- Offizieller Beitrag
Vielen lieben Dank
Vielen lieben Dank
passend zum Abschluss der Saison, die Einschätzungen von Freimüller:
Die Saison der Black Wings vorüber, nun gilt es an allen Ecken und Enden zu arbeiten. Wir also Livestreamproduzent der Wings würden uns natürlich auch gerne verbessern, um, dass so gut wie möglich zu schaffen, gibts nur eine wirkliche Möglichkeit, und zwar Feedback einzuholen. Solltet ihr konstruktives Feedback haben, einfach nur raus damit! Würde ich mich bzw. wir uns sehr darüber freuen.
Wenn du den Livestream als 'absolut grausam' einschätzt, erzählt uns bitte warum, aber auch wenn du in geil findest. Nur zu sagen, dass es schlecht oder gut war, hilft uns nicht viel und bietet nur ein wenig eine Richtlinie. Also Meinung heraushauen und wir schauen, was möglich ist.
Ich schaue die Streams aus Linz regelmäßig und aufgrund des GD-Tickets der Black Wings habe ich auch gute Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Streams der Liga-Konkurrenten.
Alles in allem finde ich den Stream auf jeden Fall Top 5. Verbessern kann man immer was, klar. Aber die ganz großen Baustellen sehe ich nicht. Qualität ist gut, Kommentar ist in Ordnung. Die Co-Kommentatoren wie aus der Vorsaison habe ich heuer etwas vermisst. Dechel z.B. brachte oft sehr interessante Aspekte in den Kommentar ein.
Auch ein reiner Hallenfeed bis zum Spielbeginn um die Vorstellung der Mannschaft voll miterleben zu können, wäre cool, aber kein must-have. Höchstwahrscheinlich werde ich mir nächstes Jahr wieder ein Streampaket gönnen.
Die Saison der Black Wings vorüber, nun gilt es an allen Ecken und Enden zu arbeiten. Wir also Livestreamproduzent der Wings würden uns natürlich auch gerne verbessern, um, dass so gut wie möglich zu schaffen, gibts nur eine wirkliche Möglichkeit, und zwar Feedback einzuholen. Solltet ihr konstruktives Feedback haben, einfach nur raus damit! Würde ich mich bzw. wir uns sehr darüber freuen.
Generell der Stream im allgemeinen ist sicher oberes Drittel.
Wo sehe ich Verbesserungspotential?
- Qualität hier wäre ein 1080p etwas notwendiges
- Streaming App für GoogleTV/AppleTV oder zumindest eine App für iOS/Android mit Castfunktion. Das ist wirklich nervig.
-Preis
- Hallentonspur
Ich schaue die Streams aus Linz regelmäßig und aufgrund des GD-Tickets der Black Wings habe ich auch gute Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Streams der Liga-Konkurrenten.
Alles in allem finde ich den Stream auf jeden Fall Top 5. Verbessern kann man immer was, klar. Aber die ganz großen Baustellen sehe ich nicht. Qualität ist gut, Kommentar ist in Ordnung. Die Co-Kommentatoren wie aus der Vorsaison habe ich heuer etwas vermisst. Dechel z.B. brachte oft sehr interessante Aspekte in den Kommentar ein.
Auch ein reiner Hallenfeed bis zum Spielbeginn um die Vorstellung der Mannschaft voll miterleben zu können, wäre cool, aber kein must-have. Höchstwahrscheinlich werde ich mir nächstes Jahr wieder ein Streampaket gönnen.
Danke fürs Feedback, nehmen wir alles mal so mit. Hinter welchen Vereinen würdest du uns ansiedeln?
Die Saison der Black Wings vorüber, nun gilt es an allen Ecken und Enden zu arbeiten. Wir also Livestreamproduzent der Wings würden uns natürlich auch gerne verbessern, um, dass so gut wie möglich zu schaffen, gibts nur eine wirkliche Möglichkeit, und zwar Feedback einzuholen. Solltet ihr konstruktives Feedback haben, einfach nur raus damit! Würde ich mich bzw. wir uns sehr darüber freuen.
