1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

  • DieblaueRapunzl
  • 24. März 2023 um 11:34
  • beckman99
    NHL
    • 31. Mai 2023 um 16:40
    • #2.601
    Zitat von PatMan

    Gegen Ungarn war es wieder pures Glück, wenn die in der OT 10cm höher schießen sind wir unten und Ungarn oben.

    das haben sich die usa am heimflug über dass spiel gegen die deutschen sicher auch gedacht. 5cm hier oder da, egal ob in der regulare oder in ot und deutschland wäre raus gewesen. so is der sport nun mal.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 31. Mai 2023 um 16:42
    • #2.602
    Zitat von beckman99

    das haben sich die usa am heimflug über dass spiel gegen die deutschen sicher auch gedacht. 5cm hier oder da, egal ob in der regulare oder in ot und deutschland wäre raus gewesen. so is der sport nun mal.

    Es geht darum, dass man die Ungarn eigentlich locker hätte schlagen müssen, wenn man die Auftritte gegen Finnland oder andere Nationen heranzieht. Nur steht in den Entscheidungsspielen jedes Mal der Stift und das schon seitdem Bader übernommen hat. Dies wird er sich halt eingestehen müssen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Mai 2023 um 16:43
    • #2.603

    Dass wir in, egal welcher Gruppe um die Teilnahme am VF spielen, soll unsere geringste Sorge sein.

    Hauptziel muss sein, den Aufsteiger zu schlagen und vielleicht gegen die anderen Mannschaften den einen oder anderen Punkt zu machen.

    Mehr ist, realistisch gesehen, nicht drin.

  • beckman99
    NHL
    • 31. Mai 2023 um 17:58
    • #2.604
    Zitat von PatMan

    Es geht darum, dass man die Ungarn eigentlich locker hätte schlagen müssen, wenn man die Auftritte gegen Finnland oder andere Nationen heranzieht.

    des haben sich die amis sicher auch gedacht :).

    Zitat von PatMan

    Nur steht in den Entscheidungsspielen jedes Mal der Stift und das schon seitdem Bader übernommen hat. Dies wird er sich halt eingestehen müssen.

    net erst seit bader, genaugenommen seit praktisch immer. wir hatten immer wieder mal ein gutes team, kann mich noch an pöck als trainer erinnern. da waren nach dem klassenerhalt 2004 die hoffungen auch groß, nur um dann bei der heim wm, relegationsspiel damals in innsbruck was ich bis heute für einen fehler halte, im großen stil abzusteigen.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hauptziel muss sein, den Aufsteiger zu schlagen und vielleicht gegen die anderen Mannschaften den einen oder anderen Punkt zu machen.

    Mehr ist, realistisch gesehen, nicht drin.

    wenn wir es schaffen, einmal ein paar jahre nicht abzusteigen, hamma uns vielleicht an diese situation gewöhnt, used to it wie die engländer sagen und schaffen den klassenerhalt souveräner. ab dann könn ma uns vielleicht a bissi nach oben orientieren. schön wärs :).

  • Daywalker50
    NHL
    • 31. Mai 2023 um 17:59
    • #2.605

    Patman

    Trotzdem sind wir zum 2. Mal oben geblieben und auch dies darf sich Bader auf die Fahne schreiben.

    Wir sind weit weg von einem VF, aber der Verbleib in der A-Gruppe auf Dauer sollte der nächste Step sein.

  • jetto
    EBEL
    • 31. Mai 2023 um 18:05
    • #2.606

    Was hat es eigentlich mit dem Argument des finanziellen Mehraufwands hier zu tun? Sind hier einige privatbeteiligt an den verbandsumsätzen?

    Also ich verstehe einfach nicht was diese Kritik soll...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 31. Mai 2023 um 22:08
    • #2.607
    Zitat von jetto

    Was hat es eigentlich mit dem Argument des finanziellen Mehraufwands hier zu tun? Sind hier einige privatbeteiligt an den verbandsumsätzen?

    Also ich verstehe einfach nicht was diese Kritik soll...

