1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2023/2024

  • christian 91
  • 17. Mai 2023 um 12:56
  • Scott#13
    NHL
    • 5. November 2023 um 23:02
    • #1.551

    Haudum heute bis zu seinem Ausfall definitiv on fire. Würde dies aber nur bedingt an L1 festmachen, solche Leistungen muss man von ihm auch in L2 und L3 fordern können, das Talent dazu hat er. Vielleicht war das in der Saison für ihn ja der turning point und er startet jetzt wie eigentlich erwartet voll durch.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. November 2023 um 23:06
    • #1.552

    Ich muss mal Manu Ganahl - wie einige andere user es auch getan haben - lobend hervorheben.

    Er gehört ja auch zu den schon mehrmals Entlassenen - was er aber zur Zeit leistet - Respekt.

    Kompakt, kämpferisch, mit dem scharfen Auge und den guten Händen für den präzisen Pass - und er trifft auch wieder. Starke Leistung! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. November 2023 um 12:36
    • #1.553

    Kleines Zwischenfazit zur bisherigen Saison.

    +++ Kirk Furey. Die Spielweise ist wie Tag und Nacht im Vergleich zu seinem Vorgänger. Attraktiv, schnell, körperbetont, die Fans rennen dem Klub förmlich die Türen ein.

    Die Verteidigung hat man (mit Hilfe von Engstrand) gefestigt, in den letzten 10 Spielen hat man nach reg. Spielzeit nur einmal mehr als 3 GT hergegeben.

    Die special teams sind nicht gut genug. Das PK ist schon die gesamte Saison ein Problem, weil teils sehr passiv und das PP hat die Dominanz der ersten Spieltage verloren und ist von knapp 25 auf 19% gerutscht. Die mentalen Aussetzer gegen die "leichten" Gegner kann leider auch Furey dem Team nicht austreiben, was auswärts schon enorm viele Punkte gekostet hat (Graz, Wien, Asiago, Feldkirch).

    +++ Bischofberger ist gesund geblieben, was ich nicht für möglich gehalten hätte. Mit seinem allround Talent und seinem speed verleiht er dem Team eine völlig neue Qualität und Unberechenbarkeit. Freut mich so für den Burschen.

    +++ Mursak ein toller Transfer, der wohl kompletteste Star, den wir seit sehr vielen Jahren in Klagenfurt hatten. Petersen und Postma stark und sehr stark und mit point per game.

    - Jensen Aabo ist leider nicht besser, aber das wusste man eh schon lange. Kein offensiver Input und auch defensiv nicht sattelfest, definitiv am Eis kein leader beim KAC (schön für ihn wenn er das im Nationalteam ist).

    - Lukas Haudum bringt viel zu wenig. Einige Lichtblicke zwischendurch, dann wieder ewiges Untertauchen. Das ständige verweisen auf seine Linienkollegen ist hinfällig, weil er die Klasse haben muss, die anderen besser aussehen zu lassen. Hundertpfund und vor allem Ganahl in den letzten Spielen rauchen einen Haudum in der Pfeife und das sollte so nicht sein.

    Insgesamt bin ich schon alleine aufgrund der traumhaften Heimbilanz mit vielen schönen Toren voll zufrieden. Besser geht es immer, aber so gut ist der Kader halt auch nicht, als dass man viel besser da stehen könnte.

  • oremus
    NHL
    • 6. November 2023 um 13:01
    • #1.554
    Zitat von Skuggan #4

    Kleines Zwischenfazit zur bisherigen Saison.

    +++ Kirk Furey. Die Spielweise ist wie Tag und Nacht im Vergleich zu seinem Vorgänger. Attraktiv, schnell, körperbetont, die Fans rennen dem Klub förmlich die Türen ein.

    Die Verteidigung hat man (mit Hilfe von Engstrand) gefestigt, in den letzten 10 Spielen hat man nach reg. Spielzeit nur einmal mehr als 3 GT hergegeben.

