1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

  • DieblaueRapunzl
  • 24. März 2023 um 11:34
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Mai 2023 um 22:56
    • #2.376

    'Experte' vs 'Realitätsverweigerer'

    Das Highlight dier WM.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 22. Mai 2023 um 22:57
    • #2.377
    Zitat von Spezz93

    Sorry aber, glaubst echt der Bader weiß nicht selber, dass wir gegen Dänemark, Frankreich, Deutschland oder heute einfach nicht wirklich gut waren? Er sprichts halt nicht öffentlich an, schon gar nicht in einem Interview 2 Tage vor dem entscheidenden Spiel gegen die Ungarn. Was genau würds denn auch bringen? Außer dass sich ein paar Fans daran aufgeilen würden, wie super der da nicht auf den Putz haut und wie "große Eier" unser Natitrainer nicht hat. Den Spielern würd das gar nix bringen und dem Team selbst erst recht nicht, ich mag den Bader mit seiner nach außen hin positiven Art, weil er damit den Druck von den Spielern nimmt, der in der Zwischenzeit sicherlich da ist und meiner Meinung nach sinds schon verkrampft genug auch ohne, dass der Chefttainert öffentlich sagt, wie scheiße sie nicht die ganze WM gespielt haben. Weil so ehrlich müssen wir auch sein, wenn der Znehe mit solchen Ausagen auch als Cheftrainer unterwegs wäre, dann müssen wir Russen einbürgern und hoffen dass sie ihn nicht verstehen um ein Team in der "spielfreien" Zeit überhaupt zusammenzubekommen...

    Von draufhauen redet ja niemand...es wär halt mMn was anderes,wenn er nit in jedem Spiel nur an Vortschritt sieht,sondern auch mal zb sagt : Wir haben Vortschritte gemacht was Chancen kreieren angeht,aber das gewisse Fehler auf diesem Niveau einfach nit passieren dürfen, diese Dinge jedoch intern angesprochen u analysiert werden..

    Würde seine Interviews schon in ein anderes Licht rücken 🙂

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. Mai 2023 um 23:03
    • #2.378
    Zitat von SNIPER #74

    Von draufhauen redet ja niemand...es wär halt mMn was anderes,wenn er nit in jedem Spiel nur an Vortschritt sieht,sondern auch mal zb sagt : Wir haben Vortschritte gemacht was Chancen kreieren angeht,aber das gewisse Fehler auf diesem Niveau einfach nit passieren dürfen, diese Dinge jedoch intern angesprochen u analysiert werden..

    Würde seine Interviews schon in ein anderes Licht rücken 🙂

    Ich bin mir sehr sicher, dass er solche Sachen intern macht, bzw. nicht nur er sondern auch der gesamte Staff. Und am Ende geht es genau darum, Bader muss nicht gut darin sein selbstreflektierende Interviews zu geben oder mit dem Znehe und dem ORF einer Meinung sein. Sein Job ist es die Klasse zu halten und zu schaun, dass die Spieler einigermaßen gerne für ihn und das Natiteam spielen und scheinbar schafft er das halt irgendwie. Spielerisch könnte es besser sein, ohne Frage und auch nicht jede seiner (Personellen) Entscheidungen verstehe ich, aber grad heute hat er mir wohl doch gezeigt, warum er den Ganahl mitnimmt....

  • Klaro
    NHL
    • 22. Mai 2023 um 23:10
    • #2.379

    Rossis heutige FO Quote und sein Penalty hinterlassen bei mir trotz seines schönen Tores ein flaues Gefühl :kaffee: .

    Dazu noch die Situation wo er in der Overtime mit einem weiteren Spieler hinter dem gegnerischen Tor "herumexperimentiert" hat :rolleyes: .

    Klar, er ist noch jung aber da gibts noch einiges zu tun.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 22. Mai 2023 um 23:23
    • #2.380

    ...so und jetzt in aller Ruhe die restliche WM genießen...forza Helvetia! :prost:

  • Klaro
    NHL
    • 22. Mai 2023 um 23:23
    • #2.381

    Abschleißend noch die Stats über alle WM Spiele ... die +/- Wertung sieht man sich besser nicht zu genau an :kaffee: .

