1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

HC Innsbruck CHL 2023/24

  • InnsbruckBolts
  • 3. April 2023 um 02:20
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 16. Juni 2023 um 12:18
    • #51

    Über die Abos gibts aber noch keine Neuigkeiten, oder? Außer gerüchte dass sie 10% teurer werden sollten habe ich noch nix gehört.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 16. Juni 2023 um 17:03
    • #52
    Zitat von mcguy

    start presaison

    HC TIWAG Innsbruck – EHC Freiburg Wölfe (DEL2)

    Samstag, 19.08.2023, 17:00 Uhr - Haiefest – TIWAG Arena

    War das Haiefest bisher nicht immer beim ersten Heimspiel der regulären Saison?

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 16. Juni 2023 um 17:20
    • #53
    Zitat von Poke Check

    War das Haiefest bisher nicht immer beim ersten Heimspiel der regulären Saison?

    Nein war immer beim ersten Testspiel daheim

  • slot96
    Nationalliga
    • 7. Juli 2023 um 08:56
    • #54

    Die CHL Trikots wurden gestern präsentiert 8)

    Jerseys - Champions Hockey League Shop powered by Warrior (shop-chl.com)

  • Daywalker50
    NHL
    • 7. Juli 2023 um 10:11
    • #55

    Als Fan des HCI sollte man sich dieses Trikot unbedingt holen.

    - Wann hat man schon wieder die Möglichkeit ein CHL Trikot von den Haien zu erwerben

    - So clean wird man ausser in der CHL nie wieder ein Trikot bekommen

  • starting six
    NHL
    • 24. August 2023 um 09:25
    • #56

    Möchte hier kurz eine Teamvorstellung der CHL Gegner der Haie bringen . zunächst noch einmal die Gegner und Termine

    Servette Geneve


    Schauen wir uns einmal kurz den ersten Gegner der Haie an. Servette beendete den Grunddurchgang punktegleich mit Biel dem zweiten Gegner der Haie als Tabellenführer


    Im PO schaltete man in der ersten Runde Lugano mit 4:2 aus Im HF hatte man mit Zug eher weniger Problem und kam mit einem 4:1 weiter, ehe man im Finale auf Biel traf und in Spiel 7 relativ klar mit 4 zu 1 die Oberhand behielt . Vatanen war mit zwei Treffern und einem Assist der Matchwinner. Nach 9 Vizemeister konnte man dann endlich den Meistertitel feiern.


    Schauen wir uns das heurige Team ganz kurz an, ohne genauer ins Detail zu gehen .


    Gecoacht wird das Team von Jan Cadieux einem Schweizkanadischen Urgestein in der Liga, der Sohn des legendären Paul Andre Cadieux .


    Er löste Edmond ab, der jahrelang in Diensten von Servette stand , dann aber wegen Erfolglosigkeit abdanken musste. Cadieux übernahm als Co-Trainer , wobei seine Übernahme von den Fans sehr kritisch gesehen wurde und obwohl er dann in der Playoffquali gegen Lugano mit 2:0 ausschied ,hielten Gautschi und Baechler an ihm fest und sollten mit dem Titel belohnt werden.


    Cadieux gilt al sehr besonnener Trainer sowohl gegenüber dem Team als auch gegenüber den Refs . er gilt als akribischer taktischer Arbeiter der Teams und Spieler stundenlang analysiert


    Seine Besonnenheit und seine ruihige Ausstrahlung brachten ihm auch den Nickname Anti McSorley ein. Ein Refs meinet einmal, wenn der Cadieux über einen Pfiff jammert, dann liegst als Ref ziemlich sicher falsch


    Nun zum Team


    Beginnen wir im Tor


    hier baut man auf das Duo Mayer/Descloux .


    Maier ist ein CZE/SUI Doppelstaatsbürger mit Überseeerfahrung , der heuer Jahr bei den Awards in Riedholz gleich zweimal abräumte , so wurde er zum wertvollsten Spieler in den Playoffs gewählt und gewann ebenso die Trophäe für den besten Goalie der Liga . mit ausschlaggebend sicherlich seine tolle 93 Quote in den Playoffs, sowie seine Form in entscheidenden Spielen. Im Grunddurchgang wechselte man sich regelmäßig ab , in den Playoffs bekam dann logischerweise Mayer den Vorzug. Natürlich ist diese Aufgabenteilung mit ein Erfolgsgeheimnis für den Titel , wenn im Playoff mit einem relativ „ausgeruhten“ Goalie reinstartet . geht natürlich auch nur dann wenn, einen „backup“ hast, der in 11 Saisonen einen 91er percentage !!! mitbringt .

