1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2023/2024

  • christian 91
  • 17. Mai 2023 um 12:56
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 28. März 2024 um 23:04
    • #2.801

    Nachdem ich zwei Partien der parallelen Halbfinalpaarung RBS : HCB gesehen habe schildere ich meine „Eindrücke“:

    Es spielen natürlich zwei sehr gute Mannschaften.

    Überraschend fair. Bis auf Spiel 4, dann aber richtig Play off, okay a bisserl mehr mit über 100 Strafminuten.

    Zwei der drei stärksten Torhüter.

    Unser Spiel aber wirkt . . . :/ . . . anders. Dynamischer wäre so ein Ausdruck. Zielgerichteter, strukturierter und mit dem Ätzerl mehr an Speed und Lauffreudigkeit. Wir haben ein absolutes Plus in der Variabilität unsere Torschützen sprich sind da breiter aufgestellt.

    Beide Teams stehen defensiv gut gestaffelt, wenn nötig mit genug Härte, Salzburg im Umschalten mit Vorteil vs Bozen.

    Fazit:

    Es wird spannend, aber ich traue uns eher vier Siege zu als jeden der zwei möglichen Gegner.

  • Eiskalt
    NHL
    • 28. März 2024 um 23:33
    • #2.802

    Die Salzburger Zweikampfstärke und Physis ist mit heute ins Auge gestochen. Das wird auf jeden Fall sehr herausfordernd ggf..

    Tempo ist Salzburg heute auch ein durchaus hohes gegangen, und im Slot warens schon weit unangenehmer als bspw. Pustertal.

    HCB sehr cool, abgebrüht und mit der heute gezeigten Effizienz auch für jeden gefährlich. Wobei ich mir da denk, dass das halt nicht über mehrere Spiele so schaffst.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 28. März 2024 um 23:34
    • #2.803
    Zitat von christian 91

    Nachdem ich zwei Partien der parallelen Halbfinalpaarung RBS : HCB gesehen habe schildere ich meine „Eindrücke“:

    Es spielen natürlich zwei sehr gute Mannschaften.

    Überraschend fair. Bis auf Spiel 4, dann aber richtig Play off, okay a bisserl mehr mit über 100 Strafminuten.

    Zwei der drei stärksten Torhüter.

    Unser Spiel aber wirkt . . . :/ . . . anders. Dynamischer wäre so ein Ausdruck. Zielgerichteter, strukturierter und mit dem Ätzerl mehr an Speed und Lauffreudigkeit. Wir haben ein absolutes Plus in der Variabilität unsere Torschützen sprich sind da breiter aufgestellt.

    Beide Teams stehen defensiv gut gestaffelt, wenn nötig mit genug Härte, Salzburg im Umschalten mit Vorteil vs Bozen.

    Fazit:

    Es wird spannend, aber ich traue uns eher vier Siege zu als jeden der zwei möglichen Gegner.

    Alles anzeigen

    ...eine sehr gute Analyse des bisher gesehenen, wie ich finde.

    Allerdings bekommt bekanntlich jede Serie auch so ihre eigene Dynamik, die vom bisherigen Geschehen abweichen kann. Und dann gibt's noch dieses berühmt berüchtigte "Momentum"... ;)

    Aber ich nehm dich gerne beim Wort...der Lindwurm wird heuer wieder einmal in knallrot erstrahlen! 8)

  • Skaare
    Nationalliga
    • 29. März 2024 um 08:32
    • #2.804

    Ok, ich geb’s zu, es ist schon eine Zeit lang her, es waren Studententickets mit Limited view. 😇 trotzdem….

  • Der rote Boron
    EBEL
    • 29. März 2024 um 11:42
    • #2.805
    Zitat von Skaare

    Madison Square Garden (NYR) USD 25

    aktuell bekommst dort nix unter 140 usd (off. Ticket Verkauf, oberster Rang) - ein kumpel war Semesterferien dort) - ist aber sicher auch dadurch bedingt das sie dzt sehr gut spielen...

