1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

PHI Saison 2023/24

    • Philadelphia Flyers
  • Malone
  • 25. Juni 2023 um 13:04
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 13:04
    • #1


    Nicknames: „The Broad Street Bullies“, „Fly Guys“, „Orange & Black“
    In der NHL seit 1967

    Name:
    Zur Namensgebung gab es einen „Name-the-Team“-Wettbewerb, bei dem der Begriff „Flier“ (Flieger) gewann, was später in Flyers umgewandelt wurde, da es besser mit Philadelphia „harmoniert“.

    Retired Numbers:
    1 Bernie Parent
    2 Mark Howe
    4 Barry Ashbee
    7 Bill Barber
    16 Bobby Clarke

    31 Pelle Lindbergh

    88 Eric Lindros


    Stanley Cups:
    - 2x (1974, 1975)

    Stanley Cup Finals:
    - 8x (1974, 1975, 1976, 1980, 1985, 1987, 1997, 2010)

    Farmteams:
    - AHL: Lehigh Valley Phantoms
    - ECHL: Reading Royals

    Stadion:
    - Wells Fargo Center (vormals CoreStates Center, First Union Center, Wachovia Center) seit 1996
    - "F.U. Center", "The Broadstreet Arena"
    - 19.500 Plätze
    - Philadelphia, Pennsylvania

    Trainer:
    - John Tortorella seit 2022


    General Manager:
    - Daniel Brière seit 2023

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (28. Juni 2023 um 13:02)

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 13:41
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2022-2023

    G Cal Petersen 5 000 000 1way 2 Jahre Los Angeles
    D Victor Mete 775 000 2way 1 Jahr Toronto
    D Marc Staal 1 100 000 1way 1 Jahr Florida
    D Sean Walker 2 650 000 1way 1 Jahr Los Angeles
    F Garnet Hathaway 2 375 000 1way 2 Jahre Boston
    F Ryan Poehling 1 400 000 1way 1 Jahr Pittsburgh

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (12. Juli 2023 um 12:33)

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 13:41
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2023-2024

    D Justin Braun → → → → → → Rücktritt
    D Tony DeAngelo → → Buyout → → Carolina
    D Ivan Provorov → → Trade → → Columbus
    F Kieffer Bellows → → UFA → → Tryout CAR
    F Jackson Cates → → UFA → → Tryout NYI
    F Kevin Hayes → → Trade → → St. Louis
    F Hayden Hodgson → → Trade → → Los Angeles
    F Brendan Lemieux → → UFA → → Carolina
    F James van Riemsdyk → → UFA → → Boston
    F Max Willman → → UFA → → New Jersey

    4 Mal editiert, zuletzt von Malone (10. Oktober 2023 um 19:49)

  • Malone 30. Juni 2023 um 15:50

    Hat das Label Philadelphia Flyers hinzugefügt.
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 14. Juli 2023 um 19:49
    • #4

    Einer ist immer der Erste, Tony DeAngelo wird als erster Spieler 2 x aus seinem Vertrag gekauft.

    Anthony Deangelo Contract, Cap Hit, Salary and Stats - CapFriendly - NHL Salary Caps
    Anthony Deangelo contract, salary, cap hit, salary cap, aav, career earnings, lifetime earnings, aav, advanced stats, transaction history, trade history, and…
    www.capfriendly.com
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Juli 2023 um 09:34
    • #5

    und beide mal nach dem ersten Vertragsjahr...der muss schon ein Goldstück sein in der Kabine...

  • Klaro
    NHL
    • 25. Juli 2023 um 21:23
    • #6

    Und wieder zurück zu den Canes

    DeAngelo signs 1-year, $1.675 million contract with Hurricanes
    Tony DeAngelo signed a one-year, $1.675 million contract with the Carolina Hurricanes on Monday.
    www.nhl.com
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Januar 2024 um 07:45
    • #7

    Der frisch gebackene U20 WM Cutter Gauthier hat die Flyers informiert, dass er keine Lust auf sie hat. Jetzt wurde er für Drysdale und einen 2nd round pick nach Anaheim hergeschenkt. boa das tut weh

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Januar 2024 um 08:20
    • #8
    Zitat von weile19

    Jetzt wurde er für Drysdale und einen 2nd round pick nach Anaheim hergeschenkt. boa das tut weh

    findest?

    Ich kann Gauthier jetzt nicht einschätzen, aber 5th Overall (Gauthier) ggn. 6th Overall (Drysdale) ist eigentlich ganz ok. Drysdale ist Rechtsschütze, Quaterback Verteidiger & hat genau so die U20 güldene gewonnen. Gemessen daran, dass Philly in der Verteidigung massiv dünn aufgestellt ist, eigentlich kein schlechter Move.

