Hin und wieder oder ab und an?
Bei uns traditionell eigentlich ab und zu.
Das Mittel- und Norddeutsche hat aber natürlich schon längst Einzug gehalten...
Hin und wieder oder ab und an?
Bei uns traditionell eigentlich ab und zu.
Das Mittel- und Norddeutsche hat aber natürlich schon längst Einzug gehalten...
Das Mittel- und Norddeutsche hat aber natürlich schon längst Einzug gehalten...
Ja, grauenhaft dieses Preissisch bei uns überall.
Ja, grauenhaft dieses Preissisch bei uns überall.
Wenn man mit der deutschen Sprache nicht umgehen kann oder will...
Ja, grauenhaft dieses Preissisch bei uns überall.
hin und an is nichtmal preissisch. des gibst gar nit.
aber was wissen wir schon die wir mit der deutschen sprache nit umgehen können
Zum KAC geht ma hin und an Rausch vom Pumpe hot ma a.
Zum KAC geht ma hin und an Rausch vom Pumpe hot ma a.
Sensationell !
Clemens Unterweger ist übrigens der punktebeste österreichische Verteidiger der Liga.
Mit seinen 20 Punkten lässt er u.a. prominente Imports wie Mark Katic, Dennis Robertson, Joel Messner, Tim Campbell oder Anders Krogsgaard hinter sich.
Völlig unspektakulär, unauffällig aber halt zuverlässig wie ein Uhrwerk.
Gab es da in den letzten Wochen nicht Kritik an Unterweger, dass er nach vorne nix bringt...?
Clemens Unterweger ist übrigens der punktebeste österreichische Verteidiger der Liga.
Mit seinen 20 Punkten lässt er u.a. prominente Imports wie Mark Katic, Dennis Robertson, Joel Messner, Tim Campbell oder Anders Krogsgaard hinter sich.
Völlig unspektakulär, unauffällig aber halt zuverlässig wie ein Uhrwerk.
Robertson hat 8 Spiele weniger..
Robertson hat 8 Spiele weniger..
Und? Bouramman hat auch 9 Spiele weniger als Unterweger und ist trotzdem vor ihm...
Robertson hat 8 Spiele weniger..
sein PPG Wert ist aber trotzdem nur sehr geringfügig über dem von Unterweger (rd 0,55 zu rd 0,54) und von einem Robertson wird man ja wohl hoffentlich mehr erwarten dürfen als von Unterweger?
Aktuell blickt man als Villacher echt neidisch nach Klagenfurt. Coole Saison die ihr da spielt, hätte ich so nicht erwartet. Vor allem sieht man, dass alle die ein oder zwei Prozent mehr fürs Team geben. Selbst Vorgaben wie ein Fraser oder die #8 fügen sich ein und laufen für den Anderen. Genau diese Einstellung hätte ich mir heuer in Villach erwartet, Ausgang bekannt.
Damit entferne ich mich auch wieder aus diesem Fred auch wenn ich Klagenfurt verabscheue, heuer macht ihr (leider) echt Spaß
Aktuell blickt man als Villacher echt neidisch nach Klagenfurt. Coole Saison die ihr da spielt, hätte ich so nicht erwartet. Vor allem sieht man, dass alle die ein oder zwei Prozent mehr fürs Team geben. Selbst Vorgaben wie ein Fraser oder die #8 fügen sich ein und laufen für den Anderen. Genau diese Einstellung hätte ich mir heuer in Villach erwartet, Ausgang bekannt.
Damit entferne ich mich auch wieder aus diesem Fred
auch wenn ich Klagenfurt verabscheue, heuer macht ihr (leider) echt Spaß
Diese „Vorgaben“ produzieren“ immerhin 1 bzw. 0,8 PPG. 😎
Diese „Vorgaben“ produzieren“ immerhin 1 bzw. 0,8 PPG. 😎
Aber sei ehrlich, damit hätte vor der Saison der kühnste Optimist nicht damit gerechnet
Aber sei ehrlich, damit hätte vor der Saison der kühnste Optimist nicht damit gerechnet
Allerdings nicht 🙈
Einige Gedanken zum gestrigen Spiel gegen Graz.
- Dahm hat uns die drei Punkte gerettet. Haben sich wohl wenige erwartet, dass dies gegen Graz notwendig sein wird.
- Anderseits ist es eben auch eine Stärke, dass wir heuer einen Weg finden, auch solche Spiele zu gewinnen und wenn es ein Maier sein muss - Immer noch gerade einmal 3 Heimniederlagen und dies Mitte Jänner !!
- Da bin ich beim nächsten Thema. Ein Stehnachbar hat gestern wiederum richtig festgestellt, dass Maier ein solches Tor letztes Jahr nicht geschossen hätte, weil Mattikainen's Vorgaben es verboten hätte.
- Eine große Stärke im heurigen Jahr sind sicher die neuen Freiheiten, dass risikofreudigere Spiel und die Leichtigkeit, die aus diesen neu gewonnenen Freiheiten entstehen. Die Spielfreude ist bis Villach zu sehen.