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Mai 2023 um 23:23
    • #2.382

    Eins noch vorm schlafen gehn: die Romy ist dem Basti sicher :veryhappy:

  • RexKramer
    NHL
    • 22. Mai 2023 um 23:26
    • #2.383

    Schau mir grad das Interview an, also Bader ist schon ein auch ein selbstgefälliger Kasperl. Die einzige Kritik, die ihm einfällt ist die Liga. Zu wenig Eiszeit für die Goalies. Ansonsten eh alles paletti...das gut, dort junge Spieler, da viel Lob bekommen. Kann ich nicht mehr hören. Sich vor die Spieler stellen ist schön und gut, aber kein einziges Wort drüber warum man immer und immer wieder in den Spielen gegen die direkten Gegner mental sowas von nicht auf der Höhe ist und sich nur mit den letzten Überlebensinstinkten und einer gehörigen Portion Glück durchlaviert ist für mich nicht akzeptabel. Der Znene mag old school sein und nicht der Eishockeanalytiker von Weltrang aber er hat in ganz vielen Dingen einfach recht.

    Und wenn das heute ein dominantes Auftreten war, bei dem man ab der Hälfte oder was auch immer er meinte alles im Griff hatte, dann brauch ich jetzt wirklich eine Brille. Just zum Zeitpunkt als hier wer feststellte, dass den Ungarn das Gas ausgeht haben wir gefühlt 3' im eigenen Drittel gespielt und keine Scheibe gesehen, geschweige denn einen Angriff zu Stande gebracht. Oida, die Ungarn haben gestern Nachmittag noch gespielt, samma froh drum. Die sind alles anderer als Weltmeister aber dem Spielverlauf überhaupt ins SO zu kommen war keine Selbstverständlichkeit, da kann man maximal Glück des Tüchtigen sagen. Voriges Jahr haben uns Starkbaum und ein desaströser Bowns den Aschr gerettet und heuer wars in Wahrheit nicht viel besser. Da ist keine Entwicklung, seh ich nicht. Wenn die WeißRussen dabei wären simma mit dem Turnierverlauf mit allergrößter Wahrscheinlichkeit mit einem Punkt abgestiegen. Danke Herr Bader für viel Arbeit und Struktur und vielleicht auch für delCurto aber ich glaub echt wir brauchen was Neues. Vielleicht nur den Del Curto, ich weiß es nicht.

  • Konradeis
    Nachwuchs
    • 22. Mai 2023 um 23:30
    • #2.384

    Eigentlich kann es ja nicht sein, dass man immer nur das Ziel Klassenerhalt hat und selbst das nur mit Ach und Krach und einem OT Sieg schafft. Dazu kommt noch, dass eigentlich 2 A-Nationen nicht mal dabei sind und 16 Nationen bei der A-WM spielen. Bei dem Geld, das da in die Vorbereitung geht, sollte mehr rausschauen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Mai 2023 um 23:30
    • #2.385

    Jetzt muss ich Rossi aber verteidigen.

    Ihn auf einen verpatzten Penalty festzunageln, ist nicht fair.

    Sein Tor war schon Klasse. Sich die Scheibe beim eigenen Tor zu schnappen und durchzumarschieren - Respekt.

    Und was Penaltys betrifft, Manu Ganahl hat diese Saison beim KAC jede Menge Penaltys kläglich versemmelt.

    Penaltys sind nun mal mitunter Glückssache. Da entscheiden oft Zentimeter über Erfolg oder Misserfolg.

  • david_m
    Nachwuchs
    • 22. Mai 2023 um 23:36
    • #2.386
    Zitat von RexKramer

    warum man immer und immer wieder in den Spielen gegen die direkten Gegner mental sowas von nicht auf der Höhe ist und sich nur mit den letzten Überlebensinstinkten und einer gehörigen Portion Glück durchlaviert ist für mich nicht akzeptabel.

    Seine Interviews sind schon, sagen wir mal "sehr speziell", jedoch kannst du die Frage ziemlich jedem anderen Trainer den wir hatten auch stellen. Das mentale Problem ist ja kein neues Problem. Vielleicht werde ich schon vergesslich aber ich kann mich an kein Spiel bei einer WM erinnern, in dem wir gegen einen direkten Gegner souverän aufgetreten sind.

  • Klaro
    NHL
    • 22. Mai 2023 um 23:40
    • #2.387
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt muss ich Rossi aber verteidigen.

    Ihn auf einen verpatzten Penalty festzunageln, ist nicht fair.

    Sein Tor war schon Klasse. Sich die Scheibe beim eigenen Tor zu schnappen und durchzumarschieren - Respekt.

