1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

  • DieblaueRapunzl
  • 24. März 2023 um 11:34
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 10:28
    • #2.426
    Zitat von Scott#13

    Weil er genau weiß, dass der Kader im Grunde wenn’s normal läuft bei einer A-WM nix zu suchen hat

    solange Nationen wie Polen, Italien, Slowenien, Großbritannien oder Ungarn auch A-WM spielen, haben wir unsre Berechtigung oben. Und wir sind vom Niveau der Dänen, Norweger, Kasachen Franzosen und Deutschen nicht soweit weg wie man das meinen würde, das hat auch dieses Turnier gezeigt - das machts ja auch so ärgerlich, dass wir mit ernsthafteren, konzentrierteren Leistungen vl. sogar 2-3 Siege einfahren könnten wie bei der WM letztes Jahr.

    Das wird auch unser Hr. Bader anerkennen müssen. Das hat dann mMn. nichts mit vor die Mannschaft stellen zu tun, aber einen Satz in dieser Richtung bei einem Interview mal fallen lassen, wird ja wohl niemanden umbringen.

    Dann erspart man sich nämlich auch den kindischen Streit mit dem ORF.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Mai 2023 um 10:28
    • #2.427
    Zitat von PatMan

    Findest? Im ersten Spielen fand ich ihn auch stark, danach hat er aber mMn am meisten abgebaut. Gegen Ungarn hat er es mehrmals nicht geschafft den Puck aus dem Drittel zu bringen, wodurch es immer kritisch wurde.

    ja leider, auch gegen Deutschland einen richtigen Bock geschossen.

    Ich hab z.Bsp. Nickl beim Deutschlandcup noch kritisiert, dass da offensiv absolut gar nichts kommt. Bei dieser WM hat sich dahingehend die Erwartungshaltung in Grenzen gehalten und defensiv ist er mit Reinbachber klar unser bester Verteidiger. Auch solche Spielertypen brauchst, siehe Holzer bei den Deutschen.

  • Trymax
    EBEL
    • 23. Mai 2023 um 10:36
    • #2.428

    Generell waren Nickl und Reinbacher in der Verteidigung unsere beiden besten, die auch auf dem A Level mit den anderen Nationen mit halten konnten. Schlecht aber auch gut zu gleich, dass man sich auf 2 sehr junge Verteidiger verlassen muss.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 10:43
    • #2.429

    Wenn mir vor der WM jemand gesagt hätte, dass Maier unser Top-Scorer bei den Verteidigern wird (0T2A), hätte ich ihm gesagt, dass er wenig Ahnung hat. Und hätte, wäre tu ich mir jetzt nicht an.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 10:44
    • #2.430
    Zitat von PatMan

    Findest? Im ersten Spielen fand ich ihn auch stark, danach hat er aber mMn am meisten abgebaut. Gegen Ungarn hat er es mehrmals nicht geschafft den Puck aus dem Drittel zu bringen, wodurch es immer kritisch wurde.

    das was ich von ihm gesehen hat, hat mir gefallen, wie gesagt besser als ein Maier oder ein Zündl hinten. Um sonst hat er auch nicht die 0 stehen - gehört vl. auch etwas Glück dazu, aber da hat er sich im Vergleich zur letzten WM schon gesteigert.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 10:45
    • #2.431

    Ja, für mich war Brunner einer der positiven Überraschungen.

  • RexKramer
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 10:49
    • #2.432
    Zitat von Scott#13

    Sprich mit der KAC Fraktion. PM hat beim KAC über die Jahre keinen Spieler besser gemacht, Bader wird im Team wohl das gleiche tun. Jeder Trainer dieses Planeten, der nichts vom Hockey versteht, werkt anscheinend in Österreich und vergeigt ein Turnier/ eine Meisterschaft nach der anderen, mit dieser goldenen Generation an Spielern. Da muss doch was rauszukitzeln sein. :ironie:. Warum stellt sich Bader denn so plump vor seine Truppe? Weil er genau weiß, dass der Kader im Grunde wenn’s normal läuft bei einer A-WM nix zu suchen hat und es jedes Jahr nicht darum geht, qualitativ aufzuschließen, sondern zu schauen, dass die Gap zu den Top-Nationen nicht noch größer wird. Von daher kann man die diesjährige WM durchaus als Erfolg werten, die Baustellen sind ohnehin jedem bekannt und ersichtlich, ohne da verbal jetzt noch groß draufhauen zu müssen.

