1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2023/2024

  • christian 91
  • 17. Mai 2023 um 12:56
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 26. Januar 2024 um 10:37
    • #2.026

    Höchst interessant:

    Um den Kampf in die Top sechs matchen sich wohl am ehesten jetzt Bozen 68pkt, Innsbruck 66pkt, Linz 65pkt, Viel-lach 63pkt und Pustertal ebenfalls mit 63pkt. Laibach mit 58pkt wohl eher nicht mehr. Wobei Linz und Viel-lach jeweils ein Spiel weniger hat

    Und gegen alle diese Teams spielt der KAC noch.

    Heute Innsbruck H

    Sonntag Linz A

    02.02. Pusterer A

    04.02. Viel-lach H

    23.02. Bozen A

    Wir waren schon lange nicht mehr das Zünglein an der Waage :)

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 26. Januar 2024 um 10:42
    • #2.027

    christian 91

    Mit dem Spielermaterial das euch zur Verfügung steht war das eigentlich eh klar.

    Was euch gefehlt hat war ein Trainer der mal die Eier hat und in Klagenfurt offensiv Eishockey spielen lässt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Januar 2024 um 10:46
    • #2.028

    Ach ja - waren da nicht auch zwei Meistertitel?

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 26. Januar 2024 um 11:23
    • #2.029

    Magst nach Biel fahren?

    Ich beteilige mich bei der Planung!

  • xtroman
    4ever#44
    • 26. Januar 2024 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #2.030

    Artikel ist schon 2 Tage alt aber Ich habs hier noch nicht gelesen, Furey und Fischer werden laut Krone beim KAC wohl um zwei weitere Jahre verlängern.. passt

    Neuer Vertrag für KAC-Trainerduo liegt am Tisch
    Leader, beste Offensive, beste Defensive - der KAC überzeugt auf allen Ebenen! Das KAC-Trainerduo Kirk Fury und Dave Fischer hat voll eingeschlagen. ...
    www.krone.at
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 26. Januar 2024 um 11:37
    • #2.031
    Zitat von christian 91

    Wir waren schon lange nicht mehr das Zünglein an der Waage :)

    Wieso das Zünglein an der Waage? Werden ja alle wie Asiago abgefotzt. ^^

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 26. Januar 2024 um 11:38
    • #2.032

    Der Mann hat Sinn für Humor :D

  • Online
    darkforest
    3 to go
    • 26. Januar 2024 um 12:01
    • #2.033
    Zitat von Daimx

    christian 91

    Mit dem Spielermaterial das euch zur Verfügung steht war das eigentlich eh klar.

    Was euch gefehlt hat war ein Trainer der mal die Eier hat und in Klagenfurt offensiv Eishockey spielen lässt.

    Ich weiß ja nicht obs da unbedingt um "Eier haben" geht. Jeder Trainer hat so sein System und PM hatte halt sein finnisches Betonhockey. Das ja mit unter sehr erfolgreich. Es gehören mMn mehr Eier dazu auch bei einem System zu bleiben, obwohl es augenscheinlich nicht mehr funktioniert. Aber das ist eine andere Geschichte.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (26. Januar 2024 um 12:32)

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 26. Januar 2024 um 13:21
    • #2.034
    Zitat von Daimx

    Mit dem Spielermaterial das euch zur Verfügung steht war das eigentlich eh klar.

    ..."eh klar" war das nach den Erfahrungen der beiden letzten Saisonen mit etlichen Langzeitverletzungen eigentlich nicht. Vielmehr hat sich bei vielen die Frage aufgetan, ob da nicht einige Leistungsträger deutlich über dem Zenit und dadurch zu verletzungsanfällig sind.

    Im Grunde ist der Kader der gleiche, wie die beiden letzten Saisonen minus Koch, Bukarts, Tičar und Lessio plus Herburger und Muršak. Und dass Bischofberger nach seiner langen Verletzung, Van Ee und Sablattnig dermaßen durchstarten würden, war auch nicht unbedingt in Stein gemeisselt.

