Mit Engstrand oder Dahm schaust halt bei den Gegentoren auch anders aus

KAC Saison 2023/2024
-
-
...an der Treffsicherheit scheint's jedenfalls nicht zu liegen - da ist man vorne dabei.
Aber verhältnismäßig viele Strafen in Kombination mit schlechtem Penaltykilling...11 Gegentore in Unterzahl ist ligaweit der mit Abstand schlechteste Wert.
Oder anders gesagt 1/3 der Gesamtgegentore hat man in Unterzahl kassiert.
Unterzahl war mal unser Prunkstück, warum man das, auch unter neuem Trainer so (zum Negativen) ändert, versteh ich auch nicht.
-
Es dürfte wohl doch mit der Tormannproblematik zusammenhängen.
Vielleicht haben sie ja den dehydrierten Herrn wieder in die Balance gebracht.
Dann wird wohl auch die PK Bilanz besser.
-
Generell wird sich dannauch die Gegentorstatistik wieder in den Griff bekommen lassen. Ich schätze die Einsätze von Vorauer sehr, aber er ist halt (noch) kein Einser. Wenn du dann gegen ein gutes Team oft in UZ wpielst, klingelts dementsprechend öfters
-
Unterzahl war mal unser Prunkstück, warum man das, auch unter neuem Trainer so (zum Negativen) ändert, versteh ich auch nicht.
...da weiß ich auch nicht wirklich eine Antwort - mir fällt allerdings auf, dass sich die Gegner oft recht schnell in Position befinden. Das Unterzahlspiel wirkt auf mich etwas passiver, als früher.
Schon möglich, dass es mit einem Dahm (oder Engstrand) anders ausschauen würde...jedenfalls nehmen wir für meinen Geschmack viel zu viele unnötige Strafen. Meines Erachtens war das auch gegen Innsbruck der Knackpunkt.
-
Unterzahl war mal unser Prunkstück, warum man das, auch unter neuem Trainer so (zum Negativen) ändert, versteh ich auch nicht.
Weil der Goalie immer noch der wichtigste Spieler im PK ist.
Mit Dahm hätten wir vielleicht nicht die Liga-Topwerte, dafür ist das PK heuer (noch) zu wenig gut abgestimmt, aber aufgrund seiner überragenden individuellen Klasse hätte der KAC sicher viel bessere Defensivwerte insgesamt.
Dazu haben wir mit gerade einmal einem Legionär (!) gespielt in der Defense, während fast alle anderen Vereine mit 3 oder 4 gstandenen Imports hinten stehen. Diesen Klasseunterschied kann man nicht so einfach wettmachen.
-
Weil der Goalie immer noch der wichtigste Spieler im PK ist.
Mit Dahm hätten wir vielleicht nicht die Liga-Topwerte, dafür ist das PK heuer (noch) zu wenig gut abgestimmt, aber aufgrund seiner überragenden individuellen Klasse hätte der KAC sicher viel bessere Defensivwerte insgesamt.
Dazu haben wir mit gerade einmal einem Legionär (!) gespielt in der Defense, während fast alle anderen Vereine mit 3 oder 4 gstandenen Imports hinten stehen. Diesen Klasseunterschied kann man nicht so einfach wettmachen.
...das erscheint mir plausibel.
Ich bin in diesem Zusammenhang echt gespannt, wie sich die Rückkehr von Jensen Aabo insgesamt auf das Defensivspiel auswirken wird. Im Idealfall nimmt er eine Leader-Rolle ähnlich wie im Dänischen Nationalteam ein und entlastet damit auch Postma.
-
So nach dem Motto: Vorne hui, hinten Pfui
Genau so,- und ich behaupte mal, dass hier auch 2 weitere Import Ds nur bedingt etwas ändern würden, wenn man sich als Team nicht generell etwas seiner E2E Aufgaben besinnt. Ich find die offensive Ausrichtung ja auch toll, aber so ganz “naiv” anrennen? Ein bissl Ergebnis-Effektivität sollte neben der “Show” schon auch vorhanden sein. Der Mittelweg wäre es aus meiner Sicht.
-
Genau so,- und ich behaupte mal, dass hier auch 2 weitere Import Ds nur bedingt etwas ändern würden, wenn man sich als Team nicht generell etwas seiner E2E Aufgaben besinnt. Ich find die offensive Ausrichtung ja auch toll, aber so ganz “naiv” anrennen? Ein bissl Ergebnis-Effektivität sollte neben der “Show” schon auch vorhanden sein. Der Mittelweg wäre es aus meiner Sicht.