  • Rocker89
    Nachwuchs
    • 29. März 2024 um 12:46
    • #2.806

    Also ich war gestern live im Volksgarten und muss sagen, dass mich weder Salzburg noch Bozen beeindruckt hat. Vieles im Spiel war auf reinen Zufall aufgebaut, ein System wie man es beim KAC die meiste Zeit sieht fehlt komplett. Bozen weiß selbst noch nicht wie sie das Spiel gestern gezogen haben, Salzburg kein Vergleich zu den letzten Jahren.

    Ich glaube, dass beide Teams es in einer 7 Spiele Serie sehr schwer haben werden, das hohe Tempo des KACs mitzugehen. Ich sehe den KAC gerade mit dem Heimvorteil in der Serie als klaren Favoriten.

    Off topic zu Salzburg: Habe gestern mit ein paar Verantwortlichen der Red Bulls gesprochen. Die sind alles andere als zufrieden mit ihrer Verteidigung. Genoway und Murphy sind defensiv eine Katastrophe, Lewington heuer farblos, Schilling ohnehin nur ein Paniktransfer und die jungen Stapelfeld, Sinn, Schreier und Steffler zu wenig für die hohen Ansprüche.

    Steffler wechselt zu seinem Bruder nach Innsbruck, Sinn vielleicht nach München und beim Rest schaut man sich auf dem Markt um. Bernd Wolf war auf der Liste, der bleibt aber in der Schweiz. Zündel wollte man zurück holen, der entschied sich für Graz. Von Nickl war man wenig überzeugt, der ist kein Upgrade zu jetzt. Anscheinend ist Vallant jetzt auch in Salzburg auf der Liste. Hat heuer Eindruck gemacht. Die halten defensiv sowieso einiges von ihm und auch der offensive Output hat Red Bull beeindruckt. Bin gespannt, ob da zeitnahe ein Angebot oder eine Vollzugsmeldung rausgeht hat so geklungen als wäre die Spur ziemlich heiß.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. März 2024 um 13:58
    • #2.807

    '... von Nickl ist man wenig überzeugt...'

    Das klingt nicht aufmunternd...

    Bin wirklich gespannt, wie er performen wird.

    Ob die vielen Vorschusslorberen auch berechtigt sind...

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 29. März 2024 um 14:02
    • #2.808
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    '... von Nickl ist man wenig überzeugt...'

    ja, wenn du das ganze Posting liest, ist das die Aussage von Leuten die mit den Legionären die sie selbst ausgesucht haben auch alles andere als zufrieden sind.

    Also deren Wort allein wird auch nicht aller letzten Weisheit Schluss sein. Außerdem dürften ja immerhin NHL Scouts schon was von Nickl gehalten haben, sonst wäre er nicht gedraftet worden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. März 2024 um 14:25
    • #2.809
    Zitat von Rocker89

    Von Nickl war man wenig überzeugt, der ist kein Upgrade zu jetzt. Anscheinend ist Vallant jetzt auch in Salzburg auf der Liste. Hat heuer Eindruck gemacht. Die halten defensiv sowieso einiges von ihm und auch der offensive Output hat Red Bull beeindruckt

    Nickl ist also kein upgrade (im Vergleich zu wem?), dafür ist Vallant wegen seinem Offensivoutput auf der Wunschliste. Sorry, aber das klingt ein wenig nach einem Gschichterl und dass Vallant für dich der Trattnig des KAC ist, war ja schon zuletzt zwischen den Zeilen zu erkennen. :P

    Aber wünschen würde ich es ihm, damit er im Falle eines Abgangs nicht wirklich bei den Blauen landet.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. März 2024 um 15:03
    • #2.810
    Zitat von Lambeau Leap

    ja, wenn du das ganze Posting liest, ist das die Aussage von Leuten die mit den Legionären die sie selbst ausgesucht haben auch alles andere als zufrieden sind.

    Also deren Wort allein wird auch nicht aller letzten Weisheit Schluss sein. Außerdem dürften ja immerhin NHL Scouts schon was von Nickl gehalten haben, sonst wäre er nicht gedraftet worden.

    Lassen wir Nickl erst mal spielen - wenn er überhaupt für den KAC aufläuft - und schau ma dann, ob er wirklich so ein Upgrade ist...

    Die NHL Scouts haben aber recht rasch ihr Interesse verloren, wie es scheint.

    Das nur nebenbei...