Ich finde auch, dass der Stream in Linz zu den "Top-Adressen" der Liga zählt. Einzig ein Co-Kommentator wäre eine lässige Sache, vor 2 Saisonen (glaub ich) waren beispielsweise die Spiele mit Thomas Dechel als Co eine echte Bereicherung - wo man auch als Fan öfters was lernen konnte. Das wieder einzuführen, wäre super.
Vergleichen würde ich den Linzer Stream mit Villach oder Vorarlberg. Speziell Villach ist immer interessant mit Prohaska als Co-Kommentator. Wenn Linz nicht spielt und einer der beiden Vereine ein Heimspiel hat, schaue ich dort gerne vorbei, diese Streams sind wirklich lässig.
Was ich noch anmerken möchte, wofür du aber nichts kannst:
Ich besitze in Linz eigentlich jede Saison eine Dauerkarte, bin an der Liga allgemein interessiert und schaue daher auch gerne Streams als neutraler Zuseher aus anderen Hallen. Für mich wäre der ligaweite Stream eine tolle Sache, aber nicht um diesen Preis. Gerundet 600,- zu verlangen, was bei 10,- pro Spiel logischerweise 60 Spiele ausmacht - ist doch sehr unverschämt. Wenn ich mir (angenommen) mit meiner Dauerkarte 20 Heimspiele im Grunddurchgang ansehe, bleiben noch 32 Spieltage übrig, wo ich pro Spieltag parallel 2 ganze Spiele schauen müsste, um den Preis herinnen zu haben. Also das Angebot, dass es sowas gibt, ist echt super. Aber wie erwähnt, der Preis absolut nicht nachvollziehbar! Da greife ich dann doch lieber auf Einzelspiele um 10,- zurück - die "Liga-Dauerkarte" ist da absolut kein Vorteil.
Danke fürs Feedback, nehmen wir alles mal so mit.
Hinter welchen Vereinen würdest du uns ansiedeln?
Ich finde die ausländischen Streams grundsätzlich recht gut, wenn die extreme Parteilichkeit wie in Bozen nicht wäre. Ich mag den Stream in Pustertal, auch in Asiago. Die finde ich von der Kameraführung her ganz gut.
Am letzten Platz mit Mega-Abstand: WIEN!! Stream wie aus den 90ern, unterirdischen Kommentar wenn überhaupt und ein Audio zum Tinnitus-Kriegen.
Am letzten Platz mit Mega-Abstand: WIEN!! Stream wie aus den 90ern, unterirdischen Kommentar wenn überhaupt und ein Audio zum Tinnitus-Kriegen.
Dann folgt meiner Meinung nach der KAC. Da merkt man einfach das man nicht will.
Die ausländischen Streams hab ich zu selten verfolgt, aber bei den österreichischen würde ich Salzburg, Villach und Linz ex aequo auf Platz 1 setzen. Da passt so ziemlich alles, ein paar Aussetzer seien verziehen (Spielernamen, Regelkunde etc.) aber das passiert ja auch einem Profi wie Pfanner.
Hut ab, weiter so!
der preis ist mein grösster kritikpunkt! man vergleiche, was man in anderen ligen um diese kohle bekommt, was kostet ein nhl abo? 150?
qualitativ bin ich damit zufrieden, bessere auflösung wäre aber wünschenswert. oft ist für mich das verhältnis von hallenlautstärke zu kommentator nicht gut, sprich man hört die halle zu wenig.
Meiner Meinung nach is die Qualität absolut in Ordnung! Ich finde es preislich aber eigentlich eine Zumutung. Einzelstream 5-6 Euro ist ok. Abo 150.
Man überlege was z.B mein skyabo für deutsche und österreichische Bundesliga kostet. Ich glaube 9,90 im Monat.
