Vegas hält sich am Leben.
Die Pretadors werden zur Beute...
Vegas hält sich am Leben.
Die Pretadors werden zur Beute...
Da hast du recht. Das LA sowas passiert, verwundert schon. Haben eigentlich super gedrafted und einen starken prospectpool aufgebaut. Also quick rebuilt on the Fly. Und dann, wenn wir schon bei quick sind, die Todsünde, trading quick....
Dann gewinnt der den Cup, lustig wäre ja , wenn er ihm mit den Rangers noch mal gewinnt, Karma.
Quick war eine Katastrophe in dem Jahr, als sie ihn nach Columbus geschickt haben. Er und Petersen hätten den Kings fast die PO-Qualifikation gekostet. Nach der Saison hatte er einen neuen Coach und seinen Stil verändert. Er spielt jetzt weniger aggressiv, mehr auf Position und das ist der Grund, warum er bei den Rangers eine solide Saison als 2.Goalie gespielt hat.
Der Trade zu den Bluejackets war zu diesem Zeitpunkt schon in Ordnung und auf jeden Fall nachvollziehbar
Dallas und Vegas sind für mich die besseren Playoff Truppen, enorm tief besetzt mit einer ordentlichen Portion Gritt, die sind so unfassbar unangenehm zu bespielen mit dem Forecheck. Ich seh den Sieger aus der Serie eigentlich auch im Finale.
Hoffe natürlich auf Dallas, bei Pavelski muss jetzt der Knoten bald platzen.
Sehe hier keine 50:50 Serie, eher 40:60 für den Gewinner aus DAL/VGK vs Avs........wir Klaro schon richtig geschrieben hat, Avs richtig gut drauf, ausgeruhter und mit der größeren Offensivpower, auch Georgiev hat sich gefangen, von daher seh ich doch einen Vorteil für die Avs...ist halt meine Meinung.
Die 1er Garnitur von COL musst in den Griff kriegen, ansonsten gibts da aus meiner Sicht nix zu holen.
Das ist aus meiner Sicht eine richtig, richtig große Augabe.
Einigen wir uns einfach auf, dass die Rangers heuer gewinnen 👍
Einigen wir uns einfach auf, dass die Rangers heuer gewinnen 👍
Für das Conference Finale könnte es reichen, Florida aus meiner Sicht für die Rangers derzeit im PO nicht zu knacken.
Dallas und Vegas sind für mich die besseren Playoff Truppen, enorm tief besetzt mit einer ordentlichen Portion Gritt, die sind so unfassbar unangenehm zu bespielen mit dem Forecheck. Ich seh den Sieger aus der Serie eigentlich auch im Finale.
Hoffe natürlich auf Dallas, bei Pavelski muss jetzt der Knoten bald platzen.
Wenn ihr die Möglichkeit habt Spiel 6 dieser zwei Teams noch nach zu sehen macht das.
Trotz weniger Tore eine voll "geile" Partie .
zu quick
Natürlich war die letzte Saison in LA für ihn eine Katastrophe. Trotzdem fand ich die Art und Weise des Trades nicht würdig. War leistungsmäßig sicher vertretbar, aber er war der Spieler, der den ersten Cup der Geschichte nach LA gebracht hat. Außerdem auch der Goalie mit den besten Stats in einem Sweep damals gegen Vegas. Naja, Ansichtssache.
Die 1er Garnitur von COL musst in den Griff kriegen, ansonsten gibts da aus meiner Sicht nix zu holen.
Das ist aus meiner Sicht eine richtig, richtig große Augabe.
Und die war gegen die Jets teilweise schon noch unter ihren Möglichkeiten.
Und die war gegen die Jets teilweise schon noch unter ihren Möglichkeiten.
Wie siehst du die Avs heuer?
Täuscht mich mein Eindruck, den ich im PO gegen die Jets gewonnen hab?
Siehst du die Avs vs DAL/VGK im Vor- oder Nachteil?
Meiner Meinung nach hängts an Georgiev. Spielt er so weiter wie die letzten 4 Spiele, dann denke ich, dass es dieser Kader eigentlich mit jedem Team in der Liga aufnehmen kann. Mir hat in der Jets Serie vor allem die 2. Linie mit Mittelstadt und Lehkonen extrem gefallen.
Nach dem schwachen Saisonende und dem 1. Spiel gegen die Jets bin ich mir bei Georgiev extrem unsicher und befürchte immer wieder einen Kollaps.
Persönlich denke ich man ist sowohl gegen Vegas als auch Dallas im Vorteil, wobei Dallas vermutlich die etwas härtere Nuss ist.