    Fortsetzung folgt

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (24. August 2023 um 09:40)

  • starting six
    NHL
    • 24. August 2023 um 15:04
    • #57

    Defense


    Baut man heuer auf 2 T k und einen Schweizamerikaner .


    Ein Tk IST Sami Vatanen ein scheibenstarker mannschaftsdienlicher rechter Verteidiger mit NHL Erfahrung. Alleine der ist schon den Besuch in der TWK wert. Exzellenter Eisläufer tolles Passspiel und ein Stellungsspiel ,welches seinesgleichen sucht, wodurch er keine Strafen nehmen muss.


    Umso erfreulicher für ihn sein Auftritt in Spiel 7 auf Grund der Tatsache, dass er ja im Herbst eine schwere Bänderverletzung hatte un d monatelang ausfiel . Auch in Spiel 1 der Finalserie musste er verletzungsbedingt von der Platte , rettete aber im Spiel drei mit einem PP-Goal kurz vor Ende Servette i n die overtime . und dann eben sein genialer Auftritt in Spiel 7


    Hier das Video dazu


    https://twitter.com/MySports_CH_fr…649896196259840


    die zweite Stelle besetzt ein schwedischer Neuzugang Theodor Lennström . der Bursche tritt in große Fußstapfen , soll er doch Henrik Tömmernes ersetzen ., der über 300 Spiele für Servette bestritten hat . Mit Lennström kommt ein offensiver Freigeist , der ein exzellenter Skater, mit allen offensiven skills, die man sich nur vorstellen kann. Den Heimathafen kennt er nur sporadisch . Hoffet eiegntlich auf einen Vertrag i nder NHL HAT JETZ TABER FRÜ 2 Jahre in Genf unterschrieben.


    https://www.youtube.com/watch?v=FPjLkjiUTko

    Mit Mike Völlmin verfügt man über einen 30 jährigen Schweizamerikaner, der schon mehrere Saisonen für Servette aufläuft und einen soliden Part abliefert.


    Mit Roger Karrer verfügt man über spielstarken einheimischen Defender mit gutem Passspiel und eisläuferischen Fähigkeiten und Teamerfahrung . Auch mit LeCoulture verfügt man über einen aufstrebenden einheimischen Verteidiger , der einige Saisonen in der QMJHL verbrachte und über ausreichend Teamerfahrung in allen Altersgruppen verfügt.


    Ergänzt wird das Ganze mit Marco Maurer einem Routinier mit über 800 NL und ein wahrer Schrank dort hinten sowie dem zweiten Routinier Jaquement einem Zweiwegemann mit Ebenso 800 Spielen in der NL

    So noch ein kurzer Blick auf die Offense


    Im Sturm baut man auf 4 Tk davon drei Finnen sowie ein Kanadier und 4 Doppelstaatsbürger. sowie einigen starken einheimischen Burschen , aber alles der Reihe nach .


    Die spannendste Frage wird wohl sein, wie kann man den Abgang eines Linus Omark kompensieren.


    Omark war zweimal Topscorer des Teams ein 1 punkter in der KHL , und wechselte in die Heimat nach Schweden zurück. man kann sich vorstellen, welches Potential hier den Verein verlässt.

    Man holte mit Sakari Manninen einen finnischen Derwisch, der sich als Spätstarter herausstellte . Im finnischen Nachwuchs blieb er bis zur U20 unbeobachtet und könnte sich erst später international auf sich aufmekrsdsma machen. Ein skater vor dem Herren mit hervorragenden shooting und passskills . Holte Kärpat den Meister und dies sollte der Auslöser für eine tolle Karriere sein . wechselte nach Schweden, dann mehrere Saisonen in die KHL und eine Saison in die AHL . alleine seine Referenzen 21/22 sprechen Bände . Zweimal Gold zweimal im Allstarteam


    https://www.youtube.com/watch?v=qbLhRZanlmU


    Manninen führt unweigerlich zum nächsten finnischen TK in den Reihen von Geneve .


    Teemu Hartikainen . ein richtiger Panzer ,der jahrelang i nder KHL und inder AHL/NHL tätig war. Spielt nicht nur körperlich stark sonder n auch sehr mannschaftsdienlich mit den nötigen scores . für einen Finnen eher schwacher Eisläufer aber dafür umso mehr ein Kämpfer. Spielte mit Manninen in einer linie -> blindes Verständnis und ideale Ergänzung.