    Finds eher suspekt dass die Burschen heut zu Tage nichtmal so viel sind und ihre Rookie Jahre bei dem Team verbringen, dass sie gedraftet hat bis der entrylevel contract ausläuft.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Januar 2024 um 08:45
    • #9

    Drysdale kommt aus dem 2020er draft, die alle durch Corona etc. in ihrer Entwicklung gehemmt wurden. ja, bei der WM war ich auch dabei und da spielte er im Vergleich zu Gauthier nicht wirklich eine Rolle. Das wird ein richtiger steal für die Ducks

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Januar 2024 um 09:27
    • #10
    Zitat von weile19

    Das wird ein richtiger steal für die Ducks

    mag sein, nur hat er noch keinen Fuß auf NHL Eis gesetzt geschweige denn Erwachsenen Hockey gespielt. Ich bin mit solchen Prognosen immer vorsichtig...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Januar 2024 um 09:33
    • #11
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mag sein, nur hat er noch keinen Fuß auf NHL Eis gesetzt geschweige denn Erwachsenen Hockey gespielt. Ich bin mit solchen Prognosen immer vorsichtig...

    der war mit 18 bei der A-WM 23 mit 9 Punkten in 10 Spielen jetzt auch kein Blinder ^^

    Zitat


    Finds eher suspekt dass die Burschen heut zu Tage nichtmal so viel sind und ihre Rookie Jahre bei dem Team verbringen, dass sie gedraftet hat bis der entrylevel contract ausläuft.

    da bin ich voll bei dir, Briere ist angeblich extra nach Schweden gereist um mit ihn darüber zu sprechen. Gauthier hat das abgelehnt, Art ist das keine

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Januar 2024 um 11:09
    • #12
    Zitat von weile19

    da bin ich voll bei dir, Briere ist angeblich extra nach Schweden gereist um mit ihn darüber zu sprechen. Gauthier hat das abgelehnt, Art ist das keine

    vorallem führt das den Draft ad absurdum und damit das gesamte zyklische System der Liga. Auch wenn tanken für top Prospects jetzt auch nicht das gelbe vom Ei ist. Aber da ists zumindest so, dass das nur den eh schon schlechten Teams gelingt und nicht ein Contender um den #1 Overall mit rittern kann.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Januar 2024 um 11:17
    • #13
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Finds eher suspekt dass die Burschen heut zu Tage nichtmal so viel sind und ihre Rookie Jahre bei dem Team verbringen, dass sie gedraftet hat bis der entrylevel contract ausläuft.

    Der war für Briere und Co. bei der U-20 WM nicht einmal erreichbar und hat einfach nicht mehr mit den Flyers gesprochen. Was ist los mit diesen jungen Fratzen? Das zeigt einen derartigen Mangel an Respekt und Charakter, dass mir schlecht wird.

    Die Flyers können von Glück reden, dass sie einen guten trade bekommen haben, ansonsten schaust ganz normal blöd aus der Wäsche. Cool wäre einmal, ein Exempel zu statuieren und so einen Buben richtig auffahren zu lassen. Magst nicht? Ok, spielst 3 Jahre AHL. ^^

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Januar 2024 um 11:30
    • #14
    Zitat von Skuggan #4

    Der war für Briere und Co. bei der U-20 WM nicht einmal erreichbar und hat einfach nicht mehr mit den Flyers gesprochen. Was ist los mit diesen jungen Fratzen? Das zeigt einen derartigen Mangel an Respekt und Charakter, dass mir schlecht wird.

    Die Flyers können von Glück reden, dass sie einen guten trade bekommen haben, ansonsten schaust ganz normal blöd aus der Wäsche. Cool wäre einmal, ein Exempel zu statuieren und so einen Buben richtig auffahren zu lassen. Magst nicht? Ok, spielst 3 Jahre AHL. ^^

    geht leider nicht so einfach, weil diese Fratzen schlicht und ergreifend nie einen Vertrag bei dir unterschreiben, dann aber leider zu gut sind, als dass ein anderer Verein sie nicht nehmen würde.

    Was schon passiert sind so Sachen wie bei Shane Wright der hat sich vorm Draft für den Oberstar gehalten, hat seinen Mund aber etwas zu voll genommen, fiel auf #4 Overall zurück und wurde "zur Disziplinierung" gleich mal in die OHL (nein, nicht AHL) geschickt für fast eine ganze Saison.