NYR vs CAR Game 1 ... ich hoffe sie starten auch in ein paar Minuten
interessant zur Dubois situation:
Buy out zu 1 einem Drittel ist nur vor seinem 26 Geburtstag möglich und nur nach einem möglichen Game 7 des Stanley Cup Finals. Sein Geburtstag ist aber genau an dem möglichen Game 7 Termin im Juni.
Das heißt, wenn das Finale in Game 7 geht, gibt's nur mehr den 2/3 buy out. Absolut irre Situation.
Gibt da einen tollen Steve Dangle Beitrag auf Youtube.
Good Bye Las Vegas. Hat sich die Cap-Schieberei heuer nicht ausgezahlt
Kann mit dem Dallas Sieg gut leben...hoffe die kommen heuer weit.
Die Stars sind weiter, sehr cool, aber auch Schade um Vegas, die Serie hätte gerne noch länger dauern können. Zumindest in Drittel 1 und 2 war Dallas schon recht spielbestimmend. Das Johnston das erste Tor gemacht hat, freut mich besonders, hat somit seinen PO Rekord vom letzten Jahr schon in Runde 1 gebrochen. Da darf man sicher auch gespannt sein wie die Zukunft aussieht.
Taugt mir auch, ich finde das war die attraktivste Serie für mich was ich bisher gesehen habe (zugegebenermaßen nicht übermäßig viel).
Die Zukunft von Johnston schaus Superstar-mässig aus.
Er ist jetzt ja schon der wichtigste Forward bei Dallas, hat seit dem letzten Saisondrittel immer öfter die meiste Eiszeit aller Stürmer, und das obwohl er nicht einmal PP1 spielt und da weniger Eis sieht als Robertson, Hinz&Co. Und das mit 20 Jahren.
Einziges Fragezeichen für mich bei Dallas zur Zeit die Verteidigung, bzw. konkret Verteidiger Nr.6.
Was ist da los mit Lundkvist, wieder nur 3 Minuten am Eis gestern, Verletzung wieder akut oder was? Ich bin jetzt nicht up to date was den Status bzw. die Prognose von Hakanpaa anbelangt, aber weiter mit 5D zu spielen, wenn man Lundkvist scheinbar nicht vollends vertraut ist auch nicht gerade ideal.
Starker Auftritt von Dallas, hätte ich nicht so erwartet gegen "Angstgegner" Vegas. Freut mich das sie einen Weg gefunden haben Sie zu knacken.
Mit COL wartet der nächste dicke Brocken.
Somit alle Divisionssieger aus dem Grunddurchgang weiter .
Tolles Seriencomeback von Dallas.
Haben sich den Aufstieg hart erarbeitet.
Taugt mir auch, ich finde das war die attraktivste Serie für mich was ich bisher gesehen habe (zugegebenermaßen nicht übermäßig viel).
Die Zukunft von Johnston schaus Superstar-mässig aus.
Er ist jetzt ja schon der wichtigste Forward bei Dallas, hat seit dem letzten Saisondrittel immer öfter die meiste Eiszeit aller Stürmer, und das obwohl er nicht einmal PP1 spielt und da weniger Eis sieht als Robertson, Hinz&Co. Und das mit 20 Jahren.
Einziges Fragezeichen für mich bei Dallas zur Zeit die Verteidigung, bzw. konkret Verteidiger Nr.6.
Was ist da los mit Lundkvist, wieder nur 3 Minuten am Eis gestern, Verletzung wieder akut oder was? Ich bin jetzt nicht up to date was den Status bzw. die Prognose von Hakanpaa anbelangt, aber weiter mit 5D zu spielen, wenn man Lundkvist scheinbar nicht vollends vertraut ist auch nicht gerade ideal.
Bzgl. Lundkvist ists soviel ich gelesen habe, auch ein biserl ein Problem mit dem Coach, der hat irgendwann um Weihnachten mal mehr oder minder gemeint, dass seine teils unötigen Strafen eher aus Faulheit als aus Notwendigkeit beim Verteidigen genommen werden. Sowas kommt I'm Dallas Kollektiv glaub ich auch nicht gut an. Wird aber sicher im PO ein Problem werden auf Dauer. Steel hat glaub ich ein paar mal hinten ausgeholfen, das könnte noch am ehesten eine Option sein.
