Ja Übersicht und Hände hat er schon der Dominic Zwerger, das kann man ihm nicht absprechen, als ganzer Lutscher wie ihn manche hier darstellen kommst zu solchen Chancen gar nicht. Körperlich wäre da halt schon Luft nach oben

TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland
-
-
so, dafür "kicken" wir jetzt unsere deutschen Freunde aus dem Turnier - dann überträgt Sport1.de nie wieder eine Partie von uns
mental gesehen: sind die Deutschen eine Große Nation oder eher auf Augenhöhe?
Bader meinte man legts defensiv an ggn. die Preißn, von daher hoff ich mal auf eibe ähnliche Leistung wie heute mit Starki im Tor und besserer Chancenauswertung.
-
I mag den Berger Nachfolger, der wirkt sehr sympathisch auf mich und Eishockey-Kompetenz hat er auch wie ich finde!
-
I mag den Berger Nachfolger, der wirkt sehr sympathisch auf mich und Eishockey-Kompetenz hat er auch wie ich finde!
meinst du den Kärntner Hobby-Eishackler?
-
Bader meinte man legts defensiv an ggn. die Preißn,
DAS wird eine besondere Herausforderung - vielleicht ist Reinbacher wieder mit von der Partie
-
Schade, dass sich Lindner das Nationalteam nicht antut, der wär sicher besser als 50% der aktuellen Verteidiger.
-
vielleicht ist Reinbacher wieder mit von der Partie
also wenn er nur ein wenig "hirn" hat läuft er ,wenn es der "Genesungsprozess" zulässt, maximal gegen die Ungarn auf .
er kann gehandicapt nur verlieren Schiene hin oder her . und kommt mir jetzt biite keiner wegen den scouts .
-
Dieser Thread ist schon wieder typisch österreichisch
vielleicht liegts ja daran, dass wir in österreich sind? nur mal als kleiner denkanstoß. ganz nebenbei, als ich mal in kolumbien nen franzosen kennengelernt habe, hat er zu mir gesagt: das was die franzosen am liebsten machen und können, ist raunzen. also wir sind mit dieser eigenschaft nicht alleine
.
-
Schade, dass sich Lindner das Nationalteam nicht antut, der wär sicher besser als 50% der aktuellen Verteidiger.
ich bleib dabei, vor allem wegen der gestiegen Qualität unserer D, können wir wie heute mithalten, wir bekommen wie heute offensichtlich eben nichts rein.
Ja, die Fehler hinten passieren leider noch und es wird bestraft. Alle in der D haben eben noch nicht das notwendige Niveau, aber der Weg stimmt.
Allerdings, Reinbacher und und Nickl kannst natürlich unter Umständen länger nicht mehr im Team sehen wenn’s so spielen. Nickl spielt hinten trocken und hat körperlich massiv zugelegt.
Die Qualität vorne ist ja da, siehe PP Tor heute, sowas wäre vor Jahren kaum denkbar gewesen, sich mal aufstellen gegen die USA.
Am Ende bleibt Ernüchterung und hoffen, dass die Ungarn nicht noch weiter Punkten.
-
In der Abwehr heute Strong sehr stark gespielt mMn. Nomen est omen
Wenn ich bedenke, dass Schneider nichts von der Vorbereitung mitgemacht hat, und verletzt war, ziehe ich umso mehr meinen Hut vor ihm.
-
Schneider is ein absoluter Büffel mit viel Skill und einer vorbildlichen Einstellung. Der Typ ist in jedem Team Gold wert.
-
boah, leicht is mit uns echt nit. Was machen wir beim 2:1? Haudum letzter Mann
-
In der Abwehr heute Strong sehr stark gespielt mMn. Nomen est omen
Wenn ich bedenke, dass Schneider nichts von der Vorbereitung mitgemacht hat, und verletzt war, ziehe ich umso mehr meinen Hut vor ihm.
vielleicht, ist das der Knackpunkt 🙃🧐
-
Vermutlich wird’s nicht passieren, aber falls Deutschland gegen Dänemark nicht punktet, haben wir tatsächlich die Möglichkeit, Deutschland in den Abstiegskampf zu ziehen. Die haben danach noch Frankreich und Ungarn. Frankreich ist immer eine Wundertüte.
-
Vielleicht kann man gegen DE einmal mit drei Verteidigerpaaren Spielen. Wimmer und Brunner sind oft gefährlich hinten. Ich versteh nicht warum Bader immer mit 8 Verteidiger spielt. Verteidiger brauchen mehr Eiszeit um gut ins Spiel zu kommen.
-
Vielleicht kann man gegen DE einmal mit drei Verteidigerpaaren Spielen. Wimmer und Brunner sind oft gefährlich hinten. Ich versteh nicht warum Bader immer mit 8 Verteidiger spielt. Verteidiger brauchen mehr Eiszeit um gut ins Spiel zu kommen.
Wolf fit? Hoffentlich.
