1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2023/24

  • MaxiMax
  • 24. April 2023 um 10:45
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 19. Oktober 2023 um 12:50
    • #351
    Zitat von hockeyfan#22

    sind 2 unterschiedliche Paar Schuhe, Hughes ist gerade in seiner 13. Saison in Österreich, Gazley in seiner 4.

    Macht das den einen mehr einheimisch als den anderen?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. Oktober 2023 um 12:53
    • #352

    Spielen wir hier jetzt How i met your Legio?

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 19. Oktober 2023 um 13:07
    • #353
    Zitat von Lever

    Macht das den einen mehr einheimisch als den anderen?

    nach 13 Jahren in einem land kommt wohl persönliches Interesse dazu, da ist eine Einbürgerung mMn. bei weitem verständlicher als wenn es rein für den Verein ist

    also ja mMn ist jemand nach so einer zeit eher berechtigt/einheimisch als jemand der nicht mal einen Bruchteil der Zeit hier ist. Wie ich aber ohnehin oft genug erwähne bzw es auch hier schon angemerkt habe, bin ich generell kein Fan von Einbürgerungen/Doppelstaatsbürger

  • christian 91
    NHL
    • 19. Oktober 2023 um 13:42
    • #354
    Zitat von hockeyfan#22

    bin ich generell kein Fan von Einbürgerungen/Doppelstaatsbürger

    Kommt immer drauf an aus welchen Beweggründen.

    Wenn er (Hughes z.B.) mit einer Viel-lacherin liiert ist, sich da wohl fühlt im schönen Kärntnalond, brav Kirchtog geht und nächtens für Umsatz sorgt - why not?

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 19. Oktober 2023 um 13:43
    • #355
    Zitat von hockeyfan#22

    da ist eine Einbürgerung mMn. bei weitem verständlicher als wenn es rein für den Verein ist

    Eine Einbürgerung muss aber nicht für den Einzelnen verständlich sein, sondern sie läuft nach geltenden Regeln und Gesetzen ab. Ob der eine das nur für den Verein macht oder generell hier bleiben will, ist einfach komplett wurscht, solang er berechtigt ist, die Staatsbürgerschaft zu beantragen. Ob einer jetzt schon X Saisonen hier ist oder nur die Mindestzeit, einheimisch ist einheimisch.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. Oktober 2023 um 14:25
    • #356
    Zitat von TedMosby

    mMn ist diese Doppelstaatsbürgerregelung schwer wettbewerbsverzerruend. Beim HC Bozen sind aktuell 16 Legionäre am Spielbericht. Beim HC Pustertal 14, wenn ich nicht irre.

    Warum zählt beispielsweise Gazley nun als Italiener? Hat er zwei mal Pizza gegessen? ;) Zählt übrigens auch für einen John Hughes.

    Mit jeder weiteren Legionärsreduktion - was prinzipiell wünschenswert ist - wird dieses Verzerrung noch größer und können wir RBS und Bozen zusehen, wie sie sich den Titel ausmachen. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Und übrigens auch nicht im Sinne des italienischen Eishockeys, abgehalfterte Italos in der 3. und 4. Linie durchzufüttern.

    Lösungsvorschlag:

    Ein Doppelstaatsbürger muss mindestens 3 Jahre Junioreneishockey im jeweiligen Land gespielt haben, damit er als "Inländer" zählt.

    Das Thema kommt aber Früh auf heuer, sonst wird das immer erst im Finalfredl diskutiert. Ich seh das gleich wie Lever die Italiener haben halt eine andere Einbürgerungspolitik als wir und daran wird auch der Eishockeysport nix ändern, von den legalen Gschichteln bzgl. frei Berufausübung in Europa(Stichwort Gleichberechtigung egal welcher Herkunft) mal ganz abgesehen, weil je lauter da geschrien wird, desto eher findet sich dann doch irgendwann ein Kläger.

    Ich finde mit der neue Regelung (=fürs Natiteam Spielbericht, gilt als Innländer) hat man da doch eh schon einen ganz guten Riegel vorgeschoben, das ist derzeit nach wieviel Jahren im Land der Fall? Ich glaub 2 oder?