    Also ich denke nicht, dass einer von uns hier vor der Saison darauf gewettet hätte, dass der KAC zu diesem Zeitpunkt der Meisterschaft auf Platz 1 stehen würde. Für mich ist das ein Musterbeispiel dessen, was neue Impulse bewirken können...wobei das euch Linzern eigentlich bekannt vorkommen müsste... ;)

  • tchibirev
    KHL
    • 26. Januar 2024 um 18:52
    • #2.035
    Zitat von xtroman

    Artikel ist schon 2 Tage alt aber Ich habs hier noch nicht gelesen, Furey und Fischer werden laut Krone beim KAC wohl um zwei weitere Jahre verlängern.. passt

    https://www.krone.at/3225173

    Kann man vielleicht das Playoff abwarten bevor man - gleich - 2 Jahre verlängert? Danke.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Januar 2024 um 19:00
    • #2.036

    Müssen gleich verlängert werden, sonst nimmt sie der Haudum mit nach Graz.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 26. Januar 2024 um 20:05
    • #2.037

    Kann der Verein bitte mit der Kiss-Cam aufhören.

    1. Wollen die Leute nit gefilmt werden

    2. Will das eh niemand sehen

    3. So oft wie die Kamera danebnliegt is a nit schen

    4. Dann muss auch niemand die gsch!$$ene Lache vom Joshi hörn

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. Januar 2024 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2.038

    Kann jemand bitte den kleine Zeitung Artikel reinstellen? Gerne auch im Linz Saison thread.

    Bitte danke

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 27. Januar 2024 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #2.039

    Philipp Lukas: „Wenn‘s mich juckt, dann kratze ich mich“

    Linz kämpft um die direkte Play-off-Qualifikation. Mit dem einzigen österreichischen Trainer in der Liga: Philipp Lukas (44), der an Authentizität nichts eingebüßt hat und den Black Wings seine Handschrift verleiht.


    Mit Bozen, Innsbruck, VSV, Pustertal und eben Linz liegen fünf Teams innerhalb von drei Punkten und rittern um drei fixe Play-off-Tickets. . .

    PHILIPP LUKAS: Geh, hör‘ auf. Das ist richtig eng. Ich schaue nur aufs nächste Spiel und dass wir kontinuierlich punkten. Sonst verlierst du diesen Kampf vorzeitig.

    Wie steht es um Linz?

    Wenn wir ins Play-off wollen, dann ist das jetzt die perfekte Vorbereitung. Jedes Spiel hat jetzt eine Bedeutung, und wir sind gezwungen, alles auf das Eis zu bringen.

    Der Start wirkte solide, Ende des Jahres erfolgte ein Einbruch mit sieben Pleiten in acht Partien. Warum?

    Die Niederlage gegen Graz hätte nicht passieren dürfen, ebenso Asiago. Viele der anderen Spiele wären zu gewinnen gewesen, diese fehlenden Punkte schmerzen jetzt. Das Duell beim KAC fällt nicht darunter. Da waren wir nicht in der Partie, hatten nicht die nötige Einstellung. Wir haben nicht genug investiert. Ich möchte es nicht schönreden, bin immer kritisch meinem Team gegenüber. Es sieht schlimmer aus, als es war. Aber es fehlen eben diese Punkte.

    Wie steht es um Selbstkritik?

    Ich hinterfrage mich und jede meiner Entscheidungen nach jedem Spiel. Das hört nicht auf. Aber irgendwann muss Schluss sein. Und man muss zu der Erkenntnis gelangen, dass man aus irgendwelchen Grund in einer Partie gewisse Entscheidungen getroffen hat.

    Zitat
    Ich habe gewisse Vorstellungen, wie sich die Black Wings repräsentiert werden sollen. Das versuche ich täglich zu leben.Philipp Lukas, Black Wings Linz-Headcoach

    Sie sind, so traurig es klingen mag, ein Exot und der einzige österreichische Trainer in der Eishockey-Liga sowie Sportdirektor in Linz. Und das dürfte auch so bleiben. . .

    Ich werde damit oft konfrontiert. Aber ich konzentriere mich auf mich und kommentiere keine Personalentscheidungen anderer Klubs. Und denke schon gar nicht über die Nationalität der Konkurrenz nach. Wir sprechen wie alle anderen Englisch im Training. Ich habe gewisse Vorstellungen, wie die Black Wings repräsentiert werden sollen. Das versuche ich täglich zu leben. Ich habe viel von meinen Trainern gelernt, mir eine Philosophie angeeignet, die ich umsetzen möchte. Ich weiß wie wir spielen wollen.

