1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

  • DieblaueRapunzl
  • 24. März 2023 um 11:34
  • VSV-Blues
    KHL
    • 19. Mai 2023 um 21:51
    • #1.626
    Zitat von shadow2711

    Exakt das hab ich mir auch gedacht :thumbup:

    Und geil ist, dass er meint, wir steigern uns von Spiel zu Spiel.......da hat er dann eh auf den Boden geschaut ^^

    Ui, a bissl dünnhäutig ist er a schon.

    Und da Znene hau gleich mal richtig drauf :D

    Znene - man mag ihn oder nicht - er trifft’s und er lebt für sein Eishockey. Ein Minimum an diesem Esprit oder diesem Feuer möchte man sich team-inside wünschen :prost:

  • Bobby
    KHL
    • 19. Mai 2023 um 21:51
    • #1.627
    Zitat von Fridolin

    Ich hoffe die Interviews waren jetzt nicht ernst gemeint. Das ist schon Realitätsverweigerung.

    Bader makes the Bader things

  • Scott#13
    NHL
    • 19. Mai 2023 um 21:51
    • #1.628
    Zitat von Lehrbua

    Jetz in ich froh dass er in Salzburg nicht verlängert wurde.

    Ich mag den Heinrich eigentlich nicht, aber wie hier einige wieder “verbal” hinhauen. Schaut mal, wieviel Eiszeit Heinrich wegarbeitet, wer läuferisch von hinten raus antreibt, im PP steht’s von der blauen verteilt, auch mal Schüsse aufs Tor bringt und und und… Ich sag nur Strong, Zündel, Wimmer, Brunner… ???? Auch Nickl und Wolff machen zwar wenig Fehler, tun aber auch nichts fürs Spiel. Da braucht’s einen 36, auf den sich dann wieder alle stürzen können. :banghead:

  • McRatty
    EBEL
    • 19. Mai 2023 um 21:52
    • #1.629

    Keine Ahnung welches Spiel Bader gesehen hat, aber dass heutige Match wars nicht.

  • BTR
    EBEL
    • 19. Mai 2023 um 21:53
    • #1.630

    Trotzdem ist das viel zu wenig von Rossi!!! Zu wenig Tempo Power Härte Schnelligkeit. Der wird so in der NHL keine Chance haben!

  • Bobby
    KHL
    • 19. Mai 2023 um 21:56
    • #1.631
    Zitat von BTR

    Trotzdem ist das viel zu wenig von Rossi!!! Zu wenig Tempo Power Härte Schnelligkeit. Der wird so in der NHL keine Chance haben!

    Das erklärt dir der Vaclav besser. Frag mal nach.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Mai 2023 um 21:59
    • #1.632

    Jetzt sind wir wieder am Status quo, wie bei jeder A WM.

    Gegen Finnland wird nix zu gewinnen sein - alles konzentriert sich wieder auf Spiel 7.

    Das übliche do or die Spiel.

    Jetzt müssen unsere Schlüsselspieler - Rossi, Raffl, Schneider, Haudum, Wukovits zünden.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (19. Mai 2023 um 22:34)

  • BTR
    EBEL
    • 19. Mai 2023 um 21:59
    • #1.633

    Was ich auch unglaublich schwach fand jede zweite Scheibe wird aus der Deffensive rausgechippt <X

    Keine Pässe raus aus der Verteidigung!

  • Daywalker50
    NHL
    • 19. Mai 2023 um 22:00
    • #1.634

    Diese WM fühlt sich fast an wie damals in Bratislava 2019, allerdings waren wir bei dieser WM noch schlechter und dies ist bis jetzt das einzige was mich für Montag positiv stimmt...

    Zum Spiel von heute fällt mir echt nichts mehr ein, max. 🤮🤮

  • Scott#13
    NHL
    • 19. Mai 2023 um 22:02
    • #1.635
    Zitat von BTR

    Trotzdem ist das viel zu wenig von Rossi!!! Zu wenig Tempo Power Härte Schnelligkeit. Der wird so in der NHL keine Chance haben!