    Man darf halt auch nicht vergessen, dass wohl keiner von uns die Konkurenzfähigkeit von Bozen, Pustertal (Asiago) vermissen möchte und die wäre wohl ohne die (derzeitigen fürs Natiteam spielberechtigten) Italos nicht mehr 100% gegeben. Kann mich aber auch täuschen und die Qualität und Quantität der "echten" Eishockeyitalienern würde doch reichen um 3 Teams in der Liga ädequat zu versorgen...

    Außerdem sollte man schon berücksichtigen, dass ein paar von denen ja auch nicht erst seit 2 Saisonen da sind. Smith, Catnacci, Alberga und Miceli spielen ja doch auch schon länger in Italien.

    Ps: Komisch, dass man dieses Thema immer nur bei den Boznern sieht. Bei den Zagrebern oder den Ungarn wurde das recht easy hingenommen, die waren vielleicht aber nicht so erfolgreich ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (19. Oktober 2023 um 14:55)

  • bruneck73
    Gast
    • 19. Oktober 2023 um 15:34
    • #357

    Ganz klare Antwort: zumindest Pustertal könnte ohne Italos ganz sicher nicht mithalten. Die echten Italiener sind da gegenüber den Österreichern einfach in der Masse zu schwach.... das muss man einfach so sagen.

    Aber da könnten wir jetzt wieder unendlich darüber debattieren.....

    .... bringt aber sowieso nix weil die "Italianisierung" (um es mal so auszudrücken) ganz legal nach italienischem Recht von sich geht...... und die 16 Monate (um für die Nationalmannschaft spielen zu können und ergo als Italiener zu zählen) gehen nach IIHF-Regel!

  • bart2
    EBEL
    • 19. Oktober 2023 um 15:49
    • #358

    Eben genau so ist es andere Länder investieren in den Nachwuchs und wir in Italos,was ja legitim ist,den Erfolg hat man ja auf Vereinsebene ,

    und das National Team verliert eben immer mehr den Anschluss an Teams wo man vor 10 Jahren tlw noch besser war oder zumindest gleich auf.

    Grundsätzlich wird ja nichts verbotenes gemacht.

    Nur hat die Medaille eben zwei Seiten.

  • bart2
    EBEL
    • 19. Oktober 2023 um 15:56
    • #359
    Zitat von Spezz93

    Kann mich aber auch täuschen und die Qualität und Quantität der "echten" Eishockeyitalienern würde doch reichen um 3 Teams in der Liga ädequat zu versorgen

    ⁹würde es sicher nicht da in Italien seit Jahrzehnten aus den verschiedensten Gründen und Rahmenbedingungen wenig bis gar nichts in den Nachwuchs investiert wurde.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Oktober 2023 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #360
    Zitat von Lever

    Macht das den einen mehr einheimisch als den anderen?

    Nach österreichischem Recht wäre der eine, der 13 Jahre hier lebt, berechtigt, die österreichische Staatsbürgerschaft zu beantragen, bei 4 Jahren Aufenthalt geht das für einen Normalsterblichen in Österreich noch nicht. Man möge mich bitte korrigieren, wenn ich damit falsch liege, aber ich glaub, aktuell sinds mindestens 5 Jahre, die man hier gelebt haben muss, um österreichischer Staatsbürger werden zu können. Bei den Legios in Bozen hat man das Gefühl, dass es nach italienischem Recht ausreicht, einen italienischen Ururururgroßvater gehabt zu haben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (19. Oktober 2023 um 16:18)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 19. Oktober 2023 um 16:41
    • #361

    Es liegt halt schlicht daran, dass Österreich halt nicht mehr mit Doppelstaatsbürgerschaften um sich wirft und wohl mitunter die schärfsten Regeln diesbezüglich hat. Wie gesagt, dass ist nicht nur in Italien anders, sondern in vielen anderen europäischen Ländern ebenfalls der Fall. Um beim Sport zu bleiben, im Eishockey fällt mir da konkret neben Italien eben auch Kroatien ein, Ungarn scheint auch recht kulant zu sein im Fußball wird da auch immer über die Schweiz diskutiert...

