1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Spenglercup 2023

  • RvA
  • 21. April 2023 um 13:28
1. offizieller Beitrag
  • RvA
    NLA
    • 21. April 2023 um 13:28
    • #1

    dieses Jahr feiert der SC sein 100-jähriges Jubiläum

    5/6 Teams sind bereits bekannt

    HC Davos

    HC Ambri-Piotta

    Team Canada

    Frölunda HC (SWE)

    Dynamo Pardubice (CZE)

  • RvA
    NLA
    • 28. April 2023 um 15:55
    • #2

    Teilnehmerfeld komplett

    Spengler Cup: KalPa Kuopio komplettiert das Teilnehmerfeld - Blick

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. November 2023 um 11:19
    • #3

    Zurück in Davos. Joe Thornton wird am Spengler Cup in der Altjahreswoche beim Team Canada hinter der Bande stehen. Für den ehemaligen HCD-Spieler ist es eine Rückkehr.

    Erst kürzlich hat die Eishockeylegende Joe Thornton seine Spielerkarriere definitiv für beendet erklärt. Nun kehrt der 44-Jährige, der aufgrund von mehreren Engagements und seiner Schweizer Ehefrau eine tiefe Verbindung zum HC Davos hat, kurzzeitig ins Landwassertal zurück. Er tut dies als General Manager (GM) des Team Canada am Spengler Cup in der Altjahreswoche, wie es auf X (früher Twitter) heisst. Damit wird er an der Seite von Brad Pascall und dem in der Schweiz ebenfalls bestens bekannten Hnat Domenichelli den Spielerkader bestimmen, der in Davos um den Titel kämpfen wird.

    Die Kanadier sind mit 16 Triumphen Rekordsieger am Spengler Cup. Auch Thornton lief an diesem Turnier schon auf und gewann es prompt in der Saison 2004/05, als er aufgrund des NHL-Lockouts beim HC Davos spielte, in 54 Spielen 79 Punkte sammelte und neben dem Sieg am Spengler Cup auch noch den Schweizer Meistertitel feiern durfte.

    2012/13 kam ein zweites Engagement zustande und in der Saison 2020/21 absolvierte er nochmals 12 Spiele in der National League, als er auf Leihbasis im Landwassertal spielte.

    Thornton ist einer der grössten und erfolgreichsten Eishockeyspieler aller Zeiten. In der NHL, der besten Liga der Welt, gelangen ihm in 1901 Spielen 1673 Skorerpunkte. Dabei lief er für die Boston Bruins, die San Jose Sharks, die Toronto Maple Leafs und die Florida Panthers auf.

  • christian 91
    NHL
    • 25. Dezember 2023 um 18:49
    • #4

    Und, wo schaut die werte Forumsuserschaft das Turnier?

  • Columbo
    Gast
    • 25. Dezember 2023 um 19:01
    • #5
    Zitat von christian 91

    Und, wo schaut die werte Forumsuserschaft das Turnier?

    Na auf SRF2 ;)

  • RvA
    NLA
    • 25. Dezember 2023 um 19:12
    • #6
    Zitat von Columbo

    Na auf SRF2 ;)

    seit Jann Billeter und Stefan Bührer nicht mehr beim SRF arbeiten, ist das Zuhören bei Eishockeyspielen ein Graus

    da kommentiert entweder Claude Jaggi der 1. nur vom Radsport Ahnung hat und 2. kein Hochdeutsch kann und zwischendurch neue Worte erfindet

    oder aber Reto Müller der leider bei Weitem nicht das Wissen und den Unterhsltungswert der beiden Erstgenannten hat ;(

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (25. Dezember 2023 um 22:22)

  • Columbo
    Gast
    • 25. Dezember 2023 um 20:40
    • #7
    Zitat von RvA

    seit Jann Billeter und Stefan Bührer nicht mehr beim SRF arbeiten, ist das Zühören bei Eishockeyspielen ein Graus

    da kommentiert entweder Claude Jaggi der 1. nur vom Radsport Ahnung hat und 2. kein Hochdeutsch kann und zeischendurch neue Worte erfindet

    oder aber Reto Müller der leider bei Weitem nicht das Wissen und den Unterhsltungswert der beiden Erstgenannten hat ;(

    Gut dass ich gebürtiger Vorarlberger bin, für mich spielt es keine Rolle ob im Dialekt oder in Deutsch kommentiert wird. :)

  • RvA
    NLA
    • 25. Dezember 2023 um 22:25
    • #8
    Zitat von Columbo

    Gut dass ich gebürtiger Vorarlberger bin, für mich spielt es keine Rolle ob im Dialekt oder in Deutsch kommentiert wird. :)

    das ist ja genau das Problem… sie kommentieren nicht in Mundart und da Claude Jaggi in Biel (zweisprachig) aufgewachsen ist, ist sein Hochdeutsch… naja ;)

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 25. Dezember 2023 um 23:54
    • #9

    Hier die Roster der heurigen Teilnehmer:

    Elite Prospects - Spengler Cup
    Spengler Cup - Complete rosters, stats, standings, awards and facts from Eliteprospects.com.
    www.eliteprospects.com

    Peter Mueller ist aktuell bei Ambri gelandet.

