Morgen wieder starkes Spiel der Österreicher und 1:3 Niederlage
Taugt dir scheinbar eh Kannst feinstens rumpoltern
Morgen wieder starkes Spiel der Österreicher und 1:3 Niederlage
Taugt dir scheinbar eh Kannst feinstens rumpoltern
Taugt dir scheinbar eh
Kannst feinstens rumpoltern
Ja, aber er kann durchaus richtig liegen.
Ja, aber er kann durchaus richtig liegen.
Ja sicher. Kannst halt nur trotzdem hoffen, dass unsere Spieler noch in Finnland sind und sich noch nicht ganz aufgegeben haben, wie die meisten Fans hier...
Sehe ich auf jeden Fall auch so, muss er aber auch noch nicht, immerhin 3 Jahre später gedraftet und noch keine Nordamerika Saison hinter sich. Wenn er aber weiter so frech und geradlinig zum Tor geht und seine Stärken so selbstbewusst ausspielt werden wir und v.a. Detroit sicher Freude mit ihm haben.
und die diversen Defensemen natürlich nicht zu vergessen, die werden sich entsprechend zur Wehr setzen
Ja sicher. Kannst halt nur trotzdem hoffen, dass unsere Spieler noch in Finnland sind und sich noch nicht ganz aufgegeben haben, wie die meisten Fans hier...
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass wir Ungarn am Montag besiegen.
Taugt dir scheinbar eh
Kannst feinstens rumpoltern
Nein, gar nicht. Aber das was bisher zu sehen war lässt auf wenig hoffen. Vll hat den Deutschen die heutige Partie Körner gekostet, dass man vll was mitnehmen kann.
Bader ist sicher nicht unumstritten, aber zu glauben mit einem anderen Trainer wären wir keine Fahrstuhl Nation ist halt auch Blödsinn. Egal wie das gegen Ungarn ausgeht, ich würde an ihm festhalten, so schlecht gefällts mir nicht wie er die Burschen einstellt. Ich seh da taktisch eigentlich sogar eher wirkliche Fortschritte, auch gegen die großen Teams. Für die Qualität im Abschluss oder die individuellen Fehler einiger Spieler, kann er halt recht wenig. Was ihm am ehesten vorwerfen kannst, ist das festhalten an Zwerger oder Wimmer (dieses Jahr). Wobei wir auch hier wissen, dass jeder Trainer seine Schatzis hat/hatte...
Genau das. Ob jetzt Bader oder ein anderer Trainer,- an der Qualität der Mannschaft/ am österreichischen Eishockey an sich wird sich nichts Großartiges ändern und AUT wird eine Fahrstuhlnation bleiben. Ich finde die Auftritte bisher auch nicht berauschend, das könnte das Team wohl besser, allerdings würde sich nichts an der Situation ändern. Es geht, wie zumeist in den Jahren davor auch, um dieses eine Spiel. Achtungserfolge mal links und rechts helfen vielleicht der realitätsfernen Fanseele, viel mehr ist es aber auch nicht. Auch wenn man nicht so gut wie erhofft spielt, muss man klar sagen, dass bisher alle Gegner qualitativ besser waren und dies auch dementsprechend umgesetzt haben. Gleiches wird Deutschland morgen tun.
Genau das. Ob jetzt Bader oder ein anderer Trainer,- an der Qualität der Mannschaft/ am österreichischen Eishockey an sich wird sich nichts Großartiges ändern und AUT wird eine Fahrstuhlnation bleiben. Ich finde die Auftritte bisher auch nicht berauschend, das könnte das Team wohl besser, allerdings würde sich nichts an der Situation ändern. Es geht, wie zumeist in den Jahren davor auch, um dieses eine Spiel. Achtungserfolge mal links und rechts helfen vielleicht der realitätsfernen Fanseele, viel mehr ist es aber auch nicht. Auch wenn man nicht so gut wie erhofft spielt, muss man klar sagen, dass bisher alle Gegner qualitativ besser waren und dies auch dementsprechend umgesetzt haben. Gleiches wird Deutschland morgen tun.