    Nein, aber man könnte das Geld ja auch in den Nachwuchs stecken oder ins Frauen Nationalteam. Wo aktuell eher wenig ankommt. Anstatt 15 Camps mit Spielern abzuhalten die gerade einmal geradeaus laufen können.

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 31. Mai 2023 um 22:40
    • #2.608
    Zitat von PatMan

    Nein, aber man könnte das Geld ja auch in den Nachwuchs stecken oder ins Frauen Nationalteam. Wo aktuell eher wenig ankommt. Anstatt 15 Camps mit Spielern abzuhalten die gerade einmal geradeaus laufen können.

    Die Spieler die gerade einmal gradaus laufen können, würden aber wohl jedes Frauennatinalteam der Welt im Vollrausch zweistellig besiegen.

    Liegt halt einfach an den anderen körperlichen Vorraussetzungen.

    Die Verteilung der Gelder liegt widerum am Werbewert. Wieviele Forumsuser geben sich regelmäßig Fraueneishockey? Und ich spreche hier schon von der Eishockeyverrückten Community Österreichs.

    Kann man leicht falsch verstehen und ich beweg mich mit dem Kommentar auf Messers Schneide ich weiß. Allerdings ist das (leider) die nackte Wahrheit und in so ziemlich allen Sportarten so.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 31. Mai 2023 um 23:08
    • #2.609

    Hab jetzt nach der WM die Weltranglisten angesehen und da sieht man halt schon schnell welche Länder Wert drauf legen. Ungarn und Japan z.b. sind bei den Damen weit vor uns, dafür Lettland irgendwo ganz unten hinter der Türkei. Glaub da könnte man mit wenig Geld wahrscheinlich schneller mal ein paar Plätze gut machen.

    Aber klar ist die Frage was es bringt. Beim Nachwuchs brauchen wir glaub ich nicht diskutieren dass Geld da langfristig gesehen gut aufgehoben wäre.

  • starting six
    NHL
    • 1. Juni 2023 um 06:26
    • #2.610
    Zitat von fishstick

    Aber klar ist die Frage was es bringt. Beim Nachwuchs brauchen wir glaub ich nicht diskutieren dass Geld da langfristig gesehen gut aufgehoben wäre.

    da hast du schon Recht, aber um wirklich was zu bewegen, ist die Nati zu wenig bzw.zu spät . Das muss in den Vereinen beginnen ( siehe die Baderische Idee des Monitorings ) und ich gehe sogar einen Schritt weiter das muss im Elternhaus beginnen. Stichwort Ernährung skating, ausgeglichenes umfassendes Bewegungstraining .

    Bis zu dem Zeitpunkt wo die ersten Camps der Nati stattfinden wird hier schon zu viel Terrain verloren.

    Deswegen unbedingt Elternhaus und Vereine vorrangig.

    Und abgesehen davon bleibe ich dabei,dass der Filius in speziellen Skill Camps wesentlich mehr lernt.

  • Haxo
    NHL
    • 1. Juni 2023 um 10:23
    • #2.611
    Zitat von PatMan

    Seh ich wie du. Nur rede ich lediglich von der heurigen WM und da waren außer vielleich Texier nicht gerade viele Wunderwuzzies in den Reihen der Franzosen.

    Ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber wer aus unseren Reihen würde sich deiner Meinung nach dafür qualifizieren?

    Ich mein ja nur, hier die Gegenüberstellung der absolvierten Spiele nach Ligen der jeweiligen Kader von Eliteprospects:


    France:Austria:

    Jetzt könnte man sagen, dafür spielen die restlichen bei uns in der stärkeren Liga, das kompensiert das. Etwas vielleicht, aber wohl nicht genug um als Favorit zu gelten, würde ich meinen.

    **

    Jetzt hattens heuer schon wenige "Wunderwuzzis" dabei, und schlagen uns bei der Erfahrung in internationalen Top Ligen trotzdem um Längen, das sagt halt auch etwas aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (1. Juni 2023 um 10:29)

  • Haxo
    NHL
    • 1. Juni 2023 um 10:27
    • #2.612
    Zitat von AM34

    Kann man leicht falsch verstehen und ich beweg mich mit dem Kommentar auf Messers Schneide ich weiß. Allerdings ist das (leider) die nackte Wahrheit und in so ziemlich allen Sportarten so.

