1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2023/2024

  • christian 91
  • 17. Mai 2023 um 12:56
  • #74JL
    EBEL
    • 17. Oktober 2023 um 21:04
    • #1.401
    Zitat von Hansi79

    Zum Vergleich Brauerei Forst jenseits der 200 Mio Euro-Marke.

    Wundert mich bei der Plörre 😜

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Oktober 2023 um 21:06
    • #1.402
    Zitat von Spezz93

    Von mir aus sinds erfolgreiche/größere Firmen in Kärnten,aber dass sind sicherlich keine Riesenkonzerne. Selbst in Kärnten gibs Firmenstandorte die größer/umsatzstärker sind. Ich mein wenn wir bei Hirter von Riesenkonzernen sprechen, was ist dann die Strabag, Redbull, OMV und co.?

    Eben... das alles lässt aber eben genauso wenig Rückschlüsse zu, wieviel jeder dieser Sponsoren jetzt letztendich sponsert...

    dh auch eine kleine Firma wie Hirter kann ein Riesensponsor sein... ein Riesen Konzern wie die Brau Union kann auch nur ein Kleinspronsor sein... es kommt immer drauf an wieviel das Sportsponsoring her gibt...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Oktober 2023 um 22:57
    • #1.403
    Zitat von xtroman

    dh auch eine kleine Firma wie Hirter kann ein Riesensponsor sein... ein Riesen Konzern wie die Brau Union kann auch nur ein Kleinspronsor sein... es kommt immer drauf an wieviel das Sportsponsoring her gibt...

    Genau so war es auch gemeint. Nur weil der KAC keinen Namens- oder Hauptsponsor hat, muss das nicht bedeuten, dass man weniger Sponsoreinnahmen hat. Der KAC hat ja dahingehend auch die bessere Infrastruktur wie z.B. der VSV, um diese Gönner/Sponsoren in der Halle "eierzukraulen".

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (18. Oktober 2023 um 00:39)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. Oktober 2023 um 07:38
    • #1.404

    Man braucht eigentlich nur einen Blick auf die Sponsorenliste zu werfen, um zu sehen, dass der VSV da doch einigermaßen fleißig ist. Die haben

    1x Hauptsponsor

    21 x Premiumsponsor

    1x exklusiver Ausstatter

    76x Sponsor (inkl BMI & Bundessport GmbH)

    Der Kac hat

    7x Premium Sponsor

    14x Sponsor

    25x Partner (inkl. BMI & Bundessport GmbH)

    Also schon eine ordentliche Kluft (99 zu 46). Löst aber immer noch nicht die Frage nach den Beträgen 8o

  • christian 91
    NHL
    • 18. Oktober 2023 um 07:52
    • #1.405

    Der Markt gibt nichts her!

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. Oktober 2023 um 08:13
    • #1.406
    Zitat von darkforest

    Man braucht eigentlich nur einen Blick auf die Sponsorenliste zu werfen, um zu sehen, dass der VSV da doch einigermaßen fleißig ist. Die haben

    1x Hauptsponsor

    21 x Premiumsponsor

    1x exklusiver Ausstatter

    76x Sponsor (inkl BMI & Bundessport GmbH)

    Der Kac hat

    7x Premium Sponsor

    14x Sponsor

    25x Partner (inkl. BMI & Bundessport GmbH)

    Also schon eine ordentliche Kluft (99 zu 46). Löst aber immer noch nicht die Frage nach den Beträgen 8o

    Alles anzeigen

    Die reine Anzahl an Sponsoren ist aber halt überhaupt nicht aussagekräftig, auch nicht wie man diese betitelt (Premium, Gold, Haupt usw.)!

    Die Summe an Sponsorengeldern macht die Musik und das kommt aus dem Vergleich oben halt nicht heraus....

    Angenommen, OP bekommt von seinen 46 Sponsoren mehr Geld als der VSV von seinen 99, würde sich keiner aufregen oder? wissen wir halt so nicht, demnach ist der Vergleich rein anhand der Anzahl der Sponsoren kein guter... :/ :prost:

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. Oktober 2023 um 08:19
    • #1.407
    Zitat von xtroman

    Die reine Anzahl an Sponsoren ist aber halt überhaupt nicht aussagekräftig, auch nicht wie man diese betitelt (Premium, Gold, Haupt usw.)!