    Mittlerweile spielt er AHL, hat passable Punkte aber einen für sein Team schlechten +/- Wert. Aus so Großmäulern wird meist nicht all zu viel und das ist gut so. Sollns ruhig mahnende Beispiele sein.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Januar 2024 um 11:52
    • #15

    Briere said that Gauthier informed them after the Worlds last summer that he didn't want to be a Flyer. They gave him space, and we're hoping he would change his mind. But he stopped talking to the Flyers camp, wouldn't meet with them at WJC. So they made the move.

    Die Flyers haben das also schon länger gewusst, Briere hats in Göteborg nochmals versucht aber erfolglos. Nach den WJC war sein trade value am höchsten, angeblich habens mit 20 Teams Verhandlungen geführt. Die dachten sich wohl alle Finger weg :D

    bin gespannt was mit Michkov wird

  • Haxo
    NHL
    • 9. Januar 2024 um 11:52
    • #16

    Find eure Einstellung da ziemlich befremdlich, warum soll ich wo spielen wo es mir nicht gefällt. Nur wei die ihn draften, haben sie nicht sein "Leben gekauft".

    Nicht jeder steht auf die Mortadella, und er hat vielleicht keine Lust da das oldschool doghouse treatment von dem Psycho durchzumachen, ist für mich mehr als nur legitim.

    Für die Flyers noch ganz gut gelaufen finde ich, war ja nicht zum ansehen was der Trainer mit dem Zamula im PP auf der Blauen da aufgeführt hat, da kann ihnen Drysdale sicher sofort weiterhelfen. Wenn er den Torts gscheid in Arcsch pudert halt, oder was auch immer notwendig ist um auf dessen Sternenkarte hell zu leuchten.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 9. Januar 2024 um 12:03
    • #17
    Zitat von Skuggan #4

    Der war für Briere und Co. bei der U-20 WM nicht einmal erreichbar und hat einfach nicht mehr mit den Flyers gesprochen. Was ist los mit diesen jungen Fratzen? Das zeigt einen derartigen Mangel an Respekt und Charakter, dass mir schlecht wird.

    Die Flyers können von Glück reden, dass sie einen guten trade bekommen haben, ansonsten schaust ganz normal blöd aus der Wäsche. Cool wäre einmal, ein Exempel zu statuieren und so einen Buben richtig auffahren zu lassen. Magst nicht? Ok, spielst 3 Jahre AHL. ^^

    Ein NCAA-Spieler wie Gauthier würde viel eher das College fertigmachen und wäre dann UFA, so wie Jimmy Vesey das getan hat oder Adam Fox es als Druckmittel verwendet hat (der wird nicht grundlos bei jedem Rangers-Gastspiel in Calgary ausgebuht).

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Januar 2024 um 12:04
    • #18

    Haxo

    ich versteh schon was du meinst, Spieler werden meist wie Vieh herumgeschoben. Aber dennoch sollts halt schon eigentlich eine Ehre sein für irgendein NHL Team aufzulaufen bzw. gedraftet zu werden. Da jetzt noch groß wählerisch zu sein wirkt schon etwas undankbar.

    Gauthier ist jetzt eh in Anaheim gelandet - zum leben vermutlich ganz ok, aber sportlich halt nicht der Burner, aber gut, das war Philly auch nicht. Die Entscheidung ggn. Philly nur am Trainer fest zu machen ist halt auch lächerlich, 1. kann das schnell gehen im Profi geschäft und 2. das ist das verdammte Profi geschäft, du kannst dir deinen Chef nicht immer aussuchen. Was macht er, wenn Tortorella in Anaheim Trainer wird 6M nachdem er dort unterschrieben hat? Kindergarten ist das...

  • Haxo
    NHL
    • 9. Januar 2024 um 12:17
    • #19
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Haxo

    ich versteh schon was du meinst, Spieler werden meist wie Vieh herumgeschoben. Aber dennoch sollts halt schon eigentlich eine Ehre sein für irgendein NHL Team aufzulaufen bzw. gedraftet zu werden. Da jetzt noch groß wählerisch zu sein wirkt schon etwas undankbar.

    Gauthier ist jetzt eh in Anaheim gelandet - zum leben vermutlich ganz ok, aber sportlich halt nicht der Burner, aber gut, das war Philly auch nicht. Die Entscheidung ggn. Philly nur am Trainer fest zu machen ist halt auch lächerlich, 1. kann das schnell gehen im Profi geschäft und 2. das ist das verdammte Profi geschäft, du kannst dir deinen Chef nicht immer aussuchen. Was macht er, wenn Tortorella in Anaheim Trainer wird 6M nachdem er dort unterschrieben hat? Kindergarten ist das...

    Ehre hin oder her, eine Ehre kann etwas nur sein, wenn man es gerne macht.