    Ziemlich sogar! ^^

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 1. Juni 2023 um 10:42
    • #2.613

    Man wird halt auch sehen was noch so aus Spielern wie Reinbacher, Rossi, Kasper, Rohrer, Nickl wird. Wenn man dann auch noch einen fitten Michi Raffl dabei hat und die oben genannten nach einem weiteren Jahr in der persönlichen Entwicklung (falls die NHLer dann überhaupt kommen) hätte man mMn schon nochmal einiges mehr an Qualität im Kader als dieses Jahr und ich glaub dann haben wir auch in den engen Spielen gegen die Gegner auf Augenhöhe bessere Karten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Juni 2023 um 10:47
    • #2.614

    coach fehlt da nicht die schweizer Liga bei uns...zwecks Zwerger wärs gwesen.

  • Haxo
    NHL
    • 1. Juni 2023 um 10:51
    • #2.615
    Zitat von DieblaueRapunzl

    coach fehlt da nicht die schweizer Liga bei uns...zwecks Zwerger wärs gwesen.

    Patman 8o Stimmt, keine Ahnung warum die nicht angeführt wird, aber die Franzosen haben mit Texier, den beiden Bozons und Thiry auch ein paar Leute in der Schweiz...

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 1. Juni 2023 um 14:14
    • #2.616
    Zitat von Haxo

    Ziemlich sogar! ^^

    Deshalb schreib ichs ja schon dazu 😂

    Wenns nach mir ginge gehört der (Eishockey-)Sport in allen Altersklassen und für alle Geschlechter gefördert :prost:

  • Konradeis
    Nachwuchs
    • 1. Juni 2023 um 15:27
    • #2.617
    Zitat von AM34

    Die Spieler die gerade einmal gradaus laufen können, würden aber wohl jedes Frauennatinalteam der Welt im Vollrausch zweistellig besiegen.

    Liegt halt einfach an den anderen körperlichen Vorraussetzungen.

    Die Verteilung der Gelder liegt widerum am Werbewert. Wieviele Forumsuser geben sich regelmäßig Fraueneishockey? Und ich spreche hier schon von der Eishockeyverrückten Community Österreichs.

    Kann man leicht falsch verstehen und ich beweg mich mit dem Kommentar auf Messers Schneide ich weiß. Allerdings ist das (leider) die nackte Wahrheit und in so ziemlich allen Sportarten so.

    Stimmt, die Männer sind Profis, da muss man natürlich mehr investieren - Frauen kämpfen weiterhin um Anerkennung und bekommen bestenfalls in Ausnahmefällen Geld fürs Spielen und zahlen selbst (oder die Eltern) noch jede Menge Geld um entsprechendes Training zu erhalten und überhaupt spielen zu können. Ist doch klar, dass man da nicht noch mehr vom Verband zahlt :banghead:

  • coach
    YNWA
    • 1. Juni 2023 um 19:47
    • #2.618
    Zitat von DieblaueRapunzl

    coach fehlt da nicht die schweizer Liga bei uns...zwecks Zwerger wärs gwesen.

    was willst ? :)

  • Snowboard
    EBEL
    • 6. Juni 2023 um 17:55
    • #2.619

    Wann kann man das Interview hören?

  • mpfanner
    KHL
    • 7. Juni 2023 um 06:44
    • #2.620
    Zitat von mpfanner

    Nachdem hier doch immer noch recht munter diskutiert wird ... ich werde kommende Woche im Unibet Hockey O'Clock-Podcast Teamchef Roger Bader zum längeren Gespräch bzw. "WM De-Brief" bitten.

    Gibt's von eurer Seite Dinge, die euch interessieren, Fragen, die ich an ihn weiterreichen darf, Glückwünsche, Kritik, etc?

    Wenn ja, dann gerne hier oder per DM.

