Zählt der neue als Legio? Komisch Verpflichtung, wird aber wohl kaum was kosten, daher eh egal...

Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2023/24
-
-
Nein, hat zwei Saisonen in Fassa gespielt.
-
Dann eh egal, U24er zum Auffüllen und fertig...
Vielleicht kommt ja noch ein Bruder
-
zählen schon aber nicht richtig...althuber darf aber nicht auf den spielerbogen ausser der hcp streicht einen der top12 stürmer 😉 und ob baumgartner besser ist als pietroniro sei mal dahingestellt
Schau Game, du drehst dir eh imer alles wie du es willst..... machen andere etwas (Pustertal z.B.), ist es lächerlich. Macht es Bozen ist es natürlich TOP.
Zitiere dich vorhin auf Sonice: "....das er nur im äussersten notfall überhaupt einen wechsel machen wird sollte wohl allen klar sein..." (Pietroniro).
Gut: und zu was musst du dann so einen Italo holen, der eh nie spielen wird?
.... und nicht einen jungen Einheimischen (der ja auch nicht mehr als nicht spielen wird)????
Ähhhhh ja..... lassen wir es dabei
-
Dann eh egal, U24er zum Auffüllen und fertig...
Vielleicht kommt ja noch ein Bruder
Unglaublich diese Familie, alle bereits in Italien aufgelaufen. Stell dir vor dessen Kinder kommen dann irgendwann auch noch.
-
Schau Game, du drehst dir eh imer alles wie du es willst..... machen andere etwas (Pustertal z.B.), ist es lächerlich. Macht es Bozen ist es natürlich TOP.
Zitiere dich vorhin auf Sonice: "....das er nur im äussersten notfall überhaupt einen wechsel machen wird sollte wohl allen klar sein..." (Pietroniro).
Gut: und zu was musst du dann so einen Italo holen, der eh nie spielen wird?
.... und nicht einen jungen Einheimischen (der ja auch nicht mehr als nicht spielen wird)????
Ähhhhh ja..... lassen wir es dabei
ich drehe gar nichts 🤣🤣 und von top ist diese verpflichtung weit entfernt...ist aber scheissegal da es der 7D ist und der wird in bozen eben nur im aller äussersten notfall einen wechsel machen...sag mir einen jungen einheimischen der sich dies antun würde und auch noch besser sein soll als pietroniro...also über was wird hier diskutiert??? sollte ja allen glasklar sein, welche rolle pietroniro einnimmt...die nicht hcb fans wie du machen hier unnötig ein fass auf...dass pietroniro genau wie althuber oder baumgartner kein icehl spieler ist und genau deswegen den 7D spielen dürfen sollte jeden halbwegs vernünftigen eishockeyfan wohl klar sein...da gibts auch nichzs zu drehen oder mir worte in den mund zu legen...fakt ist aber, in bozen darf pietroniro als 7D auf dem spielerbogen stehen...im pustertal althuber nicht...hoffe dass er das auch weiss...
-
Der Hc Bozen wird heuer sicher um einen Platz im Finale mitspielen... sei euch gegönnt, denn Knoll ist ein alter Fuchs!
Der Hcp wird hoffentlich in den Top8 landen.... die Kräfteverhältnisse dürften also wohl klar sein.
Wieso darf man dann hier nicht so eine Verpflichtung wie Pietroniro in Frage stellen, Game? Ist ja nichts Schlimmes, oder?
Ich wette, hätte der Hcp so eine Verpflichting getätigt, würde er von dir lieber Game ausgelacht......
Aber wir haben als 7. Verteidiger wahrscheinlich eben Baumgartner (als U24)
So, jetzt verzieh ich mich wieder hier
Also mit so einem Kader wird der Hcp sicher unter den Top 6 Landen ..
-
Olsen gilt als dreckigster Spieler der DEL. Das er hier vom Bozener Neuzugang ordentlich auf die Mütze bekommt, spricht sehr für diesen.
Bin schon gespannt wie wie die Klagenfurter Milchbubis auf die Physis von Bozen reagieren. Dort fehlt Härte und Korrekturen auf allen Ecken und Enden.
-
- Offizieller Beitrag
dass pietroniro genau wie althuber oder baumgartner kein icehl spieler ist und genau deswegen den 7D spielen dürfen sollte jeden halbwegs vernünftigen eishockeyfan wohl klar sein
Und wie macht ihr das dann, wenn sich einer der 6 Verteidiger verletzt? Einen neuen kaufen? Dass man mit nur 6 tauglichen Defendern durch eine Saison kommt, glauben die wenigsten halbwegs vernünftigen Eishockeyfans...
-
Und wie macht ihr das dann, wenn sich einer der 6 Verteidiger verletzt? Einen neuen kaufen? Dass man mit nur 6 tauglichen Defendern durch eine Saison kommt, glauben die wenigsten halbwegs vernünftigen Eishockeyfans...
Naja gut, ist ja nocht in Stein gemeiselt, dass nicht noch ein Italiener kommt, dann habens wohl am Ende eh 8 Verteidiger und bei Verletzungen wird Bozen, wie immer, nicht lange zuwarten..