    Der ist halt Kanadier oder Ami oder was und hat vielleicht einen Bezug dahin oder dorthin, was wäre das für eine Ehre, müsste ich für Villach auflaufen!? ^^

    Ich hätte absolut keine Lust, mich bspw. für irgendwelche Hardliner-Idioten aus vergangenen Zeiten wie einen Lamourillo, der seinen Spielern vorschreibt wie sie sich zu rasieren und frisieren haben, zu verausgaben. Sowas ist ja nur der Gipfel einer kompletten Führungs- und Franchisekultur. Ich mein, so viel sind mir persönlich Prinzipien schon wert dass ich da auf ein wenig Geld verzichten würde, und dafür wo tätig sein kann wo es mir gefällt. Zumal es da ja nicht ums nackte Überleben geht.

    Wird wohl natürlich nicht nur am Trainer gelegen haben, vielleicht auch gar nicht.

    Bei wem war denn das so super, glaub Voracek oder? Zuerst weg von CBJ und dann bei Philly gleich wieder Torts? :D

    **

    Aja, zu Anaheim wollt ich auch noch was schreiben, ich sehe da schon eine top Perspektive für die nächsten 10-15 Jahre ehrlich gesagt.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (9. Januar 2024 um 12:28)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 9. Januar 2024 um 14:28
    • #20

    Angeblich hat er letztes Jahr in einem Interview noch gesagt, dass er sich auf die Flyers und Torts freut...(quelle Reddit) "build to be a flyer" soll die Formulierung gewesen sein.

    Bin noch auf der Suche nach dem Interview...wäre halt schon fest gschissen von ihm.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 9. Januar 2024 um 16:14
    • #21

    "mangelnder Respekt" haha

    er wollte nicht unter einem Rookie GM und dem aktuellen Coachingsystem spielen, ist sein gutes Recht, dass er da dann den Trade erzwingt, geht halt bei den Knebelverträgen in der NHL nur durch so eine "Ars*hl***h Art"

    und wer will bitte im Jahr 2024 noch freiwillig unter Tortorella spielen?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Januar 2024 um 16:22
    • #22

    Blöde Frage - könnte jemand in seinem Draftjahr sagen, dass er für gewisse Teams nicht spielen will? Da gibt es ja Interviews mit den Teams, die für den pick in Frage kommen, oder? Wenn einer da von Beginn weg sagt, ich möchte nicht für euch spielen, weil mir das zu weit weg von Familie, zu wenig erfolgsaussicht usw. ist, dann könnte der Klub entsprechend planen und den pick traden.

    So finde ich es einfach menschlich fragwürdig, mit dem Team, das einem den Traum vom Draft erfüllt und mit einem plant, einfach nicht mehr sprechen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 9. Januar 2024 um 17:13
    • #23
    Zitat von Skuggan #4

    Blöde Frage - könnte jemand in seinem Draftjahr sagen, dass er für gewisse Teams nicht spielen will? Da gibt es ja Interviews mit den Teams, die für den pick in Frage kommen, oder? Wenn einer da von Beginn weg sagt, ich möchte nicht für euch spielen, weil mir das zu weit weg von Familie, zu wenig erfolgsaussicht usw. ist, dann könnte der Klub entsprechend planen und den pick traden.

    So finde ich es einfach menschlich fragwürdig, mit dem Team, das einem den Traum vom Draft erfüllt und mit einem plant, einfach nicht mehr sprechen.

    Das lustige bei Gauthier ist ja, dass er angeblich zu Briere im Interview gesagt hat "built to be a Flyer and wanted to be a Flyer".

    Wenn ich mich recht erinnere hat er auch im Interview beim Draft gesagt, dass er unbedingt zu den Flyers wollte und das Traum in Erfüllung geht. Vielleicht hat er doch eine andere Mannschaft gemeint. ^^

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 9. Januar 2024 um 17:23
    • #24

    oder erst danach einen, oder zwei, Anrufe bekommen, die ihn vom Gegenteil überzeugten (Hayes, Voracek, etc.)

  • Online
    divis
    Nordique
    • 9. Januar 2024 um 17:30
    • #25

    Was jetzt zu lesen ist, wollte Gauthier schon am Ende der letzten Saison sein erstes Entry Level-Vertragsjahr starten und die zehn Spiele für die Flyers machen - möglicherweise etwas, das ihm schon beim Draft versprochen wurde - und die neue Führung mit Brière war nicht mehr gewillt, ihm das zuzugestehen.


    Wird am Ende wieder einmal nur ums Geld gehen, und dass man sich da nicht einigen konnte, wirft eigentlich auf keine der beiden Seiten ein gutes Licht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™