    Und was Penaltys betrifft, Manu Ganahl hat diese Saison beim KAC jede Menge Penaltys kläglich versemmelt.

    Penaltys sind nun mal mitunter Glückssache. Da entscheiden oft Zentimeter über Erfolg oder Misserfolg.

    Wenn schon dann bitte alles zitieren und nicht einzelne Teile herauspicken - danke.

    Und er ist ein Firstrounder ... da darf man dann schon mal etwas strengere Anforderungen stellen finde ich ... gerade gegen eine Mannschaft wie Ungarn ... da hat er ja nicht einen Bergeron als Bullygegner ;) .

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Mai 2023 um 23:46
    • #2.388

    Zitiert hab ich eh alles. ;)

    Besprochen habe ich nur deine Kritik wegen des Penaltys, die ich eher uncool finde. ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 22. Mai 2023 um 23:52
    • #2.389
    Zitat von david_m

    Seine Interviews sind schon, sagen wir mal "sehr speziell", jedoch kannst du die Frage ziemlich jedem anderen Trainer den wir hatten auch stellen. Das mentale Problem ist ja kein neues Problem. Vielleicht werde ich schon vergesslich aber ich kann mich an kein Spiel bei einer WM erinnern, in dem wir gegen einen direkten Gegner souverän aufgetreten sind

    Stimmt. Aber ich weigere mich zu glauben, dass diese Mannschaft mit den Spielern nicht einfach abgebrühter und robuster agieren kann. Irgendwie muss das doch herauszukitzeln sein. Ich meine wenn ich sehe wie einige der Sbger im Liga Finale gg Bozen (bei denen ist definitv mehr Qualität im Kader als bei dem ungarischen Team!) agieren und wie bei dem Turnier, das gibts ja nicht. Der MHuber zimmert in der Vorbereitung und in der Crunchtime der Liga die Scheiben von überall ins Kreuzeck und bei der WM macht der einen Assist. Wo ist die Form, wo die Leichtigkeit hin? Aber ja, das Problem ist nicht neu aber sicher ist für mich, dass Bader dafür auch keine Lösung hat. Der sagt nur, dass alles super ist.

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 23. Mai 2023 um 00:01
    • #2.390

    Also eine Entwicklung sehe ich sehr wohl! Vor ein paar Jahren haben wir gegen Schweden, Tschechien & Co. gerade keine 2-stelligen Klatschen bekommen. Dass Österreich noch nicht so weit ist, sich als gestandene A-Nation zu etablieren, hat Bader im Interview betont. Dementsprechend wird man auch in den nächsten WM-s um den Klassenerhalt raufen müssen...

    Entscheidend für die Entwicklung und Qualität des Nationalteams (und die Performance bei den WM-s) ist die Qualität der Nachwuchsarbeit und im weiteren die Anzahl an Spielern die in guten Ligen unterwegs sind. Wenn man aber diesen Vergleich mit anderen Nationen (wie z.B. Lettland, Dänemark oder sogar Frankreich) zieht, dann braucht man sich nicht groß wundern. Dementsprechend ist eine lange und intensive Vorbereitung auf die WM wohl momentan die einzige Möglichkeit, gegen die großen einigermaßen mithalten zu können.

    Dass man gegen Gegner auf Augenhöhe Probleme hat, ist auch nicht wirklich überraschend, sonst wären sie ja nicht auf Augenhöhe! Man lässt sich halt gern durch gute Testspielergebnisse und Ergebnisse gegen die großen Gegner einlullen...

    Vielleicht schaffen wir's nächstes Jahr mit einer nochmals verstärkten Truppe (z.B. mit M. Raffl, Kasper, Unterweger & Co) zur WM fahren zu können...es wird jedenfalls nicht leichter!

  • fute
    EBEL
    • 23. Mai 2023 um 00:13
    • #2.391
    Zitat von fute

    Für mich stellt sich auch die:Kosten-Nutzen Rechnung

    Wir spielen 5 Wochen Vorbereitung (jede Woche kostet 10000€)Damit es dann auf einen Abstiegskampf gegen Ungarn rausläuft!