    Die special teams sind nicht gut genug. Das PK ist schon die gesamte Saison ein Problem, weil teils sehr passiv und das PP hat die Dominanz der ersten Spieltage verloren und ist von knapp 25 auf 19% gerutscht. Die mentalen Aussetzer gegen die "leichten" Gegner kann leider auch Furey dem Team nicht austreiben, was auswärts schon enorm viele Punkte gekostet hat (Graz, Wien, Asiago, Feldkirch).

    +++ Bischofberger ist gesund geblieben, was ich nicht für möglich gehalten hätte. Mit seinem allround Talent und seinem speed verleiht er dem Team eine völlig neue Qualität und Unberechenbarkeit. Freut mich so für den Burschen.

    +++ Mursak ein toller Transfer, der wohl kompletteste Star, den wir seit sehr vielen Jahren in Klagenfurt hatten. Petersen und Postma stark und sehr stark und mit point per game.

    - Jensen Aabo ist leider nicht besser, aber das wusste man eh schon lange. Kein offensiver Input und auch defensiv nicht sattelfest, definitiv am Eis kein leader beim KAC (schön für ihn wenn er das im Nationalteam ist).

    - Lukas Haudum bringt viel zu wenig. Einige Lichtblicke zwischendurch, dann wieder ewiges Untertauchen. Das ständige verweisen auf seine Linienkollegen ist hinfällig, weil er die Klasse haben muss, die anderen besser aussehen zu lassen. Hundertpfund und vor allem Ganahl in den letzten Spielen rauchen einen Haudum in der Pfeife und das sollte so nicht sein.

    Insgesamt bin ich schon alleine aufgrund der traumhaften Heimbilanz mit vielen schönen Toren voll zufrieden. Besser geht es immer, aber so gut ist der Kader halt auch nicht, als dass man viel besser da stehen könnte.

    Alles anzeigen

    +++ Sablattnig: Nicht nur die Entdeckung des Jahres, jetzt auch noch konstant gut - Bravissimo

    +++ Hundertpfund: Wie gut tut ihm die Kapitänsrolle. Aber man sieht auch Hundi braucht Bischi und Bischi Hundi und im Duo sind sie fast unschlagbar :)

  • starting six
    NHL
    • 6. November 2023 um 13:02
    • #1.555

    deine Einschätzung von Petersen Postma und Fraser würden mich interessieren

    Zitat von Skuggan #4

    Kleines Zwischenfazit zur bisherigen Saison.

    +++ Kirk Furey. Die Spielweise ist wie Tag und Nacht im Vergleich zu seinem Vorgänger. Attraktiv, schnell, körperbetont, die Fans rennen dem Klub förmlich die Türen ein.

    Die Verteidigung hat man (mit Hilfe von Engstrand) gefestigt, in den letzten 10 Spielen hat man nach reg. Spielzeit nur einmal mehr als 3 GT hergegeben.

    Die special teams sind nicht gut genug. Das PK ist schon die gesamte Saison ein Problem, weil teils sehr passiv und das PP hat die Dominanz der ersten Spieltage verloren und ist von knapp 25 auf 19% gerutscht. Die mentalen Aussetzer gegen die "leichten" Gegner kann leider auch Furey dem Team nicht austreiben, was auswärts schon enorm viele Punkte gekostet hat (Graz, Wien, Asiago, Feldkirch).

    +++ Bischofberger ist gesund geblieben, was ich nicht für möglich gehalten hätte. Mit seinem allround Talent und seinem speed verleiht er dem Team eine völlig neue Qualität und Unberechenbarkeit. Freut mich so für den Burschen.

    +++ Mursak ein toller Transfer, der wohl kompletteste Star, den wir seit sehr vielen Jahren in Klagenfurt hatten. Petersen und Postma stark und sehr stark und mit point per game.

    - Jensen Aabo ist leider nicht besser, aber das wusste man eh schon lange. Kein offensiver Input und auch defensiv nicht sattelfest, definitiv am Eis kein leader beim KAC (schön für ihn wenn er das im Nationalteam ist).

