1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

  • DieblaueRapunzl
  • 24. März 2023 um 11:34
  • thewave
    EBEL
    • 15. Mai 2023 um 15:49
    • #576

    Ich find es immer wieder amüsant wie Reinbacher hier von so manchen nach oben gehoben wird. Er spielt einen soliden Part für sein Alter aber ihn aber als Key-Player zu bezeichnen ist dann doch weit her geholt. Da wäre ein Ausfall von Starkbaum um einiges schlimmer.

    Sollten wir gegen Ungarn scheitern, dann wird wahrscheinlich der Schwede schuld sein, der Reinbacher einen blitzsauberen Hip Check mitgegeben hat Popcorn

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 15. Mai 2023 um 15:54
    • #577
    Zitat von PatMan

    Zwischen NLA und ICE gibt es halt, dann doch noch einige andere Ligen.

    schon, aber wo sollens denn dann deiner Meinung nach hin? DEL? Tschechien ? Liiga? Dort ist es überall nicht leicht sich durchzusetzen und wenn jemand dort spielt frag ich mich dann halt auch wirklich, ob die sich dort in eine Top 6 Rolle festspielen können. Da ist es mitunter vielleicht sogar besser, wenn sie in einer Toplinie in der ICE spielen, weil dass sie dort zB in einer Ergänzungsrolle so viel mehr mitnehmen ist auch nicht gerade sicher.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Mai 2023 um 16:01
    • #578
    Zitat von Lambeau Leap

    Dort ist es überall nicht leicht sich durchzusetzen und wenn jemand dort spielt frag ich mich dann halt auch wirklich, ob die sich dort in eine Top 6 Rolle festspielen können. Da ist es mitunter vielleicht sogar besser, wenn sie in einer Toplinie in der ICE spielen, weil dass sie dort zB in einer Ergänzungsrolle so viel mehr mitnehmen ist auch nicht gerade sicher.

    Das ist halt für mich genau ein biserl das Problem. Anstatt dann in einer besseren Liga mit der (teilweise sehr guten/bessere Konkurenz) zu kämpfen und sich halt vielleicht aus einer Bottom 6 Rolle/einer zweiten Liga/einem schlechteren Team rauszukämpfen, geht man halt wieder zurück ins gemachte Nest nach Österreich. Im übrigen meiner Meinung nach ein Mentalitätsproblem der meisten Österreicher, auch teilweise abseits des Sports.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 15. Mai 2023 um 16:11
    • #579
    Zitat von Spezz93

    Das ist halt für mich genau ein biserl das Problem. Anstatt dann in einer besseren Liga mit der (teilweise sehr guten/bessere Konkurenz) zu kämpfen und sich halt vielleicht aus einer Bottom 6 Rolle/einer zweiten Liga/einem schlechteren Team rauszukämpfen, geht man halt wieder zurück ins gemachte Nest nach Österreich. Im übrigen meiner Meinung nach ein Mentalitätsproblem der meisten Österreicher, auch teilweise abseits des Sports.

    Da mag schon etwas dran sein, ich stelle aber vor allem in Frage, ob da die Lösung dann wirklich sein soll, dass man ihnen in Österreich weniger zahlt.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 15. Mai 2023 um 16:13
    • #580
    Zitat von Spezz93

    Das ist halt für mich genau ein biserl das Problem. Anstatt dann in einer besseren Liga mit der (teilweise sehr guten/bessere Konkurenz) zu kämpfen und sich halt vielleicht aus einer Bottom 6 Rolle/einer zweiten Liga/einem schlechteren Team rauszukämpfen, geht man halt wieder zurück ins gemachte Nest nach Österreich. Im übrigen meiner Meinung nach ein Mentalitätsproblem der meisten Österreicher, auch teilweise abseits des Sports.

    Ich rechne genau aus diesem Grund nicht wirklich mit einem Abgang von Haudum beim KAC. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, (ohne ihn zu kritisieren) dass er sich diesen mühsamen Weg antun wird.

    Ohne die Sache zum KAC-Thema erklären zu wollen, aber das ist für mich ein perfektes Beispiel für dein Argument...

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Mai 2023 um 16:17
    • #581
    Zitat von Lambeau Leap

    Da mag schon etwas dran sein, ich stelle aber vor allem in Frage, ob da die Lösung dann wirklich sein soll, dass man ihnen in Österreich weniger zahlt.