-
Und wie macht ihr das dann, wenn sich einer der 6 Verteidiger verletzt? Einen neuen kaufen? Dass man mit nur 6 tauglichen Defendern durch eine Saison kommt, glauben die wenigsten halbwegs vernünftigen Eishockeyfans..7
mach dir da mal keine sorgen...in bozen klappt dass seit ebel eintritt wunderbar und scheinbar auch besser als bei den allermeisten anderen teams...in italien gibt es keine einheimischen verteidiger für ein team dass um den finaleinzug kämpft, ansonsten würde der hcb auch nicht mit 6 verteidiger import/italos im kader in die saison starten...mit miglioranzi hat man den besten verfügbaren bereits im team...danach kommt lange nichts...und dann kommen mit glira und den jungs aus asiago eine handvoll spieler die mitspielen können...aber sicher nicht für bozen in frage kommen würden, da sie sich (wieso auch?) die rolle des 7D nicht antun werden...
-
- Offizieller Beitrag
mach dir da mal keine sorgen...
Ich mach mir keine Sorgen, ich hinterfrage nur deine Aussage, deren primäre Interntion ist Brunecker zusammenzustauchen, die die Frechheit besitzen Fragen zum Kader zu stellen.
-
Ich mach mir keine Sorgen, ich hinterfrage nur deine Aussage, deren primäre Interntion ist Brunecker zusammenzustauchen, die die Frechheit besitzen Fragen zum Kader zu stellen.
zwischen fragen zum kader zu stellen und eine sinnlose diskussion zu starten sind einige brunecker meilenweit entfernt...
-
zwischen fragen zum kader zu stellen und eine sinnlose diskussion zu starten sind einige brunecker meilenweit entfernt...
Na ja, game, da stehen einige Bozna den Brunecka in nichts nach (v.a. auf Sonice). Aber lassen wir dieses Sonice-Niveau wenigstens hier ruhen...
-
Na ja, game, da stehen einige Bozna den Brunecka in nichts nach (v.a. auf Sonice). Aber lassen wir dieses Sonice-Niveau wenigstens hier ruhen...
da hast du vollkommend recht...sind teilweise auch schlimmer...sogar im hauseigenen thread...
-
Und weil man hier (im Gegensatz zu Sonice) noch vernünftig diskutieren kann, meine bescheidene Meinung zu dem Thema: Die Verpflichtung von Pietroniro ist ja vollkommen logisch. Man braucht ihn rein für den Spielerbogen als U24 und er hat sich dazu bereiterklärt. Wohl wissend, dass es wenig bis gar keine Eiszeit geben wird können, ev. mit einem persönlichen Funken Hoffnung, dass er sich doch irgendwie beweisen und sich ins Team spielen kann. Passt ja und ist gut und recht und mir vor allem vollkommen wurscht
. Was mir aber eher zu denken gibt, ja sogar richtige Sorgen macht: Man muss auf einen Pietroniro zurückgreifen, weil wir in Südtirol offensichtlich keinen Defender U24 haben, der gut genug sein könnte oder der sich traut, sich der Aufgabe zu stellen, sich in ein ICE-Team hineinzuarbeiten. Das ist wirklich erschreckend. Wo soll das denn noch hinführen?
-
Sorgen macht: Man muss auf einen Pietroniro zurückgreifen, weil wir in Südtirol offensichtlich keinen Defender U24 haben, der gut genug sein könnte oder der sich traut, sich der Aufgabe zu stellen, sich in ein ICE-Team hineinzuarbeiten. Das ist wirklich erschreckend. Wo soll das denn noch hinführen?
So überraschend ist das jetzt nicht. Es ist ein wenig so wie bei den Unternehmen - am liebsten keine Lehrlinge ausbilden weil kosten, mühsam und am Anfang nicht so effizient, aber dann sich über die fehlenden Arbeitskräfte wundern. Bozen würde ich im Eishockeyvergleich hier an Nr. 1 stellen. Aber mit den aktuellen Strukturen schaffen es der HCP und co. aber ehrlicherweise auch nur im besten Fall Alps-Spieler zu produzieren. Die Akademie kommt sicher 10 Jahre zu spät - Spieler wie Helfer, Hofer, Borgatello Egger usw. sind keine nachgekommen. Aber besser spät als nie und gut, dass auch Bozen mitmacht was zeigt, dass auch dort ein kleines Umdenken stattfindet.