    Klar, wenn du glaubst, dass was wir zu sehen bekommen haben absolut alles ist, was dieses Team liefern kann, gibts keinen Grund zur Unzufriedenheit...

    Bader ist der erste Vollzeit-Trainer des ÖEHV seit weiß nicht wann, er kann quasi werken wie er will, hat insb. der WM Vorbereitung jeden Spielraum (den andere, vergelichbare Nationen so definitiv nicht haben). Dafür ist das Ergebnis seines Wirkens alles andere als großartig. Und dass er selber checkt, woran es in den Spielen jeweils gehapert hat, um den Klassenerhalt nicht zu so einer Zitterpartie werden zu lassen,...no na ned. Aber ich sehe von ihm einfach keinen Lösungsansatz oder irgendeinen Move was zu ändern.

  • Trymax
    EBEL
    • 23. Mai 2023 um 10:50
    • #2.433
    Zitat von Ösi-Power

    Wenn mir vor der WM jemand gesagt hätte, dass Maier unser Top-Scorer bei den Verteidigern wird (0T2A), hätte ich ihm gesagt, dass er wenig Ahnung hat. Und hätte, wäre tu ich mir jetzt nicht an.

    Wobei man bei Maier sagen muss, dass er trotz seinem Einsatz noch nicht A tauglich ist. Bei den ganzen Fehlern von ihm täuschen diese 2 Assists leider ein bisschen seine Leistung.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Mai 2023 um 10:52
    • #2.434

    Zündel und Nissner waren durchgehend eine Enttäuschung. Dafür haben wir eine überragende Powerplayquote mit über 41% ^^

    Zitat

    Bader war die Genugtuung über den Turnierausgang anzusehen, nachdem er davor auf so manch kritische Wortwahl – unerwartet heftig – empfindlich reagiert hatte. „Die Leistung war nicht viel anders als vergangenes Jahr, aber ein Highlight wie etwa der Sieg gegen Tschechien hat heuer gefehlt. Wir sind aber noch nicht so weit, dass wir die Topnationen regelmäßig schlagen. Aber uns wurde von vielen Seiten zur Leistung gratuliert“, sagte der Schweizer, der als erster österreichischer Teamchef seit Herbert Pöck vor 19 Jahren mehrmals hintereinander die Klasse gehalten hatte.

    sorry aber das stimmt einfach nicht. Voriges Jahr war man nur gegen die Briten defensiv so ein Witz wie heuer.

    Wichtig im Hinblick wenn die anderen zwei Teams wieder zurückkommen, dass du dich irgenwie auf Platz 6 in der Gruppe orientierst. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass sie Russland in die B-Gruppe schicken, kann es nur 4 Absteiger geben

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 23. Mai 2023 um 10:53
    • #2.435
    Zitat von Skuggan #4

    Bader hatte nach dem Abstieg gegen Italien kein Problem damit

    Du erkennst den Unterschied?

    Ich hätte verstanden wenn Bader einen Rudi Völler Moment gehabt hätte, Kritik ist das eine, die Verpackung noch etwas ganz anderes.

    Experten wie Znenahlik sind wie Oppositionspolitiker die nur alles als schlecht bezeichnen, aber selbst null Ideen oder Vorschläge haben, wenns dem Stammtisch gefällt bitte, mir ist sowas zu billig.

    Da ich das Spiel auf YT angeschaut habe, die dortigen Reporter meinten das in Ungarn über die letzen Jahre 30 Eisflächen entstanden sind, kann das irgendwer verifizieren?

    Das was man hier findet zeigt das so nicht an.

    Hockeyarenas.net

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 10:53
    • #2.436
    Zitat von Trymax

    Wobei man bei Maier sagen muss, dass er trotz seinem Einsatz noch nicht A tauglich ist. Bei den ganzen Fehlern von ihm täuschen diese 2 Assists leider ein bisschen seine Leistung.