    Das wohl eher nicht, aber wenn halt keine Ligakrösuse hast, die bald mal ein normales DEL Angebot ausstechen können, passiert das halt nicht. Bitte nicht falsch verstehen, ich hab kein Problem damit, dass Red Bull Geld hat und ich bin auch absolut zufrieden wie sich einige Spieler (Huber, Thaler, Nissner) dort entwickeln, aber bei den Slowenen merkt (bzw. merkte wohl eher) man halt, was es fürs Natiteam bringen kann, wenn in den Heimatvereinen der Sparkurs herrscht. "Gute Leistungen bringen und schnell weg und sich weiter durchbeisen" war da lange Zeit eine gute Einstellung und hat (sehr) gute Spieler hervorgebracht...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Mai 2023 um 17:28
    • #582

    Die wirklich guten österreichischen Spieler haben den Sprung in eine bessere Liga eh gemacht und teilweise geschafft.

    Aber, wenn es so eben für die ICE reicht, kann man zwar von einem Auslandsengagement träumen, es vielleicht, wenn sich die Gelegenheit bietet, probieren - die meisten sind aber rasch wieder zurück.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Mai 2023 um 17:43
    • #583
    Zitat von PatMan

    Ein Wukovits, Schneider oder Haudum könnte sicher auch in einer stärkeren Liga spielen.

    Was hat denn Haudum bisher gezeigt, oder ein Wukovits? Schneider hat ohnehin jahrelang in Nordamerika und der Schweiz, Tschechien gespielt.

    Und dass es nur das Geld ist, ist auch ein Irrglaube. Manche Spieler würden auch für weniger Geld spielen, um daheim in Österreich zu spielen, weil sie das gewohnte Umfeld brauchen und bei der Familie sein wollen.

    Zitat von PatMan

    Zwischen NLA und ICE gibt es halt, dann doch noch einige andere Ligen.

    Und welche soll das sein, bzw. wo würden Haudum und Co. die enorme Eiszeit, Verantwortung und die special team zeit bekommen in dem Ausmaß? Und an den Schweiz-Legionären sieht man ja fast jedes Jahr, dass eine Auslandskarriere noch längst keine Garantie für tolle Leistungen im Team ist.

  • beckman99
    NHL
    • 15. Mai 2023 um 20:04
    • #584
    Zitat von thewave

    Ich find es immer wieder amüsant wie Reinbacher hier von so manchen nach oben gehoben wird. Er spielt einen soliden Part für sein Alter aber ihn aber als Key-Player zu bezeichnen ist dann doch weit her geholt.

    finde ich auch, kann den hype, auch znenes euphorie, nicht ganz nachvollziehen. spielt solide für mich, nicht mehr, nicht weniger. das er die nächsten spiele fehlt, ist auch nicht so schlimm. gegen die usa, etc., erwartet man sich nicht so viel. aber natürlich isses besser, wenn er dabei ist.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 15. Mai 2023 um 20:11
    • #585

    bänderzerrung im knie bei Reinbacher

    Reinbacher fällt gegen Dänemark aus

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Mai 2023 um 20:33
    • #586
    Zitat von Skuggan #4

    Was hat denn Haudum bisher gezeigt, oder ein Wukovits? Schneider hat ohnehin jahrelang in Nordamerika und der Schweiz, Tschechien gespielt.

    Und dass es nur das Geld ist, ist auch ein Irrglaube. Manche Spieler würden auch für weniger Geld spielen, um daheim in Österreich zu spielen, weil sie das gewohnte Umfeld brauchen und bei der Familie sein wollen.

    Und welche soll das sein, bzw. wo würden Haudum und Co. die enorme Eiszeit, Verantwortung und die special team zeit bekommen in dem Ausmaß? Und an den Schweiz-Legionären sieht man ja fast jedes Jahr, dass eine Auslandskarriere noch längst keine Garantie für tolle Leistungen im Team ist.

