1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

TOR Saison 2023/24

    • Toronto Maple Leafs
  • Malone
  • 25. Juni 2023 um 13:41
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. April 2024 um 11:59
    • #426

    wird gut wenn die Saison vorbei ist, dann gibts ein neues Trainerteam

    mehr Umbau wirds nicht geben, nicht vor 25/26

    lieber direkt in Runde 1 raus, als im Finale in Spiel 7 zuhause vorgeführt werden :D

  • philromano
    KHL
    • 28. April 2024 um 12:24
    • #427

    coaching natürlich ein grosses problem, keine idee, kein simples spiel, keine antwort auf den gegnerischen coach und dessen moves.

    jetzt hätten sie die härte, aber vorne immer mit schleife wird nicht funktionieren. das beginnt bei den linien und endet bei wirren plays auf der suche nach dem besten zuspiel ever.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. April 2024 um 13:00
    • #428

    Für Toronto ist ein Ende absehbar.

    Haben wir noch mal Glück gehabt.

    Wenn die Leafs den Stanley Cup gewinnen, soll ja die Hölle zufrieren... :ironie:

  • BTR
    EBEL
    • 28. April 2024 um 13:58
    • #429
    Zitat von Sour-Fox

    wird gut wenn die Saison vorbei ist, dann gibts ein neues Trainerteam

    mehr Umbau wirds nicht geben, nicht vor 25/26

    lieber direkt in Runde 1 raus, als im Finale in Spiel 7 zuhause vorgeführt werden :D

    Das sehe ich nicht so! Jede Runde weiter bringt was und ist schön für die Fans und Club!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 28. April 2024 um 14:46
    • #430

    Einfach nur bitter. Unter der Saison habe ich die Leafs am meisten geschaut. Ganz einfach deswegen, da ich einen Hang zu attraktiven Offensivhockey habe. Aber ja, mit Zauberei gewinnt man nur selten etwas.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. April 2024 um 09:30
    • #431

    Es is halt auch zach wie sehrs ausgecoacht werden. Unter der Saison könnens zaubern und jetzt müssens dumb n chase spielen, weil Keefe nix anderes Einfällt und die Bruins nicht anderes zulassen & mit unter genau das wollen, weils regelm. die ersten am Puck sind.

    Die Serie ist noch nicht aus, aber es wäre mMn. ein Wunder wenns gewinnen, weil so viel nicht funktioniert: Goaltending, Defensivverhalten/Konzept, Offensive, PP, PK - eigentlich das einzige was gut funktioniert sind die Hits, da habens auch gscheid nachgrüstet, aber mMn. kannst verpflichten wen du willst, du wirst mit Keefe nichts gewinnen.

    Dazu kommt dass mal wieder die Big guns auslassen:

    Matthews 3P 1G

    Bertuzzi 3P 1G

    Domi 3P 1G

    Die Linie 1 is damit eh OK aber halt auch net mehr, dazu kommt Matthews fällt mit Lebensmittelvergiftung aus.

    Katastrophal wirds dann jetzt:

    Marner 2P 1G

    Tavares 1P 1G

    Knies 1P 1G

    und den rest spar ich mich, weil da nicht viel an Punkten nachkommt. Die 2. Linie funktioniert 0 und warum ich die Tore bei denen dazugeschrieben hab? Weils zeigt dass KEINER der hochbezahlten Stürmer mehr als 1 Tor geschossen hat. Da ist zu wenig, ZU WENIG.

    aBeR mArNeR iSt AnGeScHlAgEn (Knöchel) - fuck it. Die sind alle angeschlagen, das sind die Playoffs. Bergeron hat die ganzen Playoffs mit eine punktierten Lunge gespielt. Draisaitl hatte ebenfalls einen gebrochenen Knöchl und hat 30P im Playoff aufgerissen, Karlsson hat mit einem gebrochenen Fuß gespielt. That's it, passiert.

    Die 4 Zauberer gehören zu den höchstbezahltesten Spielern der ganzen Liga, Matthews IST der höchstbezahlteste Spieler der Liga ab kommender Saison.

    Die hatten mehr Feuer im A*sch als es darum ging Matthews sein 70. Tor zu verschaffen und genau das ist das Problem. Individueller Erfolg & hoch dotierte Verträge sind für die am wichtigsten.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 29. April 2024 um 09:48
    • #432

    Das größte Problem in Toronto und da kannst noch 10 Mal die Punkte der einzelnen Spieler vergleichen, weils eh wurscht ist, ist das die Truppe keine Einheit ist und es nie werden wird. Jeder kocht sein eigenes Süppchen, sowohl am als auch Abseits des Eises. So wirst halt nie etwas gewinnen. Leider wirst in Toronto von den Top 3-4 mindestens 2 Spieler loswerden müssen, damit sich etwas ändert.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 29. April 2024 um 09:57
    • #433

    die Zahlen danach sind alle unrelevant, mit deinem ersten Satz hast schon alles gesagt