    100% agree. Aber ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich mit Heinrich und Reinbacher gerechnet hätte.

  • kankra9
    GOON
    • 23. Mai 2023 um 11:00
    • #2.437

    Super, Klassenerhalt geschafft, konnte es leider nicht sehen.

    Zudem freut es mich für Rossi, dass er sein Tor noch erzielt hat.

    Eh klar, was die Suderei angeht, ich meine logisch, Rossi hätte eigentlich 15 Punkte haben sollen und generell Frankreich, Dänemark usw. im Alleingang schlagen sollen.

    Kennt man ja bei Vanek damals, 2013, obwohl er uns zum Sieg über die Slowakei geführt hat, war er der "schlechteste" bei dem Turnier.

    ;)

    Egal, nächstes Jahr ist man wieder dabei, das heißt für einige weiter Erfahrung sammeln auf hohem Niveau und kann sich, mmn, nur gut auswirken, auf das Österreichische Eishockey.

    Schimpfts net so viel, seid einfach mal zufrieden.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 11:02
    • #2.438
    Zitat von DieblaueRapunzl

    solange Nationen wie Polen, Italien, Slowenien, Großbritannien oder Ungarn auch A-WM spielen, haben wir unsre Berechtigung oben.

    Das stimmt.

    Nur meine ich. daß die/wir alle keine Berechtigung haben, bei einer A-WM am Start zu sein.

    Ich weiß nicht, wie viele sich noch erinnern: Die A-WM wurde jedes Mal aufgestockt, wenn Deutschland abzusteigen drohte ...

    Und bei der B-WM (ich bleib´der Einfachkeit halber bei dieser Benamsung) gibt es auch Ergebnisse wie 7:0 und 7:1 .... also auch da gibt´s Nationen, die bei einer B-WM nix verloren haben.

    Die schwachen jeweils 4 (bis 6) der A-WM und die starken jeweils 4 der B-WM ergäben eine richtig spannende B-WM und eine A-WM ohne peinliche Schützenfeste gegen die WM-Adabeis. (Hat uns diesmal mE nicht wirklich betroffen, da waren die Spiele gegen sog. "Gegner auf Augenhöhe" (also wo beide liegen) die eher peinlichen Auftritte)

    Aber wir haben jetzt diese Regelung - der wirtschaftlich wichtige deutsche Markt ist immer im Viertelfinale, und Ö hat immer ein Entscheidungs-/Endspiel (alle anderen sind überwiegend wurscht) - und gewinnt dieses hie & da, wie dankenswerterweise auch diesmal.

    NB: Weiß jemand, wer in 2, 3 Jahren im NT im Tor stehen wird? Ob´s da dann überhaupt noch einen Ö-1er-Ersatz-gibt? Mit mehr als, zB, 5 Spielen pro Saison?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 11:20
    • #2.439
    Zitat von Skindred ctd

    NB: Weiß jemand, wer in 2, 3 Jahren im NT im Tor stehen wird? Ob´s da dann überhaupt noch einen Ö-1er-Ersatz-gibt? Mit mehr als, zB, 5 Spielen pro Saison?

    ich bin der Meinung dass Kickert und Madlener ihre Aufgaben passabel gelöst haben. Kicks hat mir nur bei der Deutschland Partie nicht gefallen. Im Grunde genommen gibts eh keine Alternativen, auch wenns nicht soviel spielen wies für NT wichtig wäre.

    Würden wir mit gleichen Leistungen (Goalies & Feldspieler) nächste Saison mit den beiden Absteigen, würd ich die Schuld eher am Defensivverhalten und am Scoring suchen als bei den Goalies.

  • ivize
    Nationalliga
    • 23. Mai 2023 um 11:30
    • #2.440

    A- WM ohne RUS, BLR?

    Gab schon gezinkte Karten seit dem C.v.d Pl*ndemie, da keine Teams absteigen mussten und darauf noch die oben genannten Teams rausgeschmissen wurden.

    Einfach hat's mit WM, Sport, Fairness gar nix zu tun.

