Wollts nit an eigenen Thread für die ganzen Diskussionen machen? Da kann dann den ganzen Sommer lang alles rund ums Finale diskutiert werden...
@topic Weiß wer ob es heuer eine „Saisonabschlussfeier“ odgl geben wird?
Wollts nit an eigenen Thread für die ganzen Diskussionen machen? Da kann dann den ganzen Sommer lang alles rund ums Finale diskutiert werden...
@topic Weiß wer ob es heuer eine „Saisonabschlussfeier“ odgl geben wird?
* Red Bull Salzburg. Ein wesentlicher Unterschied.
Dieser Verein existiert doch nur, damit Red Bull besser vermarktet werden kann. Das ist reines Marketing, ohne Vereinsidentität. Daher die Abneigung vieler Fans von Traditionsvereinen.
Deine Meldungen sind nicht mehr als nur entbehrlich zu sehen, für mich sind sie gehässig .
Irgendwelche Frust- und Psychomüllkübel über andere entleeren, mehr ist das nicht
Deine Meldungen die nicht mehr als entbehrlich zu sehen, für mich sind sie gehässig .
Heul leise
Was für ein Kindergarten...
Wollts nit an eigenen Thread für die ganzen Diskussionen machen? Da kann dann den ganzen Sommer lang alles rund ums Finale diskutiert werden...
![]()
...ich hätt auch schon Namensvorschläge:
"dünner Buckel - breite Haut"
"trink Zipfer-Bier, dann zipfst du mir"
"haud's es tapfere Schneiderlein um, rafflt's in der Kiste"
...oder so
Deine Meldungen sind nicht mehr als nur entbehrlich zu sehen, für mich sind sie gehässig .
Irgendwelche Frust- und Psychomüllkübel über andere entleeren, mehr ist das nicht
Er hat nicht unbedingt unrecht. Ich versuche es mal wertfrei auszudrücken: Der Verein Red Bull Salzburg und alle anderen RB Vereine auf der Welt sind auf Basis der Marke und deren besserer Vermarktung gegründet worden. Vereine wie der KAC oder VSV zb. nicht. Das ist der Unterschied.
Es bleibt jedem selbst überlassen, das auf seine/ihre Weise zu bewerten. Wenn man sich damit identifizieren kann - ok, wenn nicht auch ok.
Wie wär’s dann vielleicht mit EC Hirter Märzen KAC… und die Helme im krügerl design mit so schaumkrone oben 😍
Werde mich nicht weiter an dieser Kindergartendiskussion beteiligen, nur zur Klarstellung, was ich gemeint habe. ICE ist als Produkt nicht mit der deutschen Fussballbundesliga gleichzusetzen (Investitionen in der ICE fallen grundsätzlich eher Liebhaberei und Mäzenentum). New York und München sind nicht mit Salzburg gleichzusetzen, no offense.
RB Fussball ist im Gegensatz zu Eishockey ökonomisch ein absolutes Erfolgsmodell. Marketingtechnisch effizient sind für RB meiner Einschätzung nach Extremsportarten und weniger Mannschaftssportarten.
->
Wie auch immer, sehe ich es positiv, dass wir nicht mehr eine finanziell prekäre 4-Liga haben, die nur die KärntnerInnen interessiert sondern eine breit aufgestellte Liga, in der es mehr Rivalität gibt als KAC vs VSV.
Am Ende wird eine Sportliga auch nur dann nachhaltig funktionieren, wenn sie als Produkt funktioniert und da hat RB und servus schon einiges initiiert in den letzen 20 Jahren.
Was nicht heißt, dass ich direkt nach einer Finalniederlage RB beklatschen würde.
Zum eigentlichen Thema zumindest tendenziell:
KAC - wie eh jeder schreibt - mit Topsaison, heuer ist wirklich 99% aufgegangen, und ich fürchte, wir werden in den kommenden Saisonen merken, dass das keine Selbstverständlichkeit ist.
Sowohl vom Charakter als auch vom skilltechnischen Spielerprofil die Abgänge zu ersetzen wird vermutlich weniger trivial als einige denken.
