In den Playoffs brauchts halt Typen mit Grit und keine Eiskunstläufer.
Matthews hat jedenfalls dahingehend noch einiges zu beweisen.

TOR Saison 2023/24
-
- Toronto Maple Leafs
-
Malone -
25. Juni 2023 um 13:41
-
-
Die Bruins wurden von den leafs in den letzten 2 Partien alleine im ersten Drittel komplett hergespielt (23 zu 3 Torschüsse ist Wahnsinn).
das ist mir auch aufgefallen und es macht mir Sorgen. Das PP trifft auch nicht mehr nach belieben, bei 5ggn5 sinds unterlegen und wonder Woll hält deutlich besser als der russischer Fliegenfänger.
Das wird sich glaub ich nicht ausgehen für die Bruins.
-
Kämpferisch eine starke Leistung der Leafs.
Das hat man so richtig Woll-en.
The Wall - eine Bank. Shutout zur rechten Zeit.
-
The Wall - eine Bank. Shutout zur rechten Zeit.
Ich frag mich immer was alle hier von Shutout reden. Weil man NHL App sagt 2:1.
Dann habe ich mir die Highlights angesehen und es gesehen.
Das Tor dürfte aber doch gezählt haben.
-
Wenn Toronto in Boston gewinnt dann ist absolut verdient! Toronto hat richtig reagiert Samsonov eliminiert! Und Keefe hat es geschafft Pastrnak zu neutralisieren!
Marchand und DeBrusk haben die Lücke nur kurz geschlossen!
-
-
das letzte Tor war leider fahrlässig, den Shutout hätte sich Woll verdient, aber egal, wichtiger ist ein Sieg in Spiel 7
Toronto (Medienlandschaft, Fans) hat zwar Angst vor der Spiel 7 TRadition, vorallem gegen Boston, aber das Gute daran ist: kaum jemand aus dem aktuellen Team war damals dabei, also nichts mit Flashbacks
Boston hingegen steht jetzt genau dort, wo Toronto vor ein paar Tagen stand und hat die letzte Saison im Hinterkopf
AM34 ins Lineup, weiterhin Woll im Tor und mit den oben genannten mentalen Situationen, sollte jetzt die Waage auf die Seite von Toronto kippen, aber es sind immernoch Playoffs, alles ist möglich.
Achja Playoffs, hat dem Lohrei schonmal jemand gesagt, dass man sich nicht am Stock vom Gegner festhalten sollte, wenn man in einem Do or Die Spiel ist? Hat ja ordentlich ungebremst eingeschlagen an der Bande, nachdem ihn Holmberg zweimal weggedrückt hat
-
Wie zu erwarten war, beginnt die OffSeason pünktlich zur Golfsaison.
Bin gespannt wer gehen wird und ob jemand freiwillig wegwill, sollten die Spieler auf ihrern NMC beharren, dann wird sich im Team nicht viel ändern.
Vertrag haben:
Forwards:
Matthews Full-NMC
Tavares (letzte Saison) Full-NMC
Marner (letzte Saison) Full-NMC
Nylander Full-NMC
Kämpf M-NTC
Järnkrok M-NTC
Reaves
Knies
Holmberg
McMann
Defense:
Rielly Full-NMC
McCabe
Timmins
Benoit
Goalie:
Woll
LineUp nach laufenden Verträgen:
X - Matthews - Marner
Knies - Tavares - Nylander
McMann - X - Järnkrok
Reaves - Kämpf - Holmberg
Rielly - X
Benoit - McCabe
X - Timmins
X
Woll
Verlängern sollte man mMn:
Domi
Robertson
Liljegren
ev. Bertuzzi und Lyubushkin, wenn der Preis stimmt
wenn man Cap einsparen will/muss, und Liljegren/Lyubushkin zu teuer werden, sollte man Niemelä/Villeneuve oder Rifai hochziehen
aus dem System wird man nächste Saison hoffentlich auch Hildeby sehen und die beiden Top-Prospects Minten und Cowen
weitere Änderungen:
Präsident weg
Coach samt Coachingteam weg
GM weg
mit neuem Stuff und ca. 19M freiem Cap (unter Annahme von 87.7 Cap max für 24/25)
wird man einen Goalie, zwei Verteidiger (defensiv und offensiv) und die oben genannten Verlängerungen durchdrücken müssen
Domi mit Multiyear für 3,5
Robertson mit Bridedeal für 2M
Liljegren für 2M
bleiben noch knapp 12M Cap über, die sollte man dann in einen ordentlichen Ersatz für Brodie und Samsonov investieren, der ein oder andere interessante UFA wär schon vorhanden, aber bei der Vertragsstrategie in Toronto wohl eher alles zu teuer, als dass man da ein ausgeglicheneres Team hinbekäme
kommt natürlich auch alles darauf an, wie sich die MLSE (Owner) die Zukunft vorstellt und ob man weiterhin mit ausverkaufer Halle im GD zufrieden ist oder doch auch mal einen tiefen Cup-Run mit den Stars forciert
Stamkos hat auch erst mit 30 seinen ersten Cup gewonnen, noch ist ja Zeit rund um Matthews
-
- Offizieller Beitrag
McCabe hat ebenfalls eine M-NTC (7-Teams-No-Trade-List).