    Und zwar?

    Wir sprechen ständig über Kultur und Identität. Aber das wichtigste ist, zu verstehen, dass Arbeitseinstellung, Intensität, Energie zentrale Dinge sind. Ohne diese Dinge brauchen wir gar nicht über einen Gameplan sprechen. Und wir müssen ein funktionierendes Kollektiv bilden, das ist das schöne an unserem Sport. Wenn alle an einem Strang ziehen, ist sehr viel möglich. Auch mit einem Kader, der auf dem Blatt Papier nicht danach aussieht. Das honorieren die Linzer Fans, das weiß ich aus meiner Zeit als Spieler.

    So steht es um den KAC

    Die Rotjacken mussten sich gegen Innsbruck trotz zweimaliger Führung geschlagen geben. Während des Spiels ist Paul Postma ausgefallen, der bis nach der Länderspielpause geschont wird. Maximilian Preiml, Lukas Gomboc, Fabian Hochegger und Daniel Obersteiner waren am Samstag beim Farmteam im Einsatz.

    Macht der Job Spaß?

    Es ist eine Batzen Aufgabe, aber ich bin so happy, dass ich diese habe. Ich bin in einer Position, um sportlich etwas zu bewirken. Ich kann die Black Wings in eine Richtung bewegen. Es ist viel Arbeit, es gibt besser und schlechtere Tage. Aber ich bin dafür dankbar. Wer mich als Spieler gekannt hat, weiß, ich habe immer mein Bestes gegeben. Und das hat sich nicht geändert.

    Sie waren ein wortgewaltiger Spieler. Mussten Sie sich als Trainer ändern, anpassen?

    So auszucken wie früher geht nicht mehr. Ich versuche das zu leben, was meine Mannschaft verkörpern soll. Meine Emotionen zu kontrollieren ist ein steter Prozess. Gelingt mir das immer? Nein, ich bin nur ein Mensch. Wenn‘s mich juckt, dann kratze ich mich – diesem Motto bleibe ich treu. Wenn meine Mannschaft etwas hören muss, dann muss sie es jetzt in diesem Moment hören. Das ist nicht unkontrolliert, sondern authentisch.

    Den Trainer Philipp Lukas beschäftigt die Gegenwart, den Sportdirektor Philipp Lukas wohl die Zukunft. Erhält dabei alles die Aufmerksamkeit, die es benötigt?

    Verzeihung, aber ich kann gerade keine Details nennen. Einige Spieler haben gute Leistungen gezeigt, mit anderen wollen wir unbedingt weiterarbeiten. Aber natürlich wollen wir uns auch verbessern. Sind wir schon so weit, wie ich es gerne hätte? Nein, wir sind aber täglich dabei, daran zu arbeiten.

    Zur Gegenwart: Es wartet der KAC, die weitere Auslosung ist schwierig. Welche Partien müssen gewonnen werden?

    So betrachten wir das nicht. Für uns ist wichtig, dass wir uns so präsentieren, wie wir imstande sind. Dann haben wir die besten Möglichkeiten. Damit beginnt alles. In dieser Liga ist alles möglich, es gibt kein einfaches Spiel. Aber mit einem guten Spiel und dem richtigen Mindset kann man auch den Tabellenführer schlagen.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/18037639…kratze-ich-mich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 27. Januar 2024 um 20:25
    • Offizieller Beitrag
    • #2.040

    Dankeschön .

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 20:32
    • #2.041
    Zitat von xtroman

    Philipp Lukas: „Wenn‘s mich juckt, dann kratze ich mich“

    Linz kämpft um die direkte Play-off-Qualifikation. Mit dem einzigen österreichischen Trainer in der Liga: Philipp Lukas (44), der an Authentizität nichts eingebüßt hat und den Black Wings seine Handschrift verleiht.


    Mit Bozen, Innsbruck, VSV, Pustertal und eben Linz liegen fünf Teams innerhalb von drei Punkten und rittern um drei fixe Play-off-Tickets. . .