    Di 26.12.

    14:10 Uhr: Ambri vs. Pardubice

    20:15 Uhr: Frölunda vs. Team Canada

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 26. Dezember 2023 um 01:03
    • #10

    Seit sie SRF2 vor 4-5 Jahren aus meinem Kabel-TV aus der Wiener Gegend gestrichen haben, habe ich keinen Cöp mehr geschaut. Die Übertragung war damals so unglaublich gut, sie haben die Referees portraitiert, die Teams, dazu unglaublich lässige Interviews, man wusste alles zu den Teams und ich bin deshalb bei vielen Spielen gebannt vorm Schweizer Fernsehen gesessen. Das alles hast halt mit den lieblosen Youtube-Streams nimmer.

  • starting six
    NHL
    • 26. Dezember 2023 um 06:40
    • #11

    wie eigentlich seit über 20 Jahren live einige Spiele vor Ort( heuer leider zeitlich bedingt gehen sich nur 5 Spiele aus) Heute noch Bozen und dann sollte es losgehen

    Das nette an diesem Turnier ist, dass eigentlich freies Hockey im Vordergrund steht und die familiäre Atmosphäre an diesem Turnier ,wenngleich man sagen muss, dass dies ein wenig zurückgeht leider, sowie das nette Rahmenprogramm und immer weider Treffen alter Bekannter

    Heuer natürlich ein besonderer Highlight das 100 Jahr Jubiläum und ich denke Pargätzi ist es wieder gelungen, interessante Teams zu holen . gabs ja immer wieder Diskussionen hinsichtlich der Besetzung ebenso beim Modus

    Zitat von TVKC

    Die Übertragung war damals so unglaublich gut, sie haben die Referees portraitiert, die Teams, dazu unglaublich lässige Interviews, man wusste alles zu den Teams und ich bin deshalb bei vielen Spielen gebannt vorm Schweizer Fernsehen gesessen.

    besser kann man es nicht beschreiben, natürlich sind einige Ikonen nicht emrh dabei, dennoch finde ich die Aufbereitung der Sendungen top , wenn ich hier andere Sender als Vergleich heranziehe

    Zitat von RvA

    seit Jann Billeter und Stefan Bührer nicht mehr beim SRF arbeiten,

    dafür sind seine podcast recht gelungen wie ich finde :thumbup:

  • Columbo
    Gast
    • 27. Dezember 2023 um 16:13
    • #12

    Die Schweizer Mannschaften verstärken sich doch immer mit einem Block. Dürfen das die anderen Mannschaften eigentlich auch?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 27. Dezember 2023 um 16:43
    • #13

    Ja, Team Canada sogar mit vier Blöcken. =O

  • RvA
    NLA
    • 27. Dezember 2023 um 16:49
    • #14
    Zitat von Columbo

    Die Schweizer Mannschaften verstärken sich doch immer mit einem Block. Dürfen das die anderen Mannschaften eigentlich auch?

    sie verstärken sich nicht immer und auch nicht mit 5 ;)

    grundsätzlich ist es jedem Team gestattet

    wie genau es mit Lohn und Versicherung aussieht, kann ich dir leider nicht sagen

    Verstärkungen (teilweise auch nur Ergänzungen ;)) dieses Jahr:

    Davos 3

    Calle Andersson D Lugano SWE

    Jesper Olofsson F Biel SWE

    Henrik Haapala F Lausanne FIN

    Ambri 2

    Julius Honka D Servette FIN

    Benoît Jecker D Fribourg SUI

    Bei Frölunda 2

    Mike Künzle F Biel SUI

    Victor Backman F GCK Lions SWE

    vorallem Ambri hat in den letzen Tagen grosses Verletzungspech zu beklagen gehabt (Dotti, Kostner, De Luca…)

    deshalb ist es bei dem dichten Programm schon sinnvoll :)

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (27. Dezember 2023 um 16:58)

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 27. Dezember 2023 um 17:09
    • #15

    Frage an den Reto: waren die Indians gestern so schlecht oder die Kanadier so stark?