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Oktober 2023 um 17:05
    • #362
    Zitat von MacReady

    Bei den Legios in Bozen hat man das Gefühl, dass es nach italienischem Recht ausreicht, einen italienischen Ururururgroßvater gehabt zu haben ;)

    Oder mal eine Pizza bestellt zu haben ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Oktober 2023 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #363

    Bei Zagreb war das aber schon immer auch Thema, kannst auch hier im Forum noch nachlesen. Bei den Ungarn weniger, die haben das mMn aber auch weit weniger exzessiv betrieben als Bozen oder Zagreb.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 19. Oktober 2023 um 17:10
    • #364
    Zitat von MacReady

    Bei den Legios in Bozen hat man das Gefühl, dass es nach italienischem Recht ausreicht, einen italienischen Ururururgroßvater gehabt zu haben ;)

    Italien handhabt das so, Österreich halt anders. Wenn in Österreich die Einbürgerung so lang dauert, ist das aber nicht das Problem der Bozner Legios, die einen italienischen Ururururgroßvater haben. Vielleicht liegt's auch daran, dass man bei dieser Diskussion Österreich immer als Gradmesser hernimmt und glaubt bei den anderen müsst's auch so sein ;)

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Oktober 2023 um 17:10
    • #365

    War da nicht mal das Thema, das in Italien der Verband den Vereinen sogar Italos bezahlt, um sie spielberechtigt fürs Nationalteam zu machen?

    Dann darf man sich über die Italo“Schwemme“ nicht wundern🤷🏻‍♂️

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Oktober 2023 um 17:14
    • #366
    Zitat von Lever

    Italien handhabt das so, Österreich halt anders. Wenn in Österreich die Einbürgerung so lang dauert, ist das aber nicht das Problem der Bozner Legios, die einen italienischen Ururururgroßvater haben. Vielleicht liegt's auch daran, dass man bei dieser Diskussion Österreich immer als Gradmesser hernimmt und glaubt bei den anderen müsst's auch so sein ;)

    Der Gradmesser sollte weder Österreich, noch Italien sein - der Gradmesser sollten gleiche Bedingungen für alle ICE Vereine sein.

    Und das ist in der ICE halt nicht gegeben, das fängt bei den Einbürgerungen an, geht über den Blödsinn das Spieler anderer ICE Nationen intern als Legios gelten, und hört bei den unterschiedlichen Lohnkosten auf.

    Aber das hätte man ja auch VOR dem Aufbau einer multinationalen Liga bedenken, und auch dementsprechende Regeln erarbeiten können, anstatt jetzt zu sudern wie unfair das alles doch ist🤷🏻‍♂️

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 19. Oktober 2023 um 17:18
    • #367
    Zitat von Wodde77

    Der Gradmesser sollte weder Österreich, noch Italien sein - der Gradmesser sollten gleiche Bedingungen für alle ICE Vereine sein.

    Das ist ja schon der Fall, da man sich an der IIHF-Regel mit den 480 Tagen orientiert. Recht viel mehr wird die Liga aber nicht machen können. Spielt man in einer länderübergreifenden Liga, wird's immer unterschiedliche Gesetze in den jeweiligen Teilnehmerländern geben, die zu Vor- oder Nachteilen bei den Vereinen führen.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Oktober 2023 um 17:21
    • #368

    Wie schon früher mal gesagt:

    Einfach alle ICE Nationen innerhalb der Liga als Einheimische deklarieren, dann ist das Thema mit den Doppelstaatsbürgern keines mehr ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. Oktober 2023 um 17:31
    • #369
    Zitat von MacReady

    Man möge mich bitte korrigieren, wenn ich damit falsch liege, aber ich glaub, aktuell sinds mindestens 5 Jahre, die man hier gelebt haben muss, um österreichischer Staatsbürger werden zu können.

    Ich glaub das stimmt mit den 5 Jahren, nur musst du dann deine andere Staatsbürgerschaft auch aufgeben, weil Doppelstaatsbürgerschaft gibt's bei uns für normal sterbliche nicht....

  • Killerbee0815
    EHC
    • 19. Oktober 2023 um 17:52
    • #370
    Zitat von Hansi79

    Nun offiziell:

    https://www.hcb.net/de/tyler-sikur…riff-der-foxes/

    Wie daugt euch der neue Spieler?