    Die Summe an Sponsorengeldern macht die Musik und das kommt aus dem Vergleich oben halt nicht heraus....

    Angenommen, OP bekommt von seinen 46 Sponsoren mehr Geld als der VSV von seinen 99, würde sich keiner aufregen oder? wissen wir halt so nicht, demnach ist der Vergleich rein anhand der Anzahl der Sponsoren kein guter... :/ :prost:

    Jo eh, deshalb ja auch der Nachsatz

    Zitat von darkforest

    Löst aber immer noch nicht die Frage nach den Beträgen 8o

    Aber die Frage nach dem Fleiß in de Sponsorensuche auf jeden Fall.

    Man wird da sowieso nie ganz transparent machen wer wieviel wohin sponsert.

  • obi
    NHL
    • 18. Oktober 2023 um 08:39
    • #1.408

    boa ist der Thread grad mühsam.

    Ob Engstrand wohl wieder mal ein Spiel bekommt? Wie siehts um Dahm aus?

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 18. Oktober 2023 um 08:48
    • #1.409
    Zitat von darkforest

    Jo eh, deshalb ja auch der Nachsatz

    Aber die Frage nach dem Fleiß in de Sponsorensuche auf jeden Fall.

    Man wird da sowieso nie ganz transparent machen wer wieviel wohin sponsert.

    Ich würde aber schon davon ausgehen, dass etwaige Namenssponsoren mehr hinlegen als Premiumpartner, zumindest bei den Vereinen die hier wohl am meisten von den jeweiligen Sposnoren bekommen. (Hydro Extrusion, Alperia, Spusu, IDM). Ich mein über +250k wirst halt nicht für Bandenwerbung und ein Fleckerl am Trikot locker machen...

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. Oktober 2023 um 09:46
    • #1.410
    Zitat von Spezz93

    Ich würde aber schon davon ausgehen, dass etwaige Namenssponsoren mehr hinlegen als Premiumpartner, zumindest bei den Vereinen die hier wohl am meisten von den jeweiligen Sposnoren bekommen. (Hydro Extrusion, Alperia, Spusu, IDM). Ich mein über +250k wirst halt nicht für Bandenwerbung und ein Fleckerl am Trikot locker machen...

    Es wird wohl gewisse Pakete geben... Einen Betrag xy für den Namen der Firma auf Bande, Trikot, Videowürfel... etc.

    Kann ja auch sein, dass die Pakete vom KAC teurer sind als die vom VSV - aber diese Dinge wird man nie erfahren, außer jemand von uns interessiert sich für ein Sponsoring ;)

    Das war wohl zu Zeiten von HH noch eher nebensächlich, jedoch muss man sich jetzt wohl intensiver drum kümmern. Kann mir durchaus vorstellen, dass aus diesem Grund in den letzten Jahren betragsmäßig kleinere oder wenig lukrative Sponsorenbeträge gar nicht angenommen wurden und deshalb der VSV quantitativ mehr Sponsoren hat (reine Spekulation). Aber wie eh schon mehrfach hier geschrieben, zählt ja nicht die Menge, sondern das Kapital.

  • Haxo
    NHL
    • 18. Oktober 2023 um 10:04
    • #1.411
    Zitat von darkforest

    Man braucht eigentlich nur einen Blick auf die Sponsorenliste zu werfen, um zu sehen, dass der VSV da doch einigermaßen fleißig ist. Die haben

    1x Hauptsponsor

    21 x Premiumsponsor

    1x exklusiver Ausstatter

    76x Sponsor (inkl BMI & Bundessport GmbH)

    Der Kac hat

    7x Premium Sponsor

    14x Sponsor

    25x Partner (inkl. BMI & Bundessport GmbH)

    Also schon eine ordentliche Kluft (99 zu 46). Löst aber immer noch nicht die Frage nach den Beträgen 8o

    Alles anzeigen

    Das is halt der Vorteil, wenn man solche Schränke im Kader hat wie der VSV. Da passt einfach mehr Werbung aufs Trikot...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Oktober 2023 um 10:24
    • #1.412

    Wenn der KAC wirklich mehr Sponsoreneinnahmen lukriert als der VSV, stellt sich aber die Frage wieso ihr euch mit Fraser und Co herumärgern müsst.