    Seh ich nicht so, -was fehlt ist Physis. Es ist augenscheinlich, dass Rossi körperlich 2 Jahre hinten nach ist. Wenn er das wieder aufholt, wird er zu seinem Spiel finden.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Mai 2023 um 22:04
    • #1.636
    Zitat von Scott#13

    Ich mag den Heinrich eigentlich nicht, aber wie hier einige wieder “verbal” hinhauen. Schaut mal, wieviel Eiszeit Heinrich wegarbeitet, wer läuferisch von hinten raus antreibt, im PP steht’s von der blauen verteilt, auch mal Schüsse aufs Tor bringt und und und… Ich sag nur Strong, Zündel, Wimmer, Brunner… ???? Auch Nickl und Wolff machen zwar wenig Fehler, tun aber auch nichts fürs Spiel. Da braucht’s einen 36, auf den sich dann wieder alle stürzen können. :banghead:

    heinrich spielt heuer bisher einen kompletten Topfen und ja ich kann das einschätzen, was wir von ihm verlangen und auch brauchen dürfen. Das er sich beim 2:1 überlaufen lässt is ja noch vernachlässigbar wenn er wie im Vorjahr offensic was auf die Reihe bringt und das ist heuer absolut nicht der Fall

    Also bei aller Liebe aber was hat Bader da jetzt gesagt? Mir ist schon klar dass er nicht namentlich wie wir herinnen Leute an den Pranger stellt, aber das war heut schon a wirres Interview

  • mcguy
    In(n)sight
    • 19. Mai 2023 um 22:05
    • #1.637

    aktuell haben wir die um 5 häusln bessere defensive als die HUN en,

    die offensive nur um 1 häusl schlechter als die HUN en,

    ergo defense wins championship... äh bleibt obenauf... :check:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 19. Mai 2023 um 22:10
    • #1.638
    Zitat von BTR

    Trotzdem ist das viel zu wenig von Rossi!!! Zu wenig Tempo Power Härte Schnelligkeit. Der wird so in der NHL keine Chance haben!

    Wie viel hast du heute von NHL-Stürmer Peterka gesehen?

    Da war Rossi weit stärker in dieser Partie.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Mai 2023 um 22:10
    • #1.639
    Zitat von Lehrbua

    Jetz in ich froh dass er in Salzburg nicht verlängert wurde.

    Man muss aber klar sagen, dass er als PP Quarterback und im Spielaufbau ohne jede Konkurrenz ist in Österreich. Die anderen Verteidiger können spielerisch nicht einmal hin schnuppern zu einem Heinrich.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 19. Mai 2023 um 22:13
    • #1.640
    Zitat von Scott#13

    Ich mag den Heinrich eigentlich nicht, aber wie hier einige wieder “verbal” hinhauen. Schaut mal, wieviel Eiszeit Heinrich wegarbeitet, wer läuferisch von hinten raus antreibt, im PP steht’s von der blauen verteilt, auch mal Schüsse aufs Tor bringt und und und… Ich sag nur Strong, Zündel, Wimmer, Brunner… ???? Auch Nickl und Wolff machen zwar wenig Fehler, tun aber auch nichts fürs Spiel. Da braucht’s einen 36, auf den sich dann wieder alle stürzen können. :banghead:

    Komplett egal, bei Empty Net darfst solche Fehler nicht machen.

  • shadow2711
    NHL
    • 19. Mai 2023 um 22:14
    • #1.641
    Zitat von Ösi-Power

    Wie viel hast du heute von NHL-Stürmer Peterka gesehen?

    Da war Rossi weit stärker in dieser Partie.

    Da hast absolut Recht!

  • BTR
    EBEL
    • 19. Mai 2023 um 22:14
    • #1.642
    Zitat von Ösi-Power

    Wie viel hast du heute von NHL-Stürmer Peterka gesehen?

    Da war Rossi weit stärker in dieser Partie.

    Nicht heute sondern alle Spiele bis jetzt!

  • david_m
    Nachwuchs
    • 19. Mai 2023 um 22:14
    • #1.643
    Zitat von BTR

    Trotzdem ist das viel zu wenig von Rossi!!! Zu wenig Tempo Power Härte Schnelligkeit. Der wird so in der NHL keine Chance haben!