    Kann man schon was sagen, danke. :)

  • pesoa
    mountaineer
    • 19. Oktober 2023 um 17:58
    • #371
    Zitat von xtroman

    Ich glaub das stimmt mit den 5 Jahren, nur musst du dann deine andere Staatsbürgerschaft auch aufgeben, weil Doppelstaatsbürgerschaft gibt's bei uns für normal sterbliche nicht....

    Stimmt nicht - man muss nur driftige Gründe ( Familie, Kinder etc) vorlegen.

    Wirtschaftliche Gründe sind wohl nicht mehr so gerne gesehen - ist wohl aber mit deutlich einfacher zu erreichenden EU-Staatsbürgerschaften eh kein grosses Thema.

  • bruneck73
    Gast
    • 19. Oktober 2023 um 18:00
    • #372
    Zitat von Wodde77

    Aber das hätte man ja auch VOR dem Aufbau einer multinationalen Liga bedenken, und auch dementsprechende Regeln erarbeiten können, anstatt jetzt zu sudern wie unfair das alles doch ist🤷🏻‍♂️

    Das ist sicher gut gemeint von dir und in der Sache selber verstehe ich euch Alle!

    Nur die selben Regeln für unterschiedliche Länder wird es in der EU in vielen Bereichen nie geben.

    Rechnungen aus Österreich oder Deutschland welche ich in Südtirol erhalte, muss ich z.B. als Auslandsrechungen bei uns eintragen.... mit allen möglichen Schikanen und Verkomplizierungen, obwohl alles EU-Staaten!

    Geoblocking: ein Witz hoch 3 dass ich mir in Südtirol praktisch keine österreichischen oder deutschen Livestreams legal anschauen kann... Mediatheken dasselbe

    Amazon: obwohl eigentlich schon LANGE verboten, passiert es immer noch recht häufig dass ich von Amazon Deutschland nix nach Südtirol bestellen kann.... denn sie liefern nicht nach Italien. Muss dann über eine Lageradresse in Osttirol bestellen und es von da nach Südtirol schicken lassen.....

    .... Amazon Prime Stick dasselbe: wenn ich deutsche Inhalte will muss ich mir den Stick von Deutschland nach Osttirol liefern lassen und von dort wieder nach Südtirol....

    Und da gäbe es jetzt noch zig Beispiele.

    Aber wir sind ja alle EU.......

    Gleiche Regeln für Alle kann man sich jedenfalls abschminken!

    Aber OFF-Topic eigentlich hier. Will den Boznern nicht ihren Thread zuspamen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bruneck73 (19. Oktober 2023 um 18:06)

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 19. Oktober 2023 um 18:01
    • #373
    Zitat von Killerbee0815

    Wie daugt euch der neue Spieler?

    Kann man schon was sagen, danke. :)

    Man kann nach einem Training und ein paar Wechsel noch nicht viel sagen. 🤷

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Oktober 2023 um 18:04
    • Offizieller Beitrag
    • #374
    Zitat von pesoa

    Stimmt nicht - man muss nur driftige Gründe ( Familie, Kinder etc) vorlegen.

    Es gibt gewisse Ausnahmen, in denen du die Staatsbürgerschaft früher erlangen kannst. ZB wenn der Ehepartner einen österreichischen Pass hat oder die Einbürgerung der Person einen besonderen Nutzen für den Staat Österreich hat. Das kann zB bei Wissenschaftern oder eben auch Sportlern der Fall sein, wobei es bei Sportlern halt recht schwer zu argumentieren ist, warum der Hughes zB einen besonderen Wert für Österreich hätte ;) Gibt glaub ich noch weitere Ausnahmen?

    Wir werden da aber langsam schon ein bissl off-topic :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • bruneck73
    Gast
    • 19. Oktober 2023 um 18:04
    • #375
    Zitat von Hansi79

    Man kann nach einem Training und ein paar Wechsel noch nicht viel sagen. 🤷

    Ist halt seit April nicht mehr auf dem Eis gewesen.... zumindest wettkampfmäßig nicht

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™