    Und wenn jetzt das Argument Vertragslänge kommt - welcher Elch gibt denn mehreren Legios so lange Verträge ohne sich irgendwie abzusichern?

  • #74JL
    EBEL
    • 18. Oktober 2023 um 10:27
    • #1.413
    Zitat von Wodde77

    Wenn der KAC wirklich mehr Sponsoreneinnahmen lukriert als der VSV, stellt sich aber die Frage wieso ihr euch mit Fraser und Co herumärgern müsst.

    Und wenn jetzt das Argument Vertragslänge kommt - welcher Elch gibt denn mehreren Legios so lange Verträge ohne sich irgendwie abzusichern?

    Viele Spieler bekommst eben nur mit längeren Verträgen.

    Siehe Sabolic bei euch. Der wollte unbedingt 2 Jahre. Hat er bei euch bekommen, bei uns eben nicht, also ist er nach Villach.

    Leute wie Postma wirst mit einem 1-Jahresvertrag nie und nimmer in unsere Liga bekommen. Und da gibts dann eben ein Restrisiko.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Oktober 2023 um 10:52
    • #1.414
    Zitat von #74JL

    Viele Spieler bekommst eben nur mit längeren Verträgen.

    Siehe Sabolic bei euch. Der wollte unbedingt 2 Jahre. Hat er bei euch bekommen, bei uns eben nicht, also ist er nach Villach.

    Leute wie Postma wirst mit einem 1-Jahresvertrag nie und nimmer in unsere Liga bekommen. Und da gibts dann eben ein Restrisiko.

    Das erklärt 2 Jahre Fraser - aber nicht 4(?) ;)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. Oktober 2023 um 11:00
    • #1.415
    Zitat von Wodde77

    Wenn der KAC wirklich mehr Sponsoreneinnahmen lukriert als der VSV, stellt sich aber die Frage wieso ihr euch mit Fraser und Co herumärgern müsst.

    Und wenn jetzt das Argument Vertragslänge kommt - welcher Elch gibt denn mehreren Legios so lange Verträge ohne sich irgendwie abzusichern?

    Zitat von Wodde77

    Das erklärt 2 Jahre Fraser - aber nicht 4(?) ;)

    Fraser war einer der Lieblingsspieler von PM. Ich glaube das hat bei der Verlängerung auch irgendwie mitgespielt - zudem, dass er der best Buddy vom Postma ist. Dessen Standing ist in der Organisation auch sehr hoch. Fraser hat nach dem ersten guten Jahr halt prinzipiell einen 3 Jahresvertrag bekommen (2+1 mit Abschlagszahlung bei Ausstieg). Da man PM schon auszahlen musste, wäre das noch mehr verlorene Kohle gewesen. Das der KAC anderen (mittlerweile aus der Organisation ausgeschiedenen) Spielern Billigsdorferverträge angeboten hat, ist mittlerweile auch bekannt. Ich wäre als Ticar auch nicht geblieben bei dem Angebot.

    Der KAC ist aber dafür bekannt, dass man relativ schnell zu mehrjährigen Verträgen greift. Daher kommen auch diverse Spieler die sonst nicht kommen würden. Salär + langfristige Planung = Verpflichtung von Topspieler. Wenn die dann performen, kannst es als Top-Verlängerung verkaufen. Wenn sie halt zu Leichen mutieren hast ein Problem.

    Zudem ist auszahlen auch keine wirkliche Option. Der Fraser dürfte nämlich einer der Topverdiener (Top 5) bei uns sein.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (18. Oktober 2023 um 11:29)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 18. Oktober 2023 um 16:38
    • #1.416

    Solange wir noch das dreifache Budget von den Villachern haben ist mir alles egal.

  • Rick33
    Nationalliga
    • 18. Oktober 2023 um 16:43
    • #1.417
    Zitat von Key Player

    Solange wir noch das dreifache Budget von den Villachern haben ist mir alles egal.

    Dann wäre aber der Output für den Input sehr bedenklich. :P

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 18. Oktober 2023 um 17:02
    • #1.418
    Zitat von Rick33

    Dann wäre aber der Output für den Input sehr bedenklich. :P

    Ist er ja

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Oktober 2023 um 17:21
    • #1.419

    Muss die Langeweile groß sein...