    Zum dritten Finnen Valteri Filppula sie folgendes angeführt. Mit 39 zwar kein Jungspund mehr aber der Mann weiß was abgeht im Hockey über 1200 Spiel in der NHL. Vorige Saison mit über 60 Punkten bei Genf . ein triple gold club meber damit dürfet alles gesagt sein.


    Komplettiert wird das TK Quartett im Sturm mit dem 38 jährigen Kanadier Winnik. Auch er kann auf über 850 Spiele in der NHL zurückblicken und ist jetzt schon die 6 Saison bei Servette und man beachte immer mit einer 1 Punkter statistik. Gilt als kompletter allrounder im Team .


    Zu den Doppelstaatsbürgern sei folgendes erwähnt.


    Da wäre einmal ein weiteres Urgestein des schweizer Hockeys Marcc Antione Pouliot . ein Mann mit AHL/NHL Erfahrung und die x-te Saison in der NL . ein klassischer Defensivcenter mit gutem Überblick und lästig wie eine Klette

    Josh Jooris, eine Sturmallrounder ebenso ei rechter Center mit enormen Körperspiel und der Mann im PK und beim FO: einige werden sich an seinen Vater Mark erinnern , der so durch halb Europa tingelte.


    Ein weiterer Doppelstaatsbürger ist Richard Tanner , ein Center mit doch einiger AHL Erfahrung und schaffte es heuer auch in die Nati mit brauchbaren stats.


    Der vierte Doppelstatsbürger wär dann der Franco Berthon , der von der Genfer Jugend herauf großwurde, wenngleich er einige Stationen i der Schweiz durchlief.


    Bei den einheimischen sollte man noch Vincent Praplan hervorheben der ebenfalls auf Überseeerfahrung zurückblicken kann und mit Noah Rod steht ein weiterer Spieler in den Reihen, der über Nati einsätze verfügt.ansonsten will ich es nicht unnötig in die Länge ziehen

    Alles in allem ein Team mit tollen Spielern , welches sic h die Haiefans nicht entgehen lassen sollten. Zum Abschluss ein kleiner Vergleich ich hoffe er stimmt.


    Servette


    2780 NHL SPIELE 1330 AHL 723 KHL 560 Liiga 260 SHL 192 WC UND 59 OG


    Haie


    28 NHL 366 AHL 28 Liiga 6 SHL 9 WC


    So wie sah die Vorbereitung aus.


    Man absolvierte bisher zwei Spiele


    Spiel 1 gegen Chx-de-Fds auswärst man gewann mit 1:0 Torschütze Pouliot auf Zuspiel von Praplan.


    Goalies jeweils 30 Minuten Genf ohne TK daher bringt das Lineup nicht viel


    Schon aussagekräftiger Spiel 2 gegen den tschechischen Halbfinalisten Vitkovice . hier gabe es einen 4:1 Sieg.

    Nach 10 Minuten führte man schon 3:0


    Torschützen Karrer, Rod , 2x Manninen


    Im Tor Descloux


    Lennström,-Karrer


    Vatanen- Maurer


    Chanton-Le Coultre


    Jacquemet,


    Winnik- Filppula- Miranda,


    Jooris-Manninen- Rod,


    Maillard- Richard- Praplan,


    Guignard- Cavaller-Vouillamoz,


    Berthon



    Heute steht noch ein Spiel gegen Mountfield HK an; ehe es dann in der CHL gegen die Haie geht


    So hoffe ein kein wenig einen Einblick in das Team geben haben zu können .

  • Kevin-Bumbum
    Fan aus Leidenschaft
    • 24. August 2023 um 16:40
    • #58

    Danke!

    Kennst du auch ca. das Genfer Budget oder hast du eine Abschätzung ?

    ...dann sollte das eigentlich eine "gmahte Wiesn" für unsere Haie sein :ironie:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. August 2023 um 18:20
    • #59

    Als Eishockeyfan muss man sich solche Topmannschaften einfach ansehen. Ich beneide euch sehr um die CHL!

  • bart2
    EBEL
    • 24. August 2023 um 19:47
    • #60

    Ja die 3 Teams werde ich mir ansehen denn so schnell gibt es keine CHL mehr in Innsbruck :)

    Außer es passiert erneut ein sportliches Wunder was ich aber eher ausschließe ...

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 24. August 2023 um 20:21
    • #61

    Natürlich alle 3 Spiele dabei. Freu mich darauf wieder CHL Teams in Österreich zu haben

  • starting six
    NHL
    • 25. August 2023 um 07:49
    • #62
    Zitat von Kevin-Bumbum

    Danke!