-
Wie kommt man überhaupt auf die Ideen Spielern wie Kämpf, mccabe etc ntc zu geben?
-
Wie kommt man überhaupt auf die Ideen Spielern wie Kämpf, mccabe etc ntc zu geben?
Toronto geht gefühlt damit sowieso sehr großzügig um...
-
-
Toronto geht gefühlt damit sowieso sehr großzügig um...
Hat GM Guerin von den Wild in Toronto Urlaub gemacht und das von denen gelernt?
-
Ich biete lafreniere, kakko, chytil für Nylander. Der passt von seiner vita her eh besser nach nyc
-
Lafreniere ist am Weg der Besserung, Kakko gerne, wenn Chytil fit sein sollte nein
-
Wie kommt man überhaupt auf die Ideen Spielern wie Kämpf, mccabe etc ntc zu geben?
sind ja keine Full-NTC sondern gezielte Teams, die die Spieler ausschließen und so unüblich sind diese Klauseln auch nicht (mehr)
-
Ich finde ihr geht mit Toronto zu hart ins Gericht! Meiner Meinung nach war die Serie absolut zu gewinnen! Ich fand die Leafs sogar phasenweise etwas besser als Boston!
Und Keefe war Meiner Ansicht nach sehr gut wie er Pastrnak Zacha und gestern Marchand aus dem Spiel genommen hat war schon taktisch eine Klasse Leistung!
-
-
Ich finde ihr geht mit Toronto zu hart ins Gericht! Meiner Meinung nach war die Serie absolut zu gewinnen! Ich fand die Leafs sogar phasenweise etwas besser als Boston!
Und Keefe war Meiner Ansicht nach sehr gut wie er Pastrnak Zacha und gestern Marchand aus dem Spiel genommen hat war schon taktisch eine Klasse Leistung!
Fast gewonnen, ist immer noch verloren
-
Meiner Meinung nach war die Serie absolut zu gewinnen!
Wie so ziemlich jedes Erstrunden Duell der letzten 5-6 Jahre. Das ist ja genau der Punkt.
edit
Ist halt mal wieder das übliche Bild in den PO: Marner & Tavares zusammen 2 Tore 3 Assists in den vollen 7 Spielen. Die 2 sind die Kohle halt nicht mal annährend wert.
Nylander & Matthews sicher die bessere Hälfte der core4 aber halt leider beide angeschlagen. Von Rielly kam auch viel zu wenig offensiv.
Was am Ende auch das richtig schlechte PP der Leafs erklärt - wobei da auch das Coaching mit rein spielt. Aber 1PPG bei 20 Möglichkeiten ist ein Witz.
Es ist halt immer das gleiche...deswegen gehört umgebaut. Um Matthews & Nylander ein neues Team aufbauen, Marner, Tavares, Shanahan & Keefe weg (zusammen mit ein paar anderen wie Reaves & Samsonov). Domi & Bertuzzi würde ich behalten, beide haben Kampfgeist und spielen mit Herz, genau das fehlt den Leafs.
Sie brauchen unbedingt einen guten Goalie, Woll alleine wird das Schiff net schaukeln, du brauchst einen gscheiden Veteran zusätzlich.
Die Verteidigung kannst um McCabe & Rielly auch neu bauen. Benoit & Lyubushkin ok, aber Liljgren, Brodie, Edmundson und Giordano kannst kicken.
Viel Arbeit für alle beteiligten, allen voran Treliving...