Bzgl. Lundkvist ists soviel ich gelesen habe, auch ein biserl ein Problem mit dem Coach, der hat irgendwann um Weihnachten mal mehr oder minder gemeint, dass seine teils unötigen Strafen eher aus Faulheit als aus Notwendigkeit beim Verteidigen genommen werden. Sowas kommt I'm Dallas Kollektiv glaub ich auch nicht gut an. Wird aber sicher im PO ein Problem werden auf Dauer. Steel hat glaub ich ein paar mal hinten ausgeholfen, das könnte noch am ehesten eine Option sein.
Steel hat nie hinten ausgeholfen.
Auch der Teil mit Lundkvist ist Blödsinn. DeBoer vertraut ihm einfach nicht in der Defensive.
Steel hat nie hinten ausgeholfen.
Auch der Teil mit Lundkvist ist Blödsinn. DeBoer vertraut ihm einfach nicht in der Defensive.
Dann wars jemand anderes. Muss ich schaun ob ichs nochmal finde.
Bzgl. Lundkvist gabs aber jedenfalls Interviews in die von mir angesprochenen Richtung, was aber in Summe nix Andres heißt, dass er ihm nicht wirklich vertraut.
The decision to bench Lundkvist wasn’t because of one bad performance in Calgary, nor was it one gaffe in that game in which Lundkvist dangerously sent the puck at his own net. Lundkvist was already on thin ice, as evidenced by DeBoer’s comments at morning skate in Calgary when he was asked about Lundkvist.
“I think one, he’s taken some minor penalties here lately,” DeBoer said. “I think he’s got three in the last two games defending. In tight games, it’s one thing if you’re running people over and taking penalties. It’s another thing if you’re taking minor penalties defending.”
After the Stars played 10 games this season, DeBoer was asked how he evaluated Lundkvist’s game, which looked like it had taken some meaningful strides from last season.
“I think his five-on-five game has been really solid,” DeBoer said on Nov. 6. “There’s been a couple of games where he’s dipped a little bit, but when I look at kind of the 10-game segment, first segment of the season, I think his defending and his five-on-five game has been really solid, which is good.”
There were some potholes, but Lundkvist was largely in good standing with DeBoer because of his body of work. By that line of thinking, Lundkvist’s recent stretch hasn’t helped his cause. The penalties DeBoer mentioned have been a part of it. Over the last week and a half, in the Stars’ four games prior to their 8-1 win over the Tampa Bay Lightning on Saturday, Lundkvist was tied for the team lead with Jani Hakanpää for penalties taken with three. However, the timing of Lundkvist’s infractions put a brighter spotlight on him. He had two against the Vegas Golden Knights, one late in the second period when the Stars were trailing 1-0 and another midway through the third period with the score 1-1 and the Stars on the power play. Two games later against the Winnipeg Jets, Lundkvist was called for holding midway through the second period in a 0-0 game.
interessant zur Dubois situation:
Buy out zu 1 einem Drittel ist nur vor seinem 26 Geburtstag möglich und nur nach einem möglichen Game 7 des Stanley Cup Finals. Sein Geburtstag ist aber genau an dem möglichen Game 7 Termin im Juni.
Das heißt, wenn das Finale in Game 7 geht, gibt's nur mehr den 2/3 buy out. Absolut irre Situation.
Gibt da einen tollen Steve Dangle Beitrag auf Youtube.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kings den Vertrag von Dubois ausbezahlen. Der würde ihnen dann 14 Jahre auf der Tasche liegen und mit 1,3 bzw. 2,6 Mille den Cap belasten. Sie hätten dann auch Vilardi und Iafallo quasi umsonst hergegeben. Wahrscheinlicher ist ein Trade vor der nächsten Saison bevor die NMC wirksam wird. Aber viel würden sie für ihn wohl nicht bekommen. Und noch wahrscheinlicher ist, dass sie ihn einfach behalten und hoffen, dass er die Kurve kratzt. Aber was man diese Saison von ihm gesehen hat, war nicht sehr ermutigend: Schwach an der Bande, das Pass-Spiel hat überhaupt nicht geklappt, defensiv oft nicht im Bilde und er wirkte sehr oft einfach desinteressiert.
Ich denke, Lewis, Lizotte und Arvidsson werden nicht verlängert, dafür Turcotte, Clarke und Thomas fix im Kader. Roy wird bleiben, wenn er leistbar ist, ein neuer Trainer und ein Tormann werden kommen
und Blake hat noch ein Jahr Galgenfrist
Wird echt interessant werden im Juni.
Den 1/3 buyout kann ich mir schon vorstellen, ich denke, dass Kopitar und Doughty wohl keine Lust haben auf das Theater. Die beiden haben noch ein zwei Jahresfenster...