1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2023/2024

  • christian 91
  • 17. Mai 2023 um 12:56
  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2023 um 10:14
    • #1.501
    Zitat von rotjacken89

    Ab November kommt wieder unsere Zeit,....bin heuer sehr zuversichtlich :kaffee: auf eine Finalteilnahme

    Dein Wort in Gottes Ohr.....allein mir fehlt der Glaube

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 31. Oktober 2023 um 10:26
    • #1.502
    Zitat von rotjacken89

    Ab November kommt wieder unsere Zeit,....bin heuer sehr zuversichtlich :kaffee: auf eine Finalteilnahme

    Es ist jetzt einmal ein Viertel der Regular Season vorbei, man hat schon gegen jeden Gegner zumindest einmal gespielt und gesehen, dass der KAC in Vollbesetzung erstens gegen jeden Gegner spielerisch mithält und zweitens auch jeden schlagen kann.

    Als persönliches Zwischenfazit sehe ich jedenfalls das Potential auch ganz vorne mitzuspielen.

    Ob man tatsächlich auch die Konstanz aufbringen wird, sich ganz oben festzusetzen, wird mMn stark davon abhängen, inwieweit Schlüsselspieler von (v.a. Langzeit-)Verletzungen verschont bleiben bzw. wie man im im Fall des Falles durch Nachverpflichtungen darauf reagiert. Es kann natürlich immer in beide Richtungen gehen, aber ich sehe da viel positiven Spirit, der sich bei den Heimspielen auch auf die Fans überträgt - das stimmt mich grundsätzlich einmal zuversichtlich.

    ...btw. (etwas Off-Topic) gibt es beim EHC Biel gerade heftige Debatten darüber, warum man heuer so extrem von Verletzungen verfolgt wird. Es wird zumindest in den Schweizer Medien hinterfragt, ob nicht die Erhöhung der Trainingsintensitäten und das Spielsystem unter Petri Matikainen mitausschlaggebend dafür sein könnten...zumal etliche Schlüsselspieler nicht mehr die jüngsten sind.

    Kommt mir irgendwie bekannt vor...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2023 um 10:29
    • #1.503

    Einen Schuldigen braucht man immer.

    Auch in der Schweiz...

  • coach
    YNWA
    • 31. Oktober 2023 um 10:34
    • #1.504

    3glav

    sicher nur ein zufall, so wie die damalige (öffentliche) kritik von einem spieler wie dago koch.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2023 um 10:45
    • #1.505

    Ja - und das wirkt jetzt noch nach, bei Fraser, Obersteiner und Dahm... und vorallem bei Herburger... ooops, der war ja letzte Saison gar nicht da... Popcorn

  • coach
    YNWA
    • 31. Oktober 2023 um 10:49
    • #1.506

    wiedermal (2x) ein richtiger vaclav.

    unsachlich, sich lustig machend, am thema vorbei argumentierend (wenn man hier von argumenten überhaupt sprechen kann).

    eine wahre bereicherung für die community :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2023 um 11:03
    • #1.507

    Danke für deine wirklich intelligenten Beiträge, die uns alle immer belehren und uns richtig erheitern.. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 31. Oktober 2023 um 11:12
    • #1.508

    ...ok, das "Off-Topic" bei meinem Posting hätt ich mir eigentlich sparen können. Eigentlich wollt ich nicht wieder Salz in alte Wunden streuen, sondern nur ein kurzes (positives) Fazit über die ersten 15 Runden ziehen. :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (31. Oktober 2023 um 11:19)

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 11:44
    • #1.509
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Danke für deine wirklich intelligenten Beiträge, die uns alle immer belehren und uns richtig erheitern.. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Wenn du mit gutem Beispiel voran gehst, Coach wird dir folgen, da bin ich mir sicher!

  • Scott#13
    NHL
    • 31. Oktober 2023 um 20:05
    • #1.510
    Zitat von coach

    3glav

    sicher nur ein zufall, so wie die damalige (öffentliche) kritik von einem spieler wie dago koch.

    Ja und schade, dass diese Hypothesen nicht fundiert belegt werden können und teilweise auch durch die Verletzungen in dieser Saison widerlegt werden.

  • obi
    NHL
    • 1. November 2023 um 19:42
    • #1.511

    man muss so ehrlich sein und sagen, dass die Ausfällen von Fraser und Hundertpfund zu viel sind.