Da müsst ihr euch was überlegen.
Ich finde, dass Preis Leistung nicht zusammen passen. Die Qualität vom Stream in Linz ist ok, aber für 10 Euro (was eigentlich völliger Wahnsinn ist), würde ich mir viel mehr erwarten. (Bessere Auflösung, Spielanalysen, Vorberichte, Interviews usw.)
Keine Ahnung wer für den Preis verantwortlich ist, Fakt ist, da muss man sich was überlegen. Wenn nämlich unserer Liga teurer ist wie die NHL oder sämtliche Streamingplattformen, dann ist das sehr fragwürdig.
Ich finde, dass Preis Leistung nicht zusammen passen. Die Qualität vom Stream in Linz ist ok, aber für 10 Euro (was eigentlich völliger Wahnsinn ist), würde ich mir viel mehr erwarten. (Bessere Auflösung, Spielanalysen, Vorberichte, Interviews usw.)
Keine Ahnung wer für den Preis verantwortlich ist, Fakt ist, da muss man sich was überlegen. Wenn nämlich unserer Liga teurer ist wie die NHL oder sämtliche Streamingplattformen, dann ist das sehr fragwürdig.
Ich sehe das anders -da gehts nicht nur um Preis Leistung, sondern wie verdient unser Eishockey, das wahrlich nicht mit üppigen Budgets gesegnet ist, ein kleines Zubrot. Drum ist mir das die 9,90 wert.
Die Überzahlung sehe ich irgendwie als Spende
Habe einen ketzerischen Vorschlag: Nachdem die Streams ja vor allem von den Leuten des Gastteams geschaut werden (muss so sein, oder?), wäre es toll, wenn die Kommentierung im Rahmen einer Doppelkonferenz - Heim- und Auswärtsteamexperte - getätigt würde. Das wäre wahrscheinlich ziemlich schräg, unterhaltsam und für alle was.... ;-))
der preis ist mein grösster kritikpunkt! man vergleiche, was man in anderen ligen um diese kohle bekommt, was kostet ein nhl abo? 150?
qualitativ bin ich damit zufrieden, bessere auflösung wäre aber wünschenswert. oft ist für mich das verhältnis von hallenlautstärke zu kommentator nicht gut, sprich man hört die halle zu wenig.
die volle Bandbreite NHL bekommt man für ca. 100 Euro pro Saison
edit: im Vergleich, DEL2 Spiele gibts pro Partie für 8,90 und lässt sich direkt per App am SmartTV schauen
Valant_M. Wäre so eine Lösung wie es in DE mit spradeTV gemacht wurde, auch etwas für die heimische Liga?
Sour-Fox danke, das steht ja in keinem verhältnis! da muss was passieren!
Die Saison der Black Wings vorüber, nun gilt es an allen Ecken und Enden zu arbeiten. Wir also Livestreamproduzent der Wings würden uns natürlich auch gerne verbessern, um, dass so gut wie möglich zu schaffen, gibts nur eine wirkliche Möglichkeit, und zwar Feedback einzuholen. Solltet ihr konstruktives Feedback haben, einfach nur raus damit! Würde ich mich bzw. wir uns sehr darüber freuen.
Servus, wir haben nur einige Live Streams gesehen, die meiste Zeit waren wir live in der Halle, aber Fragen haben wir schon
A) Preis? 10 EUR für 1 Spiel ist heftig im Vergleich zu anderen Streamingangeboten
B) Bei den anderen Streams bzw. den Streams der anderen Vereinen gibts irgendwie mehr Rahmenprogramm, und auch die Werbung wird besser präsentiert.
Ansonsten fällt mir nichts mehr ein
Danke, Leute, für das Feedback! Ich kann einiges davon mitnehmen, und ich schätze eure objektiven Beschreibungen der Themen sehr.