    Toronto hatte im 1. Drittel gefühlt keinen einzigen kontrollierten Zone Entry, aber auch danach dürft kein Hinweis von Keefe gekommen sein, Tavares ist öfters an der Bande ins Drittel gefahren, wird dort direkt von 3 Boston Spielern anforciert und was macht der? genau, spielt den Puck Tief zur anderen Seite, ach ne, warte, man sucht den kurzen Pass zurück auf die Blaue und läuft in einen Konter, das hat schon im GD nicht gegen Boston funktioniert und in den Playoffs noch weniger

    mittlerweile glaub ich auch, da fehlts an Vertrauen, Vertrauen an sich selbst, an den Coach und an die Mitspieler

    im GD zauberns alle, ohne Rücksicht auf Verluste (siehe Plus/Minus), fein nach dem Motto "wurscht wenn wir ein Gegentor bekommen, zaubern wir halt zwei weitere, wird schon passen" und jetzt bekommens die schwache Leistung vom Goalie und das langsame/fehlerhafte Reagieren in der D nicht ausm Hinterkopf, sobalds dann "eh schon wurscht ist" wie im 3. Drittel, beginnt ein Marner plötzlich mit den Dekes und macht sich Räume frei

    den Kopf frei bekommen und Selbstvertrauen, dafür wär der Coach da und meinetwegen auch ein Reaves/Bertuzzi/Edmundson/Domi, die ein bisserl mithelfen am Eis, wenns mal schmutzig wird, aber in 1. Linie muss das aus der Kabine kommen, idealerweise unterstützt vom Kapitän, aber das wirds mit der Schlaftabletten nicht spielen

  • Malone
    ✓
    • 29. April 2024 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #434
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Bergeron hat die ganzen Playoffs mit eine punktierten Lunge gespielt.

    Er ist zwar eine Hockey-Legende aber kein Superheld - es war "nur" Game 6 im Finale gg Chicago 🦸

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. April 2024 um 18:30
    • #435
    Zitat von Malone

    Er ist zwar eine Hockey-Legende aber kein Superheld - es war "nur" Game 6 im Finale gg Chicago 🦸

    Ok, falsch in Erinnerung, sagt dennoch was über die Opferbereitschaft aus...

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 29. April 2024 um 18:32
    • #436
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ok, falsch in Erinnerung, sagt dennoch was über die Opferbereitschaft aus...

    Oder einfach nur dumm. Man muss endlich aufhören Spieler zu glorifizieren die vorleben, dass es in Ordnung ist vollgepumpt mit Schmerzmittel irgendeinen Leistungsport zu betreiben. Auch wenn es im Moment vielleicht geil ist, irgendwann im Leben wirst merken, dass es vielleicht nicht die beste Idee war.

  • Malone
    ✓
    • 29. April 2024 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #437

    Sorry, bevor hier irgendetwas entsteht - der hat nicht ein Loch in der Lunge gehabt und ist dann auf das Eis gegangen, sondern hat es bei einem Check im Spiel erlitten. Ist ja nicht der Erste, der vollgepumpt mit Adrenalin nix mitkriegt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 29. April 2024 um 20:52
    • #438
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ok, falsch in Erinnerung, sagt dennoch was über die Opferbereitschaft aus...

    frag mal Ryan Kesler, dem hat das alles nichtmal einen Cup gebracht, aber jetzt eine Runde golfen oder das eigene Kind hochheben, nicht ohne Schmerzen möglich

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 29. April 2024 um 20:54
    • #439

    heute morgen ( :rolleyes: ) in der Nacht zeigt sich, wieviel Wille und Kampfgeist in der Mannschaft steckt, ich werd mir das vorraussichtlich letzte Spiel dieser Saison jedenfalls ansehen und ein kleiner Funken Hoffnung besteht, immerhin hats Boston letzte Saison ja auch nach einer 3:1 Führung aus der Hand gegeben :P

    Einmal editiert, zuletzt von Sour-Fox (29. April 2024 um 21:19)

  • shadow2711
    NHL
    • 29. April 2024 um 21:48
    • #440

    Glaubst echt, dass Toronto das Ruder noch rumreißen kann?

    Also hab Ma bisher nur die Zusammenfassungen der Spiele angesehen, aber Boston ist ja nicht mal wirklich an die Grenzen gegangen und die Leafs sind schon umgefallen.....dass find ich extrem bitter.

    Deine Hoffnung in allen Ehren :thumbup: ......aber vom Gefühl her, wird dass definitiv nix mehr mit den Leafs in diesen PO.

