Wär geil wenn wir, wie Linz, die ganze Tribüne kriegen würden.
Dürfte in Salzburg kein Problem sein.
Wär geil wenn wir, wie Linz, die ganze Tribüne kriegen würden.
Dürfte in Salzburg kein Problem sein.
Wär geil wenn wir, wie Linz, die ganze Tribüne kriegen würden.
Wir kriegen die auch nicht wirklich.
Aber den Leuten ist es halt egal und kaufen einfach alles auf der Tribüne auch wenn es Sitzer sind und um einiges Teurer sind.
Dürfte in Salzburg kein Problem sein.
Im Finale wohl eher schon
Sonntag sind schon alle Sitzer auf den Längsseiten weg. Bleiben nur noch die Sitzer auf unserer Auswärtsseite. Da müss ma uns beeilen
Wir kriegen die auch nicht wirklich.
Aber den Leuten ist es halt egal und kaufen einfach alles auf der Tribüne auch wenn es Sitzer sind und um einiges Teurer sind.
40 Eur für einen Sitzplatz im Finale find ich eigentlich ganz ok. Wenn ich da auf die 59 EUR bei uns denke…
40 Eur für einen Sitzplatz im Finale find ich eigentlich ganz ok. Wenn ich da auf die 59 EUR bei uns denke…
Ok glaub im Viertelfinale warens noch 38€.
40 Eur für einen Sitzplatz im Finale find ich eigentlich ganz ok. Wenn ich da auf die 59 EUR bei uns denke…
Für wieviel freie Plätze außer ABO?
Ja passt eh, hoffen tu ich natürlich was anderes. Vom Bauchgefühl her glaub ich aber einfach, dass uns die Salzburger gar nicht liegen und wir das leider eher nicht packen.
Aber geh -Ihr habt hundert Pfund und wir einen Schilling - Grösus gegen Armenhaus
Für alle, die es interessiert und / oder hier so viele kluge Fragen gestellt haben ... Das Gespräch, das ich mit Sebastian Dahm im Rahmen des win2day Hockey O'Clock-Podcasts führen durfte, ist nun online und dient hoffentlich ein klein wenig um die Zeit bis zum Start der Finalserie zu überbrücken:
Ein kleines "mea culpa": ich habe bei weitem nicht so viele Fragen von eurer Seite untergebracht wie ich das wollte. Eigentlich war mit Sebastian vereinbart eine Stunde zu plaudern, geworden sind es dann 90 Minuten, weswegen ich am Ende die Themen und Fragen (ich hätte ja selbst noch viele gehabt) drastisch einkürzen musste und mich (hoffentlich) für jene Bereiche entschieden habe, wo's mEn den höchsten Informationsgehalt gegeben hat. Ich hoffe, dass die Episode zu gefallen weiß.
Für alle, die es interessiert und / oder hier so viele kluge Fragen gestellt haben ... Das Gespräch, das ich mit Sebastian Dahm im Rahmen des win2day Hockey O'Clock-Podcasts führen durfte, ist nun online und dient hoffentlich ein klein wenig um die Zeit bis zum Start der Finalserie zu überbrücken:
Externer Inhalt open.spotify.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ein kleines "mea culpa": ich habe bei weitem nicht so viele Fragen von eurer Seite untergebracht wie ich das wollte. Eigentlich war mit Sebastian vereinbart eine Stunde zu plaudern, geworden sind es dann 90 Minuten, weswegen ich am Ende die Themen und Fragen (ich hätte ja selbst noch viele gehabt) drastisch einkürzen musste und mich (hoffentlich) für jene Bereiche entschieden habe, wo's mEn den höchsten Informationsgehalt gegeben hat. Ich hoffe, dass die Episode zu gefallen weiß.
Man kann nur immer wieder sagen: Danke für den Podcast.
Da bekommt man wirklich schöne Einblicke, wie es so im Leben der Hackler abläuft. Ich hab jetzt am Weg in die Arbeit die erste halbe Stunde gehört und die war schon äußerst interessant, von der ersten Minute weg.
Spoilern will ich jetzt nicht allzu viel, aber Dahm zeigt auch äußerst plausibel, aber immer respektvoll auf warum es mit PM einfach nicht mehr funktioniert hat.
Auch von seiner Einstellung kann sich eigentlich jeder etwas abschneide.
Wär geil wenn wir, wie Linz, die ganze Tribüne kriegen würden.
Dazu müssten alle Selbstfahrer die Tickets eher im Nebensektor kaufen und nicht direkt im Gästeblock.
Wenn direkt über die Homepage kaufst, kannst den Gästesektor eh nicht auswählen. "Musst" den Nebensektor kaufen.
Wenn direkt über die Homepage kaufst, kannst den Gästesektor eh nicht auswählen. "Musst" den Nebensektor kaufen.