    - Lukas Haudum bringt viel zu wenig. Einige Lichtblicke zwischendurch, dann wieder ewiges Untertauchen. Das ständige verweisen auf seine Linienkollegen ist hinfällig, weil er die Klasse haben muss, die anderen besser aussehen zu lassen. Hundertpfund und vor allem Ganahl in den letzten Spielen rauchen einen Haudum in der Pfeife und das sollte so nicht sein.

    Insgesamt bin ich schon alleine aufgrund der traumhaften Heimbilanz mit vielen schönen Toren voll zufrieden. Besser geht es immer, aber so gut ist der Kader halt auch nicht, als dass man viel besser da stehen könnte.

    Alles anzeigen

    mal abgesehen davon, dass Hundertpfund einen der stärksten unter den Tisch fallen lässt, ebenso Ganahl

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (6. November 2023 um 13:23)

  • Scott#13
    NHL
    • 6. November 2023 um 13:04
    • #1.556
    Zitat von Skuggan #4

    Kleines Zwischenfazit zur bisherigen Saison.

    +++ Kirk Furey. Die Spielweise ist wie Tag und Nacht im Vergleich zu seinem Vorgänger. Attraktiv, schnell, körperbetont, die Fans rennen dem Klub förmlich die Türen ein.

    Die Verteidigung hat man (mit Hilfe von Engstrand) gefestigt, in den letzten 10 Spielen hat man nach reg. Spielzeit nur einmal mehr als 3 GT hergegeben.

    Die special teams sind nicht gut genug. Das PK ist schon die gesamte Saison ein Problem, weil teils sehr passiv und das PP hat die Dominanz der ersten Spieltage verloren und ist von knapp 25 auf 19% gerutscht. Die mentalen Aussetzer gegen die "leichten" Gegner kann leider auch Furey dem Team nicht austreiben, was auswärts schon enorm viele Punkte gekostet hat (Graz, Wien, Asiago, Feldkirch).

    +++ Bischofberger ist gesund geblieben, was ich nicht für möglich gehalten hätte. Mit seinem allround Talent und seinem speed verleiht er dem Team eine völlig neue Qualität und Unberechenbarkeit. Freut mich so für den Burschen.

    +++ Mursak ein toller Transfer, der wohl kompletteste Star, den wir seit sehr vielen Jahren in Klagenfurt hatten. Petersen und Postma stark und sehr stark und mit point per game.

    - Jensen Aabo ist leider nicht besser, aber das wusste man eh schon lange. Kein offensiver Input und auch defensiv nicht sattelfest, definitiv am Eis kein leader beim KAC (schön für ihn wenn er das im Nationalteam ist).

    - Lukas Haudum bringt viel zu wenig. Einige Lichtblicke zwischendurch, dann wieder ewiges Untertauchen. Das ständige verweisen auf seine Linienkollegen ist hinfällig, weil er die Klasse haben muss, die anderen besser aussehen zu lassen. Hundertpfund und vor allem Ganahl in den letzten Spielen rauchen einen Haudum in der Pfeife und das sollte so nicht sein.

    Insgesamt bin ich schon alleine aufgrund der traumhaften Heimbilanz mit vielen schönen Toren voll zufrieden. Besser geht es immer, aber so gut ist der Kader halt auch nicht, als dass man viel besser da stehen könnte.

    Alles anzeigen

    Agree, - dem JJA tust du aber etwas Unrecht. Offensiver Output ist bescheiden ja, er gibt der Defense aber zusätzliche Stabilität und treibt unermüdlich von hinten heraus an,- ich find schon, dass er da leadership zeigt. Aus meiner Sicht hilft er der Mannschaft schon weiter, wenn er das spielt was er kann,- und aktuell zeigt er das auch.

    Edit: Ganahl hätte sich sicherlich auch eine separate Erwähnung verdient, der ist aus meiner Sicht aktuell neben hupfu und Mursak das Um und Auf.

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. November 2023 um 13:07
    • #1.557
    Zitat von oremus

    +++ Sablattnig: Nicht nur die Entdeckung des Jahres, jetzt auch noch konstant gut - Bravissimo

    +++++ Hundertpfund: Wie gut tut ihm die Kapitänsrolle. Aber man sieht auch Hundi braucht Bischi und Bischi Hundi und im Duo sind sie fast unschlagbar :)

    jetzt passt's! 8)

  • Fridolin
    NHL
    • 6. November 2023 um 13:17
    • #1.558
    Zitat von Skuggan #4

    Kleines Zwischenfazit zur bisherigen Saison.