-
Ich finde ihr geht mit Toronto zu hart ins Gericht! Meiner Meinung nach war die Serie absolut zu gewinnen! Ich fand die Leafs sogar phasenweise etwas besser als Boston!
Das ist ja genau das Problem. Am Papier ist man seit Jahren ein Contender und dann scheidest immer wieder in Runde 1 aus, obwohl man eh nicht so schlecht ausschaut. Sorry, nichts gegen Boston, aber mit dem Kader den Toronto hat, musst einfach eine Runde weiter kommen.
-
Ich find ja das GWG war so typisch für die Leafs .. so knapp dran und dann einfach mal was komplett verschlafen.
-
Das ist ja genau das Problem. Am Papier ist man seit Jahren ein Contender und dann scheidest immer wieder in Runde 1 aus, obwohl man eh nicht so schlecht ausschaut. Sorry, nichts gegen Boston, aber mit dem Kader den Toronto hat, musst einfach eine Runde weiter kommen.
so isses, grad im Sturm hast so viele Spieler, die eigentlich am Papier vollkommen farblos sind bei Boston wie Geekie, Zacha, Coyle - alle 3 Spielen eine top6 Rolle, Lohrei bildet zusammen mit McAvoy das 1er Pärchen. Das sind halt alles Spieler, die in anderen Teams in den Bottom6 spielen und in Boston tragende Rollen übernehmen. Funktioniert auch nur, weil jeder seine Rolle kennt und diese auch erfüllt.
Da bist halt wieder beim Coaching und da ist Montgomery halt um längen besser als Keefe.
...aber ja, wenn man den aktuellen Kader, mit dem Bruins Kader von 2018 vergleicht wo sie das letzte mal auf Toronto getroffen sind, dann ist da schon einiges an Qualität um: Chara, Rask, Krug, Bergeron, Krejci & Pastrnak & Marchand waren noch jünger. Zusätzlich hattens auch noch Spieler wie McQuaid die richtig hart spielen konnten.
Da ist schon viel Qualität verloren gegangen die letzten Jahre und dennoch kann sich Boston mit einer starken Defensive und einem guten 1-3-1 System behaupten ggn. eigentlich deutlich talentiertere Truppen. Quasi die Gegenthese zu Torontos Zauberern. Sollte halt auch zu denken geben...
-
-
alles, nur bitte keinen Bertuzzi für 5M behalten, dafür gibts weitaus sinnvollere Investitionen, Linie 1 hätte in Spiel 7 wieder einen Schützen gebraucht, Domi und Marner haben sich lässig die Scheibe zugespielt und dann hats am Abschluss gefehlt, da hat sich mit Müh und Not die Verteidigung erbarmt und von der Blauen ausgeholfen und für das bissl Marchand auslachen sind die 5M beim besten Willen zuviel
auch fürn GD war das mMn zu wenig, Bertuzzi hat sogut wie die ganze Saison in den Top6 gespielt und kommt da auf fast gleichviele Punkte wie Domi, der 1/3 der Saison in den Bottom 6 gecentert hat oder ein Robertson, der trotz immer wieder AHL und Healthy Scratchen, auf 27Punkte gebracht hat
weils immer wieder aufkommt: ich finde nicht, dass die Spieler zu wenig gescored haben, sondern das System nicht schnell genug angepasst wurde, glaube kaum, dass da 25 Mann im Training den Gameplan nicht verstehen, eher, dass der eine der ihn vorträgt, keinen Plan hat, wie er darauf reagieren soll, was der Gegner macht
Keefe (und alle die rundherum dazugehören) haben schon Ahnung, aber es wirkt eher wie ein verzögertes reagieren, statt agieren, meistens dann, wenns schon zu spät ist, wobei im PP überhaupt nicht reagiert wurde, das wusste man schon nachm GD, dass man da nicht durchkommt, so wie man bisher immer gespielt hat und dann macht mans in den Playoffs 20 mal wieder genauso wie immer, das grenzt dann schon an Wahnsinn
-
Zitat
Auston Matthews said he got really sick after Game 2, played in Game 3 and then took a weird hit in Game 4 so he just couldn’t go further. Didn’t want to say more than that.
“It was really hard”ZitatMitch Marner said it would be “a goal” to remain in Toronto. He can sign an extension as of July 1; said he’d start thinking about that in the next week. On the #Leafs end (again), Marner said, “it’s all the same shitty pain, to be honest.”