  • utility73
    KHL
    • 29. April 2024 um 22:16
    • #441
    Zitat von Sour-Fox

    heute morgen ( :rolleyes: ) in der Nacht zeigt sich, wieviel Wille und Kampfgeist in der Mannschaft steckt, ich werd mir das vorraussichtlich letzte Spiel dieser Saison jedenfalls ansehen und ein kleiner Funken Hoffnung besteht, immerhin hats Boston letzte Saison ja auch nach einer 3:1 Führung aus der Hand gegeben :P

    Was Playoff Hockey angeht spielen die Panthers aber fast schon in einer anderen Liga als die Leafs.

    Darum würd ich die Bruins beim vermutlichen 2nd Round Duell auch als Außenseiter sehen.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 30. April 2024 um 00:26
    • #442
    Zitat von shadow2711

    Glaubst echt, dass Toronto das Ruder noch rumreißen kann?

    Also hab Ma bisher nur die Zusammenfassungen der Spiele angesehen, aber Boston ist ja nicht mal wirklich an die Grenzen gegangen und die Leafs sind schon umgefallen.....dass find ich extrem bitter.

    Deine Hoffnung in allen Ehren :thumbup: ......aber vom Gefühl her, wird dass definitiv nix mehr mit den Leafs in diesen PO.

    ehrlich gesagt Nein und das vermutlich Beste was passieren kann, wäre ein schnelles aus in Runde 1, sofern dann das Franchise hinter dem radikalen Umbau, der im Raum schwebt, steht und es einen Umbau gibt, wobei ich mich frage wie das gehen soll, alle der Core4 haben Full-NMC

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2024 um 08:13
    • #443
    Zitat von Sour-Fox

    frag mal Ryan Kesler, dem hat das alles nichtmal einen Cup gebracht, aber jetzt eine Runde golfen oder das eigene Kind hochheben, nicht ohne Schmerzen möglich

    das ist ja immer der Zwiespalt. Ich pers. finds teilw. übermenschlich was viele da opfern und es ringt einem Anerkennung ab. Aber am Ende des Tages dann für sowas die Gesundheit teilw. langfristig zu opfern ist eigentlich auch übertrieben wenn man es nüchtern betrachtet.

    Du kannst aber nicht hergehen und den Spielern sagen "hauts euch nicht so rein" oder "du bist angeschlagen, du spielst nicht" weils diese speziellen Typen halt unbedingt wollen. Kannst halt keinem verbieten...schwieriges Thema.

    Patman ja, ist natürlich net gscheid und mir wärs auch lieber, dass der Staff Spieler die angeschlagen sind einfach raus nimmt, weil da müsstest du sie vor sich selbst schützen. Aber in der Praxis kannst das vermutlich nicht umsetzen, weil genau die Kandidaten dann die Zähne zusammenbeißen und nichts sagen oder selbstständig Schmerzmittel einnehmen.

    Das ist im Eishockey eine über Jahrzehnte gewachsene "Kultur des Opferns" und die wirst vermutlich auch nie ganz aus dem Spiel bekommen.

  • philromano
    KHL
    • 30. April 2024 um 08:54
    • #444
    Zitat von Sour-Fox

    ehrlich gesagt Nein und das vermutlich Beste was passieren kann, wäre ein schnelles aus in Runde 1, sofern dann das Franchise hinter dem radikalen Umbau, der im Raum schwebt, steht und es einen Umbau gibt, wobei ich mich frage wie das gehen soll, alle der Core4 haben Full-NMC

    im endeffekt entscheidet es trotzdem immer noch der klub, da gibts schon gewisse szenarien um spieler loszuwerden.

    im notfall einfach tortorella als coach holen und schon löst sich das eine oder andere problem :ironie:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2024 um 09:06
    • #445

    Sollte sich ein Spieler querstellen kannst ihm ja klipp und klar sagen, er soll dir eine Liste von Teams geben wo er hin will sonst sitzt er in der Pressbox. Ist garnicht unüblich.

    Gab da mal einen Spieler in der 00er Jahren der sich anfänglich nicht bewegen wollte und eben dann das Ultimatum bekam, er solle eine Liste von 10 Teams bis Tag X übergeben. Der Spieler setzte sich mit seinem Manager zusammen und übergab die Liste dann fristgerecht dem GM. Auf der Liste stand aber nur ein Team ^^ und am Ende des Tages wurde er auch dort hin getradet.

    Gib also unterschiedliche Eskalationsstufen für dieses Szenario.

    Du kannst als Toronto einen Marner Trade vl. nicht im klassisches Sinne "gewinnen" aber A bekommst du sein Salary aus den Büchern, B ist der return deswegen ja nicht nur zB ein 7th round Pick (übertrieben formuliert) und C hat der Spieler ja auch einen Neustart wo anders der ihm vermutlich auch gut tut.