    +++ Kirk Furey. Die Spielweise ist wie Tag und Nacht im Vergleich zu seinem Vorgänger. Attraktiv, schnell, körperbetont, die Fans rennen dem Klub förmlich die Türen ein.

    Die Verteidigung hat man (mit Hilfe von Engstrand) gefestigt, in den letzten 10 Spielen hat man nach reg. Spielzeit nur einmal mehr als 3 GT hergegeben.

    Die special teams sind nicht gut genug. Das PK ist schon die gesamte Saison ein Problem, weil teils sehr passiv und das PP hat die Dominanz der ersten Spieltage verloren und ist von knapp 25 auf 19% gerutscht. Die mentalen Aussetzer gegen die "leichten" Gegner kann leider auch Furey dem Team nicht austreiben, was auswärts schon enorm viele Punkte gekostet hat (Graz, Wien, Asiago, Feldkirch).

    +++ Bischofberger ist gesund geblieben, was ich nicht für möglich gehalten hätte. Mit seinem allround Talent und seinem speed verleiht er dem Team eine völlig neue Qualität und Unberechenbarkeit. Freut mich so für den Burschen.

    +++ Mursak ein toller Transfer, der wohl kompletteste Star, den wir seit sehr vielen Jahren in Klagenfurt hatten. Petersen und Postma stark und sehr stark und mit point per game.

    - Jensen Aabo ist leider nicht besser, aber das wusste man eh schon lange. Kein offensiver Input und auch defensiv nicht sattelfest, definitiv am Eis kein leader beim KAC (schön für ihn wenn er das im Nationalteam ist).

    - Lukas Haudum bringt viel zu wenig. Einige Lichtblicke zwischendurch, dann wieder ewiges Untertauchen. Das ständige verweisen auf seine Linienkollegen ist hinfällig, weil er die Klasse haben muss, die anderen besser aussehen zu lassen. Hundertpfund und vor allem Ganahl in den letzten Spielen rauchen einen Haudum in der Pfeife und das sollte so nicht sein.

    Insgesamt bin ich schon alleine aufgrund der traumhaften Heimbilanz mit vielen schönen Toren voll zufrieden. Besser geht es immer, aber so gut ist der Kader halt auch nicht, als dass man viel besser da stehen könnte.

    Alles anzeigen

    Positiv für mich noch Sablatnig, Hundertpfund und vor allem Manuel Ganahl, hab ja oft über Ganahl geschimpft aber der spielt wirklich eine klasse Saison bisher, ist überall zu finden, sich für nichts zu schade und zeigt auch wieder das er generell Eishockey spielen kann.

    Negativ für mich noch Fraser, die weiterhin dauernden vielen Verletzungen und der qualitativ doch kleine Kader der sehr wenig Spielraum lässt.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 6. November 2023 um 13:20
    • #1.559

    Manuel Ganahl ist außerdem Gold wert, weil der Typ nie verletzt ist 👍

  • oremus
    NHL
    • 6. November 2023 um 13:24
    • #1.560
    Zitat von Smetnik

    Manuel Ganahl ist außerdem Gold wert, weil der Typ nie verletzt ist 👍

    Gefährlich, gefährlich so etwas zu schreiben ;) :prost:

  • Under Review
    Gast
    • 6. November 2023 um 14:40
    • #1.561

    Also die Linie Ganahl-Mursak-Haudum war sehr stark, warum jetzt was ändern?

    Petersen zu Speedster HuPfu und Bischof wäre Blödsinn, schnell für 2 kann nicht mal der Bischi sein.

    Schwinger (Flügel NEU?)-Hupfu-Bischi passt auch gut (täte), somit in die Dritte Fraser-Herburger-Petersen (Luxus?).

    Meine bescheidene Meinung halt.