    Kennst du auch ca. das Genfer Budget oder hast du eine Abschätzung ?

    Nun man musste auch in Genf den Gürtel ein wenig enger schnallen gegenüber der letzten Jahre aber immer noch stattlich

    zwar nicht ganz aktuell . muss die aktuellen erst suchen. Edit 15,5

    Les budgets des clubs de Nationale League (ex-LNA)
    J’ai réuni toutes les informations sur les comptes financiers des clubs de Nationale League (ex-LNA). Je regrette que les clubs communiquent sur des chiffres…
    leblogdeplouf.com
    Economie ?
    Depuis que la Fondation 1890 a acheté le gshc, le club n’a jamais communiqué sur son budget. Je regrette cette non-transparence. Après le retrait de Kevin…
    leblogdeplouf.com

    man kann sagen dass die Spielergehälter bei cirka 120000 Franken beginnen und bis 550000 gehen Topleute können schon auch an die 700000 raufgehen

    Genf gewinnt gestern gegen Mountfield mit Oullett Blain 6:3 davon 3 Tore im PP Torschützen Pouliot, Miranda, Winnik, Maurer, Rod und Lennstrom Vatanen mit 3 Assists

    3 Mal editiert, zuletzt von starting six (25. August 2023 um 08:03)

  • Membinho
    EBEL
    • 29. August 2023 um 19:21
    • #63

    Es wäre um einiges besser in die größere Halle gehen finde ich. Es sind innerhalb kürzester Zeit die guten Plätze in der Tiwag Arena leider weg. Kapazität von 3.500 ist halt auch nicht das größte…

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 29. August 2023 um 20:49
    • #64
    Zitat von Membinho

    Es wäre um einiges besser in die größere Halle gehen finde ich. Es sind innerhalb kürzester Zeit die guten Plätze in der Tiwag Arena leider weg. Kapazität von 3.500 ist halt auch nicht das größte…

    Ist weder ausverkauft oder nahezu ausverkauft….

  • Daddy_Cool
    Nationalliga
    • 29. August 2023 um 21:28
    • #65
    Zitat von Membinho

    Es wäre um einiges besser in die größere Halle gehen finde ich. Es sind innerhalb kürzester Zeit die guten Plätze in der Tiwag Arena leider weg. Kapazität von 3.500 ist halt auch nicht das größte…

    Das einzige was das bringen würde sind unnötige Kosten und nochmehr Arbeitsaufwand als es ohnehin schon ist die Halle in CHL Look zu tauchen. Mehr als 3000 werden sich am Donnerstag eh nicht in die Halle verirren.

  • Lexi87
    EBEL
    • 29. August 2023 um 22:30
    • #66

    1. Wird das übermorgen nicht ausverkauft sein

    2. Wird das hoffentlich nicht mehr als ein weiteres Vorbereitungsspiel

    3. Ist das ganze CHL-Tamtam nicht nur eine Kragenweite zu groß für den Verein, zu Lasten der Liga

    Also wofür mit zusätzlichen Kosten auf die große Halle wechseln?

  • starting six
    NHL
    • 30. August 2023 um 05:47
    • #67
    Zitat von Membinho

    Es wäre um einiges besser in die größere Halle gehen finde ich. Es sind innerhalb kürzester Zeit die guten Plätze in der Tiwag Arena leider weg. Kapazität von 3.500 ist halt auch nicht das größte…

    Das Thema hatte wir ja schon mehrmals.

    Meine Meinung dazu

    zum jetzigen Zeitpunkt sind noch genügend Karten verfügbar. und wir haben grob 37 Stunden vor Spielbeginn. und selbst wenn ausverkauft und das drumherum vorhanden wäre, glaubst du, dass es rentabel wäre ??

    was glaubst kostets das Übersiedeln in die große Halle?

    wieviele Karten glaubst musst verkaufen, um pari auszusteigen?

    was glaubst, was organisatorisch sonst noch mit einem Übersiedeln zusammenhängt( Beispiel Abos)?

    Glaubst ,dass angenommen die Haie verlieren zweimal gegen Genf und Biel, immer noch ausverkauft sein wird ?

    mit welchen Mehreinnahmen rechnest bei einem Übersiedeln?

    Danke schon mal im voraus für die Antworten :prost:

  • mcguy
    In(n)sight
    • 30. August 2023 um 08:34
    • #68

    zur erinnerung, das spiel wird auf ORF sport+ übertragen

  • Shooter
    EBEL
    • 30. August 2023 um 09:39
    • #69
    Zitat von starting six

    Das Thema hatte wir ja schon mehrmals.