    Ein großes Danke an all die klugen Fragesteller ... das Gespräch, welches ich dieser Tage mit Roger Bader führen durfte, ist nun online und kann u.a. hier angehört werden:

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die meisten eurer Fragen sind hoffentlich zur Zufriedenheit beantwortet worden.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juni 2023 um 07:17
    • #2.621
    Zitat von mpfanner

    Ein großes Danke an all die klugen Fragesteller ... das Gespräch, welches ich dieser Tage mit Roger Bader führen durfte, ist nun online und kann u.a. hier angehört werden:

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die meisten eurer Fragen sind hoffentlich zur Zufriedenheit beantwortet worden.

    wieder sehr unterhaltsam und eine super Ergänzung (bzw. eh der 4fache Informationsgehalt) zu den Postgame Interviews.

    DANKE für deine Arbeit!

    Danke auch dass du meine Frage angebracht hast (Diskrepanz Leistungen große & kleine Nationen) - desolat hab ich aber mWn. nicht gesagt :D dafür hat er dich aber eh "abgestraft" ;)

    Ich find seine Einstellung zu dem Thema aber interessant bzw. seine Wahrnehmung: er glaubt, "wir" glauben, dass wir Deutschland oder Dänemark schlagen sollten bzw. mit dieser Erwartung in die Partie gehen. Der Punkt ist aber der, dass sich dieser Wunsch im Laufe des Spiels entwickelt hat, grad bei den Deutschen aufgrund der Tagesleistung der Deutschen und vorallem aufgrund unsrer Leistung und Druckphasen.

    Da redet er sich für meinen Geschmack etwas zu gern auf die unrealistische Erwartungshaltung VOR dem Spiel heraus. mMn. will er auf den Kern der Frage nicht antworten oder will oder kann ihn nicht nachvollziehen - egal, jedenfalls danke dass du gefragt hast :prost:

    Oben sama, des is wichtig :)

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (7. Juni 2023 um 07:23)

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 7. Juni 2023 um 08:13
    • #2.622
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wieder sehr unterhaltsam und eine super Ergänzung (bzw. eh der 4fache Informationsgehalt) zu den Postgame Interviews.

    DANKE für deine Arbeit!

    Danke auch dass du meine Frage angebracht hast (Diskrepanz Leistungen große & kleine Nationen) - desolat hab ich aber mWn. nicht gesagt :D dafür hat er dich aber eh "abgestraft" ;)

    Ich find seine Einstellung zu dem Thema aber interessant bzw. seine Wahrnehmung: er glaubt, "wir" glauben, dass wir Deutschland oder Dänemark schlagen sollten bzw. mit dieser Erwartung in die Partie gehen. Der Punkt ist aber der, dass sich dieser Wunsch im Laufe des Spiels entwickelt hat, grad bei den Deutschen aufgrund der Tagesleistung der Deutschen und vorallem aufgrund unsrer Leistung und Druckphasen.

    Da redet er sich für meinen Geschmack etwas zu gern auf die unrealistische Erwartungshaltung VOR dem Spiel heraus. mMn. will er auf den Kern der Frage nicht antworten oder will oder kann ihn nicht nachvollziehen - egal, jedenfalls danke dass du gefragt hast :prost:

    Oben sama, des is wichtig :)

    Alles anzeigen

    ...auweh, das "desolat" stammte wohl von mir und war natürlich nicht als Absolutwert gedacht, sondern in Relation zu den sehr guten Leistungen gegen die höher einzuschätzenden Gegner. Werde mir meine Wortwahl nächstes Mal etwas besser überlegen...😅

    Meine Fragestellung ging ja in die selbe Richtung, wie deine...muss mir den Podcast aber erst anhören. 😉

  • Columbo
    Gast
    • 7. Juni 2023 um 08:15
    • #2.623
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wieder sehr unterhaltsam und eine super Ergänzung (bzw. eh der 4fache Informationsgehalt) zu den Postgame Interviews.

    DANKE für deine Arbeit!