  • simsala
    NHL
    • 6. November 2023 um 14:48
    • #1.562

    Ganahl ist heuer wieder Gold wert weil er zu alter Stärke gefunden hat. Er ist wieder lästig, zweikampfstark und auch torgefährlich. :thumbup:

    War in den letzten Jahren nicht immer der Fall

    Generell bin ich mit der Saison aktuell doch zufrieden. Es ist natürlich nicht alles Gold was glänzt und wir haben sicherlich Verbesserungspotenzial, aber das Schwarzmalen von manch rot/weißen Fan vor der Saison war halt auch leicht übertrieben..

    Nach der NT Pause sind hoffentlich wieder alle fit und am Eis :thumbup:

  • kacfan12
    NHL
    • 6. November 2023 um 14:56
    • #1.563
    Zitat von Under Review

    Petersen zu Speedster HuPfu und Bischof wäre Blödsinn, schnell für 2 kann nicht mal der Bischi sein.

    Ich würde nicht behaupten, dass Hundertpfund langsam ist. Er wirkt durch seine Größe natürlich so, daneben noch der kleine Bischofberger mit seinen flinken Bewegungen. Würde sogar behaupten, dass Hundi guter Durchschnitt ist was Speed anbelangt.

  • Under Review
    Gast
    • 6. November 2023 um 15:00
    • #1.564
    Zitat von kacfan12

    Ich würde nicht behaupten, dass Hundertpfund langsam ist. Er wirkt durch seine Größe natürlich so, daneben noch der kleine Bischofberger mit seinen flinken Bewegungen. Würde sogar behaupten, dass Hundi guter Durchschnitt ist was Speed anbelangt.

    In dem Fall könnte man ja doch den Petersen dazu spannen.

    Zu Herburger und Fraser dann Hochegger/ Obersteiner oder Gomboc. Wenn alle g´sund bleiben, haben wir zumindest mal die QUANTITÄT. Der Legio-Flügel würde uns halt noch einen ordentlichen Qualitätsschub geben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. November 2023 um 15:09
    • #1.565

    Wenn die Alternativen in den Top-6 ein Preiml, Maier oder Vallant sind, dann hat man logischerweise gerne einen Jensen Aabo im Abwehrverbund, anstatt ihn verletzt vorzugeben. Bei dem Kader brauchen wir ihn natürlich dringend.

    Für mich spielt J.A. aber oft zu aufgeregt, der hat zu wenig Ruhe mit der Scheibe, trifft komische Entscheidungen und spielt für mich nicht so abgebrüht, wie er es bei seiner Vita eigentlich müsste. Von wirklichen Topaktionen reden wir da ja gar nicht, einen überraschenden Top-breakout Pass aufs Blatt, ein ruhiges und präzises Führen der PP2 von der Blauen aus oder Kreuzeckhammer erwarte ich mir von dem eh schon lange nicht mehr. Obwohl man von einem SEL, KHL und Nationalteam-Veteranen schon ein Stück weit mehr Präsenz erwarten könnte.

    Bezüglich Ganahl habe ich schon vor einigen Spielen geschrieben, dass er nicht weniger als überragend agiert. Sowohl Körperspiel, Leadership, Zweikampfstärke und nun auch seine Pässe sind beeindruckend. Wenn man seine Leistung da mit der von Fraser vergleicht, sind das Welten, in allen Belangen. Und er kann echt was einstecken, der hat Bandenchecks gefressen, Schläger ins Gesicht bekommen und fehlt trotzdem nie:thumbup: Hundi braucht man nicht extra zu loben, der ist einfach eine coole Sa..u 8) ^^

  • coach
    YNWA
    • 6. November 2023 um 15:13
    • #1.566

    auf details kann ich leider nicht eingehen, dafür hab ich heuer zu wenig gesehen.

    was ich aber gesehen habe u. der tabellenplatz ist viel besser als es die unkenrufe diverser hier vor u. auch noch während der saison vermuten haben lassen. und ... wir spielen wieder attraktives eishockey. :thumbup:

    an gewissen positionen sollen/müssen noch schrauben gedreht werden, ohne frage.

    aber für das was an personal jetzt da ist (inkl. der ausfälle) schlagen wir uns echt gut ... und, da ist echt noch luft nach oben mehr als nur möglich.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 6. November 2023 um 15:42
    • #1.567
    Zitat von Under Review

    Petersen zu Speedster HuPfu und Bischof wäre Blödsinn, schnell für 2 kann nicht mal der Bischi sein.