    Ungarn hat wahrscheinlich die halben kosten in der Vorbereitung

  • RexKramer
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 00:18
    • #2.392

    Also, dass dass das Grundübel in der fehlenden Breite und auch insgesamtem Niveau im Nachwuchs liegt ist klar. Das spricht nur vom Verband bzw. Trainer nie wer an. Man hat v.a. über die Projekte der Großvereine (Akademien) und die Tatsache, dass es stabil 8 Profiteams im Land gibt im Vergleich zu früher einen größeren Pool an nationalteamfähigen Indianern würde ich sagen. Die Differencemaker sind immer noch rar, da kommt mal mehr mal weniger und zu allermeist spielt da zumindest eine Teilauslagerung der Ausbildung in bessere Systeme/Ausland eine Rolle.

    Ich finde, dass man sich aber auch mit dem vorhandenen Spielerpool unter Wert/Potenzial schlägt. Wird in den do or die games immer wieder ersichtlich. Und das auch gegen Teams die ja um nix besser sind. Was ist so grande an den Franzosen der letzten Jahre? Nix, außer, dass die da sind, wenn sie's müssen. Oder die Norweger... Wir robben über Ungarn und GB mit mehr Glück als Verstand drüber, das kanns einfach nicht sein. Bei allen strukturellen Problemen des (Eishockey)Sportes in Schnitzelland.

  • Klaro
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 01:21
    • #2.393
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt muss ich Rossi aber verteidigen.

    Ihn auf einen verpatzten Penalty festzunageln, ist nicht fair.

    Sein Tor war schon Klasse. Sich die Scheibe beim eigenen Tor zu schnappen und durchzumarschieren - Respekt.

    Und was Penaltys betrifft, Manu Ganahl hat diese Saison beim KAC jede Menge Penaltys kläglich versemmelt.

    Penaltys sind nun mal mitunter Glückssache. Da entscheiden oft Zentimeter über Erfolg oder Misserfolg.

    Ansonsten hat Rossi über die gesamte WM e gepasst bezogen auf unser Team

    Punktebester mit 6 Pkt. (1G 5A)

    Strafminuten 6 auch "Bester" ;) .

    Bester bei SOG 20 ... leider ging nur einer rein ... beim SG% darfs gerne noch Fortschritte geben, da darf er sich gerne T. Raffl als Vorbild nehmen :saint: .

    Am meisten Eiszeit von allen Spielern

  • jetto
    EBEL
    • 23. Mai 2023 um 06:34
    • #2.394
    Zitat von Klaro

    Am meisten Eiszeit von allen Spielern

    ist das nicht Heinrich?! Oder hab ich die Augen noch nicht offen genug?

    Trotzdem danke für diese Statistik

  • Columbo
    Gast
    • 23. Mai 2023 um 07:20
    • #2.395

    Freut euch doch mal ihr Suderer. Viele hier haben noch nie einen Eishockeystock in der Hand gehabt und wissen teils gar nicht wovon sie reden. Neues Jahr, neue WM, neues Glück.

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 23. Mai 2023 um 07:31
    • #2.396

    AUT mit GBR zusammen in Gruppe B

    Gruppe A mit Polen, der Rest ist noch unklar und wird sich z.T. heute entscheiden (Rang 8 bis 13)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. Mai 2023 um 07:58
    • #2.397
    Zitat von Columbo

    Freut euch doch mal ihr Suderer. Viele hier haben noch nie einen Eishockeystock in der Hand gehabt und wissen teils gar nicht wovon sie reden. Neues Jahr, neue WM, neues Glück.

    das will ich jetzt aber heftig dementieren (was mich aber jetzt nicht unbedingt zum großen "Eishockey-Versteher" macht ABER es veranlasst mich zu mehr Respekt/Demut vor den Leistungen der echten Eishackler) --> trotzdem war das gestern eine grottenschlechte Vorstellung, man hätte meinen können, die Akteure brauchen keinen Trainer/Curto sondern eine MAMA hinter der Bande- :D

  • starting six
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 07:58
    • #2.398

    So zunächst Gratulation ans gesamte Team. Man hat nach einem 2 Torerückstand Moral bewiesen und dann natürlich auch mit ein wenig Glück den Klassenerhalt geschafft.


