1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2023/2024

  • christian 91
  • 17. Mai 2023 um 12:56
  • obi
    NHL
    • 19. Februar 2024 um 09:38
    • #2.251

    was man sich gestern schon gedacht hat, bestätigt Ganahl im Rotjacken TV quasi mit seiner Aussage über die Jungen gestern:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Skaare
    Nationalliga
    • 19. Februar 2024 um 10:26
    • #2.252

    Ich kann mich noch erinnern, dass ich gesagt habe, die jungen (zb Lam) wären nicht konkurrenzfähig. Gestern sah das wohl ein bisschen anders aus….

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Februar 2024 um 11:32
    • #2.253

    Wenn man sich dieses Interview mit Klassek anschaut, ist das einfach ein Traum.

    Die volle Halle beklatscht ihn und er freut sich fast den Oasch ab. :thumbup:

    Auch wie ein alter Haudegen und Ex-NHLer wie Postma sich nach dem Tor mit ihm freut, zeigt diesen Zusammenhalt.

    So schön, einfach schön.

    Zitat von Skaare

    Ich kann mich noch erinnern, dass ich gesagt habe, die jungen (zb Lam) wären nicht konkurrenzfähig. Gestern sah das wohl ein bisschen anders aus….

    Ich glaube, dass die reinen (Scoring)Zahlen der Jungs aus der AHL recht wenig Aussagekraft haben, was die Einsätze in der ICEHL anbelangt. Dort spielen und trainieren sie unter "Anleitung" gstandener Profis und können so wachsen. Ein Van Ee und Sablattnig waren auch keine wirklich herausragenden Topscorer unten und oben stehen sie absolut ihren Mann.

    Speziell Sablattnig ist ein Wahnsinn, spielt seine erste Profisaison, schießt bereits 5 Tore und steht bei +22. Von seinen allround Anlagen her ist er meiner Meinung nach bereits jetzt weit besser, als das Duller, Kernberger, Steffler oder auch Würschl jemals waren. Ihm kommt der Trainerwechsel aber auch maximal zugute, weil er Dinge probieren darf. Dort wo er gestern aufgerückt ist und den onetimer ins kurze Kreuz gezimmert hat, wäre unter dem Ex-Trainer niemals ein junger Verteidiger aufgetaucht.

    Klassek hat das Tor gemacht, aber vom Gesamtpaket hat mir Oliver Lam am besten gefallen. Und der Bua ist im Dezember erst 18 geworden, dafür ist er körperlich schon sehr weit.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tine (19. Februar 2024 um 11:43)

  • coach
    YNWA
    • 19. Februar 2024 um 11:51
    • #2.254
    Zitat von Skaare

    Ich kann mich noch erinnern, dass ich gesagt habe, die jungen (zb Lam) wären nicht konkurrenzfähig. Gestern sah das wohl ein bisschen anders aus….

    ich hoffe ja das du dich wirklich getäuscht hast, aber man muß schon sagen das ein spiel wie gestern nicht der maßstab für eine solche beurteilung sein kann.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Februar 2024 um 12:42
    • #2.255

    Rein optisch - und da ist der Gegner jetzt egal - haben die jungen Spieler schon einen großen Schritt nach vorne gemacht. Es haben sich alle drei nahtlos in die KM eingefügt. Das lässt hoffen.

  • Skaare
    Nationalliga
    • 19. Februar 2024 um 12:43
    • #2.256

    Ich glaube es war sogar vorige Saison, als die jungen mal alle zusammen in einer Linie spielen (mussten). Nächstes Jahr, wenn Haudum und Bischi weg sind, werden wir dann eh sehen…😉

  • oremus
    NHL
    • 19. Februar 2024 um 12:47
    • #2.257
    Zitat von Skaare

    Ich glaube es war sogar vorige Saison, als die jungen mal alle zusammen in einer Linie spielen (mussten). Nächstes Jahr, wenn Haudum und Bischi weg sind, werden wir dann eh sehen…😉

    Bischi??