  • Ray_BAn
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 11:36
    • #2.441
    Zitat von geri_slov

    Ich vermute unabhängig von der Rangfolge würde getauscht werden wegen der Nähe Fans Nachbarländer:

    Ostrava-> Polen & slowakei

    Prag-> Österreich & Deutschland

    Kann man nur hoffen, dass es so gemacht würde!

  • obi
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 11:40
    • #2.442
    Zitat von ivize

    A- WM ohne RUS, BLR?

    Gab schon gezinkte Karten seit dem C.v.d Pl*ndemie, da keine Teams absteigen mussten und darauf noch die oben genannten Teams rausgeschmissen wurden.

    Einfach hat's mit WM, Sport, Fairness gar nix zu tun.

    ganz so schwarz weiß ist es nicht.

    JEDER in der Gruppe hat es einfacher, wenn zb RUS nicht dabei ist.

    Wären sie in unserer Gruppe anstatt Ungarn, müsste Deutschland gehörig um das Viertelfinale kämpfen. Wir wären gar nicht da oder abgestiegen. Usw usw

    Freilich ist es rein sportlich ungut, Auswirkungen hat es aber auf das gesamte Turnier, nicht nur auf die Fahrstuhlnationen.

  • ATSE78
    Nationalliga
    • 23. Mai 2023 um 11:47
    • #2.443
    Zitat von kankra9

    Super, Klassenerhalt geschafft, konnte es leider nicht sehen.

    Zudem freut es mich für Rossi, dass er sein Tor noch erzielt hat.

    Eh klar, was die Suderei angeht, ich meine logisch, Rossi hätte eigentlich 15 Punkte haben sollen und generell Frankreich, Dänemark usw. im Alleingang schlagen sollen.

    Kennt man ja bei Vanek damals, 2013, obwohl er uns zum Sieg über die Slowakei geführt hat, war er der "schlechteste" bei dem Turnier.

    ;)

    Egal, nächstes Jahr ist man wieder dabei, das heißt für einige weiter Erfahrung sammeln auf hohem Niveau und kann sich, mmn, nur gut auswirken, auf das Österreichische Eishockey.

    Schimpfts net so viel, seid einfach mal zufrieden.

    Alles anzeigen

    Bitte nicht den Namen Rossi in einem Atemzug mit Vanek nennen. In dem Alter hat Vanek schon in einer vollen Saison in 81 Spielen 48 Punkte ( 25 T und 23 A) für Buffalo in der NHL gescort.

    Also, immer schön flach halten den Ball!

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2023 um 11:49
    • #2.444
    Zitat von ATSE78

    Bitte nicht den Namen Rossi in einem Atemzug mit Vanek nennen. In dem Alter hat Vanek schon in einer vollen Saison in 81 Spielen 48 Punkte ( 25 T und 23 A) für Buffalo in der NHL gescort.

    Also, immer schön flach halten den Ball!

    Lächerlich, dass zu Vergleichen aber ok...

  • obi
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 11:50
    • #2.445

    Noch was zu Rossi.

    Österreichs PP Quote ist 5 aus 12 was top ist!

    Ohne nachgesehen zu haben wie oft er dabei am Eis war, ein Faktor war er sicher!

    So eine Stärke im PP ist definitiv neu. Auch gegen die Top Nationen konnten wir uns aufstellen.

  • obi
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 11:50
    • #2.446
    Zitat von Spezz93

    Lächerlich, dass zu Vergleichen aber ok...

    stimm dir voll zu. Die Umstände, Werdegänge und Krankheiten sind wohl kaum zu vergleichen

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2023 um 11:54
    • #2.447
    Zitat von obi

    stimm dir voll zu. Die Umstände, Werdegänge und Krankheiten sind wohl kaum zu vergleichen

    Da spielen neben der Ligaentwicklung/Entwicklung des Eishockey generell, den jeweiligen Teams (und deren heutige/damalige Lage), über Trainer noch ewig viele andere Dinge mit rein. Und da Red ich noch nicht mal von grundelgenden Differnzen, wie die angesprochene Krankheit oder der anderen Position+Spielweise ...

  • Klaro
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 11:55
    • #2.448

    Man muss bezüglich Torhüter Bader zu 100% Recht geben.

    Laut den offiziellen Stats haben unsere Goalies im Verhältnis zu manch anderem nicht übermäßig viele Schüsse auf ihr Tor bekommen.