    Zitat von kacfan12

    Ich würde nicht behaupten, dass Hundertpfund langsam ist. Er wirkt durch seine Größe natürlich so, daneben noch der kleine Bischofberger mit seinen flinken Bewegungen. Würde sogar behaupten, dass Hundi guter Durchschnitt ist was Speed anbelangt.

    ...genau das wollt ich auch schon anmerken. Überdies spielt er halt auch extrem verantwortungsbewusst und gewinnt auch im Backchecking viele Scheiben. Umsonst sind Bischi und er nicht im PK eine Bank. Ich finde, dass Petersen da durchaus dazupassen würde.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. November 2023 um 17:18
    • #1.568
    Zitat von Under Review

    Also die Linie Ganahl-Mursak-Haudum war sehr stark, warum jetzt was ändern?

    Petersen zu Speedster HuPfu und Bischof wäre Blödsinn, schnell für 2 kann nicht mal der Bischi sein.

    Schwinger (Flügel NEU?)-Hupfu-Bischi passt auch gut (täte), somit in die Dritte Fraser-Herburger-Petersen (Luxus?).

    Meine bescheidene Meinung halt.

    Ja - Fraser - Herburger - Nick könnte klappen. :thumbup:

    Könnte man zumindest mal probieren.

    Der einzige Fehler daran ist, dass wir nicht wissen, wann Fraser und Herburger zurückkommen.

  • Scott#13
    NHL
    • 6. November 2023 um 18:07
    • #1.569
    Zitat von Skuggan #4

    Wenn die Alternativen in den Top-6 ein Preiml, Maier oder Vallant sind, dann hat man logischerweise gerne einen Jensen Aabo im Abwehrverbund, anstatt ihn verletzt vorzugeben. Bei dem Kader brauchen wir ihn natürlich dringend.

    Für mich spielt J.A. aber oft zu aufgeregt, der hat zu wenig Ruhe mit der Scheibe, trifft komische Entscheidungen und spielt für mich nicht so abgebrüht, wie er es bei seiner Vita eigentlich müsste. Von wirklichen Topaktionen reden wir da ja gar nicht, einen überraschenden Top-breakout Pass aufs Blatt, ein ruhiges und präzises Führen der PP2 von der Blauen aus oder Kreuzeckhammer erwarte ich mir von dem eh schon lange nicht mehr. Obwohl man von einem SEL, KHL und Nationalteam-Veteranen schon ein Stück weit mehr Präsenz erwarten könnte.

    Bezüglich Ganahl habe ich schon vor einigen Spielen geschrieben, dass er nicht weniger als überragend agiert. Sowohl Körperspiel, Leadership, Zweikampfstärke und nun auch seine Pässe sind beeindruckend. Wenn man seine Leistung da mit der von Fraser vergleicht, sind das Welten, in allen Belangen. Und er kann echt was einstecken, der hat Bandenchecks gefressen, Schläger ins Gesicht bekommen und fehlt trotzdem nie:thumbup: Hundi braucht man nicht extra zu loben, der ist einfach eine coole Sa..u 8) ^^

    Danke für deine Schilderungen. Hab da teilweise ein positiveres Bild von J.A., - mag sicherlich auch etwas daran liegen, dass ich ihn nur über Videoland verfolgen kann.

  • kacfan12
    NHL
    • 6. November 2023 um 18:09
    • #1.570
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - Fraser - Herburger - Nick könnte klappen. :thumbup:

    Könnte man zumindest mal probieren.

    Der einzige Fehler daran ist, dass wir nicht wissen, wann Fraser und Herburger zurückkommen.