    Meine Meinung dazu

    zum jetzigen Zeitpunkt sind noch genügend Karten verfügbar. und wir haben grob 37 Stunden vor Spielbeginn. und selbst wenn ausverkauft und das drumherum vorhanden wäre, glaubst du, dass es rentabel wäre ??

    was glaubst kostets das Übersiedeln in die große Halle?

    wieviele Karten glaubst musst verkaufen, um pari auszusteigen?

    was glaubst, was organisatorisch sonst noch mit einem Übersiedeln zusammenhängt( Beispiel Abos)?

    Glaubst ,dass angenommen die Haie verlieren zweimal gegen Genf und Biel, immer noch ausverkauft sein wird ?

    mit welchen Mehreinnahmen rechnest bei einem Übersiedeln?

    Danke schon mal im voraus für die Antworten :prost:

    Alles anzeigen

    Ich schau mir die CHL Spiele nicht an weil ich die Haie siegen sehen möchte sondern aufgrund der Gegner .. vorallem Genf und Skellefta.

    Spieler wie Vatanen , Manninen , Sandin-Pellikka ,Lindholm etc. sind für mich interessanter als das Ergebniss.

    Ich hoffe doch das viele so denken wie ich und deshalb in die Halle kommen. Wobei ich auch der Meinung bin das das nicht mehr als 3000 Leute sein werden und deshalb ein Umzug in die große Halle sinnlos ist.

  • Fan2000
    Gast
    • 30. August 2023 um 10:51
    • #70

    Ungeachtet des Ergebnisses freu ich mich persönlich riesig auf die CHL Spiele. Möglicherweise eine "once in a lifetime opportunity" mir schei...egal ob sich das finanziell lohnt oder nicht. Wann hat man schon mal die Möglichkeit seinen Lieblingsverein in einem internationalen Wettbewerb zu sehen??!

    Grüße :prost:

  • werbefläche
    EBEL
    • 30. August 2023 um 11:39
    • #71
    Zitat von Mati1994

    Wann hat man schon mal die Möglichkeit seinen Lieblingsverein in einem internationalen Wettbewerb zu sehen??!

    nachdem auch die ICEHL eine internationale Liga ist - heuer (diese Saison) noch mindestens 24 mal :P :saint:

  • CRF1000L
    Offline
    • 30. August 2023 um 14:49
    • #72
    Zitat von Membinho

    Es wäre um einiges besser in die größere Halle gehen finde ich. Es sind innerhalb kürzester Zeit die guten Plätze in der Tiwag Arena leider weg. Kapazität von 3.500 ist halt auch nicht das größte…

    Die besten Plätze sind nicht weg sondern "nur" online nicht kaufbar weil es der HCI nach wie vor nicht schafft, oder will, gute Tribünenplätze an Ö-Ticket oder seine eigene Onlineverkaufsplattform frei zu schalten.

    Online kann man nur Plätze bis max. Reihe 4 - Korreketur Reihe 3 :cursing: kaufen und schaut damit hauptsächlich auf das ALU-Geländer obwohl sie gleich viel Kosten wie in Reihe 6 und darüber.

    An der Kasse bekommt man nach wie vor gute Tribünenplätze, aber dazu muss man Stunden vor dem Spiel an der Kasse stehen und hoffen

    dass die Kassendamen mit der Maus und dem komplizierten Sektorenplan klar kommen. :ironie:

    In der Hinsicht ist der HCI im letzten Meisterjahr des GEV hängen geblieben. --> Leider kein Ironischild möglich.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 30. August 2023 um 16:23
    • #73

    Ernsthaft, genau der Grund warum ich mir keine gekauft habe, wobei ich davon ausging, das die nicht angezeigten Sitze von Abobesitzern belegt oder bereits verkauft sind und ich einfach zu spät bin.

    Mittlerweile auch egal, weil dank der fehlenden Straße im Ötztal mir aktuell der Angestellte fehlt, der morgen Nachmittag hätte arbeiten sollen.

  • slot96
    Nationalliga
    • 30. August 2023 um 16:25
    • #74

    Rindone scheint im CHL Kader auf, wird wohl morgen den Backup machen

  • Shark2000
    Pens & Sharks
    • 30. August 2023 um 16:29
    • #75
    Zitat von slot96

    Rindone scheint im CHL Kader auf, wird wohl morgen den Backup machen

    Gibt’s in der chl keine Legionärsregelung?

Tags

  • CHL 23/24
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™