    Freilich gabs zb heute genügend Chancen, aber so spielt man sich auf Dauer wieder müde.

    Obs mit Hundertpfund im nächsten Spiel bzw im Derby genügt - fraglich. Die Energie wird mit dem Lineup wohl nicht mehr werden.

    Hoffentlich hilft das International Break danach.

  • Scott#13
    NHL
    • 1. November 2023 um 20:15
    • #1.512
    Zitat von obi

    man muss so ehrlich sein und sagen, dass die Ausfällen von Fraser und Hundertpfund zu viel sind.

    Freilich gabs zb heute genügend Chancen, aber so spielt man sich auf Dauer wieder müde.

    Obs mit Hundertpfund im nächsten Spiel bzw im Derby genügt - fraglich. Die Energie wird mit dem Lineup wohl nicht mehr werden.

    Hoffentlich hilft das International Break danach.

    Zum Thema Energie: es ist jetzt nicht so, dass man sich jetzt schon über Wochen tot spielt,- da sollte schon noch genug im Tank sein, um solide ins int break zu kommen. Dann wird man sehen, wer zurück (oder dazu) kommt.

  • KAC_1976
    EBEL
    • 2. November 2023 um 13:09
    • #1.513

    fraser fehlt halt doch auch mehr als viele hier wahrhaben woll(t)en. Selbiges würde auch für #11 gelten!

    Jetzt noch 2× Vollgas und trotzdem möglichst viele Punkte holen vor dem break....

  • Fridolin
    NHL
    • 2. November 2023 um 13:14
    • #1.514
    Zitat von KAC_1976

    fraser fehlt halt doch auch mehr als viele hier wahrhaben woll(t)en. Selbiges würde auch für #11 gelten!

    Jetzt noch 2× Vollgas und trotzdem möglichst viele Punkte holen vor dem break....

    Inwiefern fehlt Fraser?

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 2. November 2023 um 13:19
    • #1.515
    Zitat von Fridolin

    Inwiefern fehlt Fraser?

    Ich denke, dass damit gemeint ist, dass es schon einen Unterschied macht ob ein Sunitsch am Eis steht oder ein Fraser.

    Fraser ist zumindest defensiv nicht überfordert und ab und an für ein Tor gut. Auch wenn ich seine heurige Leistung nicht als gut titulieren würde.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. November 2023 um 13:46
    • #1.516
    Zitat von Fridolin

    Inwiefern fehlt Fraser?

    Fraser ist selbst bei seiner derzeitigen schwachen Form, im Vergleich zur gestrigen L4, jederzeit besser.

  • Online
    oremus
    NHL
    • 2. November 2023 um 14:32
    • #1.517

    Bleiben wir bei dem Fakten:

    1. und das sind wir uns so ziemlich alle einig, ein Legio Flügel hätte uns von Anfang an gut getan

    2. abgesehen davon haben sich die Unkenrufe, dass Gepläre, wir wären mit diesem Kader nicht konkurrenzfähig bisher nicht bestätigt. Auch weil Mursak die erhoffte Verstärkung ist, Postma und Aabo ihre Arbeit leisten, Petersen recht gut performt und Hundi neben Bischi aufblüht. Noch besser würde es uns gehen, wenn Haudum seine Leistung bringen würde. Am Linienpartner scheint es ja nicht unbedingt zu liegen. Funktioniert auch mit Bischi nicht

    3. Und bezüglich Verletzungen lassen wir einmal die Kirche im Dorf. In den letzten Jahren hatten wir echt Riesenpech. Die Verletzungen heuer, und ich hoffe ich verschreie nichts, halten sich in einem „gewöhnlichrn Rahmen, wie es auch in anderen Vereinen vorkommt.

    Der Ausfall von Dahm tut uns nicht wirklich weh, weil er ausgezeichnet ersetzt wurde.

    Hochegger war schnell wieder zurück, genauso wie Aabo. Hundi ist halt erkrankt, kommt aber eh bald zurück zu und auch Herburger spielt bald wieder

    Bleiben also Fraser und Oberdteiner.

    Diese Woche ist also eine schwierige, aber eine Momentaufnahme.

  • Skaare
    Nationalliga
    • 2. November 2023 um 16:30
    • #1.518

    Das mit Fraser hab ich mir gestern auch gedacht. War schon eine Lehre für uns (hier).