Frankreich war qualitativ besser
bei aller Kritik an Bader, diese Analyse hat schon wieder Hand und Fuß.
Denke die Deutschen werden Strahlmeier heute bringen, was ich aber jetzt auch nicht als Nachteil sehe. Sehe heute jedenfalls kein Licht für Österreich, aber fragen wir am besten Rotzbremse um seine (treffsichere) Einschätzung?!
fix auch noch, Niederberger hat ja bisher keine glückliche Figur gemacht.
Kann jemand das Kleine interview mit Seider posten?
Unser Vorteil könnte sein, dass wir von keinem Pflichtsieg sprechen müssen .. ich lasse mich immer gerne überraschen, vor allem positiv
Man darf es nicht verschreien aber ich habe für heute gegen Deutschland ein gutes Gefühl. Ich denke da ist eine Überraschung drin.
Denke die Deutschen werden Strahlmeier heute bringen, was ich aber jetzt auch nicht als Nachteil sehe. Sehe heute jedenfalls kein Licht für Österreich, aber fragen wir am besten Rotzbremse um seine (treffsichere) Einschätzung?!
DE muss wieder gewinnen um noch unter die Top 4 zu rutschen. Vll ein Vorteil wenn es unseren mal gelingt aus wenig Tore zu machen. Dazu wirds aber mehr brauchen als dieses in den Rundungen gekurve..... ich sag 1:3
bei aller Kritik an Bader, diese Analyse hat schon wieder Hand und Fuß.
Bei aller Liebe aber hier mal ein Zitat! "Wenn wir diese geradlinige, einfache Spielweise, die mir vorschwebt, auch praktizieren, dann spielen wir unser bestes Eishockey. Und gegen Ungarn werden wir bereit sein, davon bin ich zu hundert Prozent überzeugt." Dann muss aber er als Trainer dafür einstehen wenn die Spieler "seinen" Spielplan nicht umsetzen! Denn von geradlinig war noch nicht die geringste Spur zu sehen!
bei aller Kritik an Bader, diese Analyse hat schon wieder Hand und Fuß.
Uiuiui, das wird einigen vermeintlichen „Powerhouses“ hier nicht gefallen. Im Prinzip sagt er nämlich genau das, was ich auch schon vor Tagen geschrieben haben: Es sei eben schwierig Angewohnheiten aus der Liga wegzubekommen.
Na, wie auch immer. Beste Grüße aus Tampere!
Bader gehört schon lange weg, das weiß er auch selber, nach seiner Vertragsverlängerung die er selber „erwirkt“ hat.
Die letzte WM war nur durch Motivation der Spieler von AdC zu halten. Da Rest bleibt die ewige Fahrstuhlgeschichte
Was natürlich wieder ein Blödsinn deinerseits ist! Warum kann del Curto die Spieler heuer nicht so motivieren das sie ihre beste Leistung abrufen können! Merkst was?
Was natürlich wieder ein Blödsinn deinerseits ist! Warum kann del Curto die Spieler heuer nicht so motivieren das sie ihre beste Leistung abrufen können! Merkst was?
Weil der Charme auch verflogen ist.
Frankreich war qualitativ besser
Auf das bisher Gezeigte bezogen, sind sie das und die bisherigen Resultate haben sie nicht durch Glück geschafft. Also ja, sie spielen das erfolgreichere Eishockey bisher, - haben daher auch mehr Punkte.
Generell frage ich mich Jahr für Jahr, für was man sich diese ständige Qual antut, mit den Großen wenigstens ein/zwei Drittel mithalten zu können um dann erst die Erkenntnis der Erfolglosigkeit in kauf nehmen zu müssen!?
"Unsere" WM gilt immer und ewig auf die Matches sich gegen Teams um den Verbleib in der obersten Spielklasse zu matchen, nächstes Jahr wieder und wohl über 2040 hinaus auch noch.
Im Gegenzug müssen sich die Topnationen mit uns quasi "rumärgern", die lästige Pflicht erfüllen um später erst die Kür gestalten zu können!
Wenn auf die Tabelle schaust, geht dein Blick eh immer schon nach unten, dann stehen 0 null bis so an die 5/6 Punkte zu buche und fast immer ein katastrophales Torverhältnis.