Hab gestern für das 4. Spiel noch welche bekommen
Beim Nebensektor gibt's auch immer weniger freie Plätze
MfG
weswegen ich am Ende die Themen und Fragen (ich hätte ja selbst noch viele gehabt) drastisch einkürzen musste und mich (hoffentlich) für jene Bereiche entschieden habe, wo's mEn den höchsten Informationsgehalt gegeben hat. Ich hoffe, dass die Episode zu gefallen weiß.
dann gehe ich davon aus, dass die Frage bezüglich Visualisierungstechniken/trainings ,wie zu erwarten war, nicht vorkommt
Hab gestern für das 4. Spiel noch welche bekommen
Beim Nebensektor gibt's auch immer weniger freie Plätze
MfG
Dann hab ich was falsch gemacht. Ich konnte gestern nur die Sitzer daneben kaufen. Egal, Stimmungstechnisch eh kein Unterschied
40 Eur für einen Sitzplatz im Finale find ich eigentlich ganz ok. Wenn ich da auf die 59 EUR bei uns denke…
An dieser Stelle muss ich den KAC/Management auch mal lobend erwähnen:
Als Abonnent zahle ich für die Finaltickets erneut wieder "nur" € 34,-- pro Match
Dann hab ich was falsch gemacht. Ich konnte gestern nur die Sitzer daneben kaufen. Egal, Stimmungstechnisch eh kein Unterschied
War direkt nach Ende von Spiel 7 gestern, später gab's dann auch nichts mehr zum Auswählen. Für Spiel 2 war anfangs schon gar nichts mehr im Gästesektor auswählbar. Vielleicht war's ja auch "gedeckelt" und der Rest geht dann (für die Fanclubs) direkt an den KAC?!
Für wieviel freie Plätze außer ABO?
Ja für keine 50 Sitzplätze würd ich meinen. Ändert aber nix dran. 59 EUR für einen Sitzer ist meiner Ansicht nach nicht ok bzw unverschämt.
An dieser Stelle muss ich den KAC/Management auch mal lobend erwähnen:
Als Abonnent zahle ich für die Finaltickets erneut wieder "nur" € 34,-- pro Match
Das hingegen ist absolut in Ordnung.
An dieser Stelle muss ich den KAC/Management auch mal lobend erwähnen:
Als Abonnent zahle ich für die Finaltickets erneut wieder "nur" € 34,-- pro Match
in Salzburg sind die POs mit dabei beim Abo
in Salzburg sind die POs mit dabei beim Abo
Dafür sind unsere ABO's aber teurer
Werte Abonnentinnen und Abonnenten,
liebe KAC-Fans!
Wie am Ostermontag angekündigt, wird es bei den Auswärtsspielen der Rotjacken in der Finalserie gegen den EC Salzburg ein Public Viewing in der Heidi Horten-Arena geben. Das Rahmenprogramm bildet das "Wohnzimmer-Studio" von #Rotjacken-TV direkt am Eis mit Analysen, Einschätzungen und Interviews aus KAC-Sicht vor und nach dem Spiel sowie in den Drittelpausen. Unser bewährtes Moderatorenduo Joschi Peharz und Marc Brabant wird dabei von einem Studiogast ergänzt, beim ersten Public Viewing wird dies Christoph Brandner sein, der den EC-KAC als Kapitän in beide bisherigen Finalserien gegen die Roten Bullen (2009 und 2011) führte.
Bei den Public Viewings in der Heidi Horten-Arena handelt es sich um behördlich angemeldete und bewilligte Veranstaltungen, die dem Veranstaltungsgesetz unterliegen. Die entsprechenden Auflagen (Zutrittskontrolle, Sicherheitskonzept), das Rahmenprogramm und die technische Umsetzung des Public Viewings verursachen Kosten, die nur durch Eintrittsgelder gedeckt werden können.
Einzelkarten kosten €9,90, Sie als Abonnent/in können Sie Ihr Public Viewing-Ticket jedoch zum Vorteilspreis von € 7,50 (Kinder: €5,00) erwerben. Ihre Abokarte wird nach abgeschlossenem Kaufvorgang wie gewohnt aufgeladen. Die Frist zur Verlängerung für das Public Viewing am 7. April endet am Donnerstag, dem 4. April, um 12.00 Uhr. Für das zweite Public Viewing am 12. April endet die Frist am Montag, dem 8. April, um 18.00 Uhr.
Wie gewohnt ist der einfachste Weg, ihre Abo-Plätze für das/die Public Viewing/s zu verlängern, jener im Online-Ticketshop des EC-KAC unter tickets.kac.at. Verwenden Sie zum Login Ihre gewohnten Zugangsdaten, Ihr Abo-Platz ist dort bereits hinterlegt.
Sollten Sie es bevorzugen, die Verlängerung persönlich vorzunehmen, so ist dies heute Mittwoch sowie morgen Donnerstag jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr im EC-KAC Front Office möglich.
Für das Spiel am 12. April ist die Verlängerung am Mittwoch, Donnerstag und Freitag der aktuellen Woche jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie am Montag, dem 8. April, von 9.00 bis 12.00 Uhr ebenfalls im Front Office möglich. Zusätzlich können Sie die persönliche Verlängerung morgen Donnerstag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr auch im EC-KAC Fanstore vornehmen.
Für Details zum Public Viewing und dem Rahmenprogramm besuchen Sie bitte unsere Website kac.at. Bei der Premiere am kommenden Sonntag erhalten die ersten 1.000 Besucher/innen am Eingang zur Heidi Horten-Arena einen Gutschein für ein großes Getränk von Hirter Bier. Die Hallentore öffnen eine Stunde vor Spielbeginn, die Vorberichterstattung aus dem "Wohnzimmer-Studio" startet 30 Minuten vor Spielbeginn. Bitte berücksichtigen Sie, dass der Zutritt zur Heidi Horten-Arena bei Public Viewings ausschließlich über den Haupteingang im Norden möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Cirtek, Ticketing EC-KAC
Dafür sind unsere ABO's aber teurer
juhuuu
in Salzburg sind die POs mit dabei beim Abo
Wir sind elitär - bei uns ist nichtmal Fernsehschauen am Würfel gratis (oder im Abo inkludiert)
Hoffentlich diesmal mit Kommentator
10€ für public viewing? Nein danke.
Glaub das wird ein großer Reinfall!