  • RvA
    NLA
    • 27. Dezember 2023 um 17:18
    • #16
    Zitat von Demolition Man

    Frage an den Reto: waren die Indians gestern so schlecht oder die Kanadier so stark?

    also wenn du mich meinst wegen Reto von Arx dann kann ich dir sagen, dass ich mich das Selbe gefragt habe xD

    ich denke die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte

    Canada brauchte dieses Mal nur ca. 10min um sich zu finden und nicht 2 Drittel oder gar ein ganzes Match wie in der Vergangenheit. Ausserdem zeigte Dell eine Topgoalie Leistung

    gleichzeitig aber zeigte Frölunda auch (noch) nicht sein ganzes Potential, welches trotz Absenzen (Verletzungen&u20wm) zweifelsohne vorhanden ist

  • Columbo
    Gast
    • 27. Dezember 2023 um 17:36
    • #17
    Zitat von Hansi79

    Ja, Team Canada sogar mit vier Blöcken. =O

    Echt, gar nicht gewusst :/

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 27. Dezember 2023 um 19:14
    • #18
    Zitat von Demolition Man

    Frage an den Reto: waren die Indians gestern so schlecht oder die Kanadier so stark?

    C. Klingberg wird frühzeitig mit 5+20 verabschiedet, z. T. Frölunda anfangs sehr körperlich unterwegs, für SC eher grenzwertig mMn. CAN hatte darum keine Zeit sich wie üblich zu finden, sie mussten diese Intensität von Frölunda zwangsweise annehmen. Das hat ihrem Spiel eh gut getan und wurde dann mit den zwei schönen Toren zum 2:0 belohnt. Die Schweden haben eigentlich das ganze Spiel über gut gespielt, sind aber am sehr souveränen Aaron Dell im Tor gescheitert.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 27. Dezember 2023 um 21:39
    • #19

    Frölunda hat am Spengler Cup aber mal überhaupt nichts zu melden. 5 Drittel 0 Tore, 6 Gegentore. Selbst Davoser Geschenke werden verstolpert.

  • RvA
    NLA
    • 27. Dezember 2023 um 21:39
    • #20

    GoodHands

    stimmt! die Spieldauer gegen Klingberg war natürlich auch noch wegweisend

    ———-

    Frölunda nun schon 100min torlos 8|


    die Schiris heute aber auch ziemlich schwach :thumbdown:

    im Nachmittagsspiel wird nach einem Stockschlag der falsche Finne für 2min rausgeschickt

    im Abendspiel bisher 3 Strafen für Frölunda nicht ausgesprochen…

    im 1. Drittel ein Beinstellen und im 2. ein Halten gegen Ambühl unf ein Hoher Stock gegen Stransky nicht geahndet ;(

  • starting six
    NHL
    • 28. Dezember 2023 um 09:52
    • #21
    Zitat von Columbo

    Die Schweizer Mannschaften verstärken sich doch immer mit einem Block. Dürfen das die anderen Mannschaften eigentlich auch?

    Grundsätzlich 1 Torhüter und 3 Feldspieler

  • RvA
    NLA
    • 28. Dezember 2023 um 14:08
    • #22

    gestern war Noah Schneeberger beim Abendspiel Studiogast

    ich habe echt Bedenken ob er je zurückkehren kann…

    für jene die ihn nicht kennen

    Noah ist Verteidiger beim HCD und hatte im Oktober einen schweren Autounfall

    Noah Schneeberger sass nach einem Unfall im Rollstuhl: «Es ist ein steiniger Weg zurück»
    Der Verteidiger des HC Davos lässt in einer Videobotschaft offen, ob und allenfalls wann er wieder aufs Eis zurückkehrt.
    www.watson.ch
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Dezember 2023 um 14:58
    • #23

    Games

    Hier ein link zu Liveübertragungen der kommenden Partien.

    PS: Spiel Pardubice vs KalPa allerdings geogeblockt für Österreich.


    https://m.youtube.com/results?search_query=spengler+cup+2023+Highlights

    Und hier auf Youtube die Highlights der absolvierten Spiele.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. Dezember 2023 um 17:32)

  • RvA
    NLA
    • 28. Dezember 2023 um 17:51
    • #24

    also die Schirleistungen überzeugen mich noch immer nicht X/

    Crosscheck mit blutendem Gesicht nicht geahndet, Goalie über den Haufen gefahren ebenfalls nicht geahnet :thumbdown:

    nach schwachem Spiel wenigstens Emotionen im letzten Drittel :thumbup:

  • christian 91
    NHL
    • 28. Dezember 2023 um 18:28
    • #25
    Zitat von VincenteCleruzio

    https://www.spenglercup.ch/de/turnier/games

    Hier ein link zu Liveübertragungen der kommenden Partien.

    DAS nenn‘ ich Service - danke an dieser Stelle :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™