    Und? Selbst wenn er nicht NHL spielen wird ist er mit Sicherheit neben Kasper unser momentan bester Eishockeyexport. Unverständlich für mich, wie sich hier so viele daran aufgeilen, dass sie ihm die NHL-Karriere absprechen, statt sich zu freuen, dass wir wenigstens paar Leute haben, die in NA Fuß fassen.

    Wird bei so manchem wohl auch am Frust am eigenen Leben liegen. Man baut sich lieber selbst am vermeintlichen Scheitern anderer auf, als sich selbst zu hinterfragen aber das ist ja typisch österreichisch.

    Ps: der Post ist nicht an dich persönlich adressiert BTR , sondern an so viele andere, die österreichische Sportler, auch aus anderen Bereichen, lieber scheitern sehen, als ihren Erfolg anzuerkennen.

  • mustermann
    EBEL
    • 19. Mai 2023 um 22:18
    • #1.644
    Zitat von BTR

    Trotzdem ist das viel zu wenig von Rossi!!! Zu wenig Tempo Power Härte Schnelligkeit. Der wird so in der NHL keine Chance haben!

    Rossi neben Huber und Wolf mit Abstand bester Spieler von Österreich. Stickhandling und Speed mit der Scheibe ist er auf jeden Fall auf NHL Niveau. Leider mental noch nicht so weit wie er sein könnte, oft zu hektisch und etwas verkrampft aber trotzdem starke Leistung von ihm und ein Difference maker.

    Dass hier über junge Spieler hergezogen wird find ich auch recht befremdlich. Niemand von den Burschen macht absichtlich Fehler. (Interview von Maier hat eh alles gesagt, dem war sein Fehler sehr bewusst und unangenehm).

    Klar hätte Österreich, genauso wie jede andere Mannschaft auch, noch bessere Spieler am Papier wenn alle Spieler fit (Kaspar, Raffl, Reinbacher, Hofer…) oder bereit dazu wären (Lindner, Komarek…) die WM zu spielen, aber man muss jetzt mit dem Kader spielen und das Maximum ergo Klassenerhalt rausholen…

    Ja, das Ergebnis heute war richtig oasch und extrem glücklich für Deutschland aber es kommt auf Montag an, wenn da auch nicht geliefert wird, dann wird man über Bader auch diskutieren müssen, aber bis dahin sollte die Mannschaft Ruhe bewahren, die Fehler analysieren und abstellen und versuchen positiv zu sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Mai 2023 um 22:22
    • #1.645
    Zitat von Spezz93

    Die Frage ist halt wen. Für TRaffl und Starki wirds das wohl gewesen sein. Bei den NA Legios würd ich nicht darauf wetten, dass sie zur Verfügung stehen (erst Recht nicht für eine Mission Wiederaufstieg). Tauschkandidaten würds genügend geben aber gibs auch definitiv bessere Alternativen? Die einzigen zwei die wohl bereitgestanden wären, wenn Fit sind MRaffl und Unterweger. Aber das man Zwerger, Haudum, Ganahl, Wuko, Nissner, Wimmer und Co. (wurde bis auf Schneider eh schon ziemlich jeder, teilweise zurecht, kritisiert) ist halt auch Wunschdenken. Das sind halt schlicht und ergreifend die spielerisch besten die wir haben für die forderen Linien. Und ob hinten einen PHuber, Auer oder Richter, Maxa... reinstellst ist egal...

    das mag richtig sein, ist mMn. aber der Denkfehler bei der Kaderplanung. Ein Maxa als PK Spezialist und Kampfstark hilft mMn. sehr wohl. Ein Lindner würd dem Team extrem weiterhelfen, wie auch ein Komarek. Da musst halt als Trainer im Sinne des Teams und nicht zuletzt im Sinne Österreichs deinen Stolz runterschlucken und schaun dass du das beste Team auf die Platte stellst.

    Ein Zwerger hat nix bei einer WM verloren. Der spielt jede WM den selben Stiefel runter. Dass der bei Ambri heuer den schlechtesten +/- Wert des Teams hatte und auch den schlechtesten PPG Schnitt seiner NLA Karriere, sieht man ganz wunderbar auch auf WM Eis. Der ist 26...der soll gefelixt Gas geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie mit ihm noch Freude haben in Ambri. Und sein Fitnesszustand schaut auch beunruhigend aus. WM Stats bisher 5 Spiele 0P -3 obwohl er die ganze WM mit Rossi spielen kann.