- Hier sehe ich jedoch auch eine kleine Gefahr Richtung Play Offs. So offen, wie wir gestern teilweise in der Verteidigung agiert haben - siehe ersten Punkt - könnte in Play Off rasch zum Problem werden. Das muss man wieder einfangen.
- Aber dies ist wohl allen Bewusst und ich habe große Vertrauen in die Erfahrung im Team und in das Trainerteam, dass man in der entscheidenden Phase konsequent und geordnet auftreten wird, ohne die Spielfreude zu vernachlässigen.
Aber sei ehrlich, damit hätte vor der Saison der kühnste Optimist nicht damit gerechnet
Das hab ich ja nicht gesagt. 😁
- Hier sehe ich jedoch auch eine kleine Gefahr Richtung Play Offs. So offen, wie wir gestern teilweise in der Verteidigung agiert haben - siehe ersten Punkt - könnte in Play Off rasch zum Problem werden. Das muss man wieder einfangen.
- Aber dies ist wohl allen Bewusst und ich habe große Vertrauen in die Erfahrung im Team und in das Trainerteam, dass man in der entscheidenden Phase konsequent und geordnet auftreten wird, ohne die Spielfreude zu vernachlässigen.
Hast es die eh selber „beantwortet“.
Ich glaube (oder hoffe zumindest) schon das man im PO „anders“ auftreten wird. Das man etwas defensiver auftreten wird. Weil für die Galerie und fürs Publikum brauchst in den PO nicht mehr spielen. Da sollte dann alles auf das Endziel ausgerichtet sein. Und ich denke dem sind sich auch F+F bewusst.
Genau so ist es. Die Heimspiele im Grunddurchgang sollen erfolgreich und attraktiv sein. Mission accomplished.
In den Playoffs muss gar nichts mehr schön aussehen, nur das Ergebnis zählt. Und unsere mit so vielen Meisterspielern gespickte Truppe weiß auch genau, was dann zu tun ist. Nichts von dem, was wir gestern gegen den Tabellenletzten gesehen haben, erlaubt Rückschlüsse auf das Auftreten in den Playoffs.
Bis dahin dauert es auch noch und jetzt gilt es vorerst einmal die Grunddurchgangsaufgaben gut fertig zu bringen.
Die aktuell Phase der Saison scheint wirklich hart zu sein für Alle. Siehe Salzburg. Die Spiele gegen Mannschaften die um die direkten Top 6 kämpfen werden nun mehr als schwierig.
Es läuft trotzdem iwie für uns. Ein Punkt in Vorarlberg wäre vor den beiden Heimspielen goldwert
Kleine Statistik-Begutachtung von Lukas Haudum
Er erzielte sehr starke 6 Tore in den ersten 7 Spielen
Danach 3 Tore in den nächsten 21 Spielen
In den letzten 10 Spielen jeweils ein Doppelpack gg. Laibach und die Pioneers.
Wenn man die aktuellen Top-6 Teams hinter dem KAC herannimmt (Bozen, Fehervar, Innsbruck, Linz, Salzburg), hat er seit 29. September nur 1 (!) Tor gegen diese Teams erzielt, und zwar am 08.12. gegen Bozen.
Und das trotz durchgehender Eiszeit in der ersten PP-unit mit Mursak, Petersen, Postma, Fraser.
Auch in Teilbereichen des Spieles zeigen ihm die einheimischen Kollegen die Grenzen auf. Manuel Ganahl ist punkto Zweikampfstärke und Körpereinsatz weit über Haudum zu stellen. Bischofberger punkto Schusstechnik, Effizienz und Defensivspiel. Das einzige, das Haudum regelmäßig gut erledigt, sind die kontrollierten zone entries.
Da gäbe es wesentlich bessere Alternativen, die auch den Geldbeutel schonen. Gestern z.B. ist mir zum wiederholten Male ein Corey Mackin aus Innsbruck aufgefallen. Quirlig, schnell, spielerisch stark. Der wäre wie gemacht für das KAC Hockey.
13 Tore und 11 Vorlagen sind wahrlich unterirdisch.
Für einen österreichischen Stürmer...
Nein - den brauch ma nicht - Graz ist selber schuld, wenn sie so einen schwachen Österreicher verpflichten...
Ach ja - enttäuschte Fanseelen sind schon ein eigenes Kapitel...
Es kommt halt auch darauf an, was er in der nächsten Saison kosten wird.
Es geht übrigens beides. Man kann dankbar sein, für die erbrachten Leistungen und ihm dennoch alles gute in Graz wünschen.
Es kommt halt auch darauf an, was er in der nächsten Saison kosten wird.
Es geht übrigens beides. Man kann dankbar sein, für die erbrachten Leistungen und ihm dennoch alles gute in Graz wünschen.
Die Grazer dürften ziemlich offensiv die Kosten für einige Österreicher nach oben treiben:
Wir hatten am Samstag JHV vom FC. Pilloni war vor Ort und seine Worte waren, dass tlw. nicht mal Salzburg bereit ist, bei den Angeboten der Grazer mitzugehen.