Wir sollten auch mit Christkindlmärkten aufhören interessiert niemanden geht niemand hin...viel zu kalt... da draußen...

KAC Saison 2023/2024
-
-
Großes Fanfest am Freitag ab 15 Uhr. Ob das mitten im Winter der große Bringer wird? Vermutlich bewusst so gewählt, damit man danach sagen kann: "Schaut interessiert eh keinen, also was jammerts immer"
Natürlich bewusst so gewählt,- vor einem Spitzenduell mit ausverkauftem Haus,- ich bin mir sicher, dass da niemand hingehen wird.
-
Natürlich bewusst so gewählt,- vor einem Spitzenduell mit ausverkauftem Haus,- ich bin mir sicher, dass da niemand hingehen wird.
Habe vergessen, dass man hier das Achtung Ironie Schild verwenden muss damit es jeder versteht.
Egal ob Spitzenspiel oder nicht. Wieviele werden da wohl 2,5 Stunden vor Spielbeginn vor der Halle stehen um ihre Helden zu begrüßen? Tippe auf 200.mach das im Sommer vorm ersten Saisonspiel und du hast dort 1000 Leute.
-
Habe vergessen, dass man hier das Achtung Ironie Schild verwenden muss damit es jeder versteht.
Egal ob Spitzenspiel oder nicht. Wieviele werden da wohl 2,5 Stunden vor Spielbeginn vor der Halle stehen um ihre Helden zu begrüßen? Tippe auf 200.mach das im Sommer vorm ersten Saisonspiel und du hast dort 1000 Leute.
Ist doch eine nette Idee vom Verein. Alternativ dazu kann man auch gar nichts machen und es ist ein Heimspiel wie jedes andere auch.
Verstehe das Problem jetzt ehrlich gesagt nicht; wem zu kalt ist, der wird eh daheim bleiben und erst zu Spielbeginn kommen. Und wenn "nur" 200 kommen, dann waren eben nur 200 da.
-
Großes Fanfest am Freitag ab 15 Uhr. Ob das mitten im Winter der große Bringer wird? Vermutlich bewusst so gewählt, damit man danach sagen kann: "Schaut interessiert eh keinen, also was jammerts immer"
????? Über manche Kommentare kann man wirklich nur staunen.
Die Stiege 19 hat im übrigen einen Stand, wo die Einnahmen einem behinderten Buben zugute kommen, der sich ein Spezialfahrrad wünscht.
-
Darf Dahm nun eigentlich wieder alle Spiele machen?
Frage für einen Spieler auf der Bank....
-
Naja - nach seiner langen Pause sollte er schon ein wenig Spielpraxis sammeln.
Außerdem wollen wir doch das eine oder andere Spiel gewinnen.
-
Darf Dahm nun eigentlich wieder alle Spiele machen?
Frage für einen Spieler auf der Bank....
Ganz klar: vorauer sollte auch wieder mal ran (dürfen) müssen! Realistischerweise wohl nicht an diesem Wochenende
-
Es gibt zwar einen eigenen Thread für Hockey O'Clock, aber hier liest's vielleicht noch die eine oder andere Person, die's vielleicht inhaltlich und örtlich betrifft, mehr.
Ich darf kommenden Mittwoch im Rahmen von "win2day Hockey O'Cock On Tour" mit dem Tross in Klagenfurt gastieren. Und auch wenn's eine Schwerpunktfolge zum ÖEHV-Nationalteam wird, gibt's dann doch viel KAC-Content. Bei der Live-Aufzeichnung der Episode von Hockey O'Clock werden u.a. Johannes Bischofberger, Simeon Schwinger & Christoph Brandner im VIP-Bereich der Heidi-Horten-Arena gastieren.
Und es gibt den ganzen Abend Freigetränke
Ein paar Plätze auf der Gästeliste sind noch vorhanden. Anmeldung dafür via hockeyoclock101@gmail.com
-
Die Ehrung von Captain Kirk zum 'Spieler des Abends' war nicht nur ein gelungener Gag der 2013ener.