  • kacfan12
    NHL
    • 19. Februar 2024 um 12:53
    • #2.258
    Zitat von Skaare

    Ich glaube es war sogar vorige Saison, als die jungen mal alle zusammen in einer Linie spielen (mussten). Nächstes Jahr, wenn Haudum und Bischi weg sind, werden wir dann eh sehen…😉

    Und du glaubst wirklich, dass Bischi durch Lam ersetzt werden würde? Das traue ich nicht mal OP zu.

  • Philip99
    NHL
    • 19. Februar 2024 um 12:53
    • #2.259
    Zitat von oremus

    Bischi??

    Laut “Hockeyreport.net”-Informationen steht Johannes Bischofberger vor einem Wechsel. Der 29-Jährige konnte sich scheinbar mit seinem aktuellen Arbeitgeber nicht einigen und nun soll ein Wechsel in die Schweiz bevorstehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Februar 2024 um 13:08
    • #2.260

    Weder Haudum noch Bischofberger sind durch Nachwuchsstürmer zu ersetzen.

    Da müssen schon adäquate Österreicher - woher nehmen? - oder Legios her.

    Die jungen Spieler kann man ja in L3 und L4 heranführen.

  • FTC
    NHL
    • 19. Februar 2024 um 15:22
    • #2.261
    Zitat von Skuggan #4

    Klassek hat das Tor gemacht, aber vom Gesamtpaket hat mir Oliver Lam am besten gefallen. Und der Bua ist im Dezember erst 18 geworden, dafür ist er körperlich schon sehr weit.

    was die Vita noch interessanter macht ist, dass er gebürtiger Hongkong-Chinese ist und ich mir vor 18 Jahren in Hongkong niemals erträumt hätte, Ihn einmal in der Kampfmannschaft des KAC zu sehen, umso mehr freut mich diese Story!

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. Februar 2024 um 15:32
    • #2.262
    Zitat von FTC

    was die Vita noch interessanter macht ist, dass er gebürtiger Hongkong-Chinese ist

    Sinnlos Diskussion über den Geburtsort in 3.2.1... :veryhappy: :saint:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Februar 2024 um 15:38
    • #2.263
    Zitat von xtroman

    Sinnlos Diskussion über den Geburtsort in 3.2.1... :veryhappy: :saint:

    Ach was, solange er nicht Feng Shui oder Kama Sutra heißt, ist ja alles gut. ^^

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 19. Februar 2024 um 15:57
    • #2.264

    Ich könnte noch Kamuschikasacki bieten ^^

  • Skaare
    Nationalliga
    • 19. Februar 2024 um 16:00
    • #2.265

    Ich glaub nicht, dass IRGENDJEMAND (den wir uns leisten können) Bischi in der derzeitigen Form ersetzen kann. Aber wenn wir Abgänge bei den Österreichern haben, dann werden sich die jungen vermehrt beweisen müssen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Februar 2024 um 16:13
    • Offizieller Beitrag
    • #2.266

    Malts mal nicht gleich den Tafel an die Wand. Wenn es nach den Transfergerüchten während der Saison gehen würde, wären Hundertpfund, Ganahl und Haudum auch schon längst keine KACler mehr. Also vorerst bleib ich da mal entspannt beim Bischofberger und schau was passiert, geh aber grundsätzlich davon aus, dass er uns erhalten bleibt :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 19. Februar 2024 um 18:53
    • #2.267
    Zitat von Lexe1312

    Ich könnte noch Kamuschikasacki bieten ^^

    Dann wäre er Japaner ;)

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 19. Februar 2024 um 19:16
    • #2.268
    Zitat von Ösi-Power

    Dann wäre er Japaner ;)

    Mist - erwischt! ;) :prost:

  • #74JL
    EBEL
    • 20. Februar 2024 um 07:08
    • #2.269

    Klassek: „Das war für Mama, für Papa und für meine Oma“


    Stefan Klassek (20) erlebte beim 8:1-Sieg gegen Laibach einen denkwürdigen Abend. Und war in der Horten-Arena das beherrschende Thema. Legende Thomas Koch war begeistert, auch Marco Kasper gratulierte.