    Naja Wukovits hatte mit 24 schon eine enorm starke Saison in Wien, also wäre da wohl ein ähnlicher Schritt wie der von Komarek damals sicherlich nicht verkehrt gewesen. Und Ligen gibs sicherlich auch ein paar interessante, um eben neue Herausforderungen zu suchen, müssen ja nicht gleich die Topligen sein, auch die Zweiten Ligen in einigen Ländern sind sicherlich nicht so schlecht und da muss man gerade als Ausländer dann bald mal den einen Schritt mehr machen und noch härter arbeiten. Dass die oben genannten in Österreich sehr gefragt sind und ihre Eiszeit bekommen werden ist eh klar, wo anders kann das schon anders ausschaun und ich glaub das ist manchmal nicht so schlecht und förderlich. Wobei ich natürlich auch jeden verstehe, der eben lieber zuhause bei Frau/Kindern/Familie/Freunden bleiben will. Ich finde es aber dennoch Schade, dass hier scheinbar die Wechselbereitschaft in vielen anderen Ländern eine höhere ist und da haben einige auch eine Familie und bekommen nicht sofort einen PP oder PK Spot. Wenn ich da eben an Urbas, Verlic, Jeglic aber auch Sabolic oder Ticar denke, die hätten wohl allesamt bei den ersten Rückschlägen in den verschiedensten Ligen (und ich denke da gab es bei allen immer wieder welche) zurück in Richtung Heimat zu VSV, KAC, Graz oder Laibach/Jesenice selbst gehen können. Sinds halt nicht sondern haben durchgebissen, solange es ging...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Mai 2023 um 20:41
    • #587
    Zitat von Spezz93

    ..auch die Zweiten Ligen in einigen Ländern sind sicherlich nicht so schlecht und da muss man gerade als Ausländer dann bald mal den einen Schritt mehr machen und noch härter arbeiten. Dass die oben genannten in Österreich sehr gefragt sind und ihre Eiszeit bekommen werden ist eh klar, wo anders kann das schon anders ausschaun und ich glaub das ist manchmal nicht so schlecht und förderlich.

    Ich bezweifle, dass irgendeine 2. Liga irgendwen besser macht, der bei uns im Nationalteam eine tragende Rolle übernehmen soll. Und selbst bei einem Wechsel in eine höhere Liga - ist es besser für das Nationalteam, wenn sie dort viel weniger Eiszeit und gar keine special team Zeit hätten?

    Aber im Grunde gehen aktuell eh sehr viele junge Österreicher früh ins Ausland oder waren als Junge dort (u.a. Kasper, Rossi, Rohrer, Nickl, Reinbacher, Baumgartner, Zwerger, Hofer, Haudum, Nissner, Herburger, D. Maier, Schneider) und ein paar gute Einheimische sollen ja auch in der heimischen Liga bleiben.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 15. Mai 2023 um 20:45
    • #588
    Zitat von beckman99

    finde ich auch, kann den hype, auch znenes euphorie, nicht ganz nachvollziehen. spielt solide für mich, nicht mehr, nicht weniger. das er die nächsten spiele fehlt, ist auch nicht so schlimm. gegen die usa, etc., erwartet man sich nicht so viel. aber natürlich isses besser, wenn er dabei ist.

    Im Vergleich mit unseren anderen Verteidigern, finde ich sehr wohl, dass man euphorisch sein kann, ihn im Team zu haben. Der sticht schon positiv heraus. Spielerisch und auch defensiv. Weiß nicht was ihr von ihm erwartet?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Mai 2023 um 21:00
    • #589

    Naja die zweite schwedische Liga bspw. ist sicherlich nicht ganz so schlecht. Siehe der Wechsel jetzt von Komarek, im WM Lineup hätte ihn wohl trotzdem jeder gern. Und bzgl der Qualitätseiszeit und PP etc. hab ich eh auch schon gesagt, dass es super ist, wenn die Burschen bei uns diese gleich bekommen, es würde vielen aber sicherlich auch nicht schaden, wenn sie diese halt wo anders erst härter verdienen müssten, gegen mehr/stärkere Konkurenz. Bei uns gehen die meisten (eben auch von dir genannten) meistens für ein Jahr weg dann passt halt nix und schon sinds wieder da (die Schweiz Lizenzer lass ich da mal jetzt außen vor, weil absoluter Sonderstatus). Die Slowenen, aber auch Franzosen schaun sich dann halt weiterhin anderweitig um, auch wenns dann vielleicht zu einem Abstiegskandidaten geht, Hauptsache man bleibt in der besseren Liga....