Zu den allgemeinen Dingen möchte ich einfach meine Gedanken teilen: Der Preis und die organisatorischen Aspekte liegen zwar nicht in meiner/unserer Hand, doch habe ich natürlich auch eine persönliche Meinung dazu. Auf den ersten Blick ist der Preisunterschied zwischen der ICE und der NHL sicherlich nicht leicht nachvollziehbar. Was man allerdings verstehen muss, ist, dass es für die ICE eine beachtliche Leistung darstellt, in so kurzer Zeit ein solches Angebot auf die Beine zu stellen. Das ist alles andere als selbstverständlich.
Wie kommt nun der Preis zustande? Die Vereine einigen sich auf eine Preisgestaltung, die es ihnen ermöglicht, ihre Kosten zu decken und darüber hinaus auch etwas zu verdienen. Jeder Verein muss seine Finanzen im Auge behalten. Die NHL hat offensichtlich viel mehr Zuschauer und somit höhere Einnahmen, was zu niedrigeren Preisen führt(obviously). Die ICE hat nicht so hohe Zuschauerzahlen, und damit die Vereine am Streaming etwas verdienen können – und nicht nur Ausgaben haben –, ist der Preis entsprechend angesetzt. Selbst im Vergleich zur DEL, die in einem viel größeren Land agieren, sind die Zahlen eben auch um einiges höher. Somit ist die Preisgestaltung auch eine Art Support für die einzelnen Vereine – und glaubt mir, sie sind dafür sehr dankbar.
Valant_M. würdest du das ganze mit zahlen belegen wollen? wieviele streaming abos gab es, wie viele verkaufte streams in grunddurchgang und (nach ende) playoffs? nur um das ins verhältnis setzen zu können und ein bissl transparenz reinzubringen.
Gute Frage. Die Sache ist allerdings, wie oben angesprochen, absolut nicht mein Verantwortungsbereich. Da es aber Thema ist, wollte ich mal meine Gedanken teilen und vielleicht mal einen anderen Blickwinkel auf die Thematik bringen.
naja, ohne es böse zu meinen, erscheint die sache für mich so, dass du feedback erhalten hast, aber keinerlei info oder wert für uns anbieten kannst. schade! die von dir angesprochenen anderen blickwinkel sind uns sehr wohl bewusst, die community hier ist nicht auf der nudelsuppe dahergeschwommen.
Gute Frage. Die Sache ist allerdings, wie oben angesprochen, absolut nicht mein Verantwortungsbereich. Da es aber Thema ist, wollte ich mal meine Gedanken teilen und vielleicht mal einen anderen Blickwinkel auf die Thematik bringen.
Ich frage mal anders rum. Wie hoch war die durchschnittliche Auslastung der Bandbreite bei den Spielen? Sprich wie stark war ein eventuelles CDN belastet?
Ich sehe das anders -da gehts nicht nur um Preis Leistung, sondern wie verdient unser Eishockey, das wahrlich nicht mit üppigen Budgets gesegnet ist, ein kleines Zubrot. Drum ist mir das die 9,90 wert.
Die Überzahlung sehe ich irgendwie als Spende
Ich finanziere meine Verein damit, dass ich bei fast jedem Heimspiel anwesenden bin. Zudem bin ich gut und gerne immer für eine Becherspende für den Nachwuchs zu haben. Auch die anderen Spendenaktionen unter der Saison unterstütz ich gerne sofern es welche gibt. Merchandise wird natürlich auch jede Saison gekauft.
Aber das Geld muss ich auch erst mal verdienen und ehrlicherweise gibts für sowas Sponsoren und nicht die eingefleischten Fans die ohnehin schon viel Geld beim Verein und in der Halle lassen.
Also aus meiner Sicht sind 10 Euro einfach viel zu viel und wenn man mehr Zuseher dafür begeistern will, dann schreckt der Preis eher ab.
Aber ist nur meine Meinung.