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 2. November 2023 um 17:15
    • #1.519
    Zitat von Skaare

    Das mit Fraser hab ich mir gestern auch gedacht. War schon eine Lehre für uns (hier).

    Na ja, kunststück ist das jetzt einmal keines, wenn ein legio über einem aus einer an sich ahl linie steht...

    für mich ist es trotzdem klar, das fraser für einen legio deutlich zu wenig bringt

    Er profitiert als einäugiger unter (sehr bemühten) aber trotzdem blinden

    Was für mich aber nicht heißt das die jungen nicht spielen sollen - ich find das super, besonders zu diesem Zeitpunkt der Saison!

  • Skaare
    Nationalliga
    • 2. November 2023 um 17:53
    • #1.520

    Bin ich voll bei dir, trotzdem war ich überrascht, wie groß der Abstand der jungen doch noch ist. Vielleicht wäre es doch gscheiter, sie mit zumindest einem arrivierteren aufs Eis zu schicken. Aber das gestern war halt wirklich (hoffentlich) eine Ausnahmesituation.

  • Scott#13
    NHL
    • 2. November 2023 um 18:36
    • #1.521
    Zitat von Skaare

    Bin ich voll bei dir, trotzdem war ich überrascht, wie groß der Abstand der jungen doch noch ist. Vielleicht wäre es doch gscheiter, sie mit zumindest einem arrivierteren aufs Eis zu schicken. Aber das gestern war halt wirklich (hoffentlich) eine Ausnahmesituation.

    Du sprichst das generelle Problem an: wenn Kader voll sind, kommen die Jungen ohnehin nicht zum Zug (zumal sich auch keiner mit absolutem Talent aufdrängt),- selten das ein Trainer hier konsequent agiert. Wenn Not am Mann ist und die Jungs auflaufen, wundern sich alle, dass sie nicht gleich voll mithalten können und wünschen ihnen arrivierte Spieler an die Seite. Wäre das eine Saison mit lediglich 2-3 Verletzten, hätte vanEe und Co bisher noch nicht viele Spielminuten gesehen. So gibts die Möglichkeit viel zu spielen und zu lernen, auch wenn’s hard learnings sind. Nur so werden sie besser.

  • runjackrun
    NHL
    • 2. November 2023 um 18:52
    • #1.522

    Unser Problem ist nicht, dass ein paar Junge spielen, unser Problem ist, dass diese alle in einer Linie spielen, hinter einer dritten Linie, die qualitativ zb gestern klar hinter der 4. von Bozen einzuordnen ist.

    Wir ziehen Jahr für Jahr viele österreichische Spieler mit, die nur Kaderergänzungen sind, aktuell aber den Stamm darstellen. Der österreichische Weg ist unsere Philosophie und da haben wir heuer noch Glück, dass der Bischofberger wieder da ist und performt. Die Spieler, die gestern in der 4. aufgelaufen sind, sollen ihre Chance bekommen, aber bitte nicht als gesammeltes Opferlamm.

    Ein Lam, Sunitsch, van Ee sollten aus meiner Sicht ihre Shifts vor Wochen bekommen haben, wo man angefangen hat mit Witting, Kraus. Wobei man den beiden keinen Vorwurf machen kann, ich finde, dass die ihre Sache sehr gut gemacht haben. Aber ein wenig Reinschnuppern und Rotieren zu guten Zeiten, könnte einen Hühnerhaufen vermeiden helfen wenn Not am Mann ist und man sich dazu entscheidet, qualitativ noch nicht mit einem Legio nachzulegen. Aber ich denke es ist auch für Furey/Fischer ein Lernprozess, dass ich das nicht so eng sehe.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. November 2023 um 19:01
    • #1.523
    Zitat von Scott#13

    Du sprichst das generelle Problem an: wenn Kader voll sind, kommen die Jungen ohnehin nicht zum Zug (zumal sich auch keiner mit absolutem Talent aufdrängt),- selten das ein Trainer hier konsequent agiert. Wenn Not am Mann ist und die Jungs auflaufen, wundern sich alle, dass sie nicht gleich voll mithalten können und wünschen ihnen arrivierte Spieler an die Seite. Wäre das eine Saison mit lediglich 2-3 Verletzten, hätte vanEe und Co bisher noch nicht viele Spielminuten gesehen. So gibts die Möglichkeit viel zu spielen und zu lernen, auch wenn’s hard learnings sind. Nur so werden sie besser.