-
Vielleicht kann man gegen DE einmal mit drei Verteidigerpaaren Spielen. Wimmer und Brunner sind oft gefährlich hinten. Ich versteh nicht warum Bader immer mit 8 Verteidiger spielt. Verteidiger brauchen mehr Eiszeit um gut ins Spiel zu kommen.
Er kann es ja mal testen, aber nach Spiel 4 immer noch so teppat stur sein geht gar nicht
-
Schneider is ein absoluter Büffel mit viel Skill und einer vorbildlichen Einstellung. Der Typ ist in jedem Team Gold wert.
dem kann man nur uneingeschränkt zustimmen, für mich seit ich ihn das erste Mal live im Nationalteam in Kopenhagen 2018 gesehen habe der beste Spieler im Nationalteam der letzten Jahre.
-
Wimmer und Brunner sind oft gefährlich hinten.
Ich fand Brunner bisher solide, spielt genau das was man von ihm erwarten kann.
-
- Offizieller Beitrag
Was sind denn die Alternativen in der Verteidigung?
Ich bin ehrlich gesagt auch nicht happy mit zb Wimmer, der ja fast die ganze Saison ausgefallen ist.
Also welche Alternativen würden nicht berücksichtigt oder wollen nicht mehr im Team spielen?
Viveiros?
Pallestrang?
Lindner?
Schreier
Stapelfeld (der seine Sache bei SBG nicht so schlecht macht und mehr gespielt hat wie Wimmer)
Wie sieht's mit den anderen D's der anderen Clubs aus?
-
Ohne jetzt Namen zu kennen, wer für Team Austria spielen will oder nicht, denke ich dass jeder gestandene Defender aus der ICE eine bessere Wahl wäre als Wimmer.
An dieser Stelle muss man allerdings Wimmer in Schutz nehmen, da er wie bereits erwähnt fast das ganze Jahr ausgefallen ist und erst im Februar in der AlpsHL (und nur dort) zum Einsatz kam.
Diese Entscheidung ist wirklich die einzige, welche ich überhaupt nicht nachvollziehen kann!
-
Ohne jetzt Namen zu kennen, wer für Team Austria spielen will oder nicht, denke ich dass jeder gestandene Defender aus der ICE eine bessere Wahl wäre als Wimmer.
An dieser Stelle muss man allerdings Wimmer in Schutz nehmen, da er wie bereits erwähnt fast das ganze Jahr ausgefallen ist und erst im Februar in der AlpsHL (und nur dort) zum Einsatz kam.
Diese Entscheidung ist wirklich die einzige, welche ich überhaupt nicht nachvollziehen kann!
da stimm ich dir im Bezug auf Wimmer zu...was ich auch nicht verstehe: warum. bei den wichtigen Spielen Kickert den Vorzug bekommt.
-
Ohne jetzt Namen zu kennen, wer für Team Austria spielen will oder nicht, denke ich dass jeder gestandene Defender aus der ICE eine bessere Wahl wäre als Wimmer.
An dieser Stelle muss man allerdings Wimmer in Schutz nehmen, da er wie bereits erwähnt fast das ganze Jahr ausgefallen ist und erst im Februar in der AlpsHL (und nur dort) zum Einsatz
Um genau zu sein waren es 14 Spiele in der Alps und 2 in der Ice!
-
Was sind denn die Alternativen in der Verteidigung?
Ich bin ehrlich gesagt auch nicht happy mit zb Wimmer, der ja fast die ganze Saison ausgefallen ist.
Also welche Alternativen würden nicht berücksichtigt oder wollen nicht mehr im Team spielen?
Viveiros?
Pallestrang?
Lindner?
Schreier
Stapelfeld (der seine Sache bei SBG nicht so schlecht macht und mehr gespielt hat wie Wimmer)
Wie sieht's mit den anderen D's der anderen Clubs aus?
Also statt Wimmer würds da schon alternativen geben, Lindner, Palle, Viveiros, Schumnig sind mWn nicht mehr bereit fürs Natiteam zu spielen. Aber wie schauts mit Schnetzer, Kirchschläger aus? Auch Vallant oder ein Egger/Pfeffer/Wetzl wären ok für Verteidiger Nr. 7 oder 8. Die haben alle zumindest genügend Spielpraxis...
-
Bader hat ein bissl diesen Spleen allen zu zeigen, dass es in Ö "übersehene Talente" gibt, indem er immer wieder auch nicht ICE Stammspieler einberuft...und sogar zur WM mitnimmt. Das mag nicht immer daneben sein, aber bei der Performance von Wimmer fragt sich echt wem was Gutes getan ist, dass er in der gegenwärtigen Form immer noch zum Einsatz kommt. Wenn schon PLindner, Unterweger (wären mMn ein klares Upgrade) nicht wollen bzw. können, dann hätte Bader immer noch den Kirchschläger mitnehmen können. Oder den LLindner, wenn Aufbau von einem jungen D ein Thema ist...
-