Ich muss sagen, Kirk Furey hat der Mannschaft seinen Stempel aufgedrückt und das im positiven Sinn.
F&F - da hat wohl auch David Fischer seinen Anteil - holen meist das Optimum aus der verletzungsgebeutelten Mannschaft raus.
Er hat Sablattnig - zwar gezwungenermaßen - 'eingebaut' der sich als Stammspieler etabliert hat und auch Spieler aus den hinteren Reihen, die mitunter Sorgenkinder waren, 'neues Leben' eingehaucht. Die bestechen mit unbändigem Einsatz - man merkt ihnen und der Mannschaft an, dass da zur Zeit alles stimmt, im Umfeld.
Das war gestern eine reine Willensleistung der gesamten Mannschaft gegen sehr starke Bozner - RESPEKT!
-
Pilloni raus
-
Was hat jetzt Pilloni damit zu tun, dass Kirk gute Arbeit leistet, und die Versäumnisse von Pilloni ausbügelt?
-
Würde Kirk keine gute Arbeit leisten würde man es Pilloni ankreiden, da er für die Bestellung des Trainers verantwortlich ist.
Die Entscheidung Matikainen zu schicken und unerfahrene Trainer zu installieren ist jetzt nicht selbsterklärend bzw. selbstverständlich. Aus derzeitiger Sicht war diese Entscheidung goldrichtig. Von dem her ist es aus meiner Sicht auch richtig, dies Pilloni auch zu Gute zu halten.
-
Freunde, lasst mal die Kirche im Dorf.
Die Saison ist noch jung. Wenn wir immVierhelfinale rausfliegen diskutieren wir wieder über FF
-
"aus derzeitiger Sicht" schließt das PO wohl nicht ein mein Freund.
Umgekehrt wird man dann wohl auch schauen müssen gegen wen man wie spielt und das im Kontext der jeweiligen Kader sehen. Dass wir zwingend ins Finale kommen passt mit der Einschätzung, dass wir die top6 nicht schaffen mit dem Kader halt auch nicht nahtlos zusammen.
-
Für Pilloni war F&F eine win win Situation.
Wäre es krachend schiefgelaufen, hätte er sich abgeputzt mit den Statement - 'finanziell bedingtes Risiko mit zwei Rookie Trainern, ging wirtschaftlich nicht anders...'
Jetzt kann er sich feiern lassen - 'alles richtig gemacht...'
Es sei ihm vergönnt, wenn es dem Wohl des KAC dient.
Aber - das ist ja nur, wie key player es völlig richtig geschrieben hat - ist ja erst Halbzeit. Schau ma, wohin uns der Weg führt.
-
. Wenn wir immVierhelfinale rausfliegen diskutieren wir wieder über FF
Über FF vielleicht, über Pilloni 100%ig.
-
Funktioniert der eingeschlagene weg, feiert man F&F.
Wenns daneben geht, ist Pille schuld.
Die Logik ist unbestreitbar.
-
Funktioniert der eingeschlagene weg, feiert man F&F.
Wenns daneben geht, ist Pille schuld.
Die Logik ist unbestreitbar.
Naja sowas wäre durchaus argumentierbar. Es ist jetzt immerhin nicht unmöglich, dass ein guter Trainer aus einem nicht besonders gut zusammengestelltem Team trotzdem sehr viel rausholt.
Das ist mMn auch das was derzeit passiert, weil einige Spieler doch besser performen, als man vielleicht noch vor der Saison von ihnen erwartet hätte. Klar könnte man jetzt sagen, dass Pilloni super gehandelt hat, weil trotz einer eher ereignislosen Offseason gutes Hockey gezeigt wird. Es war halt angesichts der letzten Saison ein ziemlicher Gamble, aber bisher kann man schon zufrieden sein.
