1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

CAR Saison 2023/24

    • Carolina Hurricanes
  • Malone
  • 25. Juni 2023 um 12:57
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 12:57
    • #1


    Nicknames: „Canes“
    In der NHL seit 1979 (vormals Hartford Whalers)

    Name:
    Den Namen erhielt das Team in Anlehnung an die tropischen Wirbelstürme der Region.

    Retired/Honored Numbers:
    2 Glen Wesley

    3 Steve Chiasson

    9 Gordie Howe

    10 Ron Francis
    17 Rod Brind'Amour

    63 Josef Vasicek

    Stanley Cups:
    - 1x (2006)

    Stanley Cup Finals:
    - 2x (2002, 2006)

    Farmteams:
    - AHL: Chicago Wolves
    - ECHL: Norfolk Admirals

    Stadion:
    - PNC Arena (vormals Raleigh Entertainment and Sports Arena, RBC Center) seit 1999
    - “The RBC”
    - 18.680 Plätze
    - Raleigh, North Carolina

    Trainer:
    - Rod Brind'Amour seit 2018

    General Manager:
    - Don Waddel seit 2018

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (27. Juni 2023 um 19:10)

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 12:57
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2022-2023

    D Tony DeAngelo 1 675 000 1way 1 Jahr Philadelphia
    D Caleb Jones 775 000 1way 1 Jahr Chicago
    D Dmitry Orlov 7 750 000 1way 2 Jahre Boston
    F Michael Bunting 4 500 000 1way 3 Jahre Toronto
    F Brendan Lemieux 800 000 1way 1 Jahr Philadelphia

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (28. August 2023 um 19:04)

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2023 um 12:57
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2023-2024

    D Calvin De Haan → → UFA → → Tampa Bay
    D Shayne Gostisbehere → → UFA → → Detroit
    D Maxime Lajoie → → UFA → → Toronto
    F Ondrej Kase → → UFA → → Litvinov/CZE
    F Mackenzie MacEachern → → UFA → → St. Louis
    F Max Pacioretty → → UFA → → Washington
    F Jesse Puljujärvi → → UFA → → ???
    F Paul Stastny → → UFA → → ???
    F Derek Stepan → → → → → → Rücktritt

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (10. Oktober 2023 um 16:59)

  • Malone 30. Juni 2023 um 15:22

    Hat das Label Carolina Hurricanes hinzugefügt.
  • Klaro
    NHL
    • 6. Juli 2023 um 00:04
    • #4

    Bunting hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht bei den Canes 🤔

    Orlov statt Gostisbehere kann man machen

    Schade das es mit Pacioretty nicht geklappt hat auf Grund seiner Verletzungen 😔.

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (6. Juli 2023 um 00:36)

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 6. Juli 2023 um 08:50
    • #5

    Mit Orlov eh schon die starke Defensive nochmals verstärkt , top Goalie Gespann, offensiv Pacioretty weg der eh nur 5x aufgelaufen ist letzte Saison, dafür Bunting verpflichtet.

    Muss schon sagen, für mich wieder einer der stärksten und ausgeglichensten Kader in der ganzen Liga. Top 4 im Osten sollten wieder fix sein.

  • Klaro
    NHL
    • 25. Juli 2023 um 21:25
    • #6

    DeAngelo wieder zurück ...

    DeAngelo signs 1-year, $1.675 million contract with Hurricanes
    Tony DeAngelo signed a one-year, $1.675 million contract with the Carolina Hurricanes on Monday.
    www.nhl.com

    Scheinen die Chance genutzt zu haben ... mMn. sehr, sehr starker Kader für die kommende Saison

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Juli 2023 um 07:16
    • #7

    Dann werdens wohl nicht mehr nach Karlsson fischen, DeAngelo, Burns und Karlsson wäre wohl etwas viel.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 26. Juli 2023 um 09:23
    • #8

    Vergiß den Orlov nicht, der ist auch nicht so defensiv.

    Ich konnte mir Karlsson dort sowie nicht vorstellen, irgendeiner sollte auch wirklich verteidigen.