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. Mai 2023 um 21:05
    • #590
    Zitat von Ösi-Power

    Im Vergleich mit unseren anderen Verteidigern, finde ich sehr wohl, dass man euphorisch sein kann, ihn im Team zu haben. Der sticht schon positiv heraus. Spielerisch und auch defensiv. Weiß nicht was ihr von ihm erwartet?

    Seh ich ähnlich. Reinbacher ist absolut verlässlich und abgebrüht. Strong ist ohne Zweifel ein solider Verteidiger, aber zwischen einen wahrscheinlichen NHL-Top10-Prospect und einem KAC-Spieler liegen dann halt doch Welten, wenngleich der ein oder andere Abo-Besitzer sich seine Investition hier wohl etwas schönreden muss.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Mai 2023 um 21:11
    • #591

    Wobei mir Strong 10x lieber als des Hendl Zündel ist

  • pesoa
    mountaineer
    • 15. Mai 2023 um 21:16
    • #592
    Zitat von Spezz93

    Naja die zweite schwedische Liga bspw. ist sicherlich nicht ganz so schlecht. Siehe der Wechsel jetzt von Komarek, im WM Lineup hätte ihn wohl trotzdem jeder gern. Und bzgl der Qualitätseiszeit und PP etc. hab ich eh auch schon gesagt, dass es super ist, wenn die Burschen bei uns diese gleich bekommen, es würde vielen aber sicherlich auch nicht schaden, wenn sie diese halt wo anders erst härter verdienen müssten, gegen mehr/stärkere Konkurenz. Bei uns gehen die meisten (eben auch von dir genannten) meistens für ein Jahr weg dann passt halt nix und schon sinds wieder da (die Schweiz Lizenzer lass ich da mal jetzt außen vor, weil absoluter Sonderstatus). Die Slowenen, aber auch Franzosen schaun sich dann halt weiterhin anderweitig um, auch wenns dann vielleicht zu einem Abstiegskandidaten geht, Hauptsache man bleibt in der besseren Liga....

    Ebenso NLB(SL), wo sicher 4-6 Clubs immer am Sprung in die NL sind, finden sich doch einige ordentliche Spieler, welche zweifelsfrei in der ICE bestehen würden. Aber auch dort spielen die Inländer lieber zuhause als vielleicht in der ICE oder in DK/NO etc.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 15. Mai 2023 um 22:21
    • #593
    Zitat von Langfeld#17

    Seh ich ähnlich. Reinbacher ist absolut verlässlich und abgebrüht. Strong ist ohne Zweifel ein solider Verteidiger, aber zwischen einen wahrscheinlichen NHL-Top10-Prospect und einem KAC-Spieler liegen dann halt doch Welten, wenngleich der ein oder andere Abo-Besitzer sich seine Investition hier wohl etwas schönreden muss.

    ...der Vergleich hinkt insofern, weil ja nicht Strong der Ersatz für Reinbacher ist, sondern Wimmer...und da sind's dann eher nicht Welten, sondern Universen ;)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 15. Mai 2023 um 22:22
    • #594
    Zitat von weile19

    Wobei mir Strong 10x lieber als des Hendl Zündel ist

    Zündel ist 22, das wird schon noch.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. Mai 2023 um 22:23
    • #595

    In Wimmse I trust!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 15. Mai 2023 um 22:24
    • #596

    Reinbacher sticht für sein Alter immens hervor. Es muss aber auch ohne ihn gehen. Gegen Ungarn sollte er wieder fit sein, ich Drück die Daumen.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 15. Mai 2023 um 23:03
    • #597

    Oliver Achermann hat heuer zB in der Swiss League in 58 Partien (regular + postseason + Relegation) 83 Punkte gemacht und ist mir persönlich jetzt noch nicht wirklich dominant im Nationalteam bei der WM in Erscheinung getreten wenn ich ehrlich bin. Weder letztes Jahr noch heuer bisher und das obwohl er sich noch dazu mit seiner Größe ordentlich Räume schaffen könnte.

    Da sind’s dann doch immer wieder auch diejenigen gewesen die in der ICE aufgeigen, also 2. schwedische Liga lass ich mir ja vielleicht noch einreden, aber sonst wüsst ich halt keine 2. Liga die wirklich Sinn machen würde für einen unserer Spieler. Und ob ein Wukovits, Nissner, Huber, Haudum, etc. so viel besser wären als sie sind nur weil sie in einer anderen Liga spielen hinterfrage ich schon.