Findest du, dass man "naiv anrennt"? Mein Eindruck ist eher, dass man bei oft der Auslösung im eigenen Drittel oder der neutralen Zone ungute Turnovers produziert. Ansonsten gefällt mir die Defensivleistung bei "even strenght" eigentlich gar nicht so schlecht.
Darum hoffe und glaube ich schon, dass JJA gerade für dieses Problem ein wesentlicher stabilisierender Faktor sein sollte.
-
Findest du, dass man "naiv anrennt"? Mein Eindruck ist eher, dass man bei oft der Auslösung im eigenen Drittel oder der neutralen Zone ungute Turnovers produziert. Ansonsten gefällt mir die Defensivleistung bei "even strenght" eigentlich gar nicht so schlecht.
Darum hoffe und glaube ich schon, dass JJA gerade für dieses Problem ein wesentlicher stabilisierender Faktor sein sollte.
Hab leider nur ca. 50% der Spiele gesehen, Auslösung gefällt mir eigentlich im Vergleich mit den letzten Jahren recht gut, zu viele Turnovers in der Neutralen als takeaways wären mir zumindest in diesen Spielen nicht aufgefallen, allerdings viele giveaways nach versuchtem Shot on goal,- und dann alle 3 forwards aus dem Spiel. Ich mag mich hier aufgrund der wenigen Spiele die ich gesehen habe auch täuschen,- allerdings wäre hakt der impact eines JJA etc… nur bedingt, wenn man diese offensiven turnovers weiterhin kreiert.
-
Polemisch könnte man zwei Dinge sagen, vorallem aus dem Learning der Erklärungen der letzten beiden Jahre:
a) der Trainer verbietet ja niemandem das Verteidigen
b) für eine defensive Spielweise fehlt das Spielermaterial
Natürlich hat letztes Jahr Matikainen niemandem das Toreschießen verboten, aber die Ausrichtung hat darin resultiert. Genauso wie jetzt umgekehrt bei 5:5.
Und dass uns für eine defensive Spielweise das Material fehlt, haben unsere Künstler da hinten die letzten Jahre das Gegenteil bewiesen. Warum also heuer scheinbar so viel schlechter? Vorallem in Unterzahl sollte sich ja unsere offensive Spielweise nicht wirklich bemerkbar machen.
Ist Vorauer wirklich um diese Tore schlechter? Haben wir heuer wirklich mehr Alleingänge gegen unsere Tormänner zugelassen? Für mich auf beide Antworten ein Nein.
Natürlich ist Vorauer nicht dort so ein Dahm ist, aber mal ernsthaft, wir sind, wenn wir es mit der Niederlagenserie mit einem Madlener als Backup vergleichen, sehr gut dabei. Und auch wenn der Fan leicht vergisst, ein Postma ist letztes Jahr mehrmals gekreuzigt worden, als er sich billig überlaufen hat lassen. Heuer kannst davon wenig sehen. Auch sehe ich im Defensivverhalten in den letzten Spiele kleine Verbesserungen und mit ein paar Spielen mit JJA, wird das auch noch besser werden.
Man darf dem Team und den Trainern noch Zeit geben, die Mängel in den Griff zu kriegen. Dass die Mannschaft mauern kann wenn es notwendig ist, das wissen wir. Was wir nicht mehr wussten, ist dass wir eine spielfreudige Truppe haben. Dass noch nicht alle Abläufe umgestellt sind, ist in der Natur der Sache. Aber wir stehen heuer trotz allem nicht schlechter da als letzte Saison plus keine Heimspieldepressionen. Das erste Fazit ist für mich somit positiv und mit Potential vom Tormann bis zum Sturm.
Haudum sollte aber zumindest den Fraser bekommen. Das ist echt eine Kastration was da stattfindet.
-
Hab leider nur ca. 50% der Spiele gesehen, Auslösung gefällt mir eigentlich im Vergleich mit den letzten Jahren recht gut, zu viele Turnovers in der Neutralen als takeaways wären mir zumindest in diesen Spielen nicht aufgefallen, allerdings viele giveaways nach versuchtem Shot on goal,- und dann alle 3 forwards aus dem Spiel. Ich mag mich hier aufgrund der wenigen Spiele die ich gesehen habe auch täuschen,- allerdings wäre hakt der impact eines JJA etc… nur bedingt, wenn man diese offensiven turnovers weiterhin kreiert.
...da hatten wir scheint's doch eine etwas differenzierte Wahrnehmung...vielleicht liegt's aber auch daran, dass du in der Halle bist und ich nur streame!
