1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

MIN Saison 2023/24

    • Minnesota Wild
  • Malone
  • 25. Juni 2023 um 13:04
  • Patman
    Forumsdepression
    • 8. Januar 2024 um 16:45
    • #51
    Zitat von Haxo

    Ich mein der beste Firstrounder der Wild in den letzten 20 Jahren war Nick Leddy (gut, darüber kann man vielleicht streiten, aber ich denke ihr wisst was ich meine), verständlich, dass sie da den ein oder anderen 1st. gleich lieber wegtraden... ^^

    Das liegt halt auch zum Teil an der Prospectentwicklung, ohne Verletzte und sau viel dead capspace würden Rossi und Boldy vielleicht heute noch in der AHL herumgurken.

  • Haxo
    NHL
    • 8. Januar 2024 um 17:05
    • #52
    Zitat von PatMan

    Das liegt halt auch zum Teil an der Prospectentwicklung, ohne Verletzte und sau viel dead capspace würden Rossi und Boldy vielleicht heute noch in der AHL herumgurken.

    Ja natürlich!

    Ich bin da nicht wirklich im Bilde was den Staff bei den Wild angeht, inwieweit es da Veränderungen gab über die Jahre.

    Aber für wirklich schlechtes Drafting und/oder Spielerentwicklung standens über die Jahre doch ganz gut da.

  • shadow2711
    NHL
    • 8. Januar 2024 um 17:35
    • #53
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Das nicht, aber "oft" in den Playoffs zu sein und dann dort jedes Mal in der ersten Rd. zu scheitern (mit einer Ausnahme) kann halt auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Vorallem wenn man krampfig eben daran festhält und es scheinbar beim Erreichen der Playoffs belässt und dies als Erfolg verbucht.

    Ich mein, Boston hält sich schon recht lange "oben" mit 1-2 Ausnahmen. Dass man an dieser Strategie fest hält versteh ich ja. Ich versteh sogar Toronto irgendwo, weil die wenigstens gut anzuschaun sind, auch wenns den selben Playoff erfolg hatten wie die Wild. Aber die Wild spielen zusätzlich halt noch ein defensives, scoringarmes Hockey. Das ist halt net der Burner.

    Perfekt analysiert meiner Meinung nach.

    Für was stehen die Minnesota Wild eigentlich, dass sollte man sich fragen.

    Gab's da mal ein Team das für attraktives Hockey stand?

    Warum nicht mal versuchen, einen ganz neuen Weg zu gehen und mal wirklich von ganz unten anfangen und ein Team, einen attraktiven Spielstiel und eine wirkliche Identität aufbauen und das graue Maus dasein abschütteln.

    Ich glaub, grad diese Region würde wirklich soviel hergeben um da was gescheites für die Zukunft aufzubauen und Contender zu werden.

    Mit Boldy, Rossi, Faber und Kaprizov hättens schon a paar Spieler, um die sie was aufbauen könnten, vor allem dann, wenn die 15 Mio wieder frei sind!

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 8. Januar 2024 um 18:26
    • #54
    Zitat von shadow2711

    Mit Boldy, Rossi, Faber und Kaprizov hättens schon a paar Spieler, um die sie was aufbauen könnten, vor allem dann, wenn die 15 Mio wieder frei sind!

    Davon werden sich Rossi und Faber einen Großteil einstecken, wenn die Leistung so bleibt. Bei den Beiden läuft genau dann der Vertrag aus.

  • Klaro
    NHL
    • 9. Januar 2024 um 01:04
    • #55
    Zitat von divis

    Das trifft für uns neutrale Zuschauer bis zu einem gewissen Grad sicherlich zu, aber im Entertainment Business NHL ist halt immer noch vor allem das: https://www.hockeydb.com/nhl-attendance…ph.php?tmi=6879

    der Gradmesser, und da haben sie im State of Hockey offensichtlich eine Engelsgeduld.

    Interessante Seite mit den Zuschauerzahlen ... hätte nicht gedacht das es den Wild da so gut geht.

    In Montreal pilgern die Zuschauer trotz Erfolglosigkeit Jahr für Jahr in die Halle.

    Arizona fällt da extrem ab ... wird Zeit das sie eine anständige Halle bekommen oder wo hin übersiedeln wo eine entsprechende Infrastruktur da ist.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 9. Januar 2024 um 14:09
    • #56
    Zitat von Klaro

    Interessante Seite mit den Zuschauerzahlen ... hätte nicht gedacht das es den Wild da so gut geht.

    In Montreal pilgern die Zuschauer trotz Erfolglosigkeit Jahr für Jahr in die Halle.

    Arizona fällt da extrem ab ... wird Zeit das sie eine anständige Halle bekommen oder wo hin übersiedeln wo eine entsprechende Infrastruktur da ist.

    In Minnesota haben sie letztes Wochenende mit über 13.000 auch den Zuschauerweltrekord im Dameneishockey geknackt.

  • Malone
    ✓
    • 9. Januar 2024 um 18:59
    • Offizieller Beitrag
    • #57
    Zitat von Klaro

    Arizona fällt da extrem ab ...

    Hey, die haben eine Auslastung von 100% ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Klaro
    NHL
    • 20. Januar 2024 um 01:27
    • #58

    ByMinnesota Wild PR@mnwildPR Press Release

    January 18, 2024

    SAINT PAUL, Minn. - Minnesota Wild President of Hockey Operations and General Manager Bill Guerin today announced that captain Jared Spurgeon will miss the remainder of this season due to injury. He is scheduled to have left hip surgery on Feb. 6 and will then have back surgery approximately four weeks later. Spurgeon is expected to be fully recovered before the start of training camp in September.

    X/

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™