    Manchmal passiert Geschichte einfach. Und dafür genügt ein kurzer Augenblick. Stefan Klassek riss die Hände kurz vor Ende des ersten Abschnitts in die Höhe und wird diesen Moment später als „luzider Traum“ beschreiben. Der 20-jährige handelte intuitiv, stellte die Schlägerschaufel bei einem tiefgespielte Postma-Pass flach, bewies Hand-Eye-Coordination und fälschte den Puck entscheidend in die Maschen ab. Zusammengefasst: erstes Spiel in der KAC-Kampfmannschaft, vierter Wechsel, erster Treffer. „Dass so ein Tor passiert, ist einfach ein Wahnsinn. Es haben sich in der Mannschaft alle richtig für mich gefreut. Eigentlich habe ich mit meinen Idolen gespielt. Das war ein Mega-Moment“, konnte das Gesprächsthema Nummer Eins in der Eishalle sein Glück kaum fassen.

    Nach dem Torjubel hat er auf die Südempore gedeutet, wo seine Familie saß. „Am meisten gefreut hat es mich für Mama und Papa, die mich in die Halle bringen, seit ich drei Jahre alt bin und soviel für mich geopfert haben. Und auch meine bald 90-jährige Oma war da. Ich könnte nicht glücklicher sein.“

    Dank seiner zuletzt überzeugenden Auftritte und der zahlreichen Ausfälle (Mursak, Hundertpfund, Herburger, Gomboc, Kraus) wurde der Flügelstürmer am Samstag für das Heimspiel gegen Olimpija Ljubljana nominiert. „Wir sind erst um 5 Uhr früh aus Lustenau retour. Ich konnte vor Aufregung kaum schlafen“, gab Klassek zu, der damit bewiesen hat, dass auch in Klagenfurt Scorer geboren werden.

    Begeistert zeigte sich auch Rotjacken-Legende Thomas Koch. „Solche Tore sieht man nicht oft. Schon gar nicht von einem Debütanten. Ich hätte den Puck wahrscheinlich gestoppt und ihn auf das lange Eck gezirkelt. Aber so wie es Klassek gemacht hat – da braucht es enorme Torjäger-Qualität, viel Vertrauen ins eigene Können und Abgebrühtheit“, konstatierte er. Und Klasseks bester Freund Marco Kasper fieberte in Nordamerika mit: „Ich freue mich voll, dass er die Chance bekommen und gleich eingeschossen hat. Ich verfolge immer wie er und der KAC spielen. Super, dass es grad jetzt so gut läuft.“

    Dies überhaupt erleben zu dürfen, danach sah es für Klassek in dieser Saison lange nicht danach aus. Eigentlich gehörte er, im Gegensatz zu seinem jüngeren Bruder Thomas Klassek (Verteidiger), gar nicht der Trainingsgruppe Kampfmannschaft an. Sondern fristete ein Reservisten-Dasein im Farmteam. „Es war nicht immer einfach. Ich wusste, dass ich fighten muss und irgendwann der Tag kommen wird. Das hier ist ein bisschen eine Bestätigung.“

    Vieles verdankt er auch dem aktuellen KAC-Trainer Kirk Furey, bereits von seiner Zeit in der Alps Hockey League. „Durch ihn habe ich erkannt, dass ich meine Beine bewegen und schneller spielen muss. Er ist ein großer Teil von all dem hier.“ Vielleicht gab dieser erste Auftritt die entscheidende Wende für Klasseks weitere Karriere. In den nächsten Wochen soll sich die sportliche Zukunft von ihm, aber auch anderer junger Cracks aufgrund der Auflösung des Farmteams entscheiden.