-
Man darf dem Team und den Trainern noch Zeit geben, die Mängel in den Griff zu kriegen. Dass die Mannschaft mauern kann wenn es notwendig ist, das wissen wir. Was wir nicht mehr wussten, ist dass wir eine spielfreudige Truppe haben. Dass noch nicht alle Abläufe umgestellt sind, ist in der Natur der Sache. Aber wir stehen heuer trotz allem nicht schlechter da als letzte Saison plus keine Heimspieldepressionen. Das erste Fazit ist für mich somit positiv und mit Potential vom Tormann bis zum Sturm.
...ja ich hoffe, ich hab nicht den Eindruck erweckt, dass ich da was grundsätzlich schlechtreden will! Mir haben die Spiele bis jetzt sehr viel mehr Freude gemacht, als letzte Saison.
Und ich bin voller Hoffnung und Vorfreude auf das, was da noch kommen wird, wenn sich die Mannschaft weiterentwickelt.
-
Man darf dem Team und den Trainern noch Zeit geben, die Mängel in den Griff zu kriegen. Dass die Mannschaft mauern kann wenn es notwendig ist, das wissen wir. Was wir nicht mehr wussten, ist dass wir eine spielfreudige Truppe haben... Aber wir stehen heuer trotz allem nicht schlechter da als letzte Saison plus keine Heimspieldepressionen.
Genau so ist es, ich kenne derzeit auch niemanden, der unzufrieden wäre. Ich hätte z.B. nicht erwartet, dass wir mit dem selben Sturm des Vorjahres - minus Bukarts und minus Lessio, derart mühelos produzieren können.
Baustellen gibt es offensichtlich, aber es ist Anfang Oktober und da darf es zur Abwechslung ruhig noch ein wenig Holladrio-Hockey auf Kosten der Defensive geben. 4 Heimspiele, 4 Siege, dabei 21 Tore erzielt, alleine das reicht mir schon fürs Erste
-
...da hatten wir scheint's doch eine etwas differenzierte Wahrnehmung...vielleicht liegt's aber auch daran, dass du in der Halle bist und ich nur streame!
Leider auch auf Stream angewiesen, daher alle Beobachtungen meinerseits mit Vorsicht zu genießen.
-
Polemisch könnte man zwei Dinge sagen, vorallem aus dem Learning der Erklärungen der letzten beiden Jahre:
a) der Trainer verbietet ja niemandem das Verteidigen
b) für eine defensive Spielweise fehlt das Spielermaterial
Natürlich hat letztes Jahr Matikainen niemandem das Toreschießen verboten, aber die Ausrichtung hat darin resultiert. Genauso wie jetzt umgekehrt bei 5:5.
Und dass uns für eine defensive Spielweise das Material fehlt, haben unsere Künstler da hinten die letzten Jahre das Gegenteil bewiesen. Warum also heuer scheinbar so viel schlechter? Vorallem in Unterzahl sollte sich ja unsere offensive Spielweise nicht wirklich bemerkbar machen.
Ist Vorauer wirklich um diese Tore schlechter? Haben wir heuer wirklich mehr Alleingänge gegen unsere Tormänner zugelassen? Für mich auf beide Antworten ein Nein.
Natürlich ist Vorauer nicht dort so ein Dahm ist, aber mal ernsthaft, wir sind, wenn wir es mit der Niederlagenserie mit einem Madlener als Backup vergleichen, sehr gut dabei. Und auch wenn der Fan leicht vergisst, ein Postma ist letztes Jahr mehrmals gekreuzigt worden, als er sich billig überlaufen hat lassen. Heuer kannst davon wenig sehen. Auch sehe ich im Defensivverhalten in den letzten Spiele kleine Verbesserungen und mit ein paar Spielen mit JJA, wird das auch noch besser werden.
Man darf dem Team und den Trainern noch Zeit geben, die Mängel in den Griff zu kriegen. Dass die Mannschaft mauern kann wenn es notwendig ist, das wissen wir. Was wir nicht mehr wussten, ist dass wir eine spielfreudige Truppe haben. Dass noch nicht alle Abläufe umgestellt sind, ist in der Natur der Sache. Aber wir stehen heuer trotz allem nicht schlechter da als letzte Saison plus keine Heimspieldepressionen. Das erste Fazit ist für mich somit positiv und mit Potential vom Tormann bis zum Sturm.
Haudum sollte aber zumindest den Fraser bekommen. Das ist echt eine Kastration was da stattfindet.
Ad PK,- aus meiner Sicht spielt man die Box in diesem Jahr bisher einfach zu passiv (wohl Vorgabe des Trainer Teams) und dann gepaart mit dem Backupgoalie gerät man unter Druck. Das kann die Mannschaft viel besser.