Auch puncto Mannschaftsspirit wird es spannend ob es F F schaffen in ihrem sophomore year eine ähnliche Dynamik zu erzeugen.
Taktisch wird es spannend, ob Gegner gegen das schnelle Umschaltspiel bessere Rezepte finden bzw. sich auch im GD schon besser drauf einstellen werden.
Das wir nächstes Jahr auch so marschieren kann ich mir nur schwer vorst
Deine Meldungen sind nicht mehr als nur entbehrlich zu sehen, für mich sind sie gehässig .
Irgendwelche Frust- und Psychomüllkübel über andere entleeren, mehr ist das nicht
Na wenn das für dich gehässig war und als Psychomüllkübel (was auch immer das sein soll) tituliert wird, dann muss deine Haut ja so dünn wie die Tradition deines Vereins sein.
Wenn RB es will, werden sie auch in der ICEHL Serienmeistertitel einfahren, wie im Hufball. Wenn Restösterreich Glück hat, darf jedes Jahr ein anderer Finalist gegen die Bullen antreten. Natürlich gerne auch Bozen, Pustertal oder Szekesfehervar. Ob es bei RB jetzt Liebhaberei oder Werbung sein mag, ist mir persönlich vollkommen egal.
Der "ECS" ist mit dem Einstieg von RB zu Grabe getragen worden, das ist Fakt.
Psychomüllkübel=emotionaler Mülleimer
Diese Duell hätte man auch in eine Best-of-11 Serie umwandeln können!😉
auf gar keinen Fall... meine Leber ist am Limit
Das Magazin zum Saisonabschluss ist online:
Das Magazin zum Saisonabschluss ist online:
Man kann nur Danke sagen für diese Ausgabe vom RotjackenTv. Auch wenn's schwer ist nochmal die Emotionen von Freitag sehen gefällt einfach. Interview von Furey auch top, menschlich sehr stark. Ich hoffe die Mannschaft kann nächstes Jahr an diese Saison anknüpfen. An dieser Stelle nochmals Danke an die Mannschaft
Echt jetzt? Grad Punk 4 ist doch wirklich absolut lächerlich, mit "Schaulaufen" kommst nie und nimmer in ein Spiel 7 im Finale, da scheidest wie Villach oder Innsbruck in der ersten Runde aus. Seids froh, dass das Betonhockey vorbei ist und man wieder geile Partien in der Halle sehen kann, das war in Summe so knapp am Meistertitel vorbei!
somit geht zumindest der Pokal mit den meisten Likes nach Villach?
Man kann nur Danke sagen für diese Ausgabe vom RotjackenTv. Auch wenn's schwer ist nochmal die Emotionen von Freitag sehen gefällt einfach. Interview von Furey auch top, menschlich sehr stark. Ich hoffe die Mannschaft kann nächstes Jahr an diese Saison anknüpfen. An dieser Stelle nochmals Danke an die Mannschaft
konnte bzw. wollte bis jetzt noch nie die Highlights aus Spiel 7 ansehen. Zumindest diese Folge nun seh ich an..
Alleine wenn man denkt, dass man in der Finalserie bis zu Game 7 nach 60min nicht besiegt wurde, Wahnsinn. Nur leider halt das Falsche dann verloren bzw. die OTs nicht 1mal gewonnen.
Der Finne sollt bleiben wo er ist.
Für meinen Geschmack ist das angesichts eines verlorenen game 7 im Finale viel zu viel Herumkaspern nach einer der schlimmsten Niederlagen der jüngeren Vereinsgeschichte.
Leider konnte man wohl keinem der Protagonisten die Frage zumuten, warum aus deren Sicht gerade in Spiel 7 so ein unglaublicher Kollektiv-Einbruch passieren konnte. Oder warum Salzburg jedes Jahr körperliche Vorteile bekommt, je länger die Saison dauert.
Aber sonst eine nette Zusammenfassung, die den unglaublichen Euphorie vibe noch einmal festhält - über die Saison waren 23 von 33 Heimspielen ausverkauft Das ist gelinde gesagt ein Wahnsinn.