ZitatIlya Samsonov speaking at #Leafs end of season availability: “I don’t remember a time I felt like shit like right now.”
ZitatMorgan Rielly admits this #Leafs season end was harder than the rest. Part of that was Game 7 OT. Part was being on the ice for the goal (which he’s relived “a lot”). And part is age, too.
Quelle: Kriston Shilton / Twitter
Ich hab da so ein Gefühl, dass Marner in Toronto bleibt
Matthews bleibt bei Rätseln und spricht nichts konkretes an, auch eine Möglichkeit ...
und Samsonov darf sich shice fühlen (nicht wegen Spiel 7 auch schon zuvor zu wenig gezeigt für einen Starter)
Rielly tut so, als würde er bald die Schuhe an den Nagel hängen, nicht sein Alter wird zum PRoblem, sondern sein Vertrag, da war ihm aber die Dauer doch Recht, als er für 7,5M unterschrieben hat
und Marner meinte noch, da sind ein paar Götter in der Kabine (damit meinte er seine Teamkollegen, oder auch sich selbst, trau ihm alles zu), keine Ahnung wen die dort anbeten, aber es hat bisher noch nicht geholfen
-
und Marner meinte noch, da sind ein paar Götter in der Kabine (damit meinte er seine Teamkollegen, oder auch sich selbst, trau ihm alles zu), keine Ahnung wen die dort anbeten, aber es hat bisher noch nicht geholfen
also ich hab das so verstanden, dass man als Leafs wie ein Gott angesehen wird in der Stadt.
"We’re looked up as kind of Gods here.” - Mitch Marner
Es bleibt eine komische Aussage, aber vl. hilfts wenn man weiß, dass er selbst ein Fan war bevor er Profi wurde und deswegen diese Sicht auf die Spieler hat.
vl. sollte man aber soweit denken, dass man das nicht ausspricht nachdem man A gerade wieder ein Game7 verloren hat und B selbst massiv in der Kritik steht.
Tavares wirkte auch als hätte er hohes Fieber, fantasierte er doch davon, dass sie nur einen Schuss davon entfernt gewesen wäre...ja eh, wovon denn bitte? Von der Rd2! Das hat aus seinem Mund aber danach geklungen, als hättens G7 im SC Finale verloren.
Das ist so, als hätte ich den Müll nur vor die Tür im 7. Stock gestellt und hätte meiner Frau dann gesagt, "ja fast hätt ich ihn runter gebracht, hat nur ein Stockwerk gefehlt..."
Ich war aber auch noch nie ein Fan von Tavares als C und von seinen 11Mio. auch nicht. 11Mio. für einen 2nd line Center der knapp 1ppg macht und im PO nicht zulegen kann, eher das Gegenteil. Jetzt ist er 33 und spielt als wäre er Ende 30, seine Leistungskurve zeigt klar nach unten mit seinem 2P in 7 Spielen war das viel, viel zu wenig.
...es bleibt halt wieder ein bitteres Saisonende wo sich die immer gleichen Probleme zeigen: die 4 hochbezahlten Spieler können nicht konstant scoren. Weder bei 5ggn5 noch im PP. Du kannst dir jedes Team anschaun, dass es in die 2. Runde geschafft hat, die Leistungsträger sind da, voll da: Miller, Q. Hughes, Marchand, Pastrnak, Aho, Jarvis, Zibanejad, Trochek, Kreider, J. Robertson, Heiskanen, Johnston, McDavid, Draisaitl, Bouchard, Hyman, RNH, Tkachuk, Verhaeghe, Barkov etc.
Es ist wurscht welches Team du anschaust, die bringen ihre Leistung und verdienen im Schnitt alle weniger als die core4. Ich mein, eine Filip Forsberg hatte bei den Betonmischern aus Nashville 6P in 6GP und die sind nichtmal weiter gekommen.
Deswegen kanns nur einen Weg geben: 2/4 der core4 müssen gehen + neuer Coach + neuer Goalie.