  • Klaro
    NHL
    • 26. Juli 2023 um 10:45
    • #9

    Um Karlsson und seinen Vertrag zu übernehmen musst mal so viel Capspace frei schaufeln ... ist aus meiner Sicht für viele Topteams einfach nicht sinnvoll weil dann viel zu viel vom eingespielten Core über den Haufen schmeißen musst.

    Ich glaube daher kaum das er mit seinem Vertrag bei einen Topteam unter kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (26. Juli 2023 um 12:23)

  • Haxo
    NHL
    • 26. Juli 2023 um 11:15
    • #10

    Burns und Karlsson hätten wohl beide die Augen überdreht, wenns wieder gemeinsam auf die Platte müssten... ^^

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Juli 2023 um 14:03
    • #11
    Zitat von DennisMay

    Vergiß den Orlov nicht, der ist auch nicht so defensiv.

    Ich konnte mir Karlsson dort sowie nicht vorstellen, irgendeiner sollte auch wirklich verteidigen.

    Orlov kann beides + Körperspiel auch noch, eigentlich war er bei den Caps eher für die defensive zuständig, meistens keine 35P. Bei Boston hat er gezeigt was er offensiv kann und das hat ihm einen gscheiden Vertrag eingebracht. Vollkommen zurecht für das was er abdeckt an Aufgaben.

    Carolina hat sich jetzt ein richtig geiles Team zusammengebaut auf Basis der eh schon sehr starken Mannschaft 22/23.

    DeAngelo und Orlov hinten, wos eh schon Burns, Slavin, Skejei und Pesce sehr ordentliche Verteidiger haben.

    Da sinds auf allen 6 spots mMn. bestens aufgestellt.

    Dazu Bunting (4,5Mio) für Grid & Scoring, wobei ich da eher Bertuzzi (5,5 Mio.) geholt hätte, der agiert mit mehr Hirn und den haben die Schiris nicht am Kiker.

    Auf jeden Fall müssens heuer Gas geben, die Verträge von ua. DeAngelo, Aho, Raanta, Terävainen, Pesce, Skjei und Necas laufen alle aus und das wird sich wohl nicht ausgehen alle zu resignen - vorallm weil ein Aho Prio haben wird. Kurzum: das Team spielt jetzt 1 Jahr so zusammen und dann kannst wieder umbauen auf 3-4 Positionen.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (26. Juli 2023 um 15:37)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 26. Juli 2023 um 21:46
    • #12
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ah o

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 26. Juli 2023 um 23:00
    • #13

    Ich mag Aho, aber ich bin mir nicht sicher ob er die 1 Mio. mehr wert ist wie Larkin.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Juli 2023 um 07:39
    • #14
    Zitat von DennisMay

    Ich mag Aho, aber ich bin mir nicht sicher ob er die 1 Mio. mehr wert ist wie Larkin.

    rein von den Stats her ist Aho der bessere Spieler. Also ja, die Mio. kannst schon mehr ausgeben für ihn. Allein schon weil er in UZ einer der besten der Liga ist, dazu ist er mMn. defensiv der bessere Spieler. Aber ein interessanter Vergleich:

    Beide 26, beides Führungsspieler, beide spielten bis dato ausschließlich für den Verein der sie gedraftet hat, beide Center bei Franchises die zum Zeitpunkt des Drafts nicht die top Adressen waren.

    Larkin hatte noch Datsyuk, Richards und Zetterberg im Kader in seiner Rookie Season; Aho hatte...Derek Ryan :D

    Ich hatte beide schon öfters in der fantasy hockey league (Larkin letztes Jahr) und hab sie beide oft live angschaut und Aho ist mMn. in Summe der besser, auch wenns nicht weit auseinander sind.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 27. Juli 2023 um 11:01
    • #15

    Aho hat den Vorteil seit Jahren in einer wesentlich besseren Mannschaft zu spielen, bei den Canes ging es nur bergauf, während bei den Wings erst die ganzen alten Verträge auslaufen mussten und man nun im Aufwärtstrend ist.