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 20. Februar 2024 um 09:04
    • #2.270
    Zitat von #74JL

    Klassek: „Das war für Mama, für Papa und für meine Oma“


    Stefan Klassek (20) erlebte beim 8:1-Sieg gegen Laibach einen denkwürdigen Abend. Und war in der Horten-Arena das beherrschende Thema. Legende Thomas Koch war begeistert, auch Marco Kasper gratulierte.

    Manchmal passiert Geschichte einfach. Und dafür genügt ein kurzer Augenblick. Stefan Klassek riss die Hände kurz vor Ende des ersten Abschnitts in die Höhe und wird diesen Moment später als „luzider Traum“ beschreiben. Der 20-jährige handelte intuitiv, stellte die Schlägerschaufel bei einem tiefgespielte Postma-Pass flach, bewies Hand-Eye-Coordination und fälschte den Puck entscheidend in die Maschen ab. Zusammengefasst: erstes Spiel in der KAC-Kampfmannschaft, vierter Wechsel, erster Treffer. „Dass so ein Tor passiert, ist einfach ein Wahnsinn. Es haben sich in der Mannschaft alle richtig für mich gefreut. Eigentlich habe ich mit meinen Idolen gespielt. Das war ein Mega-Moment“, konnte das Gesprächsthema Nummer Eins in der Eishalle sein Glück kaum fassen.

    Nach dem Torjubel hat er auf die Südempore gedeutet, wo seine Familie saß. „Am meisten gefreut hat es mich für Mama und Papa, die mich in die Halle bringen, seit ich drei Jahre alt bin und soviel für mich geopfert haben. Und auch meine bald 90-jährige Oma war da. Ich könnte nicht glücklicher sein.“

    Dank seiner zuletzt überzeugenden Auftritte und der zahlreichen Ausfälle (Mursak, Hundertpfund, Herburger, Gomboc, Kraus) wurde der Flügelstürmer am Samstag für das Heimspiel gegen Olimpija Ljubljana nominiert. „Wir sind erst um 5 Uhr früh aus Lustenau retour. Ich konnte vor Aufregung kaum schlafen“, gab Klassek zu, der damit bewiesen hat, dass auch in Klagenfurt Scorer geboren werden.

    Begeistert zeigte sich auch Rotjacken-Legende Thomas Koch. „Solche Tore sieht man nicht oft. Schon gar nicht von einem Debütanten. Ich hätte den Puck wahrscheinlich gestoppt und ihn auf das lange Eck gezirkelt. Aber so wie es Klassek gemacht hat – da braucht es enorme Torjäger-Qualität, viel Vertrauen ins eigene Können und Abgebrühtheit“, konstatierte er. Und Klasseks bester Freund Marco Kasper fieberte in Nordamerika mit: „Ich freue mich voll, dass er die Chance bekommen und gleich eingeschossen hat. Ich verfolge immer wie er und der KAC spielen. Super, dass es grad jetzt so gut läuft.“

    Dies überhaupt erleben zu dürfen, danach sah es für Klassek in dieser Saison lange nicht danach aus. Eigentlich gehörte er, im Gegensatz zu seinem jüngeren Bruder Thomas Klassek (Verteidiger), gar nicht der Trainingsgruppe Kampfmannschaft an. Sondern fristete ein Reservisten-Dasein im Farmteam. „Es war nicht immer einfach. Ich wusste, dass ich fighten muss und irgendwann der Tag kommen wird. Das hier ist ein bisschen eine Bestätigung.“

    Vieles verdankt er auch dem aktuellen KAC-Trainer Kirk Furey, bereits von seiner Zeit in der Alps Hockey League. „Durch ihn habe ich erkannt, dass ich meine Beine bewegen und schneller spielen muss. Er ist ein großer Teil von all dem hier.“ Vielleicht gab dieser erste Auftritt die entscheidende Wende für Klasseks weitere Karriere. In den nächsten Wochen soll sich die sportliche Zukunft von ihm, aber auch anderer junger Cracks aufgrund der Auflösung des Farmteams entscheiden.