    PHILIPP LUKAS: Geh, hör‘ auf. Das ist richtig eng. Ich schaue nur aufs nächste Spiel und dass wir kontinuierlich punkten. Sonst verlierst du diesen Kampf vorzeitig.

    Wie steht es um Linz?

    Wenn wir ins Play-off wollen, dann ist das jetzt die perfekte Vorbereitung. Jedes Spiel hat jetzt eine Bedeutung, und wir sind gezwungen, alles auf das Eis zu bringen.

    Der Start wirkte solide, Ende des Jahres erfolgte ein Einbruch mit sieben Pleiten in acht Partien. Warum?

    Die Niederlage gegen Graz hätte nicht passieren dürfen, ebenso Asiago. Viele der anderen Spiele wären zu gewinnen gewesen, diese fehlenden Punkte schmerzen jetzt. Das Duell beim KAC fällt nicht darunter. Da waren wir nicht in der Partie, hatten nicht die nötige Einstellung. Wir haben nicht genug investiert. Ich möchte es nicht schönreden, bin immer kritisch meinem Team gegenüber. Es sieht schlimmer aus, als es war. Aber es fehlen eben diese Punkte.

    Wie steht es um Selbstkritik?

    Ich hinterfrage mich und jede meiner Entscheidungen nach jedem Spiel. Das hört nicht auf. Aber irgendwann muss Schluss sein. Und man muss zu der Erkenntnis gelangen, dass man aus irgendwelchen Grund in einer Partie gewisse Entscheidungen getroffen hat.


    Sie sind, so traurig es klingen mag, ein Exot und der einzige österreichische Trainer in der Eishockey-Liga sowie Sportdirektor in Linz. Und das dürfte auch so bleiben. . .

    Ich werde damit oft konfrontiert. Aber ich konzentriere mich auf mich und kommentiere keine Personalentscheidungen anderer Klubs. Und denke schon gar nicht über die Nationalität der Konkurrenz nach. Wir sprechen wie alle anderen Englisch im Training. Ich habe gewisse Vorstellungen, wie die Black Wings repräsentiert werden sollen. Das versuche ich täglich zu leben. Ich habe viel von meinen Trainern gelernt, mir eine Philosophie angeeignet, die ich umsetzen möchte. Ich weiß wie wir spielen wollen.

    Und zwar?

    Wir sprechen ständig über Kultur und Identität. Aber das wichtigste ist, zu verstehen, dass Arbeitseinstellung, Intensität, Energie zentrale Dinge sind. Ohne diese Dinge brauchen wir gar nicht über einen Gameplan sprechen. Und wir müssen ein funktionierendes Kollektiv bilden, das ist das schöne an unserem Sport. Wenn alle an einem Strang ziehen, ist sehr viel möglich. Auch mit einem Kader, der auf dem Blatt Papier nicht danach aussieht. Das honorieren die Linzer Fans, das weiß ich aus meiner Zeit als Spieler.

    So steht es um den KAC

    Die Rotjacken mussten sich gegen Innsbruck trotz zweimaliger Führung geschlagen geben. Während des Spiels ist Paul Postma ausgefallen, der bis nach der Länderspielpause geschont wird. Maximilian Preiml, Lukas Gomboc, Fabian Hochegger und Daniel Obersteiner waren am Samstag beim Farmteam im Einsatz.

    Macht der Job Spaß?

    Es ist eine Batzen Aufgabe, aber ich bin so happy, dass ich diese habe. Ich bin in einer Position, um sportlich etwas zu bewirken. Ich kann die Black Wings in eine Richtung bewegen. Es ist viel Arbeit, es gibt besser und schlechtere Tage. Aber ich bin dafür dankbar. Wer mich als Spieler gekannt hat, weiß, ich habe immer mein Bestes gegeben. Und das hat sich nicht geändert.

    Sie waren ein wortgewaltiger Spieler. Mussten Sie sich als Trainer ändern, anpassen?

    So auszucken wie früher geht nicht mehr. Ich versuche das zu leben, was meine Mannschaft verkörpern soll. Meine Emotionen zu kontrollieren ist ein steter Prozess. Gelingt mir das immer? Nein, ich bin nur ein Mensch. Wenn‘s mich juckt, dann kratze ich mich – diesem Motto bleibe ich treu. Wenn meine Mannschaft etwas hören muss, dann muss sie es jetzt in diesem Moment hören. Das ist nicht unkontrolliert, sondern authentisch.