-
den von dir vorgeschlagenen Weg wirds wohl frühestens ab 25/26 geben, dann laufen Tavares und Marners Verträge aus, wobei ich glaube, dass beide in Toronto bleiben wollen und auch wieder irgendwie verlängert werden, da stellt sich dann nur die Frage: hat man zu diesem Zeitpunkt einen GM, der die zwei Herren ordentlich im Preis drückt oder lässt man sich wieder auf zweistellige Millionendeals ein
ideal wäre für nächste Saison: neuer GM(glaube Treliving ist fürs Preis drücken der Falsche) , neuer Coach und neuer Präsident + solider, älterer 1er, hinter dem man Woll viele Einsätze gibt
ideal für 25/26: Marner für max. 8 und Tavares für max 6. M verlängern, einen neuen C bräuchte es dennoch
dann könnte man in zwei Jahren nochmal All-In gehen, mit den eigens gedrafteten Spielern, bevor deren letzter Karriereabschnitt beginnt
zu den Aussagen: absolut weird, was da geredet wurde. Egal wie man die Aussage von Marner dreht: sinds überheblich und sehen sich als Götter? (so wirds nicht gemeint sein) oder ists wieder Kritik am medialen Druck? (kannst damit nicht umgehen? dann ab nach Chicago, dort kannst in Ruhe Bedard mit Pucks füttern und hast noch keinen Playoffdruck)
Tavares sein BlaBla ist sowieso immer komisch, wenn der so auch in der Kabine denkt, dann kein Wunder, dass da niemand motiviert rauskommt, bei dem seiner langen und erfolglosen Vita müsstest doch nach so einem ausscheiden die Kabine kurz und klein hacken aus Frust
und auch Matthews redet so daher, als würde er sich noch für eine Runde 2 schützen müssen ... von seinen Handgelenken wusste auch jeder und jetzt, wo Offseason ansteht, spricht er nicht aus, was genau ihn so krank gemacht hat
letzte Saison hatte ich noch Hoffnung, sie biegen das irgendwie weiter, dort wos aufgehört haben, aber jetzt wirkts wieder, als wär man an dem Punkt, an dem man eine klare Führung gegen Montreal hergeben hat und keiner weiß, was passiert ist (nur dass man weniger Zeit für weitere Versuche hat)
am meisten Frust hast bei den Interviews noch bei Rielly rausgehört, der wird halt nicht mehr jünger und wirds langsam realisieren, dass in Toronto schwierig wird mit dem Traum vom Cup
-
am meisten Frust hast bei den Interviews noch bei Rielly rausgehört, der wird halt nicht mehr jünger und wirds langsam realisieren, dass in Toronto schwierig wird mit dem Traum vom Cup
der wäre für mich auch der C Kandidat #1.
Er ist schon lange da, ist aufgrund seiner Leistung ein Leistungsträger (auch wenn er nicht die beste Saison hatte) und vorallem macht er den Mund auf, spricht Klartext. Die Worthülsen mit denen die anderen um sich werfen sind ja zum Speiben.
Auch wirkt er so, als hätte er von allen 5en noch das meiste Feuer im Hintern - sah man auch, als er den Ottawa Spieler nach dem Slapshot Emptynetter niedergemacht hat. War zwar überzogen, aber da ist wenigstens Leben in ihm.
Marner, Nylander, Matthews wirken wie 3 Schulbuben die mal wieder eine Schularbeit verhaut haben, denen es aber komplett wurscht is, weils jetzt eh am See fahren und in der Sonne liegen bzw. gehen die halt Golfen.
Deswegen würd ich auch schaun, dass Tavares die Schlaftablette und Marner der Sunnyboy weg kommen, so schnell wie möglich, egal wohin. Du bekommst immer einen Return und auch Capspace wird frei. Dazu entfernst du looser DNA die dieses Team seit 8 Jahren hat.
Nur den Trainer zu tauschen + zum 100. Mal die Spieler um die core4 herum wird mMn. nicht reichen. Dann hast noch ein Jahr die core4 zusammen, verschwendest noch ein Jahr prime years von Nylander und Matthews in der 1. Runde. Das darf man ja nicht vergessen, die hängen in der 1. Runde fest.
Ovi hat praktisch den Großteil seiner Karriere gebraucht um endlich an Pittsburgh vorbei zu kommen, kam aber immerhin regelm. in die 2. Runde.
Der Weg der Leafs zum ersehnten Cup ist noch ein langer, 16 Siege brauchts und best I can do war bis jetzt 5 Stück 1x letzte Saison. Die core4 konntens mit Babcock nicht packen und auch nicht mit Keefe. Also musst sie aufsprengen...
-
-