Für meinen Geschmack ist das angesichts eines verlorenen game 7 im Finale viel zu viel Herumkaspern nach einer der schlimmsten Niederlagen der jüngeren Vereinsgeschichte.
Leider konnte man wohl keinem der Protagonisten die Frage zumuten, warum aus deren Sicht gerade in Spiel 7 so ein unglaublicher Kollektiv-Einbruch passieren konnte. Oder warum Salzburg jedes Jahr körperliche Vorteile bekommt, je länger die Saison dauert.
Aber sonst eine nette Zusammenfassung, die den unglaublichen Euphorie vibe noch einmal festhält - über die Saison waren 23 von 33 Heimspielen ausverkauft
Das ist gelinde gesagt ein Wahnsinn.
ich würd ja sogar soweit gehen und sagen, dass das wie du sagst "herumkaspern" auch VOR dem Spiel eben genau der Ticken zu viel war für die Mannschaft. Doch Viele dabei die keine Erfahrung damit hatten. Da gab es bei Salzburg mehr.
Der Verein an sich hätte noch mehr für Ruhe sorgen müssen. Egal ob mit dem TV, Social Media und Co.
Ist aber nur ein Eindruck den ich habe, keine Beschuldigung oder Sonstiges.
Gewinnen wir, war natürlich alles richtig.
Aber sonst eine nette Zusammenfassung, die den unglaublichen Euphorie vibe noch einmal festhält - über die Saison waren 23 von 33 Heimspielen ausverkauft
Das ist gelinde gesagt ein Wahnsinn.
Auf die ganze Saison bezogen blieben nur 2.500 Karten unverkauft. Was da wohl möglich wäre mit einer größeren Arena......ewig schade.
Für meinen Geschmack ist das angesichts eines verlorenen game 7 im Finale viel zu viel Herumkaspern nach einer der schlimmsten Niederlagen der jüngeren Vereinsgeschichte.
Leider konnte man wohl keinem der Protagonisten die Frage zumuten, warum aus deren Sicht gerade in Spiel 7 so ein unglaublicher Kollektiv-Einbruch passieren konnte. Oder warum Salzburg jedes Jahr körperliche Vorteile bekommt, je länger die Saison dauert.
Aber sonst eine nette Zusammenfassung, die den unglaublichen Euphorie vibe noch einmal festhält - über die Saison waren 23 von 33 Heimspielen ausverkauft
Das ist gelinde gesagt ein Wahnsinn.
Sehe ich auch so.
Wo wir wieder bei den Medien werden. Es kam keine einzige kritische Frage nach der Niederlage.
Weil sie selber wissen, dass sie sich in einem Spiel alles verbockt haben, worauf sie ein ganzes Jahr hingearbeitet haben. Da sind die Spieler mit sich selbst sicher kritisch genug. Nach so einer Saison, auch wenn die Krönung ausblieb, braucht man von außen nicht sonderlich kritisch sein.
Sehe ich auch so.
Wo wir wieder bei den Medien werden. Es kam keine einzige kritische Frage nach der Niederlage.
Frage nicht, aber Pilloni spricht es ungefragt an mit "schlechtestem Spiel"
somit geht zumindest der Pokal mit den meisten Likes nach Villach?
Hahahah. Bei aller Rivalität, dass ihr dieses Jahr sehr gutes Hockey gesehen habs, ist wohl unbestritten. Ob ihr das überhaupt verdient habs ist ein anderes Thema
Rotjacken TV - eine schöne Zusammenfassung und eine berechtigte Huldigung für den Sieger der Herzen, habe ich sehr genossen, schade dass es bei uns nichts vergleichbares gibt.
Rotjacken TV - eine schöne Zusammenfassung und eine berechtigte Huldigung für den Sieger der Herzen, habe ich sehr genossen, schade dass es bei uns nichts vergleichbares gibt.
tausche TV gegen Pokal. Nein? Schade
PS: ihr habt gratis Streams mit Kommentar, bei uns wird ein public viewing als innovativ gefeiert