    Für mich ist Marner nach der Saison weg, genau so wie Keefe und vl. sogar Tavares (mit retained salary). Dann baust um Nylander, Rielly & Matthews ein neues Team auf, vl. behält man ja Domi und Bertuzzi. Dann hast schonmal einen guten Kern. Der neue Coach wird aber das um und auf sein (müssen).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. April 2024 um 09:28
    • #446
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Du kannst aber nicht hergehen und den Spielern sagen "hauts euch nicht so rein" oder "du bist angeschlagen, du spielst nicht" weils diese speziellen Typen halt unbedingt wollen. Kannst halt keinem verbverbieten

    Ich finde schon, dass ein medical staff am Ende im Sinne der Gesundheit des Spielers zu entscheiden hat. Angeschlagen ist das eine, schwer verletzt mit Knochenbrüchen oder punktierter Lunge (!) spielen ist einfach nur verantwortungslos.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2024 um 09:34
    • #447
    Zitat von Skuggan #4

    Ich finde schon, dass ein medical staff am Ende im Sinne der Gesundheit des Spielers zu entscheiden hat. Angeschlagen ist das eine, schwer verletzt mit Knochenbrüchen oder punktierter Lunge (!) spielen ist einfach nur verantwortungslos.

    ist es, aber der Staff hat halt auch keinen Röntgen Blick und wenn ein Spieler nichts sagt dann kannst ihm auch net helfen. Einzige Ausnahme wäre, wenn die Leistung am Eis klar abfällt oder es eine sichtbare Einschränkung gibt.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2024 um 10:26
    • #448
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ist es, aber der Staff hat halt auch keinen Röntgen Blick und wenn ein Spieler nichts sagt dann kannst ihm auch net helfen. Einzige Ausnahme wäre, wenn die Leistung am Eis klar abfällt oder es eine sichtbare Einschränkung gibt.

    Wie sagt Björn Werner immer bei den NFL Übertragungen? Es gibt den Teamarzt und dann gibt es meinen eigenen Arzt dem ich vertraue, genau so läufts in der NHL ja auch. Glaubt ja wohl keiner, dass der Brustbeinbruch bei Tkachuk niemanden aufgefallen ist ^^

    Marner hat sichs in Toronto jetzt auch verscherzt, sportlich nix zeigen ist das eine (das passiert anderen großen in den Playoffs auch immer, Ovi, Panarin, Hellebuyck, etc), aber als ein Spieler mit dem A auf der Brust die Handschuhe im Frust auf die Bank werfen, nur weil er von Nylander zurechtgewiesen wird geht gar nicht. Da hat Carcillo mit seiner Kritik 100% recht.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 30. April 2024 um 10:36
    • #449
    Zitat von weile19

    Marner hat sichs in Toronto jetzt auch verscherzt, sportlich nix zeigen ist das eine (das passiert anderen großen in den Playoffs auch immer, Ovi, Panarin, Hellebuyck, etc), aber als ein Spieler mit dem A auf der Brust die Handschuhe im Frust auf die Bank werfen, nur weil er von Nylander zurechtgewiesen wird geht gar nicht. Da hat Carcillo mit seiner Kritik 100% recht.

    Sogern in Marner beim Eishockeyspielen zuschaue, den musst nach dieser Saison traden, auch wenn er im Vorjahr der Spieler war, der Toronto fast im Alleingang in Runde zwei geschossen hat. Dafür musst schauen, dass etwas mehr Leadership ins Team bekommst. Tavares als Captain ist ja auch ein Witz.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 30. April 2024 um 10:41
    • #450
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Für mich ist Marner nach der Saison weg, genau so wie Keefe und vl. sogar Tavares (mit retained salary). Dann baust um Nylander, Rielly & Matthews ein neues Team auf, vl. behält man ja Domi und Bertuzzi. Dann hast schonmal einen guten Kern. Der neue Coach wird aber das um und auf sein (müssen).

    ich würd eher bei den Jüngeren ansetzen:

    AM34, Nylander sollte man halten und Marner könnte man halten, vorrausgesetzt es kommt ein Coach für den sich die Typen ins Zeug werfen wollen (ähnlich wie zu Babcock Zeiten, ohne dem Health Bomben, daher bitte keinen Tortorella, solche Dinosaurier, na, eh scho wissen...) Tavares und Rielly verjüngen bzw. beim 2C Cap einsparen

    aber, das wird nur übers rausmobben gehen, anders kann ichs mir nicht vorstellen. selbst ein Buyout bringt nichts, da die Verträge zum Großteil aus Signing Boni bestehen und nur das Base Salary zählt, das wären bei Tavares 910k, bei dem würde man im Jahr darauf weiterhin über 10M gegen den Cap rechnen müssen, das lohnt sich nicht, haben schon gscheite Agents, diese Multimillionäre

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™