1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Spenglercup 2023

  • RvA
  • 21. April 2023 um 13:28
  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 28. Dezember 2023 um 18:59
    • #26
    Zitat von RvA

    also die Schirleistungen überzeugen mich noch immer nicht X/

    Crosscheck mit blutendem Gesicht nicht geahndet, Goalie über den Haufen gefahren ebenfalls nicht geahnet :thumbdown:

    nach schwachem Spiel wenigstens Emotionen im letzten Drittel :thumbup:

    RvA Welche Schiris pfeifen beim SC eigentlich? Nur die der Schweizer Liga oder auch auswärtige?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Dezember 2023 um 20:46
    • #27

    Spinn ich oder gibts heuer auch auf youtube keinen Livestream?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 28. Dezember 2023 um 20:48
    • #28

    Gibt’s. Bringt dir aber nichts. Ist in Österreich geogeblockt.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 28. Dezember 2023 um 21:39
    • #29

    Sehr unterhaltsames Spiel vom HC Davos gegen das Team Canada.

  • RvA
    NLA
    • 28. Dezember 2023 um 22:35
    • #30

    Demolition Man

    werde ich noch recherchieren :thumbup:


    was für ein geiles Drittel vom HCD :love: :love: :prost: :prost:

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 28. Dezember 2023 um 23:03
    • #31

    Ja und vor allem der Game Winner war unglaublich! 😍

  • christian 91
    NHL
    • 29. Dezember 2023 um 00:21
    • #32
    Zitat von Langfeld#17

    Gibt’s. Bringt dir aber nichts. Ist in Österreich geogeblockt.

    Da ich mich mit dem Thema Geoblocking aber sowas von überhaupt nicht auskenne meine Frage warum das so ist?

  • starting six
    NHL
    • 29. Dezember 2023 um 05:43
    • #33
    Zitat von christian 91

    Da ich mich mit dem Thema Geoblocking aber sowas von überhaupt nicht auskenne meine Frage warum das so ist?

    Geoblocking – Wikipedia


    Zitat von Demolition Man

    RvA Welche Schiris pfeifen beim SC eigentlich? Nur die der Schweizer Liga oder auch auswärtige?

    Zitat von RvA

    Demolition Man

    werde ich noch recherchieren :thumbup:

    das ist relativ einfach erklärt, man versucht in der Regel immer Vertreter der Gastländer zu den Schweizerrefs mit einzubinden .

    Heuer sind folgende am Start( ich hoffe ich bringe sie alle zusammen)


    Lines

    Steenstra,Fuchs, Cattaneo,Stalder die Abordnung aus der Schweiz ergänzt durch den Finnen Hautamaki und Lederer aus Tschechien

    Heads

    der Amerikaner Lemelin ( pfiff ja auch bei uns und jetzt für den Schweizer Verband) für die Finnen Fonselius ( pfiff auch schon für die NHL und KHL) Tschechien vertreten durch Hribik ( pfiff schon mehrmals bei der Wm und KHL) und eben die Schweizer Tscherrig, Stricker Daniel das Urgestein der Schweizer Refs und Hurlimann

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (29. Dezember 2023 um 05:48)

  • christian 91
    NHL
    • 29. Dezember 2023 um 07:51
    • #34

    Ja danke, das Prinzip von Geoblocking ist mir durchaus bekannt.

    Die Frage war ja warum das so ist?

    Präzisiert ausgedrückt, hier wird ein Spiel mal im speziellen geblockt, das nächste dann wieder nicht.

    Was sind also die Beweggründe dahinter?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Dezember 2023 um 09:41
    • #35
    Zitat von christian 91

    Ja danke, das Prinzip von Geoblocking ist mir durchaus bekannt.

    Die Frage war ja warum das so ist?

    Präzisiert ausgedrückt, hier wird ein Spiel mal im speziellen geblockt, das nächste dann wieder nicht.

    Was sind also die Beweggründe dahinter?

    Vorallem hat in Österreich ja niemand die Rechte, oder?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 29. Dezember 2023 um 12:34
    • #36

    Nein, die Rechte hat in Österreich niemand. In den letzten Jahren funktionierten die YouTube-Livestreams auch in Österreich.

  • Columbo
    Gast
    • 29. Dezember 2023 um 15:11
    • #37

    Zwischen zwei Spielen ist eine Doku gesendet worden. Red Army - Legenden auf dem Eis. Über die legendäre russische Nationalmannschaft unter Tichonow mit dem noch legendäreren Block mit Krutov, Larionov, Kasatonov, Fetisov und Makarov. Sehr zu empfehlen, es spiegelt nämlich nicht nur den Zeitgeist wieder, sondern zeigt auch die Denkweise im heutigen Russland.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 29. Dezember 2023 um 15:30
    • #38

    So das Erste von 2 „Viertelfinale“ läuft. Frölunda zeigt endlich, dass sie auch zum Eishockey spielen in die Schweiz gekommen sind. Heja Heja!