    Danke auch dass du meine Frage angebracht hast (Diskrepanz Leistungen große & kleine Nationen) - desolat hab ich aber mWn. nicht gesagt :D dafür hat er dich aber eh "abgestraft" ;)

    Ich find seine Einstellung zu dem Thema aber interessant bzw. seine Wahrnehmung: er glaubt, "wir" glauben, dass wir Deutschland oder Dänemark schlagen sollten bzw. mit dieser Erwartung in die Partie gehen. Der Punkt ist aber der, dass sich dieser Wunsch im Laufe des Spiels entwickelt hat, grad bei den Deutschen aufgrund der Tagesleistung der Deutschen und vorallem aufgrund unsrer Leistung und Druckphasen.

    Da redet er sich für meinen Geschmack etwas zu gern auf die unrealistische Erwartungshaltung VOR dem Spiel heraus. mMn. will er auf den Kern der Frage nicht antworten oder will oder kann ihn nicht nachvollziehen - egal, jedenfalls danke dass du gefragt hast :prost:

    Oben sama, des is wichtig :)

    Alles anzeigen

    Irgendwie würdest du dich gut neben Znene machen. ;) Nur weil man im Laufe des Spiels erkennt, hier wäre was möglich, heißt das noch lange nicht man kann das auch verlangen. Wenn man wie die Finnen, die Deutschen, etc. 6 NHLer aufwärts aufbieten kann, ist die Möglichkeit noch eine Schäufelchen drauf zu legen immer gegeben. Und immerhin wurden die Deutschen schlussendlich Zweite. Man muss schon die Kirche im Dorf lassen und die positiven Dinge hervorheben.

    Erstens nehmen wir sehr wenige Strafen, ich kann mich an Zeiten erinnern, da hatten wir gegen die Top 6 schon im ersten Drittel 4 - 5 2Minuter, die dann das Spiel schon vorentschieden haben. Und der Gegner könnte ein paar Gänge runterschalten um sich Kräfte zu sparen und dann trotzdem mit plus 8 zu gewinnen. Und trotzdem ist Österreich damals nicht abgestiegen.

    Zweitens hat sich unser Unter- und Überzahlspiel gewaltig entwickelt. Konnten wir vor ein paar Jahren noch nicht mal das Angriffsdrittel erreichen um die Aufstellung für eine erfolgreiches Überzahlspiel einzunehmen, glückt es heute durch viel besseren Speed and Skill schon sehr viel besser. Und wir machen auch Tore daraus. Genauso im Boxplay, die Spieler haben die technischen und eisläuferischen Qualitäten um aggressiv zu agieren und dem Gegner nur wenig Zeit zu lassen.

    Drittens, die Spieler sind generell besser ausgebildet und können auch körperlich sehr gut mithalten.

    Viertens, wir müsse uns mittlerweile vor keinem Gegner mehr verstecken und Angst davor haben unter die Räder zu kommen. Die Dichte im Allgemeinen ist viel besser als noch vor 10 - 15 Jahren. Polen, Ungarn, GB, ... haben ihre Hausaufgaben ebenso gemacht und sich verbessert und werden das auch in Zukunft so machen. Also wird uns das hoffentlich antreiben nicht stehen zu bleiben. Ich für meinen Teil sehe die Entwicklung durchwegs positiv, wir sind immer noch ein kleines Eishockeyland mit geringen Mitteln, das sollten wir nicht vergessen.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 7. Juni 2023 um 08:36
    • #2.624
    Zitat von Columbo

    Erstens nehmen wir sehr wenige Strafen, ich kann mich an Zeiten erinnern, da hatten wir gegen die Top 6 schon im ersten Drittel 4 - 5 2Minuter, die dann das Spiel schon vorentschieden haben. Und der Gegner könnte ein paar Gänge runterschalten um sich Kräfte zu sparen und dann trotzdem mit plus 8 zu gewinnen. Und trotzdem ist Österreich damals nicht abgestiegen.

    Zweitens hat sich unser Unter- und Überzahlspiel gewaltig entwickelt. Konnten wir vor ein paar Jahren noch nicht mal das Angriffsdrittel erreichen um die Aufstellung für eine erfolgreiches Überzahlspiel einzunehmen, glückt es heute durch viel besseren Speed and Skill schon sehr viel besser. Und wir machen auch Tore daraus. Genauso im Boxplay, die Spieler haben die technischen und eisläuferischen Qualitäten um aggressiv zu agieren und dem Gegner nur wenig Zeit zu lassen.