    In der Verteidigung hast einen Wimmer über den alle Schimpfen (0P -3) dass ein Nickl aber genau so bei 0P steht aber -4 aufleuchten hat, oder ein Heinrich 1A & -8 erwähnt keiner. Raffl vorne immer brav, aber sagenhafte -9 ebenso wie Nissner -9 an dem die WM vollkommen vorbei zieht. Brunner, Meier (gut hatte einen Bock heute) & Wolf sind noch die stabilsten Verteidiger die wir haben.

    Haudum, Ganahl, Nissner, M. Huber (trotz seines couragierten Auftritts 0P) und der erwähnte Zwerger, die sollten offensiv was beitragen, an denen läuft die WM komplett vorbei.

    Wen man wirklich positiv herausnehmen muss ist einersteits Schneider, aber auch Rossi der trotz mancher Fehler sicher am meisten Eisläuft von allen im Österreich Dress. Ebenso die M. Huber.

    mMn. sollte Bader jetzt dringend umstellen, schwimmen tun eh alle, aber zumindest würd ich vorne versuchen das Maximum raus zu holen:

    Schneider-Rossi-T-Raffl - eh die 3 verlässlichsten Offensivkräfte.

    den Rest kannst eh beliebig zamwürfeln, weils komplett wurscht is...

    und noch ein Satz zu den Interviews: Spieler wie Trainer haben entweder keinen Bock mit Warmuth/ORF ehrlich zu reden oder glauben den scheiß wirklich dens da von sich geben. Bader geht eh allin mit seinem stoischen "die Richtigung stimmt, die Entwicklung von Partie zu Partie da" - wenn wir ggn. die Ungar gut spielen muss man ihm recht geben, nur schockiert mich ein Nissner oder ein Meier beim Interview, die sich hinstellen und mit einer Wurschtigkeit ihre Phrasen runterrattern ala "jo, woa ma eh brav, schwitz die net on, die Ungarn schlog ma eh"...wenn da nicht bald Ernsthaftigkeit einkehrt, wird das am Montag richtig bitter werden...wäre ja nix neues dass ich unsre hochtalentierten Herren von geradlinigem Arbieterhockey vorführen lassen.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 19. Mai 2023 um 22:25
    • #1.646

    So dermaßen blank wie die Deutschen heute aufgetreten sind, erübrigt sich womöglich die Hoffnung auf ein Entscheidungsspiel am Montag. Dass die Ungarn am Sonntag gegen die Deutschen in 60 Minuten gewinnen, ist zumindest für mich nicht mehr völlig abwegig.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Mai 2023 um 22:25
    • #1.647
    Zitat von david_m

    Und? Selbst wenn er nicht NHL spielen wird ist er mit Sicherheit neben Kasper unser momentan bester Eishockeyexport. Unverständlich für mich, wie sich hier so viele daran aufgeilen, dass sie ihm die NHL-Karriere absprechen, statt sich zu freuen, dass wir wenigstens paar Leute haben, die in NA Fuß fassen.

    Wird bei so manchem wohl auch am Frust am eigenen Leben liegen. Man baut sich lieber selbst am vermeintlichen Scheitern anderer auf, als sich selbst zu hinterfragen aber das ist ja typisch österreichisch.

    Ps: der Post ist nicht an dich persönlich adressiert BTR , sondern an so viele andere, die österreichische Sportler, auch aus anderen Bereichen, lieber scheitern sehen, als ihren Erfolg anzuerkennen.

    Von dem, was er in NHL oder AHL leistet, haben wir nix.

    Bislang ist er einer unter vielen.

    Wenn er wirklich so gut ist, wie hier gesagt wird, dann sollte er, vor allem gegen die Gegner auf Augenhöhe, liefern.

    Dominiert er das Spiel gegen die Ungarn, bin ich sein Fan. Großes Indianer Ehrenwort.

  • Daywalker50
    NHL
    • 19. Mai 2023 um 22:27
    • #1.648
    Zitat von Langfeld#17

    So dermaßen blank wie die Deutschen heute aufgetreten sind, erübrigt sich womöglich die Hoffnung auf ein Entscheidungsspiel am Montag. Dass die Ungarn am Sonntag gegen die Deutschen in 60 Minuten gewinnen, ist zumindest für mich nicht mehr völlig abwegig.