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 29. März 2024 um 15:34
    • #2.811
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Lassen wir Nickl erst mal spielen - wenn er überhaupt für den KAC aufläuft - und schau ma dann, ob er wirklich so ein Upgrade ist…

    Die NHL Scouts haben aber recht rasch ihr Interesse verloren, wie es scheint.

    ja eben, lassen wir ihn mal spielen bevor wir ihn in irgendeine Richtung beurteilen, also sollt ma uns vielleicht auch nicht von irgendwelchen Aussagen von irgendwem von Red Bull Salzburg eine Meinung über ihn bilden.

    Und zu deinem zweiten Absatz darf man halt schon auch erwähnen, dass zwischen einem guten Verteidiger in der ICE und einem der ein Thema für die NHL ist, doch ein gewisser Qualitätsunterschied sein wird.

  • Rocker89
    Nachwuchs
    • 29. März 2024 um 16:49
    • #2.812

    Tine

    Natürlich is das alles Gerede, was dann wirklich passiert steht wieder auf einem anderen Blatt Papier. Nickl im Vergleich zu den jungen Ds, die bereits im Kader sind. Kann den Vergleich auch nachvollziehen, da er sich ja noch nirgends wirklich durchsetzen konnte. Wie er sich dann wirklich in der ICE schlägt wird man sehen. Aber er ist schon ein Risiko wenn du eine Soforthilfe brauchst.

    Naja Vallant als Trattnig hochgejubelt hab ich nicht ;) , aber die GMs der Liga haben ja alle Fakten und Statistiken am Tisch. Sicher ist Vallant kein Zauberer, aber der hat offensiv einen Output, der im Verhältnis zu seiner TOI und PP TOI von keinem anderen österreichischen Verteidiger erreicht wird. Da darf man auch nicht nur auf die blanken Zahlen achten, sondern muss auch die Umstände betrachten. Außerdem ist heuer kein anderer österreichischer Verteidiger seines Formats am Markt. Kann mir da schon vorstellen, dass bei den Aussagen ein Fünkchen Wahrheit dabei ist. Ob das dann wirklich Thema wird können wir sowieso nicht wissen.

  • KAC_1976
    EBEL
    • 29. März 2024 um 17:07
    • #2.813

    … die gefühlt längste Woche der Saison. Egal ob Bozen oder Salzburg, wir sind bereit und ausgeruht 😉 im Finale kann immer alles passieren, is einfach eine extrem coole Saison ! 🍻

  • Malone
    ✓
    • 29. März 2024 um 18:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2.814
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die NHL Scouts haben aber recht rasch ihr Interesse verloren, wie es scheint.

    Das nur nebenbei...

    Haben sie nicht, sonst wäre er wohl nicht gedraftet worden und hätte keine Chance erhalten.

    Player Development heißt die Abteilung, die du meinst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. März 2024 um 20:37
    • #2.815

    Wenn er jetzt in irgendeinem Team in der ECHL rumkrebst und wieder nach Europa - und dann in die ICE - will, scheint er in Übersee nicht gerade umworben zu sein.

    Aber okay, wie gesagt, lassen wir ihn ankommen und dann werden wir sehen, welchen Status er hat.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 29. März 2024 um 20:57
    • #2.816
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn er jetzt in irgendeinem Team in der ECHL rumkrebst und wieder nach Europa - und dann in die ICE - will, scheint er in Übersee nicht gerade umworben zu sein.

    Aber okay, wie gesagt, lassen wir ihn ankommen und dann werden wir sehen, welchen Status er hat.

    Dass er Qualität hat, hat er bei der A-WM durchaus schon bewiesen...warum's im Clubeishockey auf höherem Niveau nicht so klappen will, ist eine spannende Geschichte. Aber vielleicht ist der Reset mit dem Wechsel zum KAC genau das, was ihm im Moment guttut. Lassen wir uns überaschen..ich bin jedenfalls (wie fast immer) optimistisch! :prost:

  • Eiskalt
    NHL
    • 29. März 2024 um 21:03
    • #2.817

    Immerhin haben sowohl Anaheim als auch die Pens Interesse gehabt. Klar ist dass Nickl jetzt als Ersatz für einen Legio vermutlich noch nicht weit genug ist, aber als Top 6 defender in der Ice, da hab ich keine Zweifel.