Macht in meinen Sportarten auch verdammt wenig Spaß, permanent so unterlegen zu sein.
Generell frage ich mich Jahr für Jahr, für was man sich diese ständige Qual antut, mit den Großen wenigstens ein/zwei Drittel mithalten zu können um dann erst die Erkenntnis der Erfolglosigkeit in kauf nehmen zu müssen!?
"Unsere" WM gilt immer und ewig auf die Matches sich gegen Teams um den Verbleib in der obersten Spielklasse zu matchen, nächstes Jahr wieder und wohl über 2040 hinaus auch noch.
Im Gegenzug müssen sich die Topnationen mit uns quasi "rumärgern", die lästige Pflicht erfüllen um später erst die Kür gestalten zu können!
Wenn auf die Tabelle schaust, geht dein Blick eh immer schon nach unten, dann stehen 0 null bis so an die 5/6 Punkte zu buche und fast immer ein katastrophales Torverhältnis.
Macht in meinen Sportarten auch verdammt wenig Spaß, permanent so unterlegen zu sein.
Was willst Du uns damit sagen? Soll man aus Deiner Sicht einfach auf eine WM Teilnahme verzichten, oder freiwillig zugunsten einer anderen Nation in einer unteren Gruppe spielen?.
Wir sind halt genauso stark wie wir sind - für unten zu stark, für oben maximal für den Nichtabstieg stark genug.
Schwierig, wir können nur versuchen die Nachwuchsarbeit Schritt für Schritt zu verbessern.
Eishockey ist in Österreich nun mal eine Randsportart.
Zu wenig Eishallen, zu wenig Jugendförderung und eine Liga, die so im europäischen Mittelfeld rumtümpelt - aber auch nur, da es den Mannschaften gestattet ist, in etwa die Hälfte des Teams mit Legios aufzustocken.
Dass dann die entscheidenden Mannschaftsteile von und mit den Legios leben, liegt wohl auf der Hand.
Wenn man diese Faktoren in Betracht zieht, wundert es nicht, dass auch die Nationalmannschaft dauerhaft im europäischen Mittelfeld rumtümpelt - das heißt immer so zwischen Gruppe A - die so und so zu großzügig ausgelegt ist - die Leistungsunterschiede sind schon gleichbleibend eklatant - und Gruppe B pendelt.
Alles andere ist Wunschdenken und Illusion, dass sich das, jetzt egal mit welchem Trainer ändert.
Ja - Bader hat seine Fehler - aber auch er muss mit dem vorhandenen Spielermaterial auskommen - und das ist eben nicht besser.
Was willst Du uns damit sagen? Soll man aus Deiner Sicht einfach auf eine WM Teilnahme verzichten, oder freiwillig zugunsten einer anderen Nation in einer unteren Gruppe spielen?.
Wir sind halt genauso stark wie wir sind - fü unten zu stark für oben maximal für den Nichtabstieg stark genug.
Schwierig, wir können nur versuchen die Nachwuchsarbeit Schritt für Schritt zu verbessern.
Ich reflektiere lediglich meine persönliche Meinung und für unten zu stark ist halt auch nur die halbe Wahrheit wie du selbst weißt.
Eine "starke" B-Gruppe mit den schwächsten von oben aufgewertet wäre mir z.B. lieber als diese sportlich wenig wertvolle Unterlegenheit . . .
Nachwuchsarbeit natürlich 100% daccord!
Lustig wie man sich Chancen ausrechnet, wenn man gesehen hat, wie die Deutschen den Dänen im zweiten Drittel um die Ohren gefahren sind😉
Ok der Anschlusstreffer zum Schluss hat den Sturmlauf ein wenig gedämpft aber trotzdem sind die Deutschen meilenweit vor Österreich einzustufen.
Ich hab so das Gefühl dass heute was drin ist für uns. So schlecht waren wir in den vergangenen Spielen ja jetzt auch wieder nicht.
Vlt haben wir heute ja mal ein bisschen Scheibenglück und bringen die Deutschen zur Verzweiflung