Domi für nur ein Jahr und 3M, bei nem Team wie Toronto, das an allen Ecken und Enden irgendwie Tiefe brauchte, wohl naheliegend warum man die günstigere Lösung wählte oder anders gesagt keine Chance auf ROR hatte
Tavares Vertrag war schon damals Schwachsinn, man hatte bereits DEN Franchisecenter mit Matthews und er hat sich nur mit viel Geld locken lassen, sowas sah man bisher noch bei keinem anderen Verein und auch die sind nicht in der Versenkung verschwunden. Bestes Beispiel ist aktuell Chicago die aus dem Rebuild mit Bedard durchstarten oder jetzt auch San Jose, die ebenfalls ein Team um die Zukunft aufbauen und keine anderen Franchisespieler ums teure Geld anlocken. Klar, die Owner füllts die Taschen, die Fans, also die, die mit Leidenschaft dabei wären, können und wollen sich nur mittlerweile gar keine Tickets mehr kaufen sondern sehen sich ihre Mannschaft lieber zum halben Preis in Buffalo oder Ottawa an.
-
ROR sehe ich mit 4,5 als absolutes Schnäppchen und im vgl mit Domi auch als den kompletteren und besseren Spieler. Aus meiner Sicht hätte ihn Tor um den salary mit Handkuss genommen.
Tiefe und Qualität am C war und ist zentral für Erfolg, von dem her habe ich es damals auch so eingeschätzt dass mit Kadri am c2 in der PO wenig Meter hast, auch wenn er mir immer getaugt hat. Tavares hat da definitiv Sinn gemacht, auch mit Blick auf den Mitbewerb.
Aber ich seh schon, wir werden uns da nicht grün werden.
PS SJ und Chicago neu müssen auch erst mal liefern und chi kann nach der erfolgreichen Kane/Toews Ära auch mit weniger Druck agieren als die Leafs wo jeder Schass im spotlight is.
-
das ist doch der Punkt, wenn RoR seinen Nettowert bei nem 4.5M Vertrag in Nashville wollte, dann ist das in Toronto um ein Eck teurer, gesehen auf den Cap und dann is es kein Schnäpchen mehr
die Spieler wollen immer das Maximum beim Geld (vereinzelte Ausnahmen gabs in den letzten 30 Jahren, aber die kann man auf einer Hand abzählen) und wenns das nicht bekommen, spielens wo anders oder man schaffts bei manchen, sie mit Länge und Sicherheit (Tradeklauseln) doch für etwas weniger zu binden, hat man diese Saison aber leider nur bei Spielern geschafft, die dann langfristig nicht mehr das Geld Wert sind, selbst wenn man dann mehr Cap hat weil er rauf geht und Verträge wegfallen wie von Tavares
Kadri hat damals als 2C für 60+ Punkte gereicht und brachte Grit mit (ja, darüber lässt sich streiten), da waren Matthews, Marner und Nylander schon am Werk und haben gezeigt, dass sie auf NHL Niveau Top sind/sein werden
und dann hat man sich auf Tavares versteift und für Kadri als 3C war kein Cap mehr über
den 11M Center hats da ja wirklich gebraucht, nachdem Matthews bereits 3 Saisonen als 1C gespielt hat und dabei in 2 Saisonen bei nem 1PPG war
-
...aber...aber Pyjama John
-
Schaut danach aus, als wäre Hakanpää noch nicht fix. Knieprobleme könnten schlimmstenfalls ein Karriereende bedeuten. Hatte heuer sein letztes Spiel im März...
edit Dallas und auch andere Teams zeigten sich verwundert, dass Man ihm einen Vertrag angeboten hat. Eine wildere Knieoperation steht im Raum mit künstlicher Kniescheibe (glaub ich). Klingt nicht gut auf jeden Fall. Schade, wäre ein super Signing gewesen.
könnt mir vorstellen, er wird dann direkt auf LTIR gesetzt, sollte er fit werden zu den Playoffs hin, damit man nicht wieder Picks raushauen muss für mehr Tiefe
und dann wäre wieder 1.6M Cap frei für die offenen RFAs oder einen Addison
etwas mehr Offensivpower von der Blauen mit nötigem Speed wär fürs PP nicht schlecht, war ja mit ein Problem in den Playoffs
Robertson wird weg sein und Dewar könnte man auch durch nen Prospect mit 2 Way Vertrag ersetzen
-
-