    Wenn RBS Vallant haben will wird der KAC wohl nicht mitlizitieren. Würde mich freuen Vallant nächste Saison beim KAC zu sehen, wenn RBS das bessere Package bieten sollte, kann man es ihm auch nicht verübeln

    Strong und Unterweger sind doch nach der Saison auch ohne Vertrag oder?

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 29. März 2024 um 21:22
    • #2.818
    Zitat von Eiskalt

    Strong und Unterweger sind doch nach der Saison auch ohne Vertrag oder?

    ...gibt's da nicht noch einen gewissen Jerich? 8)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. März 2024 um 22:13
    • #2.819

    Auch gefällt mir nicht, dass sich Herr Nickl, wie berichtet, sämtliche Ausstiegsklauseln in den Vertrag schreiben lässt.

    Entweder er spielt zumindest eine Saison für den KAC, oder er kann es gleich bleiben lassen.

    Einen Spieler, der während seiner ersten Saison nur auf ein anderes Vertragsangebot lauert - den muss ich jetzt nicht in der Mannschaft haben. Das bedeutet für den Verein keine Kadersicherheit und schafft Unruhe in der Mannschaft.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 29. März 2024 um 22:28
    • #2.820
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch gefällt mir nicht, dass sich Herr Nickl, wie berichtet, sämtliche Ausstiegsklauseln in den Vertrag schreiben lässt.

    Entweder er spielt zumindest eine Saison für den KAC, oder er kann es gleich bleiben lassen.

    Einen Spieler, der während seiner ersten Saison nur auf ein anderes Vertragsangebot lauert - den muss ich jetzt nicht in der Mannschaft haben. Das bedeutet für den Verein keine Kadersicherheit und schafft Unruhe in der Mannschaft.

    Lieber Vaclav, du bist doch immer der, der andere KAC-Fans rügt, wenn Sie einen KAC-Spieler durchs Dorf treiben. Jetzt ist Nickl noch nicht mal "im Dorf", und du bist der erste der ihn ständig kritisiert und schlecht macht, bevor er noch einen Shift für den KAC gefahren ist.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. März 2024 um 22:48
    • #2.821

    Erstens mach ich ihn nicht schlecht.

    Wenn du aufmerksam gelesen hättest, warne ich nur vor den teils euphorischen Erwartungen, die man in Nickl setzt und weise darauf hin, dass er ja noch nicht mal da ist (Ausstiegsklauseln) und dass man ihn erst spielen lassen soll, um ihn richtig beurteilen zu können.

    Das sollte man bei jedem neuen - und für den KAC wäre er ein solcher - Spieler beherzigen.

    Zweitens sehe ich es kritisch, wenn sich ein Spieler nicht mal für EINE Saison für seinen neuen Verein committet und sich allerlei Ausstiegsklauseln vorbehält. Das kann die Kaderplanung beeinflussen.

    Und wenn er nach drei Wochen Meisterschaft die Reißleine zieht, kann man sich dann auf einem 'völlig ausgetrocknetem Markt' wie OP es immer bezeichnet, um Ersatz bemühen.

    Wo du da ein 'durchs Dorf treiben' siehst, ist mir absolut rätselhaft.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (29. März 2024 um 22:58)

  • Eiskalt
    NHL
    • 30. März 2024 um 00:35
    • #2.822
    Zitat von 3glav

    ...gibt's da nicht noch einen gewissen Jerich? 8)

    Deshalb ja die Frage… 🧐

  • #74JL
    EBEL
    • 30. März 2024 um 06:54
    • #2.823

    Die Rotjacken achten ganz genau auf alle Tricks.

    Gespannt wartet der KAC auf seinen Finalgegner. Am Samstag kämpft Salzburg in Bozen gegen das Saisonende. Haudum spricht über italienische Tricks, Tendenzen und den Abschied aus Klagenfurt.


    Vielleicht ist es dieses bestimmte Fingerspitzengefühl, das den KAC eine bis dato so erfolgreiche Saison beschert hat. Denn die ursprünglich definierten Ziele, so ist es aus dem Rotjacken-Innersten zu vernehmen, wurden längst übertroffen. „Alles, was jetzt noch kommt, ist Zugabe“, wird vom überlegenen Grunddurchgangssieger Understatement betrieben. Das Wohlfühl-Ambiente wird daher weiterhin gehegt und gepflegt. Freie Tage im Play-off wären in den vergangenen Jahren undenkbar gewesen. Die Trainer Kirk Furey/David Fischer gewährten ihren Schützlingen hingegen gleich zwei.