    Wie du richtig sagst, drängt sich kaum einer auf...

    Doch halt, einer schon - Sablattnig.

    Und der hat sich sein Leiberl mit wenigen Einsätzen redlich verdient und liefert weiterhin.

    Das widerspricht der Meinung, dass man die anderen nur lang genug spielen lassen muss, dass sie sich dann irgendwann auch aufdrängen.

    Van Ee spielt jetzt schon die zweite Saison in der Ersten - sehr viel besser ist er dadurch nicht geworden. Er spielt das, was er kann, stößt bislang aber an einen unsichtbaren Plafond... wie Kraus, Witting, Vallant ect es schon seit etlichen Saisonen tun...

    Ich hab jetzt schon einige Generationen von jeweils jungen Spielern kommen und gehen sehen. Da waren einige dabei, die auch schon fast ohne Erfahrung auffällig waren - die haben alle ihren Weg gemacht - fast alle - da gab es auch ein paar, die ihr Talent aus persönlichen Gründen verschwendet haben.

    Der Großteil der jungen Spieler ist aber nie über ein gewisses Niveau hinausgekommen, trotz Einsätze in der KM und sind relativ rasch wieder daraus verschwunden.

    Und ja - es bleibt uns zur Zeit eh nix anderes übrig, als die jungen Spieler einzusetzen. Das Positive daran ist, dass man jetzt sieht, wer unter Umständen das Zeug dazu hat, längerfristig KM zu spielen - und das war gestern eher ernüchternd - aber, morgen ist auch noch ein (Spiel)Tag...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. November 2023 um 22:32
    • #1.524

    Bezüglich der auffällig schlechten Schussqualität müsste man eigentlich einen skills coach holen, wobei ich nicht glaube, dass man bei "fertigen" Spielern da noch was retten kann.

    Ich schaue mir auch immer das Aufwärmen vor den Heimspielen an und wo da Leute wie Ganahl, Schwinger, Kraus, Unterweger, Strong und Co. hin schießen, da stellt es einem die Haare auf. Das rechte Kreuz wird anvisiert und die Scheibe geht einen Meter drüber oder jedesmal dem Goalie in den Bauch. Auch Petersen trifft heuer aus teils guten Positionen viel zu selten überhaupt das Tor, ganz oft geht der Schuss vorbei, d,h, der Goalie muss nicht einmal einen save machen.

    Eklatant ist das ganze von der Blauen - Unterweger und Strong versuchen ja gar nicht mehr, die Scheibe aufs Tor zu bekommen, sondern immer nur tief rein damit. Von Jensen Aabo kommt nach wie vor gar nichts, von Maier und Vallant muss man sich auch nichts erwarten.

    Da fehlt es wirklich an allen Ecken an individueller Klasse bei den Schüssen.

  • obi
    NHL
    • 3. November 2023 um 22:42
    • #1.525
    Zitat von Skuggan #4

    Bezüglich der auffällig schlechten Schussqualität müsste man eigentlich einen skills coach holen, wobei ich nicht glaube, dass man bei "fertigen" Spielern da noch was retten kann.

    Ich schaue mir auch immer das Aufwärmen vor den Heimspielen an und wo da Leute wie Ganahl, Schwinger, Kraus, Unterweger, Strong und Co. hin schießen, da stellt es einem die Haare auf. Das rechte Kreuz wird anvisiert und die Scheibe geht einen Meter drüber oder jedesmal dem Goalie in den Bauch. Auch Petersen trifft heuer aus teils guten Positionen viel zu selten überhaupt das Tor, ganz oft geht der Schuss vorbei, d,h, der Goalie muss nicht einmal einen save machen.

    Eklatant ist das ganze von der Blauen - Unterweger und Strong versuchen ja gar nicht mehr, die Scheibe aufs Tor zu bekommen, sondern immer nur tief rein damit. Von Jensen Aabo kommt nach wie vor gar nichts, von Maier und Vallant muss man sich auch nichts erwarten.

    Da fehlt es wirklich an allen Ecken an individueller Klasse bei den Schüssen.

    die fehlende Klasse an der Blauen hatten wir ja schon letztes Jahr als ein Hauptmotiv ausgemacht. Der Kader hat sich ja hinten nicht geändert.

    Die 3 Stürmer bekommen wenig gefährlichen bis keinen Support von der Blauen-bis auf Postma.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™