    Drittens, die Spieler sind generell besser ausgebildet und können auch körperlich sehr gut mithalten.

    Viertens, wir müsse uns mittlerweile vor keinem Gegner mehr verstecken und Angst davor haben unter die Räder zu kommen. Die Dichte im Allgemeinen ist viel besser als noch vor 10 - 15 Jahren. Polen, Ungarn, GB, ... haben ihre Hausaufgaben ebenso gemacht und sich verbessert und werden das auch in Zukunft so machen. Also wird uns das hoffentlich antreiben nicht stehen zu bleiben. Ich für meinen Teil sehe die Entwicklung durchwegs positiv, wir sind immer noch ein kleines Eishockeyland mit geringen Mitteln, das sollten wir nicht vergessen.

    ...ja das sehe ich auch so, aber Martin Pfanner hat uns ja um (durchaus auch kritische) Fragen ersucht, die er dem Teamchef im Podcast stellen kann. Und die offensichtliche Diskrepanz der Leistungen gegen "kleine und große" Gegner hat wohl mehreren wehgetan.

    Zumindest mein Beitrag war aber keine Kritik an der Arbeit des Teamchefs, sondern eine Frage, wie er sich das erklärt...und ob es Strategien gibt, wie man sich für die Zukunft besser rüsten könnte, um diese "do or die"-Partien möglichst zu vermeiden.

    Vielleicht hätt ich's etwas positiver formulieren sollen...

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (7. Juni 2023 um 08:50)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juni 2023 um 08:49
    • #2.625
    Zitat von 3glav

    Zumindest mein Beitrag war aber keine Kritik an der Arbeit des Teamchefs, sondern eine Frage, wie man sich für die Zukunft besser rüsten könnte,

    so seh ich das auch. Man muss absolut zufrieden sein und sich halt auch vor Augen führen dass das was diese Truppe mit Bader geschafft hat ja auch der größte Erfolg eines NT seit 20 Jahren ist. Und ja, natürlich gibts Faktoren wie @Columbo richtig angeführt hat, die sich massiv verbessert haben unter Bader.

    Er ist ein guter Trainer und hat viel bewegt in unsrem NT und ich freu mich auch dass er bei der nächsten WM wieder dabei ist, das hat der Podcast weiter untermauert.

    Nur muss man sich halt auch vor Augen führen, dass je schlagbarer der Gegner ist, desto voglwilder werden unsre Leistungen. War auch 2022 schon ganz eklatant so mit dem schlechtesten Spiel ggn. den leichtesten Gegner Großbritannien. Ggn. Italien wars auch ein unsäglich arrogantes Spiel von uns was wir zurecht verloren haben. Und ggn. Ungarn darfst normalerweise auch nie bis in Penaltieschießen gehen, wenn mans ich die Kader anschaut.

    Lustigerweise pocht Bader beim Vergleich mit größeren Nationen auf den Qualitätsunterschied (Deutschland mit 6 NHL Spielern) während der Qualitätsunterschied zwischen uns und den Ungarn außen vor gelassen wird.

    Ich bin da ganz bei 3glav mir gehts nicht ums raunzen, aber das muss man sich vor Augen führen um beim nächsten Turnier besser zu werden. Sonst steigst halt ab, wir sind heuer schon mit viel Glück - und das ist es am Ende beim Penaltieschießen - oben geblieben, was aber rein von dem Qualität im Kader her vollkommen unnötig war. Ich glaube auch, dass man sich viel von der Diskussion erspart, wenn man die Ungarn einfach glatt schlägt wie die Weißrussen 2018 und dann ist der Fisch geputzt. Die letzten 3 do or die Nervenschlachten ggn. nominiell schwächere Gegner zipfen halt jeden schon an.

    Bader traue ich von der Intelligenz her sehr wohl zu auch diesen Umstand zu sehen, nur hat er vl. einfach keine Lust darauf sich der Diskussion öffentlich zu stellen, ist auch ok. Könnte man mMn. aber seinerseits diplomatischer handhaben, aber der Typ ist er vl. auch nicht.

Tags

  • österreich

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™