  • Klaro
    NHL
    • 27. Juli 2023 um 11:56
    • #16
    Zitat von DennisMay

    Aho hat den Vorteil seit Jahren in einer wesentlich besseren Mannschaft zu spielen, bei den Canes ging es nur bergauf, während bei den Wings erst die ganzen alten Verträge auslaufen mussten und man nun im Aufwärtstrend ist.

    Schlussendlich entscheidet trotzdem der Spieler wo er einen Vertrag unterzeichnet.

    Manche werden vielleicht bei der Auswahl ihres Arbeitgebers etwas klüger beraten.

    Unterm Strich geht's den beiden genannten Herren mit ihren Verträgen bei den jeweiligen Teams sicherlich nicht so schlecht 😉.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Juli 2023 um 12:04
    • #17

    Um das ging es ja gar nicht wirklich. Die Frage ist, ob Aho eben die 1 Mio mehr wert ist und da bin ich tatsächlich auch bei DennisMay, die beiden sind tatsächlich sehr gut vergleichbar und prinzipiell würd ich Larkin sogar eine Spur weiter vorne sehen (obwohl Aho mitunter zu meinen Lieblingsspielern gehört). Die Frage ist eher, ob Larkin nicht etwas "unterbezahlt" ist, grad als Franchise Player (der Zukunft) hätte er wohl auch die 1 Mio mehr rausholen können, aber vielleicht stellt auch er sich hinten an, wenn man dafür biserl mehr Platz in Zukunft für etwaige Verpflichtungen hat (als Typ würde ich ihm das schon auch zutrauen).

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. Oktober 2023 um 19:56
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Auch interessant.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Oktober 2023 um 07:17
    • #19

    Auch peinlich, lässt sich bestimmt besser kommunizieren intern, damit man sowas verhindert. Hätte ich von Carolina eigentlich nicht erwartet, kommt aber manchmal vor, aber dass mehrere Spieler einfach nicht auftauchen ist schon ungewöhnlich.

  • Klaro
    NHL
    • 25. Oktober 2023 um 11:05
    • #20

    Ein sehr durchwachsener Saisonstart der Canes ... letzte Nacht ein 0:3 gegen ein bisher nicht wirklich starkes Tampa. Aho wieder dabei und Bunting in Linie 4 "degradiert" :/ .

    Den Strafen nach war der Frust bei den Canes am Ende des letzten Drittels wohl ziemlich groß.

    Edit: was man so in den Highlights sieht eine ziemlich desolate Leistung der "besten" Defence der Liga ... am dritten Goalie lag es nicht, der hat ein paar tolle Saves gemacht

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (25. Oktober 2023 um 11:21)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Oktober 2023 um 11:59
    • #21

    Canes generell komplett von der Rolle zzt. aber nachdems die letzten Jahre gezeigt haben was sie können, glaub ich schon, dass sie wieder in die Spur finden.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. Oktober 2023 um 14:43
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Interessanterweise bei Moneypuck dennoch auf Platz 1 im Power Ranking 8|

    Bilder

    • Screenshot_20231025_144111_Chrome.jpg
      • 173,33 kB
      • 657 × 1.200
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 25. Oktober 2023 um 14:46
    • #23
    Zitat von Stickoxydal

    Interessanterweise bei Moneypuck dennoch auf Platz 1 im Power Ranking 8|

    Vielleicht weil, wie es den Anschein hat, nur offensive Statistiken in das Ranking einfließen?

  • Klaro
    NHL
    • 25. Oktober 2023 um 21:38
    • #24
    Zitat von Stickoxydal

    Interessanterweise bei Moneypuck dennoch auf Platz 1 im Power Ranking 8|

    Sie sind also derzeit vom defensiven Pech verfolgt ... :ironie:

  • Woldo
    WeAreFasching
    • 8. November 2023 um 20:31
    • #25
    Hurricanes goalie Frederik Andersen is out indefinitely because of a blood clotting issue
    Carolina Hurricanes goaltender Frederik Andersen is out indefinitely after medical tests found a blood clotting issue.
    apnews.com

    Hoffe er erholt sich vollständig :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™