    Naja Herburger hat ja im KAC Audio Service selbst gesagt, nach dem Break. Bin eher gespannt wie lange angeschlagen bei Petersen dauern wird. Auf Grund der Vergangenheit tippe ich mal auf 4 bis 6 Wochen

  • Ösi-Power
    NHL
    • 6. November 2023 um 19:10
    • #1.571
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - Fraser - Herburger - Nick könnte klappen. :thumbup:

    Eine über 100jährige Sturmlinie. Erfahrung pur. :)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. November 2023 um 19:13
    • #1.572

    Wenn es klappt, spielt das keine Rolle. ;)

  • kacfan12
    NHL
    • 6. November 2023 um 19:41
    • #1.573

    Kann bitte jemand den Kleine Artikel über Haudum und Engstrand posten

  • xtroman
    4ever#44
    • 6. November 2023 um 19:43
    • #1.574

    Sicher :prost:

    Der KAC hat Christian Engstrand noch nicht völlig abgehakt


    KOLUMNE. KAC-General Manager Oliver Pilloni zeigt sich zufrieden. Hinter den Kulissen wird über eine Rückkehr von Engstrand nachgedacht. Haudum erwartet am Dienstag eine Diagnose.


    Ein wenig feuchte Augen hatte Christian Engstrand dann schon. Und das hatte nicht unbedingt mit der Hitze des Gefechts beim 4:2-Derbysieg gegen den VSV zu tun. Der Schwede fühlte sich sichtlich wohl bei den Rotjacken, hat sich unmittelbar nach dem Spiel verabschiedet. Von den Fans, von seiner Mannschaft. „Wer weiß, was die Zukunft bringt“, antwortete der Torhüter achselzuckend, auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, irgendwann nach Klagenfurt zurückzukehren. Doch völlig vom Tisch und abwegig scheint das aktuell nicht zu sein. Hinter den Kulissen soll es Überlegungen geben, dass der Mann aus Linköping weiterhin für den KAC das Tor hütet. Und zwar auf unbestimmte Zeit. Das jedoch gilt es für Engstrand zuerst mit seiner Familie abzuklären, wie sein Agent Martin Krainz bestätigt.

    Andererseits: Sebastian Dahm, die eigentliche Nummer Eins bei den Rotjacken, steht seit Freitag wieder im Training. Und einen zweiten Import-Keeper wollen die Klagenfurter sich schon allein wegen der guten Leistungen von Florian Vorauer nicht leisten (müssen). General Manager Oliver Pilloni rechnet jedenfalls fix mit dem Dänen, der mittlerweile seit zwei Monaten fehlt, nach der Länderspiel-Pause. Und: „Soweit mit bekannt, will Engstrand in Schweden spielen“, sagt Pilloni. Eine Rückkehr sei derzeit kein Thema. Das kann sich allerdings schnell ändern. Denn aus der Vergangenheit weiß man, dass solche Adduktoren-Verletzungen jederzeit wieder auftreten können. Apropos: Lukas Haudum, der während der VSV-Partie ausgeschieden ist, muss sich heute einer MR-Untersuchung unterziehen. Der KAC-Stürmer hofft, dass es sich lediglich um eine Zerrung handelt.

    Insgesamt zeigt sich Pilloni von der ersten Grunddurchgangsphase zufrieden. „Es gab Hochs und Tiefs. Wir hatten einige Verletzte. Aber wir haben gerade in Heimspielen ein ansehnliches Eishockey gezeigt. Die Trainer haben einen guten Job geleistet. Aber wir waren zum Schluss schon am Limit. Wir haben die Pause bitter nötig“, sagt der KAC-Geschäftsführer. Entlastung ist in Sicht. Dahm sowie Fraser, Herburger und Obersteiner sollten in Fehervar (17. November) wieder an Bord sein.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…oellig-abgehakt

  • christian 91
    NHL
    • 10. November 2023 um 11:14
    • #1.575

    Smalltalk:

    Der Spielplan meint es im Dezember auch nicht gut mit uns.

    Drei Heimspiele hamma => 08, 20, 28.

    Wobei ich mich besonders auf den 20. Dezember freue und gespannt bin auf das Abschiedszeremoniell!?

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™