1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

DET Saison 2023/24

    • Detroit Red Wings
  • Malone
  • 25. Juni 2023 um 12:57
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. Juli 2024 um 20:44
    • #101

    Reine Vorsichtsmaßnahme, da man letztes Jahr auch 4 Goalies gebraucht hat, Spaß beiseite, einer wird dann wenigstens in die AHL geschickt oder getradet, wobei ich da am ehesten Husso schicken würde.

    Gustafsson statt Gostisbehere ist keine schlechte Idee, spart schon mal Geld und schlechter kann er defensiv auch nicht sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Juli 2024 um 20:56
    • #102
    Zitat von Fan_atic01

    Und jetzt noch Jack Campbell dazu.

    Poa, auch den hätt ich verzichten können

  • Malone
    ✓
    • 3. Juli 2024 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #103
    Zitat von Patman

    Das ist ein bissl trickier. Grundsätzlich ja, aber man kann sie in andere Jahre verschieben.

    Also mMn kann man sie nur ins nächste Jahr "mitnehmen" - man darf die Capobergrenze um 7,5% überschreiten, dieses Plus wird dir aber im nächsten Jahr abgezogen. Also wenn du letzte Saison die Grenze um 6 Mio überschritten hast, hast du dieses Jahr nur mehr 82 Mio zur Verfügung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Juli 2024 um 23:43
    • Offizieller Beitrag
    • #104

    Tarasenko für 2 Jahre, 4,75 Mio AAV.

    Nicht ganz billig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaro
    KHL
    • 4. Juli 2024 um 02:21
    • #105
    Zitat von Fan_atic01

    Tarasenko für 2 Jahre, 4,75 Mio AAV.

    Nicht ganz billig.

    Ist ja auch ein guter Spieler und hat gerade erst den Cup mit Florida gewonnen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Juli 2024 um 07:57
    • Offizieller Beitrag
    • #106

    Ja, nicht falsch verstehen, ich finds eigentlich ziemlich cool. Das kam eventuell falsch rüber von mir. ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Juli 2024 um 08:09
    • #107

    ach ich find den Preis für einen Scoring winger schon passend. 2J ist auch überschaubar.

    die Top6 schaun nicht schlecht aus, vorallem nicht am Flügel. Klares Upgrade zu Perron mMn. Mir fehlt nur etwas der einfädler bei den Top6. Tarasenko, Kane und DeBricant sind alle 3 eher netzer. Larkin kann beides, Compher ist jetzt kein top Center, aber ein solider C2. Bin gespannt ob seine Punkteausbeute rauf geht mit 2 solchen Wingern oder ob man eher alle 4 mit Larkin durchrotieren wird bis man die beste Formation gefunden hat.

    Auf jeden Fall hat der Sturm damit gut Fleisch auf den Rippen. Scoringtiefe brauchens eh dringend. Kane spielt heuer von Saisonbeginn an. Kann schon was werden mit den Playoffs.

    Ich rechne halt noch mit einem Husso (10 Team no trade list) Trade...

  • Shooter
    EBEL
    • 4. Juli 2024 um 08:19
    • #108
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ach ich find den Preis für einen Scoring winger schon passend. 2J ist auch überschaubar.

    die Top6 schaun nicht schlecht aus, vorallem nicht am Flügel. Klares Upgrade zu Perron mMn. Mir fehlt nur etwas der einfädler bei den Top6. Tarasenko, Kane und DeBricant sind alle 3 eher netzer. Larkin kann beides, Compher ist jetzt kein top Center, aber ein solider C2. Bin gespannt ob seine Punkteausbeute rauf geht mit 2 solchen Wingern oder ob man eher alle 4 mit Larkin durchrotieren wird bis man die beste Formation gefunden hat.

    Auf jeden Fall hat der Sturm damit gut Fleisch auf den Rippen. Scoringtiefe brauchens eh dringend. Kane spielt heuer von Saisonbeginn an. Kann schon was werden mit den Playoffs.

    Ich rechne halt noch mit einem Husso (10 Team no trade list) Trade...

    Ich würd da gern einen Rossi zwischen Tarasenko und Kane sehen ...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Juli 2024 um 09:06
    • #109
    Zitat von Shooter

    Ich würd da gern einen Rossi zwischen Tarasenko und Kane sehen ...

    das wird vermutlich Fantasie bleiben, aber ja, solche Winger würd ich ihm wünschen...wird aber in Minnesota nicht passieren.

    Wobei Daily Faceoff führt ihn zumindest zzt. als C1 zwischen Kaprizov und Zuccarello...

  • Klaro
    KHL
    • 4. Juli 2024 um 09:46
    • #110
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das wird vermutlich Fantasie bleiben, aber ja, solche Winger würd ich ihm wünschen...wird aber in Minnesota nicht passieren.

    Wobei Daily Faceoff führt ihn zumindest zzt. als C1 zwischen Kaprizov und Zuccarello...

    Der C1 gehört aus meiner Sicht weiter Eriksson Ek, zumindest noch in der kommenden Saison.

    C2 passt aus meiner Sicht für Rossi und man darf gespannt sein wie seine zweite Saison verläuft.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Juli 2024 um 10:02
    • #111
    Zitat von Klaro

    Der C1 gehört aus meiner Sicht weiter Eriksson Ek, zumindest noch in der kommenden Saison.

    C2 passt aus meiner Sicht für Rossi und man darf gespannt sein wie seine zweite Saison verläuft.