    Ungefähr gleich viel wie zB. ein Casey DeSmith beim Team USA.

    IIHF - Statistics 2023 IIHF ICE HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP
    IIHF - Statistics 2023 IIHF ICE HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP
    www.iihf.com

    Soo schlecht war unsere defensive Leistung der Feldspieler nun auch wieder nicht.

    Aus der Statistik sieht man allerdings nicht welche Qualität diese Schüsse hatten, also Unschärfe.

    Für die nächsten paar Jahre wird mMn. David Madlener eine wichtige Rolle im Team spielen, besonders nach seiner blitzsauberen Partie gegen Finnland mit 0.92 SV% bei 39 Schüssen der Finnen auch verdient, denn so schlecht schießen die nicht das alle leicht zu halten wären 😉.

    Er wird in Feldkirch neben Caffi auch zu seinen Einsätzen in der Liga kommen da dieser nicht jünger wird und daher eine gewisse Entlastung notwendig sein wird.

    Dies war ja letzte Saison auch schon teilweise so.

    Auch wenn die Pioneers viel kritisiert werden, ausgerechnet sie könnten einen wichtigen Beitrag für das Team leisten.

    Und in der Zeit von Kickert / Madlener hoffen wir dann mal das sich ein junger Goalie aus dem Nachwuchs aufdrängt.

  • Trymax
    EBEL
    • 23. Mai 2023 um 12:00
    • #2.449
    Zitat von Klaro

    Man muss bezüglich Torhüter Bader zu 100% Recht geben.

    Laut den offiziellen Stats haben unsere Goalies im Verhältnis zu manch anderem nicht übermäßig viele Schüsse auf ihr Tor bekommen.

    Ungefähr gleich viel wie zB. ein Casey DeSmith beim Team USA.

    https://www.iihf.com/en/events/2023…/topgoalkeepers

    Soo schlecht war unsere Defensive Leistung der Feldspieler nun auch wieder nicht.

    Aus der Statistik sieht man allerdings nicht welche Qualität diese Schüsse hatten, also Unschärfe.

    Für die nächsten paar Jahre wird mMn. David Madlener eine wichtige Rolle im Team spielen, besonders nach seiner blitzsauberen Partie gegen Finnland mit 0.92 SV% bei 39 Schüssen der Finnen auch verdient, denn so schlecht schießen die nicht das alle leicht zu halten wären 😉.

    Er wird in Feldkirch neben Caffi auch zu seinen Einsätzen in der Liga kommen da dieser nicht jünger wird und daher eine gewisse Entlastung brauchen notwendig sein wird.

    Dies war ja letzte Saison auch schon teilweise so.

    Auch wenn die Pioneers viel kritisiert werden, ausgerechnet sie könnten einen wichtigen Beitrag für das Team leisten.

    Und in der Zeit von Kickert / Madlener hoffen wir dann mal das sich ein junger Goalie aus dem Nachwuchs aufdrängt.

    Alles anzeigen

    Also grundsätzlich bin ich auch ein Fan von Statistiken und allen möglichen Auswertungen die man bekommen kann. Aber das unsere Defensive Leistung richtig schlecht war, hat sich bei den unzähligen Fehlern und auch oftmals schlechten Positionsspiel mehr als gezeigt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. Mai 2023 um 12:02
    • #2.450

    Aus diesen Stats herauszulesen, dass unsere Verteidigung nicht so schlecht war versteh ich nicht wirklich? Hast die Partien bzw. die Tore gesehen?

    Starkbaum hatte mMn. gestern die stärkste Partie, obwohl am Ende die schlechteste % zu Buche stand. Für die Tore war er gestern mMn. absolut von jeder Schuld frei zu sprechen.

    Grad gegen Dänemark und Deutschland fand ich unsere Keeper nicht so schlecht, aber die wurden da teilweise sehr im Stich gelassen.

    Madlener war tatsächlich recht gut gegen Finnland, dass war aber mMn. auch unsere einzige wirklich solide Partie hinten, sicherlich auch mit der Hilfe der Finnen, die halt das nötigste runtergespult haben...

Tags

  • österreich
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™