    Und auch bei der Rückkehr wurde nicht sofort das Gaspedal durchgedrückt. „Eine Einheit zum Eingewöhnen und ab Samstag werden wir ein bisschen die Kämpfe untereinander forcieren“, zeichnet KAC-Play-off-Topscorer Lukas Haudum vor, der bislang überzeugende Vorstellungen abgeben konnte. Drei Tore und acht Assists lautet seine Ausbeute. Richtig stark präsentierte er sich seit der Rückkehr von Kollegen Raphael Herburger.

    Dass die möglichen Final-Gegner Bozen bzw. Salzburg nicht aus den Augen gelassen werden, bestätigt auch der KAC-Stürmer. Natürlich sehe man sich die Semifinal-Duelle an, so Haudum. Welche Erkenntnisse das fünfte Spiel geliefert habe? „Salzburg wirkt äußerst stabil, hat mehr Spielanteile. Aber in dieser Partie ist alles für Bozen gelaufen. Bitter für Salzburg, dass die Schiedsrichter etwa auf die Schwalbe von Digiacinto hereingefallen sind“, hält der Rotjacken-Akteur fest und spricht aus Erfahrung. „Ähnliches hat er schon bei mir gemacht.“

    Salzburgs Kampf mit Destruktivität

    Bozen jedoch bleibt erwiesenermaßen ein gefährliches Play-off-Team. Die gestandenen Verteidiger der Italiener verfügen über physische Vorteile. Und Salzburg kämpft wie beim 2:3 zuletzt mit der destruktiven, und doch kaltschnäuzigen Spielweise. Mehr Torschüsse oder Torchancen bedeutet vor allem gegen Bozen keineswegs, tatsächlich als Sieger das Eis zu verlassen. Am Samstag könnten die Füchse in der heimischen Palaonda den Finaleinzug fixieren (18 Uhr, Puls24 live).

    Zurück zum KAC: Die Rotjacken können aus personeller Sicht praktisch aus dem Vollen schöpfen. Johannes Bischofberger steigt am Samstag wieder ins Training ein. Und Haudum zeigt sich bereit für weitere Großtaten. „Ich sehe mich schon als Play-off-Spieler, möchte in dieser Phase zulegen. Und natürlich um sich gut aus Klagenfurt zu verabschieden. „Ich gebe alles, bin dankbar für die Zeit beim KAC und vor allem den Fans gegenüber wie den ‚Rude Boys‘, die auch bei den Auswärtspartien dabei sind. Da sind ein paar echt feine Leute dabei. Vielleicht kann ich mit meinen Leistungen jetzt noch etwas zurückgeben.“

    Übrigens: Nash Nienhuis, Sohn von KAC-Legende Kraig Nienhuis dürfte ab kommender Saison für die Roten Bullen die Eisschuhe schnüren. Der 24-jährige Verteidiger und Kapitän der Michigan State/NCAA hat sich erst vor wenigen Tagen mit einem Derbysieg gegen University of Michigan in Szene gesetzt. Aktuell finden in der US-College-Liga die Play-offs statt. Der Spittaler Luis Lindner hat diese mit New Hampshire allerdings verpasst.

    Quelle: Kleine Zeitung/Martin Quendler

  • KAC_1976
    EBEL
    • 30. März 2024 um 07:24
    • #2.824

    Bischofberger steigt wieder ins Training ein 🙏

  • Malone
    ✓
    • 30. März 2024 um 09:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2.825
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Zweitens sehe ich es kritisch, wenn sich ein Spieler nicht mal für EINE Saison für seinen neuen Verein committet und sich allerlei Ausstiegsklauseln vorbehält.

    Würdest du uns bitte die Klauseln verraten? Die Aussendung vom KAC erwähnt nur eine langfristige Zusammenarbeit mit verschiedenen Ausstiegsklauseln - da geht nix hervor, dass die bereits von Anfang an gelten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™