    Ich find Ek nach wie vor net besonders. Dafür dass er mit Kaprizov spielt, hat er net mal 1ppg - ist schon eine Kunst. Ek ist für mich, ob seiner defensiven Fähigkeiten, eigentlich der perfekte C2. Rossi die besseren Anlagen offensiv und vergisst auch nicht auf den Defensive. Normalerweise sollte er ihn im Laufe des Jahres überflügeln können - wenn er die Chance bekommt.

    Aber genug OT.

    Ich find das Detroit Team cool, Seider & Raymond sind jetzt die nächsten Baustellen.

  • Shooter
    EBEL
    • 4. Juli 2024 um 10:41
    • #112
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich find Ek nach wie vor net besonders. Dafür dass er mit Kaprizov spielt, hat er net mal 1ppg - ist schon eine Kunst. Ek ist für mich, ob seiner defensiven Fähigkeiten, eigentlich der perfekte C2. Rossi die besseren Anlagen offensiv und vergisst auch nicht auf den Defensive. Normalerweise sollte er ihn im Laufe des Jahres überflügeln können - wenn er die Chance bekommt.

    Aber genug OT.

    Ich find das Detroit Team cool, Seider & Raymond sind jetzt die nächsten Baustellen.

    Bin gespannt wo SY die beiden Gehaltstechnisch ansiedeln wird.

    Da sollte er bei den Canadiens nachfragen .. finde den Slafkovsky Vertrag Mega für Montreal.

    Wenn er Raymond auch bei 7,75 abschließen könnte auf die Dauer dann wärs ein Erfolg.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Juli 2024 um 11:32
    • #113
    Zitat von Shooter

    Bin gespannt wo SY die beiden Gehaltstechnisch ansiedeln wird.

    Da sollte er bei den Canadiens nachfragen .. finde den Slafkovsky Vertrag Mega für Montreal.

    Wenn er Raymond auch bei 7,75 abschließen könnte auf die Dauer dann wärs ein Erfolg.

    Ich auch.

    Raymond sollte eigentlich nicht über 8Mio. gehen, Seider auch nicht. bzw. vl. leicht drüber...

  • Online
    divis
    Nordique
    • 4. Juli 2024 um 13:17
    • #114
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich auch.

    Raymond sollte eigentlich nicht über 8Mio. gehen, Seider auch nicht. bzw. vl. leicht drüber...

    Die langfristigen Verträge für Stützle und Sanderson bei den Senators haben beide einen Cap Hit über 8 Mio.

    Darunter seh ich - mit einem steigenden Cap - Raymond und Seider auch nicht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Juli 2024 um 13:29
    • #115

    mal schaun...

    Fabbri + conditional 4th rounder wurde zu Anaheim getradet im return bekommens Alexander Gage - einen Goalie :D

    Gage hat noch keine NHL oder AHL Partien gespielt, war in der ECHL und dort auch net besonders.

    Fabbri mit seinen Glasknien hatte ein zu hohes Caphit mit 4Mio .

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (4. Juli 2024 um 13:47)

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 4. Juli 2024 um 13:35
    • #116

    das ist ein reiner Cap-Dump Trade und Anaheim hat Cap gebraucht damit sie überm Capfloor sind

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 4. Juli 2024 um 15:51
    • #117
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Fabbri mit seinen Glasknien hatte ein zu hohes Caphit mit 4Mio .

    Der Caphit ist für einen 4. Linien Spieler, was er letztes Jahr war, zu hoch, das hat mit den Knien nicht viel zu tun.

    Als Spieler mag ich ihn und er war in der ganz dunklen Zeit einer der wenigen Lichtblicke im Team, der Trade im Tausch mit Jacob de la Rose war damals ein Steal.

    Warum sollte Raymond unter 8 Mio bekommen oder sich an Slafkovskys Vertrag orientieren? 82 Spiele/72 Punkte bester Scorer im Team, gerade wo Larkin im März ausgefallen ist hat er richtig aufgedreht, wenn er das mit in die neue Saison nimmt, steht er am Ende bei mehr wir 1 ppg.

    Seider ist etwas schwieriger zu beurteilen, 0,5 ppg mögen nicht für einen großen Vertrag sprechen, berücksichtigt man jedoch seine Nutzung als Shutdown Verteidiger(60% D-Zone Starts/Saison), mit die meisten Einsätze(ligaweit) gegen die Top Linien der Gegner letzte Saison, dazu PK und nur PP2 ist die Ausbeute nicht verkehrt. Die meiste Eiszeit hatte er noch dazu und eigentlich keine Partner die man als Top2 oder Top4 Verteidiger bezeichnen würde, mit Abstrichen als #4 Chiarot als Walman gebencht war, der im Vergleich zu seiner ersten Detroit Saison richtig gut war. Unter 8 Millionen für mich nur schwer vorstellbar, lt. einem Interview vom letzten Jahreswechsel weiß er allerdings auch das er bei seinen Forderungen nicht übertreiben darf um eine schlagkräftiges Team aufzubauen, selbe Aussage kommt auch von Stützle zur Höhe seines eigenen Vertrags.

    Moritz Seider in NHL: So blickt er auf die Verhandlungen mit den Red Wings
    Der deutsche Eishockeyprofi Moritz Seider ist mit 22 Jahren der Abwehrchef der Detroit Red Wings. Sein nächster NHL-Vertrag könnte ein ganz großer werden –…
    www.faz.net

    Gibt man den beiden jetzt einen Bridgevertrag über 3-4 Jahre bis zum Ende ihrer RFA Zeit, wird der Vertrag danach sicher 8 stellig, bei gleicher Weiterentwicklung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™