  • RvA
    NLA
    • 29. Dezember 2023 um 17:19
    • #39

    dieser Kackmodus… <X

    jetzt kommt ein Frölunda weiter nach einem 0:4 und einem 1:4 in der Gruppe

    heute Ambri im 2. Drittel klar überlegen, 2 dumme Fehler und 0:2

    und jetzt im 3. geht‘s dahin…

    ach wie schön war es als noch 5 Teams dabei waren und alle gegen alle ran mussten

    20-25 gute Minuten dürfen doch nicht für ein HF reichen :banghead:

  • RvA
    NLA
    • 29. Dezember 2023 um 22:04
    • #40

    die Skandinavier für mich beide sehr enttäuschend :(

    Pardubice-Canada könnte intressant werden Popcorn

    am Nachmittag muss Davos einfach weiterkommen… alles andre wäre für mich ne Katastrophe

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 30. Dezember 2023 um 15:32
    • #41
    Zitat von RvA

    die Skandinavier für mich beide sehr enttäuschend :(

    Pardubice-Canada könnte intressant werden Popcorn

    am Nachmittag muss Davos einfach weiterkommen… alles andre wäre für mich ne Katastrophe

    Ja ich find aus der SHL hätte es Heuer interessantere Teams gegeben. Färjestad oder Växjö haben wirklich ansehnliche Spiele abgeliefert. Frölunda hat halt bis jetzt das Retirement von J. Lundqvist nicht verarbeitet und dümpelt in den Liga spielen auch eher herum.

  • RvA
    NLA
    • 30. Dezember 2023 um 16:52
    • #42
    Zitat von Landeskog#92

    Ja ich find aus der SHL hätte es Heuer interessantere Teams gegeben. Färjestad oder Växjö haben wirklich ansehnliche Spiele abgeliefert. Frölunda hat halt bis jetzt das Retirement von J. Lundqvist nicht verarbeitet und dümpelt in den Liga spielen auch eher herum.

    Der SC hat mit den Finnen und Schweden eine Abmachung.

    Jeweils das bestklassierte, nicht für die CHL qualifizierte Team reist nach Davos

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 30. Dezember 2023 um 17:30
    • #43

    geiles Tor von Happala :thumbup:

  • christian 91
    NHL
    • 30. Dezember 2023 um 20:19
    • #44

    Pardubice vs Canada ist auch Geogeblockt…. :thumbdown:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 30. Dezember 2023 um 20:22
    • #45
    Zitat von christian 91

    Pardubice vs Canada ist auch Geogeblockt…. :thumbdown:

    ich schau das über einen "VPN-Client" 8)

  • christian 91
    NHL
    • 30. Dezember 2023 um 20:35
    • #46
    Zitat von ViecFan

    ich schau das über einen "VPN-Client" 8)

    Danke für die Info :thumbup:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 30. Dezember 2023 um 22:53
    • #47

    unwürdiges Verhalten für ein kanadisches Nationalteam :thumbdown:

    Grats an die Tschechen - Herz schlägt Talent ;)

  • RvA
    NLA
    • 30. Dezember 2023 um 23:06
    • #48

    5min vor Schluss habe ich online Tikets für ein NLB Match gekauft und nur noch mit einem Auge auf den Tv geschaut und dachte bei 1:3 e.n ists gelaufen und dann das =O selbst ein 3:3 hielt ich nicht mehr für möglich aber ein 4:3 in der regulären Zeit??! Wahnsinn :!: :!:

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 31. Dezember 2023 um 00:21
    • #49

    Ja, Pardubice steht nach unglaublichem Finish im Finale. Von 1:3 auf 4:3 gegen müde Kanadier in den letzten vier Minuten des Spiels. Nicht unverdient, muss ich sagen.

    DiDomenico ist halt auch der volle Sympathieträger. Nicht. ;)

    RvA

    An Josh Holden an der HCD Bande muss ich mich schon noch gewöhnen. 8o

    Aber was ich bis jetzt von Davos gesehen haben, scheint er einen guten Impact zu haben. Der HCD erinnert aktuell mich wieder etwas an "früher" von der Spielweise her.

  • RvA
    NLA
    • 31. Dezember 2023 um 00:43
    • #50

    GoodHands

    vor DiDo war es Maxime Lapierre, davor Josh Holden, vor ihm Shawn Heins, Todd Elik…

    solche Typen hasst du als Gegner aber musst eingestehen, es braucht sie um Emotionen in Spiele zu bringen die kurz vor dem Einschlafen stehen

    allerdings nach dem Spiel völlig fehl am Platz auch wenn die Kanadier wohl einen Moment brauchten um zu verstehen was da in den letzten 4min passiert ist

    zu Josh Holden an der Bande:

    ist für mich auch immernoch komisch aber so schlecht scheint er es nicht zu machen

    dieses Jahr profitieren wir allerdings auch stark von den Verstärkungsspielern

    Haapala und Olofsson sind im Vergleich zu vorigen Jahren schon ein upgrade im Angriff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™