Wenn man das Team aber nochmal auf ein anderes Level heben möchte und um den Titel mitspielen will, sollte man mMn noch jemanden holen. Das läge halt dann im Aufgabenbereich von Pilloni.
-
Einen vorne, einen hinten - heuer verpflichtet aber für die zukunft
-
Ein paar positive Zahlen, die mir so gar nicht bewusst waren - die zu Saisonbeginn wenig sattelfeste Teamdefense hat sich mittlerweile auf einem mehr als soliden Leistungslevel konsolidiert.
In den letzten 17 Spielen seit 13. Oktober hat die Mannschaft insgesamt nur 4mal mehr als zwei und nie mehr als 3 Gegentore kassiert.
Wenn man bedenkt, dass beim KAC in den Top-6 einheimische Verteidiger wie Thomas Vallant, David Maier und Tobias Sablattnig gesetzt sind, die zumindest nominell nicht mit den legionärsgespickten Defensiv-lineups der Konkurrenz mithalten können, ist das für mich noch einmal zusätzlich erstaunlich und lobenswert.
Das bedeutet nichts anderes, als dass die Mannschaft unter Furey/Fischer defensiv ähnlich stark performt, wie in der Matikainen-Ära, aber dazu offensiv um ein Vielfaches produktiver und attraktiver agiert.
Das Projekt "Trainer-Lehrlinge" kann man also bisher als überaus gelungen bezeichnen.
-
Erwische mich als VSV-Anhänger gerade dabei, dass es mir gefällt, was eure "Trainerlehrlinge" und die "No-Name" - Spieler wie Sablattnig, Vallant, Van Ee, Witting, etc... leisten. 👍
Würde mir so einen Weg, mit ein paar satten Legionären weniger am Kaderblatt, auch ein paar Kilometer westlich wünschen... aber das gehört wohl nicht in diesen Thread 😁
-
Freunde, lasst mal die Kirche im Dorf.
Die Saison ist noch jung. Wenn wir immVierhelfinale rausfliegen diskutieren wir wieder über FF
Wir vielleicht, im Verein aber keiner, weder über FF noch über Piloni. Hält man die Heimbillanz halbwegs und behält das ansehnliche Offensivspiel bei, müsste man sich im Viertelfinale „nur“ mit Anstand verabschieden, um diese Saison als positiv abhaken zu können. Ich würde dies auch so unterschreiben.
-
Wir vielleicht, im Verein aber keiner, weder über FF noch über Piloni. Hält man die Heimbillanz halbwegs und behält das ansehnliche Offensivspiel bei, müsste man sich im Viertelfinale „nur“ mit Anstand verabschieden, um diese Saison als positiv abhaken zu können. Ich würde dies auch so unterschreiben.
...genau deswegen hab ich in der Preseason einmal behauptet, dass ich letzte Saison wahrscheinlich als VSV- oder Innsbruck-Fan mehr zu lachen gehabt hätte.
Mir persönlich ist jedenfalls ein Ende mit Schrecken lieber, als ein Schrecken ohne Ende...
-
...genau deswegen hab ich in der Preseason einmal behauptet, dass ich letzte Saison wahrscheinlich als VSV- oder Innsbruck-Fan mehr zu lachen gehabt hätte.
Mir persönlich ist jedenfalls ein Ende mit Schrecken lieber, als ein Schrecken ohne Ende...
Mag sein, - ich seh das aus KAC Sicht aber auch im Kontext der Titel über die letzten Jahre, - und da hat man unter anderem durch die Erfolge in der PM Ära einfach „etwas Luft“ nicht immer auf die Schale schauen zu müssen. Bei den Schlümpfen und Innsbruck ist es halt umgekehrt, - was hilft dir das Hurrahockey wenn in Summe über die Jahre halt dann doch wenig zählbares rauskommt und dir final nix in den Büchern bleibt. Am Ende gehts um Titel.
-