    Kann schon sein, dass es auch an einer gewissen Bequemlichkeit liegt, aber auch den Nationalteamleistungen von einem Schneider zB hat es keinen Abbruch getan, dass er wieder nach Österreich zurückgekommen ist.

  • starting six
    NHL
    • 16. Mai 2023 um 05:12
    • #598
    Zitat von Langfeld#17

    Richtig. Und ein Zeichen heißt bei Weitem nicht "Rache" (O-Ton Forumsinterpreten) zu nehmen, sondern die körperliche Härte im Rahmen des Regulativs zu erwidern. Es hätte überhaupt nichts dagegen gesprochen, gegen den betreffenden Schweden im Forecheck die Hits fertig zu fahren. Ich habe nirgends gefordert, dass man aufgrund des fairer, aber harten Hits des Schweden jetzt "ganahlt".

    dann gestatte bitte folgende Frage und darauffolgende Feststellung

    wer soll denn diese Hits fertig fahren? , da fallen mir nur zwei ein, die vom Körper ,sense und skating skills dazu geeignet sind .

    und du glaubst, dass da auch nur irgendeinen Schweden beeindrucken kannst , wenn ein Ganahl oder Thaler Bröckerl den Hit fertig fährt.


    Für Reinbacher gehört dies zu einem learing process und der Bursche wird seinen Weg machen, wichtig wäre nur nach dem Draft am Boden zu bleiben und für die nächsten zwei Saisonen die richtige Entscheidung zu treffen.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (16. Mai 2023 um 07:32)

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 16. Mai 2023 um 08:25
    • #599
    Zitat von Lambeau Leap

    Da sind’s dann doch immer wieder auch diejenigen gewesen die in der ICE aufgeigen, also 2. schwedische Liga lass ich mir ja vielleicht noch einreden, aber sonst wüsst ich halt keine 2. Liga die wirklich Sinn machen würde für einen unserer Spieler. Und ob ein Wukovits, Nissner, Huber, Haudum, etc. so viel besser wären als sie sind nur weil sie in einer anderen Liga spielen hinterfrage ich schon.

    Kann schon sein, dass es auch an einer gewissen Bequemlichkeit liegt, aber auch den Nationalteamleistungen von einem Schneider zB hat es keinen Abbruch getan, dass er wieder nach Österreich zurückgekommen ist.

    Es ist eine mühsame Debatte über Österreicher in anderen Ligen. Ein Wuko, Nissner usw. sind eigentlich schon zu alt um eine größere Entwicklung dazu zu lernen. Schneider hat seine Grundausbildung in Tschechien schon als Jugendlicher absolviert. Und an dem hängt es - bei uns ist ein Spieler mit 22 noch ein Talent, der überlegen sollte, ins Ausland zu wechseln.

    Ein Gegenbeispiel: im slowakischen Tor ist gestern ein 19-jähriger gestanden, der inzwischen schon 3 Jahre in den Junioren Ligen in Kanada und den USA gespielt hat. Unsere Jugend hat halt Angst vor dem großen Teich.

  • Scott#13
    NHL
    • 16. Mai 2023 um 08:35
    • #600
    Zitat von Spezz93

    Das ist halt für mich genau ein biserl das Problem. Anstatt dann in einer besseren Liga mit der (teilweise sehr guten/bessere Konkurenz) zu kämpfen und sich halt vielleicht aus einer Bottom 6 Rolle/einer zweiten Liga/einem schlechteren Team rauszukämpfen, geht man halt wieder zurück ins gemachte Nest nach Österreich. Im übrigen meiner Meinung nach ein Mentalitätsproblem der meisten Österreicher, auch teilweise abseits des Sports.

    Ja und nein. Neben der sportlichen Ambition gibt es schon auch weitere Faktoren, die einen Profi antreiben: wirtschaftliche Sicherheit, Gesundheit, Rahmenbedingungen für Familie, parallele Ausbildung, zu gewinnen etc… . Es ist nicht ganz so trivial, sich immer nur nach der sportlichen Decke strecken zu müssen. Ich würde hier nicht zwangsläufig von einem Mentalitätsproblem sprechen, sondern eher von den Realitäten eines Sportlerlebens wenn du nicht mit Ausnahmetalent gesegnet bist.

Tags

  • österreich

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™