    Ich sehe nicht wie viele hier alles so negativ. Natürlich gab es auch einige Dinge ,welche nicht so gelaufen sind, wie es vlt laufen hätte können, aber deswegen alles schlecht zu reden finde ich nicht ganz fair. Man muss einfach auch gewisse Umstände in Kalkül ziehen. Ich finde Bader hat mit seinem Betreuerstab eine gute Arbeit geleistet, insbesondere wenn man folgendes bei einer kurzen Analyse in Betracht zieht. Der ein oder andere Schlüsselspieler war angeschlagen oder eben gesundheitlich nicht voll auf der Höhe. Einige Spieler schienen müde und hier muss ich einmal die Bullenfraktion rund um Raffl Schneider, Huber und Heinrich loben. Die hatten weniger Regeneration und liefen wie eine Maschine. Ein Rossi kämpfte und arbeitete wie ein Löwe, vielleicht sogar auf Grund der Saison ein wenig zu übermotiviert.Man muss einfach auch gewisse Umstände in Kalkül ziehen. Ich finde Bader hat mit seinem Betreuerstab eine gute Arbeit geleistet, insbesondere wenn man folgendes bei einer kurzen Analyse in Betracht zieht. Der ein oder andere Schlüsselspieler war angeschlagen oder eben gesundheitlich nicht voll auf der Höhe. Einige Spieler schienen müde und hier muss ich einmal die Bullenfraktion rund um Raffl Schneider, Huber und Heinrich sowie Haudum loben. Die hatten weniger Regeneration und liefen wie eine Maschine. Ein Rossi kämpfte und arbeitete wie ein Löwe, vielleicht sogar auf Grund der Saison ein wenig zu übermotiviert. Aber den Coachingstaff gelang es neben Reinbacher und Rossi auch einen Thaler, Huber P, Zündel, Nickl einen Schritt weiter heranzuführen. Und hier muss man schon auch eines aufzeigen. Jene Burschen die auch im Verein das Vertrauen geschenkt wird , zeigen dann dass es wesentlich leichter ist diesen Schritt auf internationalem Niveau zu machen. Und Bader und Co haben vollkommen recht, wenn sie hier Kritik an der TK-Regelung anbringen. Martin Ulmer bringt dies heute in einem Kurzinterview ebenso sehr gut rüber. Die jungen Burschen erhalten bei uns zu wenig Eiszeit und somit auch nicht die Gelegenheit sich zu beweisen. Mit Kurzeinsätzen kannst nichts erreichen und wenn dies ein Ulmer am Ende seiner Karriere zum wiederholten Male aufzeigt, dann wird was dran sein.

    Leider gibt es in der Liga zu wenig solche Trainer. Aufgezeigt wurde auch dass jene Spieler die ein „Ganzjahreseishockey“ absolvieren auch dann am Ende eine kräfteraubenden Saison noch mithalten können. Ein wenig leid tut mir Nissner. nach einer starken Saison bei den Bullen leider hier völlig untergetaucht. Bei Wuko sieht es ähnlich aus. War es Übermotivation? Da müsste man näher am Team dran sein, um dies richtig analysieren zu können. Erschreckend in gewissen Spielen auch das FO%.

    Alles in allem wurde das WM-Ziel erreicht auch wenn es mit Hängen und Würgen erreicht wurde. Und besonders freut es mich für Heinrich Starkbaum und Raffl. Und nicht vergessen mit Kasper fiel auch ein junger Bursche aus, der sicher für zusätzliche Spielakzente gesorgt hätte. Und abschließend erwähnt sei noch, dass es unumgänglich ist, zusammen mit Liga Verband und Teammanagement an einem Konstrukt zu arbeiten um die Causa Goalie in den Griff zu bekommen, denn sonst droht die durchgehende B-Zugehörigkeit. Die Schweiz hat dies ja vor Jahren schon vorpraktiziert


    und jetzt bitte nicht weiter sudern sondern gebt dem gesamten Team die Chance sich positiv eingestellt an die nächste WM heranzugehen .

    die Causa Znene vs Bader bedarf aus meiner Sicht einer eigenen Aufarbeitung.

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (23. Mai 2023 um 09:33)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 23. Mai 2023 um 08:09
    • #2.399
    Zitat von Steinbock

    AUT mit GBR zusammen in Gruppe B

    Gruppe A mit Polen, der Rest ist noch unklar und wird sich z.T. heute entscheiden (Rang 8 bis 13)

    Eh unser Lieblingsgegner, das passt ;)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 23. Mai 2023 um 08:22
    • #2.400
    Zitat von 3glav

    ...so und jetzt in aller Ruhe die restliche WM genießen...forza Helvetia! :prost:

    du meinst hopp schwiiz

Tags

  • österreich
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™