Danke an mpfanner für das ausführliche Interview.
Ich möchte nur anmerken, dass mir das Interview ein bisserl zu soft ist und ein wenig zu viel des Lobes wegen dem größten Erfolg seit 19 Jahren!
Die doch kritischen Fragen, die du von der Forumsgemeinde mitgenommen hast, fand ich sehr gut, seine Antworten darauf weniger.
Ich finde, dieses viele "Eigenlob' kann er sich sparen und an seiner Kritikfähigkeit sollte er arbeiten.
Wie schon von DieblaueRapunzl erwähnt, die Erwartungshaltung in Österreich ist erstmal, Klassenerhalt und das man bei Spielen gegen GB oder Ungarn net in ein Penaltyschießen muss und ich glaub, diese Erwartungshaltung bzw. diese Ziel, kann man schon vor einem Turnier so formulieren.
Ob wir eine Schussstatistik von 30:10 gegen Ungarn haben und deswegen verdient oben bleiben sollten, ist vollkommen egal, wenn die ein Tor mehr schießen oder zwei Penaltys mehr machen, weil das ist eben der Sport und dann waren's genau um diese Tor besser oder wir habens einfach versäumt eines mehr zu schießen (was sowieso unser Hauptproblem ist!).....und ob da alle anderen Nationen sagen, WIR haben es mehr verdient als Ungarn, oder die uns, ob unserer Spielweise über den grünen Klee loben, ist gelinde gesagt "sche...egal"!!!
Dieses belächeln bezüglich der Frage wegen des Mentalcoaching, wo er dann gemeint hat, dass das eigentlich kompletter Unfug ist, dann find ich sein Coaching und seine Vorbereitung auf die entscheidenden Matches halt extrem schwach, weil jedesmal zittern ist absolut keine Verbesserung.
Und ja, wir haben jetzt zweimal in Folge die Klasse gehalten, ist ein Erfolg, aber so ehrlich müssen wir schon auch sein, mit Russland und Weißrussland wäre das zu 99% nicht passiert.
Das mitspielen mit großen Nationen können wir jetzt besser, keine Frage, aber auch hier muss man so ehrlich sein, dass die meisten Topnationen mit weniger ihrer absoluten Topspieler zur Weltmeisterschaft angetreten sind, als noch vor ein paar Jahren.
Ich finde, dass wir ein Team haben, dass schon mehr Potential besitzt, als sich nur zum Klassenerhalt zu zittern und das man definitiv weiterentwickeln kann.
Diese Weiterentwicklung unter Roger Bader hab ich in den letzten beiden Jahren nicht gesehen, darüber können auch Ergebnisausreißer nicht hinwegtäuschen, weil letztendlich stand am Ende immer ein Penaltyschießen, was wir vor drei Jahren sogar verloren haben.