    Den Trainer Philipp Lukas beschäftigt die Gegenwart, den Sportdirektor Philipp Lukas wohl die Zukunft. Erhält dabei alles die Aufmerksamkeit, die es benötigt?

    Verzeihung, aber ich kann gerade keine Details nennen. Einige Spieler haben gute Leistungen gezeigt, mit anderen wollen wir unbedingt weiterarbeiten. Aber natürlich wollen wir uns auch verbessern. Sind wir schon so weit, wie ich es gerne hätte? Nein, wir sind aber täglich dabei, daran zu arbeiten.

    Zur Gegenwart: Es wartet der KAC, die weitere Auslosung ist schwierig. Welche Partien müssen gewonnen werden?

    So betrachten wir das nicht. Für uns ist wichtig, dass wir uns so präsentieren, wie wir imstande sind. Dann haben wir die besten Möglichkeiten. Damit beginnt alles. In dieser Liga ist alles möglich, es gibt kein einfaches Spiel. Aber mit einem guten Spiel und dem richtigen Mindset kann man auch den Tabellenführer schlagen.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/18037639…kratze-ich-mich

    Alles anzeigen

    Starkes Interview, hat Charakter, mir taugt er und seine Einstellung.

  • Bewunderer
    NHL
    • 27. Januar 2024 um 20:45
    • #2.042

    Den hätt ich gern bei uns, es wäre aber eine Sauerei ihn den Linzern weg zu nehmen

  • VooDoo39
    EBEL
    • 28. Januar 2024 um 18:56
    • #2.043

    So leid es mir tut, wir benötigen einen spielstarken VT, weil andernfalls wird das unsere Achillesferse werden.

    Unsere D- ist ohne Paul nicht produktiv

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 28. Januar 2024 um 18:58
    • #2.044

    Unsere 1. Linie ist nicht existent seit über 10 Spielen.

    Das macht mir in Hinblick auf die Play Offs noch mehr Sorgen als das Fehlen von Postma.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 28. Januar 2024 um 19:02
    • #2.045
    Zitat von Raptor X30

    Unsere 1. Linie ist nicht existent seit über 10 Spielen.

    Das macht mir in Hinblick auf die Play Offs noch mehr Sorgen als das Fehlen von Postma.

    Vielleicht sind sie aber dann genau in den PO voll da.

  • obi
    NHL
    • 28. Januar 2024 um 19:05
    • #2.046
    Zitat von Ösi-Power

    Vielleicht sind sie aber dann genau in den PO voll da.

    Denke wenn Postma noch mehr attackiert wird, wird er nicht produktiver.

    Chemie gib’s da keine. Jetzt Linien neu aufzustellen wäre auch nicht ideal

  • Online
    darkforest
    3 to go
    • 28. Januar 2024 um 19:15
    • #2.047
    Zitat von obi

    Denke wenn Postma noch mehr attackiert wird, wird er nicht produktiver.

    Chemie gib’s da keine. Jetzt Linien neu aufzustellen wäre auch nicht ideal

    Einen neuen Spieler zu holen auch nicht

    Und schon zeigens was 😁

  • obi
    NHL
    • 28. Januar 2024 um 19:25
    • #2.048

    Man lässt sich wie gerade eben hinten schon sehr leicht überlaufen wenn die Zuordnung nicht stimmt. Das muss man echt abstellen

  • VooDoo39
    EBEL
    • 28. Januar 2024 um 19:41
    • #2.049
    Zitat von darkforest

    Einen neuen Spieler zu holen auch nicht

    Und schon zeigens was 😁

    Das sehe ich nicht so… - wir haben mit Saisonendverpflichtungen gute Erfahrungen gehabt.

    Ein spielerischer D- gibt Tiefe und Paul Entlastung - und Sicherheit im Falle eines Ausfalls von unserer 14

  • Online
    darkforest
    3 to go
    • 28. Januar 2024 um 19:43
    • #2.050

    Das würde aktuell nur Unruhe ins, momentan sehr gute Teamgefüge bringen

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™