    Alles anzeigen

    Als Papa eines Buben, der auch Sport macht, hab ich grad ein Packerl Taschentücher aufgerissen...

    Hab mit ihm nach der Partie kurz gesprochen - diese ehrliche Freude ist es, auf die es ankommt - da ist ein Traum wahr geworden, schön, das ich dabei sein durfte - von solchen Geschichten lebt der Sport

    Ich wünsche ihm alles Gute, vielleicht geht sich ja noch der eine oder andere Einsatz aus...

  • runjackrun
    NHL
    • 20. Februar 2024 um 09:21
    • #2.271
    Zitat von #74JL

    Durch ihn habe ich erkannt, dass ich meine Beine bewegen und schneller spielen muss.

    Egal wohin die Reise bei ihm gehen wird, ein sehr sympathisches Interview. Vielleicht gibt das den jungen Spielern noch einen Push über den Sommer richtig hart zu arbeiten.

    Was mir aber besonders gefällt ist die Aussage über Furey. Beine bewegen, schneller spielen. Die ganze Mannschaft beherzigt das par excellence. Man musste jetzt mit Mursak/Hundertpfund/Herburger drei sehr gute Spieler vorgeben und trotzdem lief das Werk in einer Art und Weise, dass man durchaus nicht jeden Spieler um jeden Preis halten muss. Wobei man hier, was die österreichischen Spieler anbelangt, zu 100% auf Pilloni vertrauen kann, dass er nicht nur einen Plan A hat.

    Um Bischofberger wäre es natürlich extrem schade, der hat mir schon als junger Spieler bei Salzburg gut gefallen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass er weiß was er a) am KAC hat und b) seine beste Saison heuer auch von Dingen abhängt, die er vielleicht woanders nicht vorfindet. On/Off-Ice.

    Peeters gg. Haudum ist für unsere Torgefährlichkeit sogar ein Upgrade. Wenn das Pilloni hinbekommt und man max einen Spieler noch verliert, Spitzenjob. Mir tut es zwar leid um Luki, für mich macht er uns durch seinen Speed und Technik in engen Spielen wesentlich schwerer zum Ausrechnen, aber ihm persönlich schadet der Tapetenwechsel zu mehr Verantwortung wohl am wenigsten und man kann ihm alles Gute wünschen.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 20. Februar 2024 um 14:27
    • #2.272

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sehr sympathisches und ausführliches Interview mit Sebastian Dahm.

    Mit dem haben wir nicht nur als Goalie, sondern auch menschlich einen Goldgriff gemacht!

  • #74JL
    EBEL
    • 20. Februar 2024 um 14:40
    • #2.273
    Zitat von Raptor X30

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sehr sympathisches und ausführliches Interview mit Sebastian Dahm.

    Mit dem haben wir nicht nur als Goalie, sondern auch menschlich einen Goldgriff gemacht!

    Wollt das Video auch gerade posten.

    Wirklich gelungenes Interview. Sehr tolle Einblicke in den „Goaliekopf“. Die Gedanken und mit welcher Fokussierung er am Eis steht. 👍

  • obi
    NHL
    • 20. Februar 2024 um 23:22
    • #2.274
    Zitat von #74JL

    Wollt das Video auch gerade posten.

    Wirklich gelungenes Interview. Sehr tolle Einblicke in den „Goaliekopf“. Die Gedanken und mit welcher Fokussierung er am Eis steht. 👍

    Das Video ist nicht nur für kac Fans sondern für jeden Eishockey Fan höchst informativ.

    Top!

  • christian 91
    NHL
    • 21. Februar 2024 um 11:41
    • #2.275

    Harry Lange hat ja als ex-Heimischer nix mit dem KAC am Hut bzw. ist da eher negativ eingestellt.

    Hat wer eine Ahnung was da einmal passiert ist?

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™