    Wir schreiben jetzt schon seitenlang über Sponsorengelder, obwohl niemand auch nur die Summe eines einzigen Sponsors nennen kann... weder hüben noch drüben...

    Aber, okay. wenn es Spaß macht... ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Oktober 2023 um 17:53
    • #1.420
    Zitat von Wodde77

    Das erklärt 2 Jahre Fraser - aber nicht 4(?) ;)

    Kritik wird gerne von erfolgreicheren Vereinen entgegengenommen bei denen alle Legionäre performen und nachweislich spottbillig sind. Meistertitel in der Liga wäre auch noch schön in der Vita :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Oktober 2023 um 18:07
    • #1.421
    Zitat von runjackrun

    Kritik wird gerne von erfolgreicheren Vereinen entgegengenommen bei denen alle Legionäre performen und nachweislich spottbillig sind. Meistertitel in der Liga wäre auch noch schön in der Vita :)

    Kannst du knicken ;)

  • oremus
    NHL
    • 21. Oktober 2023 um 15:39
    • #1.422

    Positiv:

    - Immer noch 100% Quote bei Heimspielen

    - sehr solide Leistung der oft kritisierten Defence gegen sehr auswärtsstarke Slowenen- Aabo tut gut und der schwedische Goalie kann schon was

    - Postma, Aabo, Mursak, Petersen, Hundi, und die vierte Linie - Hätte sich ein Goal verdient

    - fast ausverkauftes Haus und dies gegen Laibach!

    - Standing Ovation in den letzten 5 Minuten und dies kn Klagenfurt!

    - Beim Livespiel in der Halle hat kein Stream gewackelt ;)

  • starting six
    NHL
    • 21. Oktober 2023 um 15:49
    • #1.423
    Zitat von oremus

    - Standing Ovation in den letzten 5 Minuten und dies kn Klagenfurt!

    wirklich?

    das sagt dann, wie ich finde, alles aus :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Oktober 2023 um 16:01
    • #1.424

    Nicht auszudenken, wenn man bei diesen Zuschauerzahlen noch die gemeinsame Fankurve unterbringen hätte können. DAS wäre eine Stimmungswand:huh:

    Gestern war es schon sehr geil, als die gesamte Halle aufgestanden ist und den Sieg beklatscht hat und Hundertpfund als Sahnehäubchen noch den schönen Schuss zum 4:0 rein gezimmert hat.

    Das Fanpotenzial in Klagenfurt ist historisch gefestigt und echt ein Wahnsinn. Vor allem, weil trotz der teuren Tickets sehr viele junge Leute und Kinder in voller Fanmontur zu sehen sind.

    Ich gehe fest davon aus, dass man in Klagenfurt auch eine Halle mit 6000 Zuschauern regelmäßig mit zumindest 4500 Leuten füllen könnte, wenn genug gute Sitzplätze vorhanden wären.

  • obi
    NHL
    • 21. Oktober 2023 um 16:38
    • #1.425
    Zitat von Skuggan #4

    Nicht auszudenken, wenn man bei diesen Zuschauerzahlen noch die gemeinsame Fankurve unterbringen hätte können. DAS wäre eine Stimmungswand:huh:

    Gestern war es schon sehr geil, als die gesamte Halle aufgestanden ist und den Sieg beklatscht hat und Hundertpfund als Sahnehäubchen noch den schönen Schuss zum 4:0 rein gezimmert hat.

    Das Fanpotenzial in Klagenfurt ist historisch gefestigt und echt ein Wahnsinn. Vor allem, weil trotz der teuren Tickets sehr viele junge Leute und Kinder in voller Fanmontur zu sehen sind.

    Ich gehe fest davon aus, dass man in Klagenfurt auch eine Halle mit 6000 Zuschauern regelmäßig mit zumindest 4500 Leuten füllen könnte, wenn genug gute Sitzplätze vorhanden wären.

    Man stelle sich vor, zusätzlich wäre die Halle noch in Vereinsfarben gehalten und nicht so ein herzloser Bunker. Das erschrickt einen regelrecht wenn man nur selten in der Halle ist.

    Alleine die Meisterfahnen würden viel ausmachen.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™