    Genau vor dem hab ich auch ein bissal schiss 😱

  • Klaro
    NHL
    • 19. Mai 2023 um 22:32
    • #1.649
    Zitat von shadow2711

    Da hast absolut Recht!

    Stats lügen nicht ... Rossi sehr gut mit viel Eiszeit ... Plus / Minus Bilanz mancher Herrn bedenklich

  • obi
    NHL
    • 19. Mai 2023 um 22:40
    • #1.650
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das mag richtig sein, ist mMn. aber der Denkfehler bei der Kaderplanung. Ein Maxa als PK Spezialist und Kampfstark hilft mMn. sehr wohl. Ein Lindner würd dem Team extrem weiterhelfen, wie auch ein Komarek. Da musst halt als Trainer im Sinne des Teams und nicht zuletzt im Sinne Österreichs deinen Stolz runterschlucken und schaun dass du das beste Team auf die Platte stellst.

    Ein Zwerger hat nix bei einer WM verloren. Der spielt jede WM den selben Stiefel runter. Dass der bei Ambri heuer den schlechtesten +/- Wert des Teams hatte und auch den schlechtesten PPG Schnitt seiner NLA Karriere, sieht man ganz wunderbar auch auf WM Eis. Der ist 26...der soll gefelixt Gas geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie mit ihm noch Freude haben in Ambri. Und sein Fitnesszustand schaut auch beunruhigend aus. WM Stats bisher 5 Spiele 0P -3 obwohl er die ganze WM mit Rossi spielen kann.

    In der Verteidigung hast einen Wimmer über den alle Schimpfen (0P -3) dass ein Nickl aber genau so bei 0P steht aber -4 aufleuchten hat, oder ein Heinrich 1A & -8 erwähnt keiner. Raffl vorne immer brav, aber sagenhafte -9 ebenso wie Nissner -9 an dem die WM vollkommen vorbei zieht. Brunner, Meier (gut hatte einen Bock heute) & Wolf sind noch die stabilsten Verteidiger die wir haben.

    Haudum, Ganahl, Nissner, M. Huber (trotz seines couragierten Auftritts 0P) und der erwähnte Zwerger, die sollten offensiv was beitragen, an denen läuft die WM komplett vorbei.

    Wen man wirklich positiv herausnehmen muss ist einersteits Schneider, aber auch Rossi der trotz mancher Fehler sicher am meisten Eisläuft von allen im Österreich Dress. Ebenso die M. Huber.

    mMn. sollte Bader jetzt dringend umstellen, schwimmen tun eh alle, aber zumindest würd ich vorne versuchen das Maximum raus zu holen:

    Schneider-Rossi-T-Raffl - eh die 3 verlässlichsten Offensivkräfte.

    den Rest kannst eh beliebig zamwürfeln, weils komplett wurscht is...

    und noch ein Satz zu den Interviews: Spieler wie Trainer haben entweder keinen Bock mit Warmuth/ORF ehrlich zu reden oder glauben den scheiß wirklich dens da von sich geben. Bader geht eh allin mit seinem stoischen "die Richtigung stimmt, die Entwicklung von Partie zu Partie da" - wenn wir ggn. die Ungar gut spielen muss man ihm recht geben, nur schockiert mich ein Nissner oder ein Meier beim Interview, die sich hinstellen und mit einer Wurschtigkeit ihre Phrasen runterrattern ala "jo, woa ma eh brav, schwitz die net on, die Ungarn schlog ma eh"...wenn da nicht bald Ernsthaftigkeit einkehrt, wird das am Montag richtig bitter werden...wäre ja nix neues dass ich unsre hochtalentierten Herren von geradlinigem Arbieterhockey vorführen lassen.

    Alles anzeigen

    und was wie die Faust aufs Auge passt: Kasper werden wir vermutlich eher selten als doch im Team sehen. Heuer wäre es gegangen und wollte. Verletzt.

    Reinbacher wohl die selben Umstände. Verletzt sich bei der WM. Es ist nur 1 Spieler in der D, aber Wahnsinn wie der fehlt

Tags

  • österreich
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™