-
So überraschend ist das jetzt nicht. Es ist ein wenig so wie bei den Unternehmen - am liebsten keine Lehrlinge ausbilden weil kosten, mühsam und am Anfang nicht so effizient, aber dann sich über die fehlenden Arbeitskräfte wundern. Bozen würde ich im Eishockeyvergleich hier an Nr. 1 stellen. Aber mit den aktuellen Strukturen schaffen es der HCP und co. aber ehrlicherweise auch nur im besten Fall Alps-Spieler zu produzieren. Die Akademie kommt sicher 10 Jahre zu spät - Spieler wie Helfer, Hofer, Borgatello Egger usw. sind keine nachgekommen. Aber besser spät als nie und gut, dass auch Bozen mitmacht was zeigt, dass auch dort ein kleines Umdenken stattfindet.
ein problem ist sicher dass die italienischen vereine aus einem endlosen pool von italo fischen können...auch wenn sie erst nach 2 jahren den status eines einheimischen haben werden findet man immer ein paar die das roster ausfüllen können...wäre dies nicht der fall müsste der hcb, hcp und asiago auf einheimische zurückgreifen und vielleicht hätte sich dann ein bisschen mehr getan...habe ja nichts gegen die wirklich guten wie zb gazley, catenacci oder petan, denn die würden auch das nationalteam aufwerten aber die meisten sind nicht besser als der durchschnittsösterreicher...und da ist einfach nur traurig zu sehen dass kein einheimischer auch nur annähernd im stande wäre zb diperna oder hannoun aus dem kader zu verdrängen...und das wird sich auch mit der academy nicht gross ändern meiner meinung nach...ausser die vereine ändern ihre ziele, was sich im falle bozen aber nicht rechnen würde hätte man ein team dass um die letzten plätze mitspielt...
-
Sorry für die Frage, aber dürfen die Italo/Kanadia nicht bei euch im Nationalteam spielen?
-
Dürfen sie...
-
Die Akademie kommt sicher 10 Jahre zu spät - Spieler wie Helfer, Hofer, Borgatello Egger usw. sind keine nachgekommen.
Sorry, aber das mit der (fehlenden) Akademie ist mir eine zu faule Ausrede. Du erwähnst ja selbst Spieler wie Egger, Helfer, Borgatello und Hofer. Die sind ja auch aus den eigenen Jugendvereinen herausgewachsen und nicht in einer Akademie groß geworden. Und das waren ohne Zweifel richtig gute Verteidiger, die in Ihren besten Zeiten locker in der ICE hätten mitspielen können oder zum Teil ja auch haben. Und damals war die Jugendarbeit in den Vereinen sicherlich auch nicht besser, als sie es heute ist.
Natürlich ist die Akademie eine gute Initiative. Ich will damit nur sagen: Es braucht nicht zwangsläufig eine Akademie, um trotzdem einige gute Spieler zu "produzieren". Wenn das Talent und v.a. der eiserne Wille da ist, dann geht es auch so. Wenn nicht, dann steht man eben da, wo wir im Moment stehen. Und ohne Talent und eisernen Willen (noch wesentlicher!) wird auch eine Akademie keine Wunder bewirken.
P.S.: Sorry für Off-Topic hier im HCB-Thread!
-
Sorry, aber das mit der (fehlenden) Akademie ist mir eine zu faule Ausrede. Du erwähnst ja selbst Spieler wie Egger, Helfer, Borgatello und Hofer. Die sind ja auch aus den eigenen Jugendvereinen herausgewachsen und nicht in einer Akademie groß geworden. Und das waren ohne Zweifel richtig gute Verteidiger, die in Ihren besten Zeiten locker in der ICE hätten mitspielen können oder zum Teil ja auch haben. Und damals war die Jugendarbeit in den Vereinen sicherlich auch nicht besser, als sie es heute ist.
Natürlich ist die Akademie eine gute Initiative. Ich will damit nur sagen: Es braucht nicht zwangsläufig eine Akademie, um trotzdem einige gute Spieler zu "produzieren". Wenn das Talent und v.a. der eiserne Wille da ist, dann geht es auch so. Wenn nicht, dann steht man eben da, wo wir im Moment stehen. Und ohne Talent und eisernen Willen (noch wesentlicher!) wird auch eine Akademie keine Wunder bewirken.
P.S.: Sorry für Off-Topic hier im HCB-Thread!
weiss nicht wie es anders wo war damals aber in bozen hatte man mit dem ev bozen und hc latemar 2 vereine die die jugendspieler mit sehr guten coaches ausbildeten...zudem mit dem projekt young selection eine u20 serie b mannschaft mit den besten talenten der stadt...mann kann die zeiten von damals und heute auch nicht mehr vergleichen finde ich, es gab damals viel mehr spieler, viel mehr geld, eishockey an sich war komplett anders und die richtig guten spielten eben schon serie A oder in einer Serie B die vom niveau und talent der einheimischen her deutlich über dem der jetzigen alps liegt...was in meinen augen jetzt überall fehlt ist das geld um sehr gute jugendtrainer zu verpflichten und die möglichkeit aus einem grossen pool von jugendspielern zu picken...teilweise ist es ja so dass spieler bis in die u19 mitgezogen werden müssen die früher nicht mal gut genug waren um die wasserflaschen aufzufüllen...die einzige chance die ich sehe wäre eine u20 team in der alps aus den besten spielern des landes, betreut von sehr guten coaches und professionell trainiert und bezahlt und als farmteam für den hcb und dem hcp...wird aber wohl nie passieren...
-
Josh Teves letzter Legio für die Defensive bei den Foxes!
-
Könnte die richtige Liga für ihn sein.
-
Josh Teves letzter Neuzugang in der Defensive bei den Foxes!
Bozens Abwehr ist mit sechs Spielern voll?
-