Und ja, Zeit und Kredit wird dieses Team auch weiterhin erhalten, wenn man spielerisch zuhause gefällig agiert und die Fans die Tabelle ausblenden. Ich hab weder die vergangenen Saisonen als negativ empfunden und werde wohl auch die kommenden nicht so sehen. Der Prozess ist das Ziel
.
-
Bin gespannt wie wir nach dem Oktober bzw. Anfang November tabellarisch dastehen werden. Eigentlich kommen jetzt nur Spiele gegen vermeintlich schwächere oder schwach gestartete Teams, die man , wenn man vorne dabei sein will, einfach gewinnen muss. Aber wie wir wissen sind vermeintlich vorher schon angesagte Siege, die Schwersten.
Das Programm von 13.10.- 3.11.
Pioneers H
Graz A
Laibach H
Linz A
Caps A
Graz H
Pioneers A
Bozen H
Asiago A
Ich hoffe doch sehr, dass man den Vorauer jetzt auch entlasten kann, denn von der Goalie-Position hängt bei uns sehr viel ab. Zudem muss man sich auch Auswärts etwas einfallen lassen und vor allem dumme Strafen abstellen.
-
Bin gespannt wie wir nach dem Oktober bzw. Anfang November tabellarisch dastehen werden. Eigentlich kommen jetzt nur Spiele gegen vermeintlich schwächere oder schwach gestartete Teams, die man , wenn man vorne dabei sein will, einfach gewinnen muss. Aber wie wir wissen sind vermeintlich vorher schon angesagte Siege, die Schwersten.
Das Programm von 13.10.- 3.11.
Pioneers H
Graz A
Laibach H
Linz A
Caps A
Graz H
Pioneers A
Bozen H
Asiago A
Ich hoffe doch sehr, dass man den Vorauer jetzt auch entlasten kann, denn von der Goalie-Position hängt bei uns sehr viel ab. Zudem muss man sich auch Auswärts etwas einfallen lassen und vor allem dumme Strafen abstellen.
Ich sehe heuer überhaupt weit und breit keine Konkurrenz für Salzburg...bis dato am ehesten noch Pustertal und den VSV. Aber im Grunde ist hinter den Red Bulls alles offen.
-
Der Prozess ist das Ziel
.
Also das ist dann schon ein heftiges Schlusswort und quasi mit der Faust ins Gesicht
Ich hoffe, dass die Umstellung für die Spieler zu Weihnachten großteils abgeschlossen ist und der Prozess nicht nach 5 Jahren hilflos stagniert.
-
Genau so ist es, ich kenne derzeit auch niemanden, der unzufrieden wäre. Ich hätte z.B. nicht erwartet, dass wir mit dem selben Sturm des Vorjahres - minus Bukarts und minus Lessio, derart mühelos produzieren können.
Wer braucht Lessio, wenn er einen Sablattnig hat?
Lessio 9 Spiele: 1 Tor, 2 Assists, minus 3
Sablattnig 9 Spiele: 3 Tore, 2 Assists, plus 4
War so nicht unbedingt zu erwarten...
-
Das Lessio nichts liefert war schon irgendwie zu erwarten. Das Sablatnig so punktet eher nicht
-
Ich sehe heuer überhaupt weit und breit keine Konkurrenz für Salzburg...bis dato am ehesten noch Pustertal und den VSV. Aber im Grunde ist hinter den Red Bulls alles offen.
Ich finde rbs eher schwächer als letzte Saison, allerdings würden die im po wenn notwendig nachlegen ("lebler" o.ä.)
Allerdings ist finde ich die liga an sich schwächer geworden (viell. Bis auf Pustertal) - sollte also leider trotzdem reichen...
-
Das Lessio nichts liefert war schon irgendwie zu erwarten. Das Sablatnig so punktet eher nicht
Wobei Lessio heuer bei uns auch das ein oder andere Tor mehr gemacht hätte. Aber prinzipiell geht er nicht ab, was wirklich interessant ist.
-
Ich hätte z.B. nicht erwartet, dass wir mit dem selben Sturm des Vorjahres - minus Bukarts und minus Lessio, derart mühelos produzieren können.
Wobei Lessio heuer bei uns auch das ein oder andere Tor mehr gemacht hätte. Aber prinzipiell geht er nicht ab, was wirklich interessant ist.
@ und minus Tičar. Aber Muršak und Bischofberger machen wohl einiges wett...und Haudum war letzte Saison lange Zeit verletzt.
-
Engstrand auch wieder im Mannschaftstraining